• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und schon wieder Datencrash...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
ich glaube kaum, dass den betreibern mehr als reisekosten und etwas taschengeld bleibt. wobei die mod's pro bono aktiv sind -- es ist daher m.m.n. viel idealismus dabei, seitens der betreiber und der mods.
und eben keine money- maschine.
 
Ein goldenes Näschen verdient sich mit diesem Forum sicher niemand. Ich war ein paar Jahre lang Admin bei nem Fanforum, uns wurden die Serverkosten freundlicherweise erstattet, sprich: wir hatten ausser Zeit ect. keine zusätzlichen Ausgaben, Einnahmen allerdings auch nicht. Selbst _das_ wurde uns vorgeworfen, welche Unverschämtheit, die Serverkosten erstattet zu bekommen.
Was ist denn hier schon? Ein Werbebanner, wow, aber sonst? Keine Pay-accounts, auch wenn man sich den Part in anderen Foren vllt für den Handelsbereich mal abgucken könnte. Glaubt echt irgendwer, das Rüdiger hier mehr rausholt als er reinsteckt? :confused:
 
Hier schreiben viele was Rüdiger mit dem Forum verdient. Hat den ein einziger nachgefragt was er für das Forum gezahlt hat? Er hats ja nicht erfunden und geschenkt wird er es auch nicht bekommen haben. Könnte mir gut vorstellen das er noch in den Miesen ist.
Gerade deshalb sollte der Betreiber auf den Wiederverkaufswert achten.
Durch den Verlust der Bilder ist dieser imho sicherlich massiv gesunken. Weitere Datenverluste dienen sicherlich auch nicht gerade zur Wertsteigerung.
 
Audience Snapshot
Top Search Queries for Dslr-forum.de

Based on internet averages, dslr-forum.de is visited more frequently by males who are in the age range 45-54, have no children, have no college education and browse this site from school.


:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Ich weiss zwar nicht, was du damit ausdrücken willst, aber auf mich trifft genau ein Merkmal zu. Rate mal, welches.

Ich könnte ja auch sagen, dass sich meine Vorurteile hiermit bestätigt haben.
 
und was hat das jetzt alles damit zu tun, dass es im technischen Betrieb des Forums einen Unfall gab?

Dass reine Datensammler und Pseudo-Analyse-Funktionen manchmal haarsträubenden Unsinn liefern, ist ja nun keine weltbewegende Erkenntnis.
 
Durch den Verlust der Bilder ist dieser imho sicherlich massiv gesunken. Weitere Datenverluste dienen sicherlich auch nicht gerade zur Wertsteigerung.

Nein, das glaube ich nicht. Der Wert des Forums ist, wieviele Leute hier gegenwärtig aktiv sind und nicht, wieviele Daten hier gelagert werden. Die sehr überwiegende Zahl der User interessiert sich nur für aktuelle Themen und nicht für historische Forschungen im weiteren Sinne. Es ist schade, dass das weg ist, aber das ist nun auch schon einige Monate her und es passiert mir jedenfalls kaum noch, dass ich auf einen Beitrag stoße, bei dem Bilder fehlen.

Dass nun die Beiträge von einer Woche verloren gegangen sind, ist ärgerlich für jene, die diese Beiträge verfasst haben, wenn es einmalige Geistesblitze waren, aber sonst wird das niemandem abgehen.

Ansonsten verweise ich auf Steve Jobs, der einmal gesagt hatte, dass es nicht die Aufgabe der Konsumenten sei zu wissen, wass sie wollen (werden). Jeder der etwas besser weiß soll es einfach machen. Es hat einen guten Grund warum manche Dienste oder Produkte, die angeblich so perfekt sind überhaupt nicht gut ankommen.

Der Klassiker dafür, dass die Kunden nicht wissen, was sie wollen ist eine Umfrage von IBM unter ihren Firmenkunden, als sie von Xerox das Patent für Fotokopierer angeboten bekommen hatten und es darum ging, ob sie das kaufen. Die Firmenkunden hatten kein Interesse an Fotokopien. Der Rest ist Geschichte.

Der Einzige, der einen Schaden hat, wenn er eine falsche Entscheidung trifft ist der Betreiber selbst. Im umgekehrten Fall hat er den Vorteil udn diesen dann auch selbst verdient. Der einzelne User sucht sich sowieso die Dienste aus, die ihm gerade am besten gefallen. Der User ist da nicht sehr anhänglich.
 
und was hat das jetzt alles damit zu tun, dass es im technischen Betrieb des Forums einen Unfall gab?

Gar nix!
Hier wird jetzt auf Teufel komm raus versucht alles Mögliche in diese Geschichte hinein zu interpretieren.

Wenn ihr die Statistiken z.B. mit fotocommunity.de vergleicht, so gibt es dort identische Ergebnisse. Gleiches Userprofil und ebenfalls rückläufige Besucherzahlen.

Ein Forum lebt schließlich nicht davon, wer es betreibt, sondern von den Usern und deren Beiträgen. Der Betreiber hat einzig und allein die Aufgabe, die Technik zur Verfügung zu stellen.

Ich bin mir sicher, dass der Betreiber - soweit ihm noch etwas an seiner Plattform liegt - jetzt alles daran setzen wird um derartige Ausfälle zu verhindern.

EDV ist auf dem Papier immer ganz einfach. In der Praxis kann das aber sehr schnell anders aussehen. Vor allem wenn man ein System hat welches weiter laufen muss, man aber gleichzeitig in diesem laufenden System eine Fehleranalyse betreiben muss.
 
Bei Alexa kann man einige Statistiken zum DSLR-Forum abrufen: http://www.alexa.com/siteinfo/dslr-forum.de

Auf die Rubrik "Traffic Stats" klicken und dann je nach Interesse die entsprechenden Register auswählen. Der Zeitraum lässt sich unten bei "Trailing 3 months" durch ändern auf "Max" vergrößern.

Ich habe noch keine dieser Bewertungsseiten gefunden, die von meiner eigenen Website nur annähernd richtig war. Alternativ kann man sich auch für Horoskope in Tageszeitungen interessieren.
 
Ein Forum lebt schließlich nicht davon, wer es betreibt, sondern von den Usern und deren Beiträgen. Der Betreiber hat einzig und allein die Aufgabe, die Technik zur Verfügung zu stellen.

Selbstverständlich macht es etwas aus, wer das betreibt. Das Wesentliche ist nicht die Technik, die lediglich einfach nur funktionieren muss sondern von den Regeln und der Moderation. Das Forum lebt selbstverständlich von den Usern, aber es ist Verdienst des Betreibers, dass diese auch in seinem Forum sind.
 
Selbstverständlich macht es etwas aus, wer das betreibt. Das Wesentliche ist nicht die Technik, die lediglich einfach nur funktionieren muss sondern von den Regeln und der Moderation. Das Forum lebt selbstverständlich von den Usern, aber es ist Verdienst des Betreibers, dass diese auch in seinem Forum sind.

Blödsinn.
 
Die sehr überwiegende Zahl der User interessiert sich nur für aktuelle Themen und nicht für historische Forschungen im weiteren Sinne. Es ist schade, dass das weg ist, aber das ist nun auch schon einige Monate her und es passiert mir jedenfalls kaum noch, dass ich auf einen Beitrag stoße, bei dem Bilder fehlen.
Ich weiß nicht woher du deine Weisheit nimmst und ob sie zutrifft, auf mich jedenfalls nicht.
Wenn ich ein Objektiv hier aus dem Handelsbereich kaufen wollte, dann habe ich mich in der Vergangenheit immer an den Beispielbildern orientiert, die gerade bei seltenen oder älteren Objektiven jetzt nahezu vollständig fehlen.
Das aktuelle Gelaber (auch dieser Thread) ist nach wenigen Tagen Schnee von Gestern und ob 1 Woche Daten verschwinden, ist für mich leichter zu verschmerzen, als der Verlust der Bestands-Fotos über einen einen Zeitraum bis zu fast 10 Jahren.

Allerdings ist es für mich nun auch viel leichter mich nach einem anderen Forum mit "angenehmerem Klima" umzusehen und dort vielleicht eine neue Heimat zu finden, denn das was dieses Forum noch ausmacht finde ich woanders inzwischen auch.
 
... Allerdings ist auch das mit personellem und finanziellem Aufwand verbunden, der vom Betreiber in Betracht gezogen werden muss und bietet leider auch keinen 100% Schutz. QOS (Quality of Service) kostet viel und birgt trotz allem immer auch Gefahren und Risiken.

Das hier ist mir gerade noch vor die Füße gefallen.
Leute, wenn ihr schon meint, mit gefährlichem Halbwissen mit IT-Fachbegriffen um euch werfen zu müssen, dann aber bitte korrekt.

QOS (Quality of Service) hat nichts mit einem Standard an Ausfallsicherheit zu tun. QOS kommt aus der Netzwerktechnik und regelt die Priorität, mit welcher Daten und Dienste abgearbeitet werden. Sowas haben die meisten in einfacher Form zuhause auch in ihrem Router. Wenn ihr z.B. über Internet telefoniert, dann regelt euer Router, dass die Telefonie priorisiert behandelt wird und diese nicht durch einen parallel laufenden Download unterbrochen wird weil der die Leitung dicht macht.

Was du meinst nennt sich SLA (Service Level Agreement)

Sorry für OT ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten