• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Umstrukturierung Canon Professional Service

Die Beiträge von Harry #78und Jan #80 kann ich voll für mich übernehmen, ich bin kein Profi und habe den Service dreimal für reinigen und einmal justieren in Anspruch genommen.

Ich reinige seit einem Jahr selbst und Justieren ist bei DLSM nicht mehr nötig.

Einer eventuellen Reparatur sehe ich mit Ruhe entgegen, eine meiner Kameras ist immer in der Garantie, weil ich mir ca. alle 4 Jahre ein neueres Modell hole.

Den Vorteil, dass nun alles schneller geht hat man ja auch.
 
So, nachdem die erste "Welle der Empörung" abgeklungen ist... wer von euch "verstossenen" wird jetzt dem "Canon Club" beitreten...? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich, mache das ;) .
 
Check & Clean hat mich die letzten Male einiges an Nerven gekostet. Und unsauber gearbeitet wurde auch. Etwaige Sensorreinigungen werde ich bei meinem hiesigen Fotofachgeschäft (Canon Partner) machen lassen. Die Auslösezahl lese ich per App selbst aus. Werde also keine kostenpflichtige CPS-Mitgliedschaft abschließen, weil ich die restlichen Dienste ebenfalls nicht benötige. Macht für mich schlichtweg keinen Sinn.
 
Vergünstigter Produkteinkauf ?
Was soll das sein ? Cashback ;)
Bekomme ich auch so.
Meine R5 hat mit Mwst Erstattung vom MM und Cashback von Canon 3372 € gekostet.
Da brauche ich so einen Club nicht.
Kalle
 
Dann ist es eben so :rolleyes:
wie bei vielen anderen Sachen auch, kann ( muss ) man mit leben.
Und mit der R5 ist jetzt meine Ausrüstung komplett :D
Gruß
Kalle
 
Check & Clean hat mich die letzten Male einiges an Nerven gekostet. Und unsauber gearbeitet wurde auch. Etwaige Sensorreinigungen werde ich bei meinem hiesigen Fotofachgeschäft (Canon Partner) machen lassen. Die Auslösezahl lese ich per App selbst aus. Werde also keine kostenpflichtige CPS-Mitgliedschaft abschließen, weil ich die restlichen Dienste ebenfalls nicht benötige. Macht für mich schlichtweg keinen Sinn.

Volle Zustimmung meinerseits. :top:
 
Moin,

Hab da irgend was von vergünstigtem Produkteinkauf gelesen.....:top::top:

ja, für Papier und Tinte. Außerdem bei "Partnern": Manfrotto, Gitzo, Joby, LowePro, Canson, Hahnemühle – wobei es bei denen die gleichen Rabatte oft auch auf anderem Weg gibt. Außerdem 10% Nachlass auf Reparaturen und Wartung durch das Canon Professional Service Centre.
 
Hab das grad erst entdeckt und bin etwas baff.

Ich hatte immerhin auch Gold Status mit meinem ganzen Geraffel und habe es ein paar Mal reinigen lassen, den Service hab ich schon sehr geschätzt. War ja auch teuer genug, das Gelumps. Aber nachdem OKAM zugemacht hat und ich die Sachen nun hätte sonstwohin bringen/schicken müssen....

Aber für mich ist das auch das letzte Fitzelchen einer ganzen Reihe Dinge, die mir bei Canon aufstossen die letzten Jahre:
Als RF vorgestellt und sofort massiv gehyped wurde, dünkte mir schon, was mittlerweile offensichtlich ist: Abschaffung EF nach nunmehr über 35 Jahren. Auch wenn Canon das offiziell niemals rausposaunen wird.
RF ist keine Alternative: Objektivauswahl zu bescheiden - teuer oder lausig, dazwischen fehlt leider alles. Keine Drittherstellerobjektive. (Und für viele sowieso keine Alternative, da schlussendlich genauso gross und schwer wie Vollformat EF.)
Die Consumer-freundliche Alternative EF-M - handlich, kompakt, gute Preis/Leistung - wurde genauso klammheimlich ganz fix eingestampft.

Mit scheint ich habe doch nach 20 Jahren Canon DSLR n guten Zeitpunkt abgepasst, das System komplett zu wechseln. Eigentlich sehr schade, denn sie haben schon verdammt gutes Zeug gebaut, was Milliarden toller Fotos hervorgebracht hat.

Man hat den Eindruck, die RF-S Schiene und die kommende R50 ist reines Alibi, in Wahrheit möchte man den Privatkunden scheinbar loswerden. Die Tatsache, dass Jahrzehntelang die roten Ringe an den Spielfeldrändern dieser Welt und bei 90% aller Veranstaltungen jedweder Art in rauhen Mengen zu erspähen waren, und Canon damit zum Marktführer vor allem im Consumermarkt gemacht haben, scheint nichts mehr zu zählen.


Dann bekommen halt andere Firmen das Geld. Nur haben eben in der Vergangenheit auch Berufsfotografen auf Semipro oder Consumerartikel bei Canon zurückgegriffen, weil es sich einfach nicht rentiert hat, Promaterial zu kaufen. Wer sein Geld als Party/Clubfotograf verdient, der braucht keine 1DX, da reicht ne 50D.

Ich glaube, sie tun sich keinen Gefallen mit all diesen Dingen, aber die Verantwortlichen werden ihre Gründe haben, also sollen sie machen. Der Kunde hat die Macht (Kaufkraft) und wird entscheiden.
 
Ach na kommt doch mal auf den Boden. Ihr übertreibt es doch alle gewaltig! Die Realität ist einfach das die Digitalfotografie mit Kameras mit Wechselobjektiven sich am Übergang zwischen Phase 3 und 4 im Marktzyklus befindet. Also zwischen Stagnation und Ausverkauf. Da ist es doch klar das von 5 Linien (EF, RF, EF-S, EF-M, RF-S) auf zwei reduziert wird mit maximaler Gleichteilstrategie. Das es weniger Kameralinien gibt natürlich auch. Mit schwindendem Markt wird das Vertriebs- und Servicenetz ausgedünnt und ehemals nette Dreingaben wie der CPS müssen jetzt kostendeckend arbeiten. Messeauftritte werden auch zusammengestrichen oder gleich die ganze Photokina abgeschafft.

Erfreuen wir uns noch so lange wie möglich an unserem Hobby. Hoffentlich halten die Kamerahersteller noch ein paar Jahre durch. Bei Canon bin ich ganz zuversichtlich.
 
Absolut realistische Aussage. Die Kombination aus Hybris und Verdrängung, die sich hier in etlichen Kommentaren widerspiegelt, ist weit abgekoppelt von der (traurigen) Realität der Systemkameras als Businessmodell. Preise werden weit über der Inflation steigen, weil Skaleneffekte durch das weggebrochene Hobbygeschäft nicht mehr vorhanden sind, Produktlinien werden vereinfacht und weitere Player werden hart kämpfen müssen, um nicht vom Markt zu veschwinden. Und damit ist es auch verständlich, dass vergleichsweise verschwenderische Servicemodelle verschwinden. Das ganze Gegacker a la "dann gehe ich woanders hin" oder "wenn sie nur das und das und das machen würden, dann würde ich (vielleicht) mal wieder was kaufen" ist nur (ignorantes) Pfeifen im Walde.
 
Erinnere mich noch gut, als Canon Ende der 1980er Jahre das EF-Bajonett eingeführt hat. Da war damals die Empörung auch groß... Und ja liebe Mod's, hier geht's um CPS ;). Aber immer, wenn es irgendwo und irgendwie um Änderungen im Sortiment oder im Service geht, sind viele nicht so begeistert. Die einen mehr, die anderen weniger. Das wird sich aber auch wieder legen :D.

Sarkasmus-Modus an: Wenn jetzt viele hier aufgrund der CPS-Änderungen zu anderen Marken abwandern und Ihren Kram verkaufen, wartet damit nicht so lange, denn viele suchen zurzeit die eine oder andere nette Ergänzung ihrer Ausrüstung
Sarkasmus-Modus aus :D.
 
Absolut realistische Aussage. Die Kombination aus Hybris und Verdrängung, die sich hier in etlichen Kommentaren widerspiegelt, ist weit abgekoppelt von der (traurigen) Realität der Systemkameras als Businessmodell. Preise werden weit über der Inflation steigen, weil Skaleneffekte durch das weggebrochene Hobbygeschäft nicht mehr vorhanden sind, Produktlinien werden vereinfacht und weitere Player werden hart kämpfen müssen, um nicht vom Markt zu veschwinden. Und damit ist es auch verständlich, dass vergleichsweise verschwenderische Servicemodelle verschwinden. Das ganze Gegacker a la "dann gehe ich woanders hin" oder "wenn sie nur das und das und das machen würden, dann würde ich (vielleicht) mal wieder was kaufen" ist nur (ignorantes) Pfeifen im Walde.

damit dürftest du den nagel auf den kopf getroffen haben.

was, benzin wird teurer? ich steig um auf e-auto. was, strom wird teurer? ich steig um auf diesel .... was? was? was? ich bleib im bett .... lasst mal die kirche im dorf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten