Ich pushe den Thread jetzt nochmal mit dem aktuellsten Stand der Dinge.
War gestern bei Saturn und habe alle Kameras sehen können, die mich interessieren...
Rx100 II und I:
Von Zwei Ausstellern, Zwei Mängelexemplare mit kaputter Displaybeschichtung.
Hab ich schon Öfter gelesen bzw. gesehen auf Fotos, wenn sie in ebay richtig günstig waren. Ich bin mir nicht sicher, ob das auf unsachgemäße Nutzung zurückzufrühren ist oder nicht. Wenn es aber bei Nutzung mit Displayglas / Folie und Ohne Tasche ensteht, dann ist die Kamera nichts für micht.
Klapmechanismen ich nehme mal an ab der II aufwärts sind gleich oder?
Mit dem offen verlaufenden Kabel dahinter nicht so schön...
Das haben alle anderen Hersteller besser gelöst.
Und dass der Bildschirm beim klappen an der Kamera selbst anstößt, ist irgendwie auch nicht grade so genial gelöst... naja
Alpha 6000.
Klobig, mit Knöpfen überladen und ein Zoomring am Objektiv, der den Motor des Objektivs anschmeisst?! Als ich das gemerkt hatte, hab ich gar nicht mehr weiter probiert. Ich will fotografieren und nicht den Akku beim Zoomen verballern.
Alpha 5100
Zoom mit Motor wie bei der herkömmlichen Kompaktkamera... OK ist nicht das Top Modell, lässt sich verschmerzen. Beide Modelle waren leider Tiefenentladen und auf die Schnelle konnte das nicht behoben werden. Haptik und das kleine Äußere gefallen mir aber sehr gut.
EOS M3
Sicher eine tolle Kamera, aber da kann ich ja gleich bei meiner K30 bleiben recht viel kleiner ist die mit Sucher auch nicht....
Ich bin dann noch auf die G9X gestoßen, eigentlich wahnsinnig schön, aber ohne Wähltasten an der Rückseite und Bedienung mit Touchscreen... ohne mich!
Die Samsung NX Fallen wegen der Größe auch alle raus.
Bis auf die NX mini. Gibt es derzeit auch sehr günstig für 250 EUR.
Ich wundere mich immer, dass es zu den Samsung Kameras so wenige Infos gibt. Das ist schade. Auch im Forum war nicht viel zu finden. Was ist da los?
Was auch noch einen Blick wert ist sind mal wieder die Nikon 1 Modelle J S und ggf. auch V
Hab die J4 und J5 probiert.
Von der Haptik und Dimension her eigentlich genau was ich mir vorstelle.
Leider hört man von der Technik in den 1ern nicht so viel Gutes.
Bei einem Einstiegspreis von 245 EUR für die J4 wäre das aber doch durchaus interessant...
In den Erfahrungsberichten zu beiden Kameras komm ich leider nicht viel Weiter, denn manche scheinen begeistert zu sein, andere wiederum kommen aus dem Meckern nicht raus, dass Nikon die Kameras absichtlich wenig können lässt um nicht am eigenen Ast zu sägen...
Würde sagen, es ist ein Rennen zwischen rx100 mit knirschen weil so alt und den genannten Störfaktoren und der J4 bzw J5.
Die 5100 humpelt ein bisschen hinterher, weil die Länge des Kit Objektivs sich einfach nicht mit dem gesuchten Zweck vereinbaren lässt und die Festbrennweite den gesamten Systempreis im Vergleich zur Nikon doch verdoppelt...
Ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert wird^^