Durch den Verlust der Bilder ist dieser imho sicherlich massiv gesunken. Weitere Datenverluste dienen sicherlich auch nicht gerade zur Wertsteigerung.
Nein, das glaube ich nicht. Der Wert des Forums ist, wieviele Leute hier gegenwärtig aktiv sind und nicht, wieviele Daten hier gelagert werden. Die sehr überwiegende Zahl der User interessiert sich nur für aktuelle Themen und nicht für historische Forschungen im weiteren Sinne. Es ist schade, dass das weg ist, aber das ist nun auch schon einige Monate her und es passiert mir jedenfalls kaum noch, dass ich auf einen Beitrag stoße, bei dem Bilder fehlen.
Dass nun die Beiträge von einer Woche verloren gegangen sind, ist ärgerlich für jene, die diese Beiträge verfasst haben, wenn es einmalige Geistesblitze waren, aber sonst wird das niemandem abgehen.
Ansonsten verweise ich auf Steve Jobs, der einmal gesagt hatte, dass es nicht die Aufgabe der Konsumenten sei zu wissen, wass sie wollen (werden). Jeder der etwas besser weiß soll es einfach machen. Es hat einen guten Grund warum manche Dienste oder Produkte, die angeblich so perfekt sind überhaupt nicht gut ankommen.
Der Klassiker dafür, dass die Kunden nicht wissen, was sie wollen ist eine Umfrage von IBM unter ihren Firmenkunden, als sie von Xerox das Patent für Fotokopierer angeboten bekommen hatten und es darum ging, ob sie das kaufen. Die Firmenkunden hatten kein Interesse an Fotokopien. Der Rest ist Geschichte.
Der Einzige, der einen Schaden hat, wenn er eine falsche Entscheidung trifft ist der Betreiber selbst. Im umgekehrten Fall hat er den Vorteil udn diesen dann auch selbst verdient. Der einzelne User sucht sich sowieso die Dienste aus, die ihm gerade am besten gefallen. Der User ist da nicht sehr anhänglich.