• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Tamron 17/50VC auf Sigma 17-50 mm F2.8 Lohnenswert

Muckelmaus

Themenersteller
Hallo zusammen,

überlege mir gerade vom Tamron auf das Sigma umzusteigen.
Beim Tamron stören mich der langsame und ungenaue AF bei schlechtem
Licht.Lohnt der umstieg oder sind die unterschiede zu gering um ein Wechsel
zu empfehlen.

Danke

Thomas
 
In einem Thread wird gerade über die Preisentwicklung des 17-50 Ex gesprochen.
Es soll schon für 370€ zu haben sein, in dem Fall lohnt sich das meiner Meinung nach;)
 
Für diesen Preis kann sich das schon lohnen. Der unterschied wird nicht gravierend sein, aber vorhanden.
 
Von meiner Suche nach einem 17-5x/2,8 habe ich das Tamron VC noch als die schwächste der üblichen Kandidaten (Canon, Sigma, 2xTamron) in Erinnerung. Dazu sei gesagt, dass sich die Unterschiede aller Kandidaten ab Blende 4 relativieren. Selbes gilt bei Offenblende in der Mitte.
Die Spreu trennt sich vom Weizen bei Offenblende am Rand.

Bei 17mm/2,8 gilt
unkorrigiert: 1. Canon + Tamron non VC, 3. Sigma (CAs), 4. Tamron VC
nach CA-Korrektur: 1. Canon + Tamron non VC + Sigma, 4. Tamron VC

Bei 50mm/2,8 korrigiert und OOC:
1. Sigma, 2. Tamron non VC, 3. Canon, 4. Tamron VC

Beim derzeitigen Preis kann ich nur sagen: zuschlagen!

Grüße, Tom

PS: Fahr doch nach Köln und mache deinen eigenen Vergleich ... Speziell bei 50mm sollte der Unterschied gut erkennbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meiner Suche nach einem 17-5x/2,8 habe ich das Tamron VC noch als die schwächste der üblichen Kandidaten (Canon, Sigma, 2xTamron) in Erinnerung.

Ich habe mir damals auch alle vier Objektive angesehen. Optisch waren die beiden Tamrons gar nicht mal merklich schlechter, aber der langsame AF störte mich.

Ich habe mich dann für das Sigma entschieden.

Die Unterschiede zum Canon sind vergleichsweise gering. Das Canon ist insbesondere im Weitwinkel bei F2.8 in den äußeren Ecken minimal besser (aber der Unterschied ist nicht wirklich relevant). Bei 50mm war das Sigma geringfügig (aber ebenfalls irrelevant) besser.

Was ich beim Canon besser fand: Manuelles Eingreifen in den AF ist jederzeit möglich und der Ring dreht sich nicht mit. Das war mir aber den Preisunterschied nicht wert.

Der AF ist beim Sigma ansonsten hervorragend: Schnell und treffsicher und das auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Nur wenn ich das AF-Licht von meinem externen Blitz verwende, habe ich bei einigen Bildern einen (bei F2.8 gerade noch sichtbaren) Fokusfehler - nicht sichtbar falsch fokussiert aber nicht ganz so knackscharf wie üblich. Da ich das Hilfslicht aber sowieso ungerne nutze, stört es mich nicht.

Beim derzeitigen Preis kann ich nur sagen: zuschlagen!

Das kann ich so nur bestätigen. Das Objektiv war schon vorher sehr gut. Zu den jetzigen Preisen ist es einfach nur ausgezeichnet.

Gruß
vilius
 
Hallo zusammen,

habe mir heute dieses Sigma Objektiv bestellt. Ich hoffe es hält was ich so im Forum gelesen habe. Werde berichten wenn ich damit umgehen kann :D


Grüße aus Tirol
 
...eben,bin gerade am überlegen morgen nach Köln zu fahren.

Wie hast Du Dich entschieden? Es wäre toll, wenn Du Deine ersten Erfahrungen mitteilen köntest.

Ich überlege ebenfalls schon länger, als Kit-Ersatz das Tamron 17-50 zu kaufen, da das Sigma fast überall noch ca. 200 Euro teurer ist. Bislang scheint Köln die einzige Stadt zu sein, in der das Sigma für diesen Preis zu haben ist... und ich überlege die ganze Zeit, ob es da einen Haken gibt und welcher das sein mag...
 
Richtig! Ich habe es Nachts bei *******.de entdeckt und sofort wie im Link angegeben bestellt. Der Link brachte mich zu dem Shop in Köln. Am nächsten Morgen wollte ich mir nochmal meinen Fang anschauen und sah das es auch einen Laden in München gibt (ich wohne 20km weg). Also angerufen und eines reservieren lassen.....sofort losgefahren und um 11 Uhr im Laden gestest und gekauft. Laut dem Verläufer habe ich das letzte bekommen aber da lief plötzlich ein Mitarbeiter vorbei und sagte es werden die nächsten 1-2 tage wieder welche geliefert da nur noch Anfragen kommen! Muss der totale RUN auf dieses Teil gewesen sein was ich auch verstehe bei dem Preis. Bei mir hat es mein Kit Objektiv abgelöst, welches ich übrigens gerade im Forum verkaufe :lol:

Also keine Sorge das ist ein ziemlich großer Fotoladen und da läuft alles mit rechten Dingen :-)


Stimmt nicht. Köln, Hamburg, Hannover und München und man kann es auch online ordern Händler-Link entfernt
Mehr über dieses Angebot ist auch hier zu lesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630733&page=93
Es gibt keinen Haken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hto Ther und Back2Cali:

Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt: Ich habe "Köln" als Umschreibung für den Händler gewählt, weil ich nicht wußte, ob und in welcher Art man Händlernamen hier posten darf. Dass es eine "Gruppe" ist, die auch in anderen Städten Niederlassungen hat, wußte ich schon - Köln liegt aber auch für mich quasi vor der Haustüre...

Die Frage nach dem möglichen Haken ging auch mehr in die Richtung, ob es wirklich das Sigma EX 17-50/2,8 DC OS HSM ist, das hier zu dem Preis angeboten wird, oder ob es vielleicht ein Fehler in der Werbung war und stattdessen das 17-70er von Sigma gemeint ist...

Ich bin nach wie vor gespannt, ob Muckelmaus das Objektiv gekauft hat und was er/sie dazu sagt... bei Offenblende wird dem Glas ja durchweg eine bessere Bildqualität hinsichtlich der Schärfe nachgesagt, als dem Tamron 17-50 2.8... wobei es abgeblendet wieder eher anders herum sein soll... *seufz* ...warum ist die Wahl eines neuen Objektivs (vor allem in der "unteren" Preisklasse) eigentlich immer soooo schwierig? :confused:
 
....Die Frage nach dem möglichen Haken ging auch mehr in die Richtung, ob es wirklich das Sigma EX 17-50/2,8 DC OS HSM ist, das hier zu dem Preis angeboten wird, oder ob es vielleicht ein Fehler in der Werbung war und stattdessen das 17-70er von Sigma gemeint ist...:
Moin,
ich habe es auch bestellt, und meine Bestellbestätigung und das PDF der aktuellen Reklame Händler-Link entfernt sprechen alle von dem 17-50mm. Das wären ja dann schon eine Menge Fehler auf einmal

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist definitiv das richtige Objektiv :top: Wie gesagt ich hab es sofort als das Angebot Nachts rauskam am nächsten Tag gekauft. Und zwar direkt im Laden nachdem ich meine Onlinebestellung wieder storniert habe. Aber ich kann dich verstehen ich konnts auch nicht so richtig glauben....bis ich im Laden war und es in den Händen hielt :eek:


@Hto Ther und Back2Cali:

Die Frage nach dem möglichen Haken ging auch mehr in die Richtung, ob es wirklich das Sigma EX 17-50/2,8 DC OS HSM ist, das hier zu dem Preis angeboten wird, oder ob es vielleicht ein Fehler in der Werbung war und stattdessen das 17-70er von Sigma gemeint ist...
 
Wer hier nicht zuschlägt ist selbst schuld, konnte es auch kaum glauben das es nur 369 € kosten soll .Ich dachte mir erst wie kann so was sein überall wurde es für ca. 200 € mehr angegboten da stimmt was nicht.
Habe es trotzdem gewagt und eins Online bestellt.
Unglaubliche rekordvertächtige 30 Stunden später drückte es mir der UPS Bote schon in die Hand, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Das Objektiv ist unbenuzt gewesen also Neuware mit Geli, Köcher ein paar Unterlagen, und mit ordentlich ausgestellter Rechnung.
Habe es noch am selben Tag bei Sigma registiert wegen der 3 Jahre Garantie, ging alles problemlos
 
Heute ist der 02.04.2013 und das Objektiv ist zumindest beim großen Onlineshop Ama.... immernoch bei knapp 600€...also vielleicht ist das wirklich ein guter Deal gewesen und die Preise fallen gar nicht :top:
 
also vielleicht ist das wirklich ein guter Deal gewesen und die Preise fallen gar nicht :top:
Andererseits: Solange kein bei geizhals gelisteter Händler reduziert, kann man einfach den mehrgewinn einstreichen.

Ich hoffe aber eigentlich auch, dass der Preis irgendwann fällt, weil aktuell will ich mir kein neues Objektiv kaufen, aber irgendwannmal wäre ein ölichtstarkes zoom vielleicht schon eine Option.
 
Da ich bei schlechtem Licht mit dem Tamron nicht zufrieden war, hab ich mir auch gleich eins reserviert und werde es die Tage mal abholen.
Bei dem Preis ein Muss :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten