ich hätte eine Frage an die IT-Experten hier
Wie kann ich einen eigenen Thread sichern.
Ein Webspider kann das (der holt Dir zur Not das ganze Forum nach Hause):
http://www.xaldon.de/node/32
Leider nur unter Windows

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich hätte eine Frage an die IT-Experten hier
Wie kann ich einen eigenen Thread sichern.
ich hätte eine Frage an die IT-Experten hier
Wie kann ich einen eigenen Thread sichern....
Danke für eine Antwort ob das irgendwie möglich wäre
Ein Webspider kann das (der holt Dir zur Not das ganze Forum nach Hause):
http://www.xaldon.de/node/32
Leider nur unter Windows![]()
Dann könnten wir ja für die Sicherung sorgen. Jeder Nutzer sichert einen Teil.![]()
Da stellt sich gleichzeitig die Frage, was und wie umfangreich überwacht man wie aufwändig und überwacht man diese Systeme auch wieder, um an Sicherheit zu gewinnen? Das wird eine Endlosschleife; klar würde diese Schleife immer sicherer machen, aber lassen wir doch die Kirche im Dorf.
Ein nicht vorhandenes Backup - wie beim Verlust der Bilder - ist wohl kaum als Pech zu bezeichnen. Und jetzt, da wurde an der DB gearbeitet. Das der Ausfall beider (!) Datenbankserver Rückwirkend die Datenbank beschädigt haben haben könnt, daran glaube ich nicht.
Wie das bei einem Webserver funktioniert weiß ich nicht, aber ich arbeite lokal schon viel mit Datenbanken und da gibt es einfach Analyseprogramme, die überprüfen, ob die Datenbank irgendwie korrumpiert ist. Das scheint lediglich zu fehlen. Ein dramatischer Aufwand ist das sicherlich nicht.
Das der Ausfall beider (!) Datenbankserver Rückwirkend die Datenbank beschädigt haben haben könnt, daran glaube ich nicht.
Ein Webspider kann das (der holt Dir zur Not das ganze Forum nach Hause):
http://www.xaldon.de/node/32
Leider nur unter Windows![]()
Firefox jedesmal gemeldet hat, dass bei den Timeouts und Datenbankfehlern eine Meldung an den Admin geschickt wurde (weiß den genauen Wortlaut der Meldung nicht mehr).
Und sollte diese Meldung nicht irgendwo im Nirvana verschwinden, könnte man doch zukünftig anhand der Meldungen bemerken, dass irgenwas schief läuft. Und eben dementsprechend tätig werden.
Vielleicht war der Crash gar kein "Crash" sondern die Reaktion (gewissermaßen eine "Notfallabschaltung") auf die Anhäufung der Fehlermeldungen.
Gruß Andy
Nicht zwangsläufig. Stell Dir ein Monitoring vor, das auf zwei Servern läuft, und die Kundenserver überwacht.... ich denke mittlerweile auch, dass der Fehler lediglich durch ein Überwachungssystem hätte vorzeitig entdeckt werden können. Da stellt sich gleichzeitig die Frage, was und wie umfangreich überwacht man wie aufwändig und überwacht man diese Systeme auch wieder, um an Sicherheit zu gewinnen? Das wird eine Endlosschleife (...)