• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Tamron 17/50VC auf Sigma 17-50 mm F2.8 Lohnenswert

So, hier mal ein paar Bilder auf die Schnelle. Sind frei Hand und bei AL.
Hab hier noch keine Bilder angehängt, falls ich etwas falsch mache, korrigiert mich bitte.

Für mich war der Kauf des Objektives ein voller Erfolg und hat sich absolut gelohnt. Was denkt ihr?
 
Der Laden ist schon Seriös,stand am Sonntag noch vor deren Schaufenster in Köln........war auf dem weg zum FC .
 
Für mich war der Kauf des Objektives ein voller Erfolg und hat sich absolut gelohnt. Was denkt ihr?

.... sieht stark danach aus ....
Meins hat leider einen deutlichen Backfocus. Entweder bekomme ich den über die Justage in der 50D weg oder ich muss tauschen.

Schönes WE
 
.... sieht stark danach aus ....
Meins hat leider einen deutlichen Backfocus. Entweder bekomme ich den über die Justage in der 50D weg oder ich muss tauschen.

Schönes WE

Großer Mist. Komme gerade aus dem Kölner Laden (extra 50 Km aus Ddorf hingefahren). Waren noch 3 Stück da. Alle ausprobiert (so gut das eben geht). Der Verkäufer hat den Focus getestet und aus ca. 45 Grad auf einen Prospekt fokussiert. 3 mal Backfokus unterschiedlich stark ausgeprägt, bei 50mm war es beim letzten besonders stark. Schade, ich hätte gerne eines mit nach Hause genommen.
 
Großer Mist. Komme gerade aus dem Kölner Laden (extra 50 Km aus Ddorf hingefahren). Waren noch 3 Stück da. Alle ausprobiert (so gut das eben geht). Der Verkäufer hat den Focus getestet und aus ca. 45 Grad auf einen Prospekt fokussiert. 3 mal Backfokus unterschiedlich stark ausgeprägt, bei 50mm war es beim letzten besonders stark. Schade, ich hätte gerne eines mit nach Hause genommen.


Denkst Du, dass du das über eine nachträgliche Justage bei SIGMA nicht hin bekommst?
 
Denkst Du, dass du das über eine nachträgliche Justage bei SIGMA nicht hin bekommst?

Keine Ahnung. Auf so was habe ich keinen Bock. Der Gedanke, dass ich mir etwas neu kaufe, um es dann erst mal zur "Reparatur" wegzuschicken, behagt mir gar nicht. Womöglich wochenlang warten. Eigentlich bin ich deshalb ja am neuen sigma 17-70 interessiert. Das wird man mit einem optionalen USB-Dock wohl selbst justieren können. Die Idee find ich super.
 
Keine Ahnung. Auf so was habe ich keinen Bock. Der Gedanke, dass ich mir etwas neu kaufe, um es dann erst mal zur "Reparatur" wegzuschicken, behagt mir gar nicht. Womöglich wochenlang warten. Eigentlich bin ich deshalb ja am neuen sigma 17-70 interessiert. Das wird man mit einem optionalen USB-Dock wohl selbst justieren können. Die Idee find ich super.

Kann Dich verstehen. Ich hatte das Problem bei meinem Tamron Objektiv, hatte es nach 3 Tagen wieder und alles war schick.
Die Idee mit USB ist wirklich schlau, hoffentlich funktioniert es auch!
Aber für den Preis, würde ich so etwas auf mich nehmen! ;)
 
einfach kaufen, garnicht auspacken, und direkt zu Sigma, dann bekommst du eine Top Optik.
Als Reparatur würde ich es nicht bezeichnen, ehr als ein Feintuning um das maximale aus dem Glas zu holen.:D
 
Die Idee mit USB ist wirklich schlau, hoffentlich funktioniert es auch!

Wenn es um's letzte Feintuning geht, dann sicher.

Aber ansonsten ist es eine Frechheit. Denn man wälzt damit die Kosten der Qualitätssicherung und des Supports auf den Kunden ab, der für das Kalibrierungstool auch noch zahlen darf.
 
einfach kaufen, garnicht auspacken, und direkt zu Sigma, dann bekommst du eine Top Optik.

Das mag sein, aber das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder???
Objektiv wird bei Sigma gebaut, zum Händler geschickt, geht zum Kunde, Kunde schickt es zu Sigma und dann wieder zurück zum Kunde. :confused:
Ökologisch ist das auch nicht!
 
Der Verkäufer hat den Focus getestet und aus ca. 45 Grad auf einen Prospekt fokussiert. 3 mal Backfokus unterschiedlich stark ausgeprägt, bei 50mm war es beim letzten besonders stark.

Das klingt mal nach einem aussagekräftigen Test. Auf dem Prospekt hatte der Fokus sicher nur eine einzige Möglichkeit, das "gewünschte" Ziel zu treffen...

Thomas
 
Das klingt mal nach einem aussagekräftigen Test....
Moin,

da meins auch einen Backfocus hat, scheint es eine Tendenz in diese Richtung zu geben. An der 50D habe ich den bei 50mm gut korrigiert, den WW-Bereich muss ich noch etwas testen.
Aber da mich die Qualität sonst überzeugt, werde ich die Linse wohl behalten. Man hat mir zwar einen Tausch angeboten, aber wer weiß, ob ich dann nicht eins der drei Objektive von dem Prospekttest bekomme :D

... ich werde morgen mal ein paar Bilder einstellen ..

schönen Abend
 
Na, dann ist die Wertstabilität meines 1 1/2 Jahre alten Sigma 17-50mm 2.8 OS ja zum Glück doch gewährleistet, wenn die Aktuellen alle einen Fehlfokus haben. Meins hat keinen Backfokus. Ich biete es hiermit für 750,- EUR zum Kauf an :D

Thomas
 
Scharf gestellt wurde auf die vordere Linie vom O (hinter, bzw vor dem F). Dafür ist das S ziemlich scharf.

Sorry, aber genau so habe ich mir diesen Test vorgestellt. Woher soll der Fokus bei den vielen Linien wissen, dass er auf das O scharf stellen soll? Der Autofokusmeßbereich ist größer, als es der kleine rote Punkt im Sucher suggeriert.
Außerdem würde bereits das kleinste verschwenken der Kamera beim abdrücken dafür sorgen (sofern sie nicht auf Stativ stand und mit Fernauslöser ausgelöst wurde), dass es nicht mehr paßt.
Und extrem nah scheint der Prospekt obendrein noch gewesen zu sein - vielleicht war sogar die Naheinstellgrenze unterschritten.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal ein paar Bilder auf die Schnelle. Sind frei Hand und bei AL.
Hab hier noch keine Bilder angehängt, falls ich etwas falsch mache, korrigiert mich bitte.

Für mich war der Kauf des Objektives ein voller Erfolg und hat sich absolut gelohnt. Was denkt ihr?

Mich würde noch ein direkter Vergleich mit dem Tamron interssieren. Dann würde ich ggf. auch zuschlagen.
 
Werde mei Sigma wohl zur Justage schicken,umtausch scheint ja nichts zu bringen.Den Backfocus werden die hoffentlich in den griff bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten