• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Pentax auf Fuji?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du den Boost Mode an?

Welchen AF-C Modus nutzt du? Welche AF Zone? Welches Objektiv?

Mit Boost Mode, AF-C und dem 90mm/2 reicht mir sogar einzelner AF Punkt für rennende Hunde und Kinder...
 
Ich kann jeden verstehen der beide Systeme hat und nicht so recht entscheiden kann. Mir geht es ganz ähnlich nur zwinge ich mich dazu nicht beide Systeme zu haben. Daher habe ich dann eben versucht mich auf das wesentliche zu fokussieren.

aktuell habe ich aber das gleiche Problem wie Kleene74: Wie zum Henker mache ich Sport Fotos mit der X-T2? Ich habe die D700 (ok die ist sauschnell und eine echte Sportcam) und einige Pentaxen (z.B. K3II). Alle kann ich gut bedienen wenn es um Sport geht und ich bekomme sogar mit Pentax (für Janspeter) Action Fotos mit Kiddies hin.

Mit der X-T2 habe ich den Eindruck dass sie zu spät ist: Also zuerst fokussieren und dann einen Ticken zu spät auslösen. Dazu kommt dass alles abgehackt aussieht wenn jemand auf mich zu geht und ich von Ihm ein Bild mache. Die "Pausen" (könnte auch ein schwarzes Bild sein) sind länger als bei einem Spiegelschlag üblich und erschweren das Nachführen sehr. Bisher denke ich dass ich mich zu doof anstelle da genügend Youtubevideos zeigen dass man mit der X-T2 "Sport" fotografieren kann.

volle Zustimmung für alles... es geht nicht darum, dass der AF nicht trifft, was Draempics ggf. meint, sondern das beim Drücken des Auslösers irgendwann der Sucher schwarz wird und damit habe ich 2 Probleme:
- wann macht die Fuji wirklich das Bild :confused: habe auch das Gefühl, dass es einiges später ist als wie zum Zeitpunkt des auslösens
- nach dem ich wieder ein Sucherbild habe, ist mein Kind schon sonst wohin gerannt... (spielt natürlich nur im Nahbereich eine Rolle, also wenn nur der Kopf im Bild ist)

aber ggf. ist das auch alles nur eine Frage der Umgewöhnung :rolleyes:
 
Studier mal bitte Bedienungsanleitung: Leistungsverstärkung muss bei der Fuji z.B. standardmäßig auf „an“. Damit sollteDein beschriebenes Problem eigentlich nicht mehr auftreten. Prefokus kann und sollte dagegen auf „aus“, sonst fokussiert die Kamera ständig.
 
na wenn es standartmässig so ist, sollte es ja an sein, bei mir steht alles auf Werkseinstellung... aber ja, ich muss die BDA mal ganz durchlesen, bin noch nicht weit gekommen...
 
Nein, das ist werksseitig m.E. auf aus. Aber Du solltest es anstellen und dann nie mehr anfassen ;).
 
Ich glaube nicht, dass der Boostmodus das Sucherblackout verringert. Dieses ist ja rund 100ms und somit im Bereich einer Canon 7D.
Viel wahrscheinlicher ist, dass die Bildwiedergabe aktiviert ist. Beispielsweise auf 0.5s.

Und im Menü auf Auslösepriorität anstatt Fokuspriorität umschalten verringert das Lag. Dann muss aber der Fotograf sicherstellen, dass das Bild auch wirklich scharf ist. Bei der Fokusgeschwindigkeit hilft auf alle Fälle der Boost Modus und überhaupt empfiehlt sich für maximale Performance der Batteriegriff mit Boost Modus.
 
Ich meine ja auch nicht den Boostmodus, sondern die „normale“ Leistungsverstärkung (Einrichtung—>Energiemanagement—> Leistung —> An). Den Boost gibt’s ja dann mit dem Batteriegriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte aber auch wirklich die Bildvorschau sein....

ICH kann mein Kind bei 8b/s tracken, gwfühlt mit minimal weniger blackout als meine 7Dii.... Kommt da Pentax mit? Klingr mir eher nach einem OSI Layer 8 Problem

@Kleene74: Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du denn? Vielleicht fibdet sich ja ein williger Fujijaner, der dir die BDA erspart und zusammen bissl Fuji übt...
 
Zuletzt bearbeitet:
(leider bin ich jedesmal beim lesen der BDA eingeschlafen :o)
ich wohne in der mitlerweile anektierten Schweiz :ugly: aber hier findet sich sicher auch wer... es fehlt mir nur etwas an der Zeit :rolleyes: aber das WE steht schon fest im Zeichen der Fuji und mir :D es ist ja auch eigentlich doof, dass ich zwei unterschiedliche Fujis habe, dazu noch eine alte und eine neue Version und das ich an der XT-1 ein Zoom habe, was ich eigentlich schon seit Jahren nicht mehr nutze... das macht es alles nicht einfacher :o

aber wirklich vielen Dank für eure Tipps, werde sie auf jedenfall berücksichtigen!

aber eigentlich wäre es auch schön, wenn hier noch jemand mit beiden Systemen was sagen könnte, zB warum er was nutzt und ggf. noch so ein paar kleine Kniffs...
ich werde die Pentaxen sicher nicht gleich aus dem Hause jagen, ich komme super klar mit dem System, von daher werde ich sicher auch mal eine K-1 ausprobieren... kann gut sein, dass es ein 5-jahres Projekt wird :D
 
Hast du den Boost Mode an?

Welchen AF-C Modus nutzt du? Welche AF Zone? Welches Objektiv?

Mit Boost Mode, AF-C und dem 90mm/2 reicht mir sogar einzelner AF Punkt für rennende Hunde und Kinder...

Beispiele?

Ebenso zu den Youtubevideos. Sowas ist schön und gut, aber wo sind die vielen Sportfotos mit offenen Blenden mit Fuji? ;)

Habe auch mal mit der XT20 reingeschaut. AF-C kommt mit sowas wie 23mm 1.4 bei 1.4 kaum mit, wenn jmd im Schritttempo auf einen zu kommt.
 
Das Problem sind bei den Spiegellosen nicht die offenen Blenden, da haben sie ihre beste Performance.
 
Hallo zusammen,

noch mal kurz zurück zum eigentlichen Thema:

Jenspeter hatte geschrieben:
Also geht es garnicht um eine Systementscheidung "Pentax oder Fuji". Sondern "sicher weg von Pentax", und Fuji ist jetzt erstmal nur die erste Idee in der Ratlosigkeit. Aber andere Optionen sind noch offen, du hast ja sogar Vollformat erwähnt.
Fuji ist halt am stärksten für höchste optische Ansprüche ...
... und so ist es.

Daher habe ich es jetzt getan: Ich habe meine Pentax-Ausstattung in Zahlung gegeben und bin auf Fuji umgestiegen. Nein, es ist nicht zwingend, aber für zwei Systeme fehlt mir das Geld, die Zeit und die Neigung.

Da mir jedoch die X-T2 als alter DSLR-Fotograf zu klein war, der IBIS wirklich am Herzen liegt und der IBIS bei Fuji sehr gelungen ist, habe ich mir die X-H1 gegönnt. Die Vorteile der X-H1 aus dem Nachbar-Thread kann ich sämtlich bestätigen und ich teile die Ansicht vieler X-H1-Besitzer: Warum muss eine spiegellose APS-C-Kamera eigentlich klein sein, wenn man ordentliche, offenblendige und lange Objektive dransetzen will und dann das Ganze mit den Minikameras kaum mehr zu halten ist. Ich schätze mit meinen großen Händen einen ordentlichen Griff.

Und gegen FF spricht einfach: Für die 40+ MPixel mit den aktuellen Chips legt man noch mal gut was drauf und das ist mir dann doch einfach zu viel Geld.

Die älteren FF-Kameras von Sony (z.B. Sony A7 II) mit 24 MPixel haben nicht wirklich Vorteile gegenüber Fuji und liegen preislich etwa gleichauf. Da habe mich dann nach jeweils einem guten Sony- und einem guten Fuji-Angebot für das zeitlich aktuellere Modell, die Fuji, entschieden. Ich glaube, Fuji setzt weiter konsequent auf höchste Qualität bei APS-C (und optisch darüber auf Mittelformat), bei Sony bin ich mir bei APS-C unsicher. Ist nur meine subjektive Meinung, aber ich musste mich ja schließlich entscheiden.

Ich bin nach etwa 100 Testaufnahmen in unterschiedlichen Situationen und Motiven sehr zufrieden mit der Entscheidung. Wenn man die vielen Möglichkeiten eines funktional reifen EVF erstmal verstanden und genutzt hat, will man eigentlich nicht mehr wirklich zurück. Die Fuji-Kitlinse ist super und ich freue mich schon auf die erste Festbrennweite. Die Gesamtqualität der Bilder macht mir in der Tat mehr Freude als die Pentax. Tschüß, Pentax, nach gut 10 Jahren wieder mal einen bisher treuen Kunden verloren.

Vielen Dank noch mal für eure Tipps,
Ulrich
 
Ist mir bewusst, deswegen habe ich mich ja auf den AF-C bezogen ;).

Den meinte ich auch. Und dass eine T20 mit 23 1.4 nicht vernünftig tracken kann, kann eigentlich nur an dem hinter der Kamera liegen, der die BDA nicht gelesen hat.

Edit: Sehe gerade, es ist eine H1 geworden! Nach dem Motto, wenn schon, denn schon :lol:.

Ich hab sie auch gerade neu, wirst Du definitiv viel Spaß mit haben! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den meinte ich auch. Und dass eine T20 mit 23 1.4 nicht vernünftig tracken kann, kann eigentlich nur an dem hinter der Kamera liegen, der die BDA nicht gelesen hat.

Habe nach Material online gesucht, also sowas wie Sportfotos mit der T20 mit oder ohne 23mm 1.4. Es kam fast nichts, auch von Usern hier im Forum. ;)
 
Daher habe ich es jetzt getan: Ich habe meine Pentax-Ausstattung in Zahlung gegeben und bin auf Fuji umgestiegen. [...] Die Gesamtqualität der Bilder macht mir in der Tat mehr Freude als die Pentax. Tschüß, Pentax, nach gut 10 Jahren wieder mal einen bisher treuen Kunden verloren.
Gratuliere zu diesem Schritt :) Wirkt auf mich logisch und konsequent.
gegen FF spricht einfach: Für die 40+ MPixel mit den aktuellen Chips legt man noch mal gut was drauf [...]Die älteren FF-Kameras von Sony (z.B. Sony A7 II) mit 24 MPixel [...]
Das hört sich fast danach an als ob du noch nicht wusstest, dass Sony mit der A7 III jetzt auch eine aktualisierte FF-Kamera mit 24 Megapixeln rausgebracht hatte?

Die konkurriert ja preislich direkt mit einer X-H1. Wenn man davon absieht, dass die A7III wegen ihres Hypes schwer lieferbar ist und daher in D noch preislich +50% über den USA liegt.

bei Sony bin ich mir bei APS-C unsicher
Nicht nur du :) Sony will a demnächst (wohl Photokina) aber auch mal ein neues APSC-Flagschiff rausbringen, die eine Mini-A9 werden könnte (laut Rumors).
Aber das passt nicht zur APSC-Objektiv-Faulheit bei Sony. Entweder die bringen zeitgleich einen Schwung hochwertiger APSC-Objektive raus, oder man kratzt sich so langsam wirklich am Kopf.
Bei Sony-APSC gibt es dafür aber einige APSC-Festbrennweiten von Sigma, dazu einige interessante Spezialitäten (wie das entzerrte sehr kleine 9mm 2.8 von Laowa). Bei Sony APSC müsste man sich mit Fremdobjektiven anfreunden, wenn man der "Festbrennweiten-Typ" ist.
Aber das wäre ja gegangen, moderne Sigma-Festbrennweiten sind ja bekanntlich gut :)

Bei Fuji gilt die Devise "da weiß man, was man hat". Das Objektivprogramm wirkt vollständig, heißt aber auch, es sind wohl kaum noch mit Überraschungen zu rechnen, insbesondere nicht mit Budget-Festbrennweiten (nichts, was die profitableren XF kannibalisieren darf). Wahrscheinlich geht bei Fuji der Trend zu teureren, immer lichtstärkeren Objektiven (wie jetzt z.B. beim neuen UWW-Zoom ersichtlich).
 
Mein Güte, USA - Preis ... was für ein Quark, diese leere Bemerkung ohne alles so hier einzuwerfen ( u.a. 50% günstiger ... ) !

Fuji ist in Ordnung, jetzt muß nur noch der grafische Workflow etwas sitzen ....
 
Habe nach Material online gesucht, also sowas wie Sportfotos mit der T20 mit oder ohne 23mm 1.4. Es kam fast nichts, auch von Usern hier im Forum. ;)

Tja, ging ja um Kinderfotos, die poste ich halt wegen so nem Quark wie von dir nicht einfach im Netz...

Aber unser Großer ist Freitag zwei geworden, wir haben Gestern und Heute die Bude voller quirliger Lebewesen gehabt und ich hatte weder mit dem 23/1.4 noch mit dem 56/1.2 Probleme mit dem Tracking von auf mich zu rennenden Kindern. Und das innen bei z.T. relativ wenig Licht. Mit dem 90/2 auf dem Spielplatz sowieso nicht.

Ja, man hat Ausschuss, den hatte ich mit der 7Dii aber auch, selbst mit dem 70-200/2.8ii... Mit der Fuji gefühlt mehr keeper.

Das kannst du mir jetzt glauben oder auch nicht, ICH wurde mal wieder überzeugt, dasd Fuji das mit dem AF echt im Griff hat...
 
Keine Bilder....

Du schreibst ja oben selbst was von 10%.

Du kannst mir aber sicher mal tolle Bilder mit sich bewegenden Personen und FBs zeigen von Fuji?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Bilder....
Du schreibst ja oben selbst was von 10%.
Du kannst mir aber sicher mal tolle Bilder mit sich bewegenden Personen und FBs zeigen von Fuji?

Wobei selbst wenn er was zeigt, ist die Aussagekraft von sowas immer schwierig.

War ja schon mit Pentax so: auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, also auch mit Pentax gibt es mal ein (zufällig) perfekt fokussiertes Bild einer schwierigen Situation.
Das wird dann immer voller Stolz vorgezeigt, aber nicht dazugesagt, dass es vielleicht nur eines aus 20 war ;)

Letztlich geht es beim AF um die Trefferquote/Ausschussquote in Prozenten. Darüber (ehrliche) Informationen zu erhalten, ist von aktuellen Besitzern fast unmöglich, allenfalls von Ex-Usern, die nun quasi offen darüber reden können.

Wenn ganze Serien gezeigt werden, dann nur von sehr einfachen AF-C-Situationen (meist Fahrzeuge mit ihrer gleichmäßiger, berechenbarer Bewegung, die zudem nur sehr kleine Fokusanpassungen erfordert wegen der großen Objektdistanz). Dagegen wäre ein Nah-Porträt mit seinen subtilen, zufälligen "erratischen" Bewegungen und minimaler Schärfeebene, für einen AF-C viel schwieriger als z.B. ein Düsenjet im Vorbeiflug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten