Bitte sei vorsichtig. Deine Gedanken kann ich gut nachvollziehen. Ich habe auch auf einen Nachfolger der 5D im "Gewand" der D700 gewartet, vorallem hatte ich mir ein überzeugendes Upgrade beim Af-Modul erhofft. Jetzt bin ich bei N gelandet. Aber meine Canon-Ausrüstung war minimalistisch und ich bin eigentlich verlustfrei umgestiegen. Du aber hast eine ausgewogene Traum-Ausrüstung, mit der du den Umstieg finanzieren musst.
1, unterschätze nicht die 5DMII und auch nicht die Kombi mit der 50D. Bereits die 40D ließ sich bei Schnee und Regen unbeschadet strapazieren. Gut, deinen Einsatz bei grausamen Wetterbedingungen kenne ich nicht. Denke auch an abgedichtete Objektive. Ich bin nicht sicher, ob da Canon nicht mehr zu bieten hat - ich weiß es nicht, lasse dich in diesem Punkt noch beraten.
2, die hohe Auflösung der 5DMII kann man schätzen lernen. Ich bin sicher, eine D700x mit ähnlicher Auflösung und Preis der 5DMII würde weggehen wie die warmen Semmeln (Brötchen
). Ich bin allerdings auch mehr ein Freund der 12MP. Aber, sag niemals nie.
3, Und der Af muss selbst getestet werden. Ich möchte nicht sagen, dass er schlecht ist, solange ich ihn sich selbst erproben konnte. Zweillos ist aber die D700 (nicht nur) in diesem Punkt top.
4, Du hast wirklich eine Ansammlung netter Linsen. Canon hat in diesem Punkt gute Arbeit geleistet. Da musst du dich bei Nikon wirklich durchtesten, denn schon so manche kamen aus ihrer gewohnten "Sichtweise" nicht heraus und machten nach ihrem Umstieg dann doch wieder den Schritt zurück.
Das sind so ein paar Überlegungen, die ich noch durchdenken würde, nachdem sich der erste Wechsel-Enthusiasmus gelegt hat. Ansonsten wirst du bei Nikon alles finden, was du brauchst - in ausgezeichnteter Qualität. Über Vor- und Nachteile brauchen wir hier nicht reden; schön aber finde ich das reiche Angebot an alten (teils manuellen) hochwertigen Linsen (zu wirklich moderaten Preisen).
Ich wünsche viel Erfolg, ein "Umzug" dieser Größe ist sicher nicht leicht. Denke daran, dass du auch mit kleinen Schritten ans Ziel kommst (zB nur einen Teil der Ausrüstung tauschen - im Sinne einer Testphase..).
1, unterschätze nicht die 5DMII und auch nicht die Kombi mit der 50D. Bereits die 40D ließ sich bei Schnee und Regen unbeschadet strapazieren. Gut, deinen Einsatz bei grausamen Wetterbedingungen kenne ich nicht. Denke auch an abgedichtete Objektive. Ich bin nicht sicher, ob da Canon nicht mehr zu bieten hat - ich weiß es nicht, lasse dich in diesem Punkt noch beraten.
2, die hohe Auflösung der 5DMII kann man schätzen lernen. Ich bin sicher, eine D700x mit ähnlicher Auflösung und Preis der 5DMII würde weggehen wie die warmen Semmeln (Brötchen

3, Und der Af muss selbst getestet werden. Ich möchte nicht sagen, dass er schlecht ist, solange ich ihn sich selbst erproben konnte. Zweillos ist aber die D700 (nicht nur) in diesem Punkt top.
4, Du hast wirklich eine Ansammlung netter Linsen. Canon hat in diesem Punkt gute Arbeit geleistet. Da musst du dich bei Nikon wirklich durchtesten, denn schon so manche kamen aus ihrer gewohnten "Sichtweise" nicht heraus und machten nach ihrem Umstieg dann doch wieder den Schritt zurück.
Das sind so ein paar Überlegungen, die ich noch durchdenken würde, nachdem sich der erste Wechsel-Enthusiasmus gelegt hat. Ansonsten wirst du bei Nikon alles finden, was du brauchst - in ausgezeichnteter Qualität. Über Vor- und Nachteile brauchen wir hier nicht reden; schön aber finde ich das reiche Angebot an alten (teils manuellen) hochwertigen Linsen (zu wirklich moderaten Preisen).
Ich wünsche viel Erfolg, ein "Umzug" dieser Größe ist sicher nicht leicht. Denke daran, dass du auch mit kleinen Schritten ans Ziel kommst (zB nur einen Teil der Ausrüstung tauschen - im Sinne einer Testphase..).