Yepp...kenne ich nur zu gut...
...und sehe das sowohl auf den Radsport wie auch auf die Fotografie bezogen sehr, sehr ähnlich wie Du.
Auch, wenn das im Bereich "Upgrad/Umstieg" und genauer bei der Frage D5000/D90 nun anders gewirkt haben kann.
Wie es auch beim Mountain-Biking mit dem Material ist, so schweift es auch mit den Bodies schnell mal "übel" ab.
Und "eigentlich" bewegten und bewegen wir uns ja auch nicht auf der "Body-Verteidigungs-Schiene"...auch richtig.
Nur grad in letzter Zeit kommt die D5000 teilweise als "Übercam" herüber, die sie aber nun einmal nicht per se ist.
Sie zeigt in erstaunlichem Maße, zu was heutige Einsteiger-Modelle in der Lage sind, und das ist wirklich beeindruckend.
Nur oft ergibt sich ein Bild, als wenn die D5000 schon eine D300 oder D700 sei, und dem ist nicht so. Sie ist eben "nicht einmal" eine D90...
...aber deswegen keine "schlechte", sondern immer noch die gleich beachtens- und bemerkenswerte D5000.
Wer sich verspricht nur wegen der größeren Body-Reihe die besseren Bilder zu machen, der ist (auch) in meinen Augen einem Irrglauben verfallen.
Es ist in der Tat so, dass "das beste Verfügbare" nicht unbedingt auch das Beste in der Hand des Käufers bzw. das Beste "für" den Käufer sein muss...
...habe lange Zeit auch die D80 gegen die D90 verfochten...
...doch bei dem heutigen Preisniveau der D90 (und dem noch relativ gesehen hohen Niveau der neueren D5000) lohnt es sich, die Dinge genauer zu betrachten.
Schönen Abend noch, und neben "allzeit gute Fahrt" auch allzeit gut Licht.
...und sehe das sowohl auf den Radsport wie auch auf die Fotografie bezogen sehr, sehr ähnlich wie Du.

Auch, wenn das im Bereich "Upgrad/Umstieg" und genauer bei der Frage D5000/D90 nun anders gewirkt haben kann.
Wie es auch beim Mountain-Biking mit dem Material ist, so schweift es auch mit den Bodies schnell mal "übel" ab.

Und "eigentlich" bewegten und bewegen wir uns ja auch nicht auf der "Body-Verteidigungs-Schiene"...auch richtig.
Nur grad in letzter Zeit kommt die D5000 teilweise als "Übercam" herüber, die sie aber nun einmal nicht per se ist.
Sie zeigt in erstaunlichem Maße, zu was heutige Einsteiger-Modelle in der Lage sind, und das ist wirklich beeindruckend.
Nur oft ergibt sich ein Bild, als wenn die D5000 schon eine D300 oder D700 sei, und dem ist nicht so. Sie ist eben "nicht einmal" eine D90...
...aber deswegen keine "schlechte", sondern immer noch die gleich beachtens- und bemerkenswerte D5000.
Wer sich verspricht nur wegen der größeren Body-Reihe die besseren Bilder zu machen, der ist (auch) in meinen Augen einem Irrglauben verfallen.
Es ist in der Tat so, dass "das beste Verfügbare" nicht unbedingt auch das Beste in der Hand des Käufers bzw. das Beste "für" den Käufer sein muss...
...habe lange Zeit auch die D80 gegen die D90 verfochten...
...doch bei dem heutigen Preisniveau der D90 (und dem noch relativ gesehen hohen Niveau der neueren D5000) lohnt es sich, die Dinge genauer zu betrachten.
Schönen Abend noch, und neben "allzeit gute Fahrt" auch allzeit gut Licht.
