• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstrukturierung CPS/CPN in Europa?

Es geht um eine angemessene Serviceleistung von einem Unternehmen, das durch mich viel Geld verdient hat.

Das hingegen Unterschreibe ich Vollumfänglich. Das Zeugs kostet VIEL Geld und man bekommt gegen NULL Service.

Wenn ich mir nen Dacia Sandero 1.2 kaufe (kostet neu 7000€) bekomm ich 36 Monate Händler-Garantie !!! Dann hab ich ein Auto... mit Rädern...

Wenn ich mir Canon Equipment für 8000€ kaufe, bekomm ich 12 Monate. Und muss dazu das Nach-Justieren erst noch selbst berappen.

Merke: Kauf dir ein Auto, wenn du Service willst. Canon hats nicht nötig, und hätschelt lieber eine VIP Klientel...
 
Merke: Kauf dir ein Auto, wenn du Service willst. Canon hats nicht nötig, und hätschelt lieber eine VIP Klientel...
Hehe, da ist schon was dran.
Nur dass fuer solcherlei Service CPS nicht zustaendig ist (sein sollte), sondern der Service allgemein. Die sollten z.B. Anpassungen auf neue Kameras kostenlos machen und fertig.
CPS hingegen... Aber das hatten wir alles schon, ich wiederhole mich...


Chris
 
Sind die Dacia-Fahrzeuge bei einem Unfall nicht immer CROP ? :D

Btw.. hab heute 'ne Mail vom CPS bekommen: "Sehr geehrter Herr ..., im Zuge unserer Umstrukturierung möchten wir Sie als allererstes bitten, uns nicht weiter um eine Mitgliedschaft anzubetteln." :D

Okay, let's get back to topic. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den Airlines kenne ich das doch so, dass der Umsatz
entscheidet, welchen Status ich geniesse,
dabei stellt sich die Frage nicht, ob ich nun berfuflich unterwegs bin,
oder bei Urlaubstripps die Meilen gesammelt habe.
Bei Air Berlin darf ich zB zuerst einsteigen, wenn ich die Gold Karte
habe ( die Meilen muss ich zusammengeflogen haben )
der Rest der Passengers muss warten.
Weil eben die Leute mit viel Meilen dem Herrn Hunold mehr Knete gebracht
haben.
So, bei Canon wird es ähnlich aussehen, wer für Umsatz sorgt, mahlt zuerst
:evil:
im Grunde gewährt jede Firma sehr guten Kunden Vorteile *find*;)
 
So, bei Canon wird es ähnlich aussehen, wer für Umsatz sorgt, mahlt zuerst
:evil: im Grunde gewährt jede Firma sehr guten Kunden Vorteile *find*;)

Ist es eben genau nicht.

Du kannst bei Canon als Amateur 40'000€/Jahr Umsetzen und bekommst genau nix. Bzw. 1 Jahr Garantie.

Nikon bietet 2 Jahre (verlängerbar auf 3 Jahre), Sigma bietet 3 Jahre, Canon 1 Jahr und nen Kick in den Hintern.

Aber das ist wie schon mal angetönt Service/Garantie und hat mit CPS eigentlich nix zu tun...

...nichts desto trotz... es reizt mich genau WEGEN solchen Geschäftsgebaren sehr auf ne Nikon umzusteigen. Das Prob ist nur, dass ich halt schon nen Haufen in Canon Investiert habe :(

Canon sollte schnellstens sein CPS Professionalisieren und den Service/DieGarantie ausbauen :top: Und um auf den Ausgangspost zurückzukommen: Wann ? Lieber gestern als morgen !
 
...nichts desto trotz... es reizt mich genau WEGEN solchen Geschäftsgebaren sehr auf ne Nikon umzusteigen. Das Prob ist nur, dass ich halt schon nen Haufen in Canon Investiert habe :(
Wenn Nikon fuer einen selber eine 100%-Alternative ist, wuerde ich es von gekauften Krempel nicht abhaengig machen, den kann man ganz gut verkaufen, wenn es hochwertige Sachen sind.

Selbst wenn mir die Haptik der Nikons zusagen wuerde (was es definitiv nicht tut) bleibt immernoch das schwarze Loch bei anstaendigen FB's. Von daher bleibt bei mir nur Canon uebrig.

Canon sollte schnellstens sein CPS Professionalisieren und den Service/DieGarantie ausbauen :top: Und um auf den Ausgangspost zurückzukommen: Wann ? Lieber gestern als morgen !
Full ACK!


Chris
 
Und da haben wir's doch auch schon. Auf der CPS Europe steht was anderes als bei CPS DE und da wiederum was anders als bei CPS CH. :rolleyes:

Wie ich schon immer fordere:
Free Membership:
Anforderung: Bodys/Objektive (wie im Moment)
Kosten: 0€
Man bekommt: Nen Fackel und Newsletter. Evt. Einladungen an Messen.

Pro Membership:
Anforderung: = Free
Kosten: 200€/Jahr
Man bekommt: Free + 2xCheck&Clean

Gold Membership:
Anforderung: = Free + PA/Arbeitsnachweis
Kosten: 1.000€/Jahr
Man bekommt: Pro + Ersatzgerät + Support an Messen/Etc...


Platinum Membership:
Anforderung: = 3 Gold Member
Kosten: 2.000€/Jahr
Man bekommt: Gold + Testgeräte + Austausch binnen 24h...etc...

Keine schlechte Idee. Abgesehen davon, ob man die Zahlen so stehen lassen will - wenn eine Leistung Geld kostet, wird sie von den meisten nur beansprucht, wenn sie das wirklich für erforderlich halten. Man sollte schon davon ausgehen, daß das Arbeitsaufkommen und damit auch Wartezeiten senkt und damit den Service verbessert.

Die Frage zu stellen, ob jemand tatsächlich Canon-Equipment beruflich einsetzt, ist m. E. eine fixe Idee der Marketingleute - wenn professionelle Fotografen, die ja den meisten Amateuren (von denen Canon tatsächlich lebt) mal über den Weg laufen, Canon einsetzen, kann es ja nicht sooo schlecht sein. Dieser Idee folgen offenbar die Entscheider in den einzelnen Ländern mehr oder weniger strikt, anderenfalls gäbe es nicht solche Unterschiede in den Zugangsvoraussetzungen.

Will man mit dem Service zielgerichtet Werbeträger keilen, bietet man ihn natürlich nicht nahezu jedermann an. Andererseits will man mit diesen Zugangsvoraussetzungen offenbar auch die Auswahl der Hündchen beeinflussen, die die Berufsfotografen der umworbenen Öffentlichkeit vorführen. Diese Freiheitsbeschneidung muß sich Canon etwas kosten lassen, anderenfalls akzeptiert sie keiner. Soll jeglicher Service also zu normalen Konditionen bezahlt werden, wie hier einige fordern, steht Canon nicht mehr das Recht zu, über die Bezahlung hinaus daran noch andere Bedingungen zu knüpfen.

Peter
 
Jeder der für zweimal Check&Clean 200 Euro hinlegt hat IMHO gewaltig ein Ei am wandern. Absolut lächerlich:lol::lol:
Das bekommt man ohne CPS für etwa die Hälfte!
 
Auf der deutschen CPS-Seite kann ich nichts entdecken, obwohl ich vorgestern eine Email von CPS bekommen habe, daß sich da jetzt im April was ändern wird.
 
Anbei meine heutige Erfahrung mit SuperCanon:
Lest meine Beiträge und ihr werdet verstehen, was ich genau sagen will:

Damit steht es eindeutig fest.
Sobald der neue Nikon D700 Nachfolger kommt, bin ich dabei.
Auch wenns eine Herausforderung wird!!!

Absolutes Nogo für 2099,-!!!!

Anbei das Bild:
(Das ist nun das 2. L, nach dem 24-105mm, welches ab Werk zerkratzt ist!!!)
Zufall???Lotto??
Habe nun genug erlebt....
:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Du hast echt Pech...

Sei dir aber darüber im Klaren das Nikon auch nur mit Wasser kocht und nicht alles Gelb ist was glänzt.. :ugly:

Tausch das Objektiv doch einfach um und gut ist. Das 85 1.2 ist echt ne Traumlinse.. :)
 
Anbei das Bild:
(Das ist nun das 2. L, nach dem 24-105mm, welches ab Werk zerkratzt ist!!!)
Zufall???Lotto??
Habe nun genug erlebt....
:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Kann den Ärger verstehen - auf der anderen Seite ist ja leicht Abhilfe durch Austausch zu schaffen.

Bei Nikon kann es diesen Fehler natürlich nicht geben, weil es weder ein 24-105 noch ein 85 1:1,2 gibt...
 
Du holst deine Objektive von einem Händler oder direkt aus dem Werk wo es produziert wird?


"Wenn Du eine Frage stellst, auf die Du keine Antwort brauchst, dann erwarte eine Antwort, die Du nicht hören willst."


Kleiner Tip: Stammt nicht von mir:ugly:
Oder meinst du ein Händler packt alle Linsen vorher aus zum Check...?!
Diesen Ersteffekt will ich als Kunde doch selbst haben...
---
Klar wird die Linse nun ausgetauscht...
Damit werde ich nie mehr warm-auch nicht mit ner Reparatur...!
Aber so vergeht eben unnötig wieder Zeit.

Und nur damit der Zusammenhang wieder da ist
Klar greift hier die Garantie etc.
Aber wozu den CPS bemühen, wenn das alles schon viel früher hätte erst garnicht rausgehen dürfen.
Hier ist das Einsparpotential und das heisst nach wie vor: ENDKONTROLLE!!!!
(Und das nicht nur in Japan...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten