• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon zu Sony

Wenn es bei mir gut, billig und leicht sein sollte würde ich eine D600/610 mit einem 28-75/2.8 und eine A6000 nehmen. Gebraucht für 1700 zu bekommen. 300-400 mehr und ne gute D800 ist drinn. Bildqualimäßig geht's bei beiden wohl kaum besser und man könnte sich diese Sachen fast dreimal zum Preis einer A7rII mit guter Linse holen.
 
Aber die Bildqualität der Sony´s ist besser. Daher ist Deine Aussage Unsinn.

Weniger Gewicht, bessere Qualität, gleicher Preis.

Was den Preis angeht ... Eine D750 mit einer D3s oder A7II zu vergleichen ist schon ... mutig ... Und das 70-200/4 von Nikon habe ich gegen das /2,8 von Nikon im eigenen Besitz getestet und dann mit dem Sony verglichen ... Gewonnen hat das Sony.

Sei weiterhin Marken- (oder Marketing-) blind, aber erweitere Deinen Horizont ...

Bin ebenfalls mit D750 und viel Glas mit hohen Lichtstärken unterwegs. Daher muss ich natürlich viel Gewicht tragen, da meist auch noch das Stativ mit muss.

Genau aus dem Grund habe ich einen kompletten Systemwechsel zu Sony A7R ins Auge gefasst.

Nur bin ich zum gegenteiligen Ergebnis gekommen, die Bildqualität und Haptik hinken hinterher, vom Sucher ganz zu schweigen.

Könntest du bitte ausführen warum bei dir Sony vorne liegt?
 
die A7rII ist mMn viel zu teuer....wo soll diese besser sein als zb.ne D800(e) , D810 , D750 ....
die Haptik ist fuer mich schlecht gerade in Verbindung mit guten Optiken..der sucher kommt an einen optischen einer FF lange nicht ran...die BQ ist gleichauf....der Af ist schlechter..

Sony muss ja ein wenig einen anderen Weg gehen als die Platzhirsche C und N weil mit deren DSLR im Pro bereich kommt Sony nicht mit...daher setzt man halt im Oberen Bereich auf Kompaktheit in Verbindung mit guter BQ (FF) , elek.Sucher...weil man sich halt abheben will zu den anderen Beiden...und sonstigem Gimmick was man aber nicht wirklich braucht...

Wem das System zusagt soll es verwenden...ich hatte die Sony ein WE zum testen...alles recht und gut aber eine zb.D800.. wird diese bei mir nicht ersetzten können....
 
Aber die Bildqualität der Sony´s ist besser. Daher ist Deine Aussage Unsinn.

Weniger Gewicht, bessere Qualität, gleicher Preis.

Sei weiterhin Marken- (oder Marketing-) blind, aber erweitere Deinen Horizont ...

Aha... Du bekommst weder deine gewünschten Objektive (nativ), noch ist das Blitzsystem besser, aber Du bist mit der Bildqualität zufrieden?

DAS verwundert mich wirklich.
 
Wenn ich mir das Programm bei Sony anschaue, wüsste ich nicht, was ich da bei Nikon nicht erhalten könnte. Die Videofunktion klammere ich mal aus, da sie für mich nicht relevant ist. Das Gewicht kann kein Argument ein. Eine leichte und erstklassige Ausrüstung bekomme ich auch im Nikon-Programm. Preislich tun sich beide Anbieter nichts. Insofern ist aus meiner Sicht ein Wechsel rausgeworfenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das Programm bei Sony anschaue, wüsste ich nicht, was ich da bei Nikon nicht erhalten könnte.

z.B: Ein kleines kompaktes 35er mit der Quali des FE35
oder ein 50er mit der Abbildungsleistung des FE55.

Dennoch hab ich auch vorerst wieder von Sony (A7)
auf Nikon DSLR gewechselt weil die A7 einiges noch nicht konnte.

Gruss, Andreas
 
Ich habe auch bei Sony viel rumgetestet.
Darunter die Nex6 die A7 und A7r, dann zuletzt die a6000.
habe alles wieder abgegeben weil ich mit keiner so richtig glücklich geworden bin.
Dann dachte ich um die Wartezeit auf die A7r mk2 zu überbrücken, welche ich mir unbedingt kaufen wollte, hole ich mir erstmal als Zweitkamera eine Nikon D7200.
Als ich die Kamera hatte, habe ich mich sofort nach dem ersten Foto in die Nikon verliebt und war verblüfft von der Bildqualität vor allem im vergleich zu der a6000 die ich kurz davor hatte.
Die treffsicherheit des Autofokus und der rauscharme hochauflösende Sensor der Nikon sind einfach klasse.
Auch die Haptik ist viel Besser finde ich aber das kann ja Geschmackssache sein.
Und der Akku hält bei der Nikon im Vergleich zu den Sonys gefühlt eine unendliche ewigkeit bis er endlich alle ist :D
Bei den Sonys hat sich der Akku sogar im nicht eingesetzten Zustand extrem schnell selbst entladen, das war schrecklich.
Ich bin sehr überzeugt von Nikon DSLRs und sehe zwar schon den reiz der Sony Kameras aber dank eigener Erfahrung weiß ich das Nikon die kompletteren Kameras baut.Zudem gibt es weitaus günstigere und trotz dessen sehr gute Objektive für Nikon.
Ich finde es nur schade das viele Festbrennweiten für Nikon nicht stabilisiert sind.
Ein Stabi im Gehäuse wäre super.
Trotzdem kein Grund für mich die Nikon weg zu legen, da ich mit dem Sigma 17-70c ein sehr gutes Zoomobjektiv gefunden habe was einen Stabi hat.:top:
 
ZUSTIMMUNG! Selbst getestet!

Das ist meiner Meinung nach einfach eine Umstellung. Ich komm von Sony und für mich war Nikon am Anfang furchtbar. Aber irgendwann hat man es verinnerlicht und es geht blind zu bedienen.

Gewichtsvorteile, bei gleicher Lichtstärke relativieren sich ziemlich und ist daher eigentlich kein großes Argument.
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie emotional funktionale Gesichtspunkte verschiedener Werkzeuge diskutiert werden.

Es gibt in der Kombination hunderte verschiedene Einsatzszenarien und Genres, dazu kommen noch individuelle Vorlieben und Arbeitsweisen - was dem einen Notwendigkeit nutzt ein anderer niemals.

Letztendlich hat jeder Einzelne hier recht - auch bei gegenteiligen Aussagen, einfach deshalb, weil die Prämissen unterschiedlich sind.

Man kann sich allerhöchstens darüber austauschen, unter welchen Umständen man mit welchem System wie zum Ziel gelangt, was Vor- und Nachteil des jeweiligen Systems ist - damit das nicht ausufert, wäre eine Konzentration auf das jeweils gewünschte Einsatzszenario wünschenswert.

Der Rest ist wie streiten über Geschmack.

vg, Festan
 
tja... Diese Kombi [55 1.8] durfte ich ein paar Stunden ausprobieren. Die Ergebnisse waren schon nicht schlecht. Das Gewicht - im Vergleich zu meiner D7000 - war auch deutlich leichter.

Nur mal so zur Orientierung was das Thema Gewicht angeht:

Gewicht A7RII + 55 1.8 : 906g

Gewicht D7000 + 50 1.8: 966g

Also von deutlichem Gewichtsunterschied würd ich da nicht sprechen. :) Und das sieht genauso aus wenn ich ein 35 1.4 vorschnalle.. das Zeiss 35 1.4 ist auch ein Brocken! Trotzdem ist die Sony natürlich ein mega-interessantes Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ging bei mir unter ...

Naja, du hast ja auch Recht - mein Kommentar ist schon etwas irreführend für jemand der das schnell überfliegt!

Ich hatte das Sony-System auch mal zuhause und war doch überrascht, dass der ganze Spaß doch nicht soviel kompakter ist.. Es ist eben kein MFT-Sensor den die Optiken ausleuchten müssen!
 
Es ging mir jetzt aber speziell um den Kommentar von Stahly zu deutlichen Gewichtsunterschieden bei seiner D7000! So kann man sich eben täuschen - klar ist die D7000 nicht das Nikon-Pendant zur A7R II ;)

Sorry von meiner Seite! Ich habe den BG an meiner D7000. (Und an der Sony war keiner...)
Wahrscheinlich habe ich gar nicht drüber nachgedacht.

Aber dass es nur 60g sind... Also für 60g weniger ist das Handling der Sony noch viel viel schlechter ... :D:p
 
Wer im Ernst meint ein professionells und stabiles Ökosystem für ein paar Gramm weniger für etwas unausgegorenes wie ein Sony-System wechseln zu müssen, hat sich meinr Ansicht nach nicht genug informiert. Ich würde dringend abraten. Sony haben gerade erst ein ganzes Mountsystem quasi auf den Müll gekippt. Wer weiß wann E-Mount dran ist. Nene, Sony haben gutes Marketing und aggressive Preispolitik. An Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit mangelt es hingegen genauso gewaltig wie an einer vernünftigen Objektivauswahl.

Ob die Objektivauswahl bei Sony "vernünftig" ist? Keine Ahnung? Ob Du dazu jedoch ein Urteil fällen kannst? Das möchte ich bezweifeln! Kein einziges Bild im Forum, seit 2 Jahren ... Spricht für sich.

Was meinen persönlichen Informationsstatus angeht, so wage ich zu bezweifeln, dass DU das beurteilen kannst!

Im Gegensatz zu DIR besitze ICH beide Systeme. Direkt hier. Jederzeit griffbereit.

Beide Systeme besitze in (fast) ultimativer Konfiguration (die D4s hab ich nicht, deshalb fast, aber die D3s ist nicht wirklich viel schlechter). Seit der D80 habe ich mit jeder Nikon DSLR (außer den D7x00) fotografiert. Ich selbst habe die Kameras mit meinen Objektiven in der Hand gehabt und ernsthaft Bilder gemacht.

Du vermutlich nicht. Weder mit Nikon, noch mit Sony.

Was qualifiziert genau DICH für Deine Aussagen?

Oder bist Du nur begeisterter Chip-Foto-Leser?
 
Panda, du zitierst in zwar genau hast aber offensichtlich überhaupt nicht verstanden was er geschrieben hat. Und warum dieser Ton?. Lies doch bitte nochmal genau und versuche es erneut:)
 
Hier der Größenvergleich D810 +24-70 2,8 und der 7rii + 24-70 2,8... (der Adapter fehlt leider...kommen also noch mal ca. 160g bei der Sony drauf).... ist genau die Kombi die ich getestet habe...

http://j.mp/1O4fHl2

Da liegt der Unterschied nämlich auch nur noch bei ca. 150g und das Handling der Sony ist mit "richtigen" Gläsern unterirdisch... und für mich ist ein 24-70 f2,8 das "Standart immer drauf" an Vollformat.
Und wenn man dann noch einen BG (wie vom Sony Mitarbeiter empfohlen) unter die 7RII schraubt, um das Handling zu verbessern ist die Sony Kombi sogar 100g schwerer als die D810 Kombi !!! Also, warum in aller Welt sollte ich dann auf Sony wechseln ?? und nicht bei einem System bleiben, dass es seid Jahrzehnten gibt, inkl. einem riesigen Objektivpark und alles an Zubehör was man sich nur wünschen kann ?

.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, warum in aller Welt sollte ich dann auf Sony wechseln ??

Weil es ausser Größe/Gewicht noch andere Gründe gäbe:

Elektronischer Verschluss,
Stabilisierung Body
beste/exzellente Objektie
elektronischer Sucher
Sensor
...

Das wären jetzt auf die Schnelle Punkte die mir einfallen.
Muss man eben abwägen, wer das eine will muss das andere mögen.
Kann ja ein Glück jeder für sich entscheiden.

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten