• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Umstieg von Kompaktkamera zur Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann vielleicht jemand was zum Videomodus E-PL5 vs. NX300 sagen?
Nicht direkt. Aber Video ist nicht die Stärke von Olympus (man will bewußt Fotokameras anbieten). Schau dazu in die Spezifikationen (am Besten direkt auf der olympus-Seite). Wenn das was die Kamera anbietet technisch ausreicht, ist es ok. Die Qualität innerhalb der Spezifikation ist nicht schlechter als bei einer anderen Kamera und es gibt schon einige schöne Videos aus Pen-Kameras. Man darf eben nur nicht die Vielfallt an Codecs und Frameraten wie z.B. bei Panasonic erwarten.
Dar fich die Namen diverser Märkte und Anbieter hier unzensiert ausschreiben?
Das wird eher nicht gern gesehen - schon gar nicht im Zusammenhang mit konkreten Angeboten oder Bewertungen. Deshalb immer so Umschreibungen, wie Planetmarkt, großer Fluss oder ähnliches.
Wie denn nun das?
Die E-PL6 wurde noch mal nachgeschoben und ist neuer daher schon mal teurer, außerdem wird sie oft mit dem flachen 14-42 EZ angeboten, dass ebenfalls teurer ist, als das mit der E-PL5 standardmäßig angebotene, etwas größere 14-42 (ohne EZ). Dazu kommt, dass der Preis am Ende vom Händler bestimmt wird - nicht immer entsprechen daher Preisunterschiede den Vorgaben von Olympus (bei Olympus kosten z.B. die gleichen Objektive immer gleich viel, egal ob schwarz oder silbern - im Handel werden die schwarzen oft etwas teurer angeboten). Hier wirken also die normalen Mechanismen der Marktwirtschaft.
 
Nachteile gegenüber der PL5 hat sie nicht
nicht das ich wüßte - höchstens der höhere Preis.
Achja, nochwas: meist wird die E-PL6 auch noch mit einer Flash-Air-Karte angeboten, mit der man die Bilder per Funk weiterleiten kann - das steigert natürlich auch den Preis.
 
Weil Tamara schon in einer anderen Kaufberatung nicht so recht wusste, wohin sie eigentlich will. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ihr bewusst ist, wie beschränkt man mit einem Kit ist und alles andere schnell kostspielig wird.
Na ja, aber so variabel ist man mir der RX100 (oder auch II) nun auch wieder nicht. Ich habe meine gerade wieder verkauft, da die Lichtstärke mit zunehmender Brennweite halt doch recht schnell abnimmt und mir somit auch nicht mehr Flexibilität als ein mFT Standard Kit verschafft hat. Außerdem fand ich sie eine Katastophe in der Bedienung.
Der nächste Versuch in Sachen Kompakt ist dann wieder ein Zoom Pancake...

Für die TO: mFT ist bei den Preisvorstellungen und der Erweiterbarkeit auch mein erster Tip. Pana und Oly einfach ansehen und vor allem anfassen
 
Genau, deshalb suche ich zum 14-42EZ auch noch eine PM2:cool:
Womit dann der Erlös aus dem RX100 Verkauf wieder investiert wäre...
 
Mit der PL5 wird man, glaube ich, nichts verkehrt machen. Die P2, die ich hatte (zur Zeit der PL1 war das), war schon sehr brauchbar. Inzwischen hat sich natürlich die Bildqualität verbessert, und die Kameras haben mehr features, aber ... es geht auch ohne diese.

Ich würde an Papas Stelle einfach mal eine PL5 (gebraucht) kaufen, auch mit Kitlinse, und schauen, ob das dann so hinkommt. Ansonsten stochert man eh im Nebel. Und bei Digitalkameras muss man eben immer gegenwärtig sein, dass gestern oder morgen was "Besseres" nachkommt. ;)

Wie ich oben schrob: Wenn das System Laune macht, wird über kurz oder lang ohnehin ein Zweit- als Erstbody angeschafft werden, und der heißt dann sehr wahrscheinlich M1, M10 oder M5. ;)

Das Panasonic 20/1.7 Pancake würde ich auf jeden Fall zu ergattern versuchen: die Version I reicht aus - die Version II ist technisch identisch, nur mehr Metall.
 
Hallo!

Mein Vater hat sich gerstern spontan nach eine längeren Proberunde eine E-PL5 gekauft. War beim blauen Planeten um 289,- im Abverkauf. Die NX300 konnte er gar nicht ausprobieren, da leider stromlos und auch der Verkäufer machtlos. :D Die G5 war offenbar auch interessant, allerdings dann doch eine Nummer größer.

Ich konnte sie Abends kurz in Augenschein nehmen und bin doch erstaunt wie kompakt sie ist. :) Ein paar Probefotos im Automatikmodus haben auch gleich gut gefallen. Jetzt heißt es, sich mit der Materie beschäftigen.

Da mein Vater von Freitag bis Mittwoch auf Dienstreise ist (ohne realistische Möglichkeit zu fotografieren) darf ich mir das gute Stück mal einige Tage ausleihen und rumprobieren (und dann vermutlich gleich eine kleine Einführung machen). :cool:

Vielen, vielen Dank für die Beratung. :top:

LG
Tamara
 
Hallo!

Kurzes Update:

ICH bin total hin und weg von der E-PL5 nachdem ich gestern gut 400 Fotos geschossen habe. :D In einem Anflug von Verliebtheit habe ich bei einem guten Angebot zugeschlagen und eine E-PL6 von privat (allerdings neu) gekauft.

Mit Pancake und sie passt damit sogar in meinen Wintermantel.

Ich war gezwungen zuzuschlagen um meinem armen Väterchen nicht seine Neuerrungeschaft abspenstig zu machen. :angel:

Obwohl ich ja erst an eine Bridgekamera gedacht hatte bin ich jetzt froh nicht gleich irgendwo zugeschlagen zu haben. War eben mit der Kamera im Park gegenüber und habe einige tolle Fotos gemacht (unter anderem Tauben im Flug, Hande beim Spiel, teils wirklich wunderbar erwischt).

Ein Teleobjektiv fehlt auf lange Sicht in jedem Fall aber darauf kann gespart werden.

Somit mit diesem Thread gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Danke euch nochmal.

LG
Tamara
 
Na das ist doch mal ein wirklich erfreuliches Ergebnis von sogar gleich zwei Kaufberatungen, so macht's Spaß. :)

Das hast du sehr geschickt gemacht - wenn der Herr Papa jetzt objektivmäßig aufrüstet kannst du auch davon profitieren. Aus Dankbarkeit für die gute Beratung und weil Väter ihren Töchtern doch eh nie was abschlagen können wird er dir ja dann sicher gern auch mal das eine oder andere Objektiv leihen. ;)

Auf jeden Fall wünsche ich euch beiden ganz viel Freude mit den neuen Kameras...
 
Frage nochmals, weil es immer überlesen wird:
Wo bzw. wie viele größere, weich gummierte Handgriffe gibt es für die PEN Serie? Ich habe kleine Hände, aber kann die Cam absolut nicht halten. Extrem krampfig, auch wenn ich sie attraktiv finde vom Konzept her. Ein haptisches Unding für mich- zumindest mit dem standard Plastikknubbel dran. :cool:
 
noch mein Senf:

würde die RX100 jeder Systemkamera bei niedrigen ISO Werten vorziehen. M43 fängt ja erst bei ISO200 an und dort finde ich das Grundrauschen aufgrund der Megapixel-Zahl (24 MP bei der RX100 vs. 16 MP bei M43) wesentlich unaufdringlicher. Zudem lassen sich die M43 Hersteller den Größen- und Gewichtsvorteil sehr teuer bezahlen.

Ich würde Beispieslweise auch eine Nikon D3300 in Betracht ziehen. Wesentlich bessere BQ zu einem Bruchteil der M43 Preise
 
:confused:

Der TO hat sich doch entschieden! Ich mache dann mal zu, die Fragen bzw. Anliegen können in den jeweiligen Fachunterforen geklärt werden.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten