• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D60 auf D5000

Alle Photos auf meiner Seite sind mit der D60 gemacht, die Photos unter der Rubrik Winterlandschaften mit der D5000...!
Ich kann nur sagen das ich alle Photos so mit der D60 wie auch mit der D5000 oder D90 hinbekomme oder hinbekommen hätte!
Das so als Abschluß meinerseits!

Zum Vergleich: www.mf-picture.de

PS: Die sind alle von meiner D60 bzw. Makros mit der Lumix FZ18! http://www.fototreff24.de/?act=bestof&mid=6733
 
Nur weil der Koch bessere oder teurere Kochtöpfe hat heißt es nicht das seine Gerichte besser schmecken oder er besser kochen kann.

Ich hätte die D60 behalten bzw. nicht die D5000 gekauft wenn sie Belichtungsreihen gekonnt hätte, das war mein Hauptkriterium...desweiteren war es die Spiegelvorauslösung was zur Entscheidung beigetragen hat.
Das Display brauche ich nicht zur Kontrolle, weil ich meine Kamera kenne und weiß ob das Photo was geworden ist oder nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht das die Photos am Display immer besser aussehen als am Monitor...das Argument zieht bei mir nicht. Eine Ablendtaste habe ich bisher nicht gebraucht und werde ich in Zukunft nicht brauchen!
Meine Makros gelingen auch ohne. Wenn du mit der D90 glücklich bist freut mich das für dich. Ich stand vor der Wahl und habe mich für die 5000er entschieden weil ich bei Makros schon manches mal mit dem Kinn im Dreck gelegen habe. Ich habe LV bis jetzt noch nicht genutzt, weiß aber das ich es irgendwann mal brauchen werde...denke dann ist das schon praktisch.
Warum soll ich 200 Euro mehr für eine Kamera ausgeben die von der Technik und vom Sensor das gleiche besitzt. Warum soll ich mir eine D300s kaufen...?
Werden meine Bilder dann besser...wo wir jetzt wieder bei den Kochtöpfen angekommen sind...!
In diesem Sinne...dann lass jetzt mal die D90 los und zeig mal was das Teil drauf hat...!
Wünsche ein Frohes Fest! :D

So setzt jeder andere Kriterien an, um zu einer Entscheidung zu kommen, bin aber trotzdem davon überzeugt das Du mit Sicherheit dein Hobby erweitern wirst. Mit dem Wissen steigen die Anforderungen und mit den Anforderungen steigen auch die benötigten Goodys. Meine Aussage über deine Bilder war kein Scherz und keines Falles abwertend gemeint, sondern eine sachliche ehrliche Feststellung!
 
Ich bin D60 träger und schiele eher zur D300 oder D90 - warum?

Hier wird eins vergessen, die D90 ist die Kamera die noch am ehesten zu dem professionell segment gehört. D3000 und D5000 sind einsteigerkameras - so leids mir tut. Es gibt nicht genügend zubehör für die Kameras und ich bezweifle das der Blitz als Master genutzt werden kann bei der 3000 oder 5000er. Das ist einfach das Problem - viele wichtige Funktionen werden ignoriert, weil sie unter Amateuren schlicht nicht bekannt sind.

Ich vermisse an der D60 am meisten einen Batteriegriff - und einen griff der dann funkauslöser spielt, sorry... ich verzichte.

Fazit für mich ist - nie wieder eine Amateur kamera von Nikon. Zu viele Dinge fehlen und sobald man sich irgendwie steigern will, braucht man nen neuen Body. In diesem Sinne... :)

lg
 
Entscheident ist aber immer noch wer hinter der Kamera steht und das passt bei Mirko! Er hat mit der D60 schon Bilder geschossen die so manch einer mit einer Profikamera nicht hinbekommen hätte!

Mirko, meine Gedanke mit der D300 ging nicht in Richtung teuer gleich besser sondern eher in Richtung " Entdecke die Möglichkeiten"!
 
Ich bin D60 träger und schiele eher zur D300 oder D90 - warum?

Hier wird eins vergessen, die D90 ist die Kamera die noch am ehesten zu dem professionell segment gehört. D3000 und D5000 sind einsteigerkameras - so leids mir tut. Es gibt nicht genügend zubehör für die Kameras und ich bezweifle das der Blitz als Master genutzt werden kann bei der 3000 oder 5000er. Das ist einfach das Problem - viele wichtige Funktionen werden ignoriert, weil sie unter Amateuren schlicht nicht bekannt sind.

Ich vermisse an der D60 am meisten einen Batteriegriff - und einen griff der dann funkauslöser spielt, sorry... ich verzichte.

Fazit für mich ist - nie wieder eine Amateur kamera von Nikon. Zu viele Dinge fehlen und sobald man sich irgendwie steigern will, braucht man nen neuen Body. In diesem Sinne... :)

lg

Es hat doch auch noch niemand behauptet, dass die D5000 eine Profi-Kamera ist oder in dieses Segment gehört! Aber sehr viele Hobby-Fotografen benötigen das "mehr" an Funktionen der D90 schlicht und ergreifend nicht und können sich dann die zusätzlichen 180 € sparen ohne eingeschränkt zu werden. :rolleyes:

Dass DU mit einer D5000 nicht auskommen würdest, ist aus deinem Anforderungsprofil klar und ja auch in Ordnung. Aber die erhabenen Verallgemeinerungen aus der Sicht der sogenannten "Profis", spiegeln eben nicht die Ansprüche aller Nikon-Käufer wieder.

Die Kamera muss zu den Ansprüchen und Anforderungen des Anwenders passen und sonst garnichts! Jeder Anspruch an Preis und Leistung wird im Nikon Sortiment gut abgedeckt und das fängt eben NICHT erst bei der D90 an! :top:
 
Gäähn,

Wie ich diese Art von Threads hasse und noch mehr hasse ich, dass ich mich nicht (immer) raushalten kann.:p
Am allerwenigsten verstehe ich die Eröffner solcher threads. Es kann doch einem niemand die Entscheidung abnehmen, welche Kamera einem passt. Es fragt doch auch niemand, welche Frau er heiraten soll oder welches Auto er kaufen soll:lol:
Sicher gibt es einige Dinge, die man gerne übersieht wie z.b. einen nicht eingebauten commander für WF aber darüber lässt sich doch besser und genauer informieren durch studieren von Tests. Und dann, Kamera in die Hand nehmen, fertig.

@Mirko schöne Bilder btw
 
Entscheident ist aber immer noch wer hinter der Kamera steht und das passt bei Mirko! Er hat mit der D60 schon Bilder geschossen die so manch einer mit einer Profikamera nicht hinbekommen hätte!

Mirko, meine Gedanke mit der D300 ging nicht in Richtung teuer gleich besser sondern eher in Richtung " Entdecke die Möglichkeiten"!

Ich wollte dich auch nicht angreifen...ich weiß wie du das gemeint hast!
Ist das gleiche wie bei unserm zweiten Hobby, dem Radsport...
Ich brauche nicht immer das Beste um gut zu sein...zumindest nicht im Hobby oder Amateurbereich...denke du verstehst was ich meine...;-)
Man kann auch mit einem Hollandrad schnell sein...:lol:
Wollte auch nur meine Meinung zum Update D60 zur D5000 sagen...ich bin zufrieden und vermisse nichts...wenn mir was fehlt muß man sich wieder Gedanken machen...aber nur jetzt schon was kaufen was ich vieleicht nie benötige wäre für mich Quatsch...was ich noch vergessen hatte war das Rauschverhalten...das war auch noch eine Entscheidung von D60 zur D5000!
So...ich habe fertig...
...wir können ja mal auf Fotosafari gehen...!
 
Ich möchte Niemandem zu nahe treten, aber seit dem Ende der D50 gibts für meine Begriffe keinen logischen Grund mehr, eine der Einsteiger-Nikons zu kaufen.

Deswegen macht es am Ehesten Sinn zur D90 zu schielen, wenn man Nikon will.
Hehe große klasse :D

Meine erste DSLR war die D50 und wenn ich heute die Wahl hätte würde ich sie jeder neueren von D40 bis D5000 vorziehen :top:

Und Uwe -Z was sagst du nun. Hast du die D50 gehabt? Wenn nein solltest du nicht über was schreiben wovon du scheinbar keine Ahnung hast.
 
Hehe große klasse :D

Meine erste DSLR war die D50 und wenn ich heute die Wahl hätte würde ich sie jeder neueren von D40 bis D5000 vorziehen :top:

Und Uwe -Z was sagst du nun. Hast du die D50 gehabt? Wenn nein solltest du nicht über was schreiben wovon du scheinbar keine Ahnung hast.
Ich habe Bilder von Leuten gesehen die mit einer D300 fotografiert haben...das mach ich mit meinem Sony Ericsson C905 bessere Bilder...:lol:
Deshalb halte ich diesen Thread hier inszwischen für absoluten Quatsch...
...Fakt ist das es bei der D300 anfängt professionell zu werden...die D90 ist genauso eine Einsteiger-Kamera wie die D5000...nur von der Bedienung und diversen Goodies gibt es Unterschiede und da muß jeder selbst entscheiden was er braucht oder nicht!
 
Und Uwe -Z was sagst du nun. Hast du die D50 gehabt? Wenn nein solltest du nicht über was schreiben wovon du scheinbar keine Ahnung hast.

Bitte wie? :rolleyes: Was willst du mir denn damit bitte sagen? Habe ich irgendetwas ÜBER oder gar GEGEN die D50 gesagt? Hier fällt mir allmählich echt nichts mehr zu ein... :grumble:

Aber ich merke schon, ich bin hier der ahnungslose unter lauter "Profis"! :evil:
 
...Fakt ist das es bei der D300 anfängt professionell zu werden...die D90 ist genauso eine Einsteiger-Kamera wie die D5000...nur von der Bedienung und diversen Goodies gibt es Unterschiede und da muß jeder selbst entscheiden was er braucht oder nicht!

Sö ähnlich sehe ich das auch. Wenn schon mehr Gewicht, dann in Form eines massiven Gehäuses und nicht Plastik mit Briefbeschwereer (Batteriegriff) dran:lol:
 
Hehe große klasse :D

Meine erste DSLR war die D50 und wenn ich heute die Wahl hätte würde ich sie jeder neueren von D40 bis D5000 vorziehen :top:

Und Uwe -Z was sagst du nun. Hast du die D50 gehabt? Wenn nein solltest du nicht über was schreiben wovon du scheinbar keine Ahnung hast.

Wasn das jetzt? Ich hatte ne D50, dann ne D80 und jetzt ne D5000. Was war denn jetzt so aussergewöhnlich an der D50? Das einzige, was sie den jetztigen "Einsteigerkamers" voraus hatte, war der eingebaute Akkuschrauber. Der ist, da wir mittlerweile bald 2010 haben und es genügend AFS Objektive gibt für den Neueinsteiger völlig irrelevant.
Achso, nen zweites Display hatte sie noch, da hatten sie aber das Licht vergessen, soweit ich mich erinnere:lol:
 
Ich bin Hobbyfotograf und will und kann kein Geld damit verdienen...
...mir reicht es wenn irgend jemanden meine Bilder gefallen...:rolleyes:
Und deshalb habe ich eigentlich schon viel zu viel Geld dafür ausgegeben...

DU bist auch genau derjenige, der sich NICHT von meinem Spruch angesprochen fühlen muss. Nicht die Kamera macht den Profi aus, sondern derjenige der die Fotos macht. :)

Deine Bilder sind der absolute Hammer, hab sie grad mal angeschaut. Einfach nur wunderschön, mir gefallen sie sehr gut! :top:

Gruß,
Uwe ;)
 
DU bist auch genau derjenige, der sich NICHT von meinem Spruch angesprochen fühlen muss. Nicht die Kamera macht den Profi aus, sondern derjenige der die Fotos macht. :)

Deine Bilder sind der absolute Hammer, hab sie grad mal angeschaut. Einfach nur wunderschön, mir gefallen sie sehr gut! :top:

Gruß,
Uwe ;)
Danke...mir fällt noch ein Vergleich ein.
Bei meinem Radhändler kommen auch immer welche rein die fragen: "Komme ich damit auch das Schwarzbachtal hoch?"
Das ist so eine 1,5Km Steigung mit stellenweise 15%... Dann sagt der "Nein...da mußt du das hier nehmen, ist zwar 500 Euro teurer..aber damit kommst u hoch...hehehe...!
Denke so ist das hier auch...hehehe...
Also ich denke man kann mit jeder DSLR gute Bilder machen...von selbst arbeitet keine...man muß seinen Beitrag schon dazu tun!
In diesem Sinne...
...Frohes Fest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich werd mir mal die kameras (D5000 u. D90) im MediaM. genauer ansehen und gründlich ausprobieren soweit dies möglich ist und werde mich dann entscheiden!
aber sehr viele Beiträge führen zur D90:cool:!
Muss erst meine Preisgrenze festlegen! Wie weit sich dann die ganze Aktion wirklich auszahlt!

Oder einfach die D60 behalten und das Tamron AF 10-24mm 3.5-4.5 kaufen, dieses Objektiv habe ich schon lange auf meiner Wunschliste!


MFG Frohes Fest
 
Ich bin D60 träger und schiele eher zur D300 oder D90 - warum?

Hier wird eins vergessen, die D90 ist die Kamera die noch am ehesten zu dem professionell segment gehört. D3000 und D5000 sind einsteigerkameras - so leids mir tut. Es gibt nicht genügend zubehör für die Kameras und ich bezweifle das der Blitz als Master genutzt werden kann bei der 3000 oder 5000er. Das ist einfach das Problem - viele wichtige Funktionen werden ignoriert, weil sie unter Amateuren schlicht nicht bekannt sind.

Ich vermisse an der D60 am meisten einen Batteriegriff - und einen griff der dann funkauslöser spielt, sorry... ich verzichte.

Fazit für mich ist - nie wieder eine Amateur kamera von Nikon. Zu viele Dinge fehlen und sobald man sich irgendwie steigern will, braucht man nen neuen Body. In diesem Sinne... :)

lg

So sind die Unterschiede, ich zum Beispiel habe zwei D40 und eine D3000 dazu zwei Top BG's aus Hongkong mit Zusatz Accupack für mindesten 5000 Bilder am Stück, nicht den Schrott aus der Bucht, dazu das 16-85, das 35 er , das 60 er und das 55-200 und natürlich die Kit's.
Weiterhin habe ich das Steuergerät von Promote Systems, damit kann ich mit den Kameras Reihenaufnahmen, Zeitraffer Aufnahmen, HDR's aus 20-30 Bildern machen, dazu kommen noch Timer Aufnahmen und ich habe dadurch einen Kabelgebunden Fernauslöser. Weiterhin habe ich noch einen Funkauslöser von Catus Systems mit 50 Meter Reichweite und natürlich die Nikon Blitze die man mit Adaptern auch noch steuern kann, also ich vemisse nichts an den "Einsteiger Nikons" und ich würde Sie mir immer wieder kaufen obwohl sie aus "Plastik" sind, aber dafür fällt die Belederung nicht ab.:top:
Und sollte mal eine den Geist aufgeben dann haue ich Sie in die Tonne und hole mir eine neue "Einsteiger Cam" die von der Bild Qualität her, nicht von einer teuren zu unterscheiden ist.

supermd
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...mir fällt noch ein Vergleich ein.
Bei meinem Radhändler kommen auch immer welche rein die fragen: "Komme ich damit auch das Schwarzbachtal hoch?"
Das ist so eine 1,5Km Steigung mit stellenweise 15%... Dann sagt der "Nein...da mußt du das hier nehmen, ist zwar 500 Euro teurer..aber damit kommst u hoch...hehehe...!
Denke so ist das hier auch...hehehe...
Also ich denke man kann mit jeder DSLR gute Bilder machen...von selbst arbeitet keine...man muß seinen Beitrag schon dazu tun!
In diesem Sinne...
...Frohes Fest!

Vorgefallen bei gleichem Bikehändler, als ein 0815er ein sündteures Carbonrennrad zur Tür raus geschoben hatte. "Zum Glück entscheiden immer noch die Beine am Berg!":top:

Mirko, ein Grund für mich sich für die D90 zu entscheiden waren auch meine Hände!
 
So jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben :D

Ich stand auch vor der Entscheidung D3000/ D5000/ oder D90.

Vorab - es ist die D5000 geworden.

Ich habe dazu viele Tests und unzählige Meinungen gelesen. Ich kam dabei zu folgendem Ergebnis:

- Sensoren sind eh gleich bei D5000/ D90 - ergo gleiche Bildqualität
- Da ich eh noch keine Objektive hier rumliegen habe ist es mir ganz egal welche Art Objektive ich kaufen muss. Günstig schießen kann man im Netz auch die mit integrierten Motor. Sehe also für mich keinen Vorteil wenn ich noch alte Objektive dranschauben kann. Und die Menge an verfügbaren Objektiven interessiert mich auch nicht. Wenn ich so in den Foren lese, denke ich das die meisten auch so max. 3 Objektive verwenden.
- Das zweite Display - na da habe ich dann doch überlegt! Aber andersrum dachte ich mir - ist nur eine Gewögnungssache.
- Das höher auflösende Display der D90 gegen das Klappdisplay der D5000! Meistens benutze ich den Sucher. Aber wenn ich denn dann doch mal in Zwangslage fotografiere..... Also Vorteil D5000.
- Tja und dann das Angebot bei dem Blödmarkt. D5000 mit Tamron 18 - 200 für 577€. Da konnte ich nicht nein sagen. :top:

Mein Fazit. Ich konnte keinen Vorteil zur D90 erkennen. Der Standard der D3000 heute ist wahrscheinlich schon 10 mal besser wie der der Profikameras vor 10 Jahren. (oder gar vor 5?)

Die D90 und die D5000 sind für mich fast gleich. Wenn man alte Objektive hat - dann klar die D90. Wenn nicht dann ganz klar die D5000.

LG,
Ven
 
Ich habe dazu viele Tests und unzählige Meinungen gelesen. Ich kam dabei zu folgendem Ergebnis:

- Sensoren sind eh gleich bei D5000/ D90 - ergo gleiche Bildqualität
- Da ich eh noch keine Objektive hier rumliegen habe ist es mir ganz egal welche Art Objektive ich kaufen muss. Günstig schießen kann man im Netz auch die mit integrierten Motor. Sehe also für mich keinen Vorteil wenn ich noch alte Objektive dranschauben kann. Und die Menge an verfügbaren Objektiven interessiert mich auch nicht. Wenn ich so in den Foren lese, denke ich das die meisten auch so max. 3 Objektive verwenden.
- Das zweite Display - na da habe ich dann doch überlegt! Aber andersrum dachte ich mir - ist nur eine Gewögnungssache.
- Das höher auflösende Display der D90 gegen das Klappdisplay der D5000! Meistens benutze ich den Sucher. Aber wenn ich denn dann doch mal in Zwangslage fotografiere..... Also Vorteil D5000.
- Tja und dann das Angebot bei dem Blödmarkt. D5000 mit Tamron 18 - 200 für 577€. Da konnte ich nicht nein sagen. :top:

Mein Fazit. Ich konnte keinen Vorteil zur D90 erkennen. Der Standard der D3000 heute ist wahrscheinlich schon 10 mal besser wie der der Profikameras vor 10 Jahren. (oder gar vor 5?)

Die D90 und die D5000 sind für mich fast gleich. Wenn man alte Objektive hat - dann klar die D90. Wenn nicht dann ganz klar die D5000.
Genauso ist es...besser kann man es nicht sagen!
Ich frage mich auch was das mit dem hochauflösendem Display soll...früher hatte man ein Photo gemacht und wusste erst Bescheid wenn entwickelt wurde...man kann es auch übertreiben. Das Klappdisplay ist schon eine tolle Idee! Finde auch das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe auch nicht so große Hände...gut die D60 ist schon etwas knapp...aber die 5000er passt mir ganz gut...Bilder lassen sich aber mit beiden machen...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten