• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Und mein täglich Strom gib mir heute...[Update S.3]

AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

das licht ist wirklich seeeehr schön. die stimmung gut erfasst. spannendes und dramatisches thema, toll umgesetzt.

einziger (subjektiver) kritikpunkt: für meinen geschmack überschärft, wodurch es so etwas hyperrealistisches bekommt - - evtl. gewollt, aber ich finde es schafft unnötige ästhetisierende distanz vom bildgegenstand... hmm.....

naja, hin oder her, trotzdem ein highlight in dieser galerie!

cheers, martin
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Die Bilder sind gut, nur die Landschaft die diese "Monster" hinterlassen finde ich nicht sooo schön :(

gut das meine Solarzellen aufn Dache mein Haus versorgt und ich mit einen guten gewissen mein Hausbeheizen kann :)

Is klar. Ich hoffe, Du hast Rechner, Warmwasser und Fernseher nur an, wenn Deine Solarzellen auch Strom liefern.

Die Fotos sind klasse und transportieren ne Menge Stimmung. Etwas störend finde ich die Windspargel im Bild.
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Tolle Bilder, fein gemacht.:top:
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Bedrohliche, aber gute Bilder !!
Ist schon Wahnsinn, was selbst wir hier machen...:eek:
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Sehr gut gestaltete Aufnahmen einer total zerstörten Landschaft mit interessanten Wolken und spannenden Lichtverhältnissen. Von kaum bis massiv überschärft ist alles dabei. Da solltest Du sorgfältiger nacharbeiten, ist nämlich schade um die Fotos, da sie damit im Grunde ruiniert werden. Beim großen Pano (glücklicherweise habe ich hier 2 TFTs nebeneinander zu stehen :D) fallen die sehr flachen Kontraste beim Erdreich und Grünzeug in der linken unteren Ecke auf und die leuchtenden Zwischenräume beim Förderdings rechts, die wohl durch Tiefen/Lichter oder dergeleichen entstanden sind und nicht retouchiert wurden. Die Fotos sind :cool:, das Geschehen dagegen extrem un-:cool:.
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Vielen Dank für die vielen positiven Kommentare. Es freut mich, dass die gewünschte Stimmung gut transportiert wird! Das Wetter hat dazu einen großen Teil beigetragen (eine Gewitterfront zog knapp an uns vorbei)

Beim großen Pano (glücklicherweise habe ich hier 2 TFTs nebeneinander zu stehen ) fallen die sehr flachen Kontraste beim Erdreich und Grünzeug in der linken unteren Ecke auf und die leuchtenden Zwischenräume beim Förderdings rechts, die wohl durch Tiefen/Lichter oder dergeleichen entstanden sind und nicht retouchiert wurden.

Da hast du recht. Die Bearbeitung hat schon lange gedauert, so dass wohl zum Ende die Konzentration fehlte, den nötigen Feinschliff durchzuziehen. Die hellen Stellen dürften durch eine unsauber verarbeitetet Tonemapping-Ebene kommen. Sollte rechte leicht zu korrigieren sein. Schärfen tue ich normalerweise über 70% Verkleinerung bei bikubisch schärfer und zum Ende (gewünschte Größe) einer Hochpass-Ebene (weiches Licht), die dann gegebenenfalls lokal maskiert wird. Gibt es da bessere Techniken?
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Schärfen tue ich normalerweise über 70% Verkleinerung bei bikubisch schärfer und zum Ende (gewünschte Größe) einer Hochpass-Ebene (weiches Licht), die dann gegebenenfalls lokal maskiert wird. Gibt es da bessere Techniken?
Hier werden zig verschiedene Möglichkeiten vorgestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525
Ich nutze beispielsweise einfach "Unscharf maskieren" mit unterschiedlichen Einstellungen, je nach Bild und mehreren (mindestens 2) Durchgängen mit verschiedenen Einstellungen und manchmal quasi Masken, weil manche Bildteile anders geschärft werden müssen als der Rest.
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Wow echt coole Bilder.
Die düstere Stimmung im Bild passt finde ich Perfekt. Gefällt mir sehr gut.
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[große Bilder!]

Genial! Die Lichtstimmung ist wirklich bombastisch :top:

(Besonders wenn man soetwas noch nie live gesehen hat)
 
AW: Und mein täglich Strom gib mir heute...[Update]

Wegen der großen Resonanz habe ich mich heute nochmal an 2 Aufnahmen gesetzte. Die eine stammt von letzter Woche Dienstag, die andere von Sonntag.

Diggin_2_by_Rincewind2106.jpg


Moonscape_by_Rincewind2106.jpg
 
sehr gelungene Aufnahmen! Gratuliere.

Zum Bild-Thema selber: Auch, wenn ich dem Braunkohletagebau in dieser Form (mit radikalem verschwinden ganzer Dörfer samt Einwohner, massivsten Grundwasserabsenkungen etc. ) reserviert gegenüber stehe, so möchte ich doch darauf hinweisen, daß Rheinbraun bereits in den 50er und 60er Jahren Pionier bei der Wiederaufforstung/Rekultivierung war und über Jahrzehnte Delegationen aus aller Welt kamen, um die Ergebnisse zu bestaunen... Einige der inzwischen beliebtesten Naherholungsgebiete Kölns waren früher Bagger-"Löcher" ...

Gruß
MF
 
Super Bilder, wenn du den Aufnahmeort verraten würdest wär das klasse. Solche großen Bagger wollte ich auch immer mal fotografieren.
Keine Sorge, an deine Qualität komme ich nicht ran ;).
 
Super Bilder, wenn du den Aufnahmeort verraten würdest wär das klasse. Solche großen Bagger wollte ich auch immer mal fotografieren.
Keine Sorge, an deine Qualität komme ich nicht ran ;).

Das ist Garzweiler bei Grevenbroich, nahe Düsseldorf. Eigentlich recht bekannt. Der genaue Standort ist hier nahe des alten Dorfes Holz. A46 bei Jüchen raus, durch Jüchen Richtung Hackhausen. Da kommt dann unmittelbar nach einer kleinen Brücke ein Schild nach "alt Holz" (relativ klein). Straße folgen und durch die abgetragene Stadt fahren und nahe des markanten Turms parken. Der Rest ist eine Frage des Schuhwerks ;-)
 
Ich würde aus dem allerersten ein Panorama machen, einfach kurz unterm Bagger links abschneiden. hatte es nach dem Klick auf den Thread so auf dem monitor und dachte eigentlich das wäre das ganze Bild:)
Sah wirklich sehr gut aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten