• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von K10D auf EOS 30D - lohnenswert?

Das Rauschverhalten der K10D ist nicht so prall, aber abgesehen von einer gewissen Neigung zu vertikalem Banding bei ISO oberhalb 1000 ist es mehr oder weniger identisch zu dem der Sony A100 und Nikon D80 / D200, was auch kein Wunder darstellt, da diese Modelle den gleichen Chip benutzen.

Ein bißchen besser ist die EOS 30D und die einzige Kamera, die WIRKLICH im Rauschen besser ist als alle anderen, ist nunmal dann die EOS 5D. Ob die nun in Euren Preisrahmen paßt oder nicht, ist völlig unerheblich; entscheidend ist, daß man sich halt schon etwas vormacht, wenn man glaubt, daß sich das Rauschverhalten der Bilder entscheidend ändern würde, wenn man von der K10D auf irgendein anderes 1.5x oder 1.6x Crop-Modell wechselt.

Das war der Kern meiner Aussage.

Die Treppchenbildung bei der K10D habe ich bisher nie als problematisch empfunden, RAW-Entwicklung mit Adobe CS RAW oder einfach JPG out of cam. Es gibt immer (seltene) Fälle wo man Treppchen bekommt, ich kenne nur leider keine Kamera, die frei davon ist, jedoch kenne ich auch Kameras, die das noch viel stärker hatten als die K10D. (EOS 1D, Nikon D50, D1x .... wer damit mal fotografiert hat, fühlt sich halt bei der K10D rein von der Dateiqualität im 7. Himmel... grad was Treppchen angeht ;))

Dessen ungeachtet sind natürlich EOS 30D oder Nikon D200 sehr gute Gehäuse, wer damit glücklich werden möchte... warum nicht. Speziell die D200 ist ja ein Gehäuse, von dem ich ein echter Fan bin, momentan unterhalb der "Zwangs-Batteriegriff-Profiklasse" nunmal das beste Gehäuse auf dem Weltmarkt .... Man darf sich davon halt nur keine falschen Erwartungen oder Wunder versprechen, im Fall der D200 ist beispielsweise eben der Chip (abgesehen von Auslesegeschwindigkeit) genau der gleiche wie A100 oder K10D.

Gruß
Thomas
 
Ich bin weder der eine noch der andere. Ich sehe Pentax nicht als sterbendes System an, garantiert nicht, auf das 16-50mm bin ich durchaus gespannt, aber das Sigma 17-70mm ist erstmal gar nicht soooo schlecht, auch wenn es ursprünglich nur als Überbrückung gedacht war.

Ich wäre lieber für ein paar Hinweise zu Lightroom dankbar, als sich hier nun gegenseitig zu fetzen! Bringt doch nichts.
 
Alter Mann, ich glaube, du siehst Gespenster.

kann durchaus sein, Ihr verwendet zufällig beide einen Ausdruck, den bislang nur die beiden Trolle vor Dir benutzt haben, habt die gleiche Ausrüstung und fertigt die gleiche Art "Testbilder" an..... kann natürlich alles Zufall sein, oder halt nicht ;)

Wie schon gesagt, wenn Deine Samsung Bilder wie die gezeigten macht, dann ist sie kaputt und die Nikon ...zumindest wenn man das komische Hunderauschbild zugrunde legt.. auch.

Beiden würde wohl ein Servicetermin guttun...
 
Dann wird es wohl Zufall sein.

Ich lasse mir ja gerne was in Sachen Bildbearbeitung erzählen, und wenn ich schreibe, daß mir die Bilder einer Kamera nicht zusagen, kann man ja auch auf mögliche Falschbearbeitung per EBV hinweisen und Hilfestellungen in der Hinsicht geben, statt gleich Trolle oder was auch immer zu sehen.
Davon haben am Ende wohl alle mehr.

Und ich glaube nicht, daß die Kameras zum Service müssen.
 
Ich lasse mir ja gerne was in Sachen Bildbearbeitung erzählen, und wenn ich schreibe, daß mir die Bilder einer Kamera nicht zusagen, kann man ja auch auf mögliche Falschbearbeitung per EBV hinweisen und Hilfestellungen in der Hinsicht geben, statt gleich Trolle oder was auch immer zu sehen.

das hatte ich schon recht früh... davon wolltest Du aber nichts wissen.

Aber auch mit suboptimaler Bildbearbeitung kann man ein Bild nicht so ruinieren wie das Hundebild... ich schätze auf eine satte Unterbelichtung im RAW File.


Ich bin weder der eine noch der andere. Ich sehe Pentax nicht als sterbendes System an, garantiert nicht, auf das 16-50mm bin ich durchaus gespannt, aber das Sigma 17-70mm ist erstmal gar nicht soooo schlecht, auch wenn es ursprünglich nur als Überbrückung gedacht war.

Ich wäre lieber für ein paar Hinweise zu Lightroom dankbar, als sich hier nun gegenseitig zu fetzen! Bringt doch nichts.



bin für sachliche Diskussion immer zu haben :)


Hmm, da gibts eine ausführliche Anleitung auf http://www.fotoespresso.de die reicht eigentlich aus um ins Programm reinzukommen. Den Rest kann man sich selber erarbeiten. ...Lightroom kostet allerdings mindestens 200.- Euro

Billiger gehts mit Silkypix, das kostet die Hälfte und bringt bei Pentaxdaten eine sehr gute Farbwiedergabe, kein Wunder die Pentaxsoftware basiert ja auch auf dem Programm.
Test der Vollversion ist möglich, nach 14 ( oder 30?) Tagen schaltet die Version auf "Free" um und kann danach nur noch relativ einfache Bearbeitungen durchführen...die zwar auch noch gute Bilder ergeben aber halt zB die Entrausch und die Batchfunktion nicht mehr anbieten.
 
Ich werde mir das mal anschauen.

Und 30 Tage Zeit zum Testen habe ich ja. Wenn es wirklich so gut ist, kaufe ich es halt.

Ich habe mich halt bewußt für die GX-10 entschieden - oder halt K10D, wie man es nimmt.

Unterbelichtet sind die RAWs nicht - sie sind alle in der Voransicht dunkel, auch bei knackigem Sonnenlicht. Im Konverter sieht es dann wieder anders aus.

Konkrete Hinweise zu einer massenkompatiblen Software wären halt gut gewesen - DigiDAU hat mich halt schon auf Lightroom hingewiesen - ist ja ganz gut.

Silkypix fand ich nicht so gut, es hat mir zu aggressiv entrauscht.

Mit der Kombi GX-10 mit 17-70mm und Nikon mit 10-20mm bin ich bisher immer ganz gut gefahren, was meine Fotosituationen angeht.

Wenn ich irgendwann mal upgrade, dann doch zu einem System. Ob da nun was über der K10D kommt oder ich mir doch die D200 hole, ist eine andere Sache.
 
Alter Mann, ich glaube, du siehst Gespenster.

Muß so etwas sein? Ich schätze Nightstalker als erfahrenen Fotografen und Ratgeber. Ich möchte das auch in Zukunft in Anspruch nehmen.Deshalb distanziere ich mich öffentlich von solchen Äußerungen. Bei allen nötigen Respekt Leute, bleibt sachlich..
 
Muß so etwas sein? Ich schätze Nightstalker als erfahrenen Fotografen und Ratgeber. Ich möchte das auch in Zukunft in Anspruch nehmen.Deshalb distanziere ich mich öffentlich von solchen Äußerungen. Bei allen nötigen Respekt Leute, bleibt sachlich..

Wieso, wenn irgendeiner meint, mich verwechseln zu müssen, muß das auch nicht sein. Die Sony Alpha, die der gewisse User hat, wäre für mich nicht in Frage gekommen...ich nehme doch keine Kamera, die klappert wie ein Sack Wäscheklammern, rauscht wie ein Handy und die wohl wenn schon denn schon eher zu einem sterbenden System gehört ;) ...

Ansonsten hoffe ich, daß der Streit nun vorbei ist und die Sache geklärt ist!
Ich diskutiere auch lieber sachlich, statt sich hier verbal zu keilen.

Nun ist wieder gut @alle, ok?
smilie_bier.gif
 
Unterbelichtet sind die RAWs nicht - sie sind alle in der Voransicht dunkel, auch bei knackigem Sonnenlicht. Im Konverter sieht es dann wieder anders aus.

Konkrete Hinweise zu einer massenkompatiblen Software wären halt gut gewesen - DigiDAU hat mich halt schon auf Lightroom hingewiesen - ist ja ganz gut.

Silkypix fand ich nicht so gut, es hat mir zu aggressiv entrauscht.
.

wenn ein RAW in der Vorschau dunkel ist, dann ist es normalerweise unterbelichtet, kuck doch mal in Bibble ob da nicht eine Automatik aktiv ist, die das Bild anpasst.... da hatten wird erst vor Monaten viele Threads zu PS CS2 und seiner Automatik.

Silkypix entrauscht nur wenn Du die Regler hochziehst... Du hast es selbst in der Hand..aber wenns Dir nicht gefällt dann ist es wohl nix.

Damit haben wir aber auch schon das Ende der einfach und gut bedienbaren batchfähigen Software erreicht.
 
Hm, also auch bei Lightroom wird es leicht heller.

Der Vogel ist etwas unterbelichtet - das stimmt - Hundebild auch.

Hier nochmal was anderes, an der Belichtung hab ich nix gemacht!(wieder nen Crop)

Ist das schon besser?
Was kann man noch ändern?

Schärfe 40, Entrauschen bei Farbe und Luminanz auf 25.
(also Lightroom)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rauschverhalten der K10D ist nicht so prall, aber abgesehen von einer gewissen Neigung zu vertikalem Banding bei ISO oberhalb 1000 ist es mehr oder weniger identisch zu dem der Sony A100 und Nikon D80 / D200, was auch kein Wunder darstellt, da diese Modelle den gleichen Chip benutzen.

Ein bißchen besser ist die EOS 30D und die einzige Kamera, die WIRKLICH im Rauschen besser ist als alle anderen, ist nunmal dann die EOS 5D. Ob die nun in Euren Preisrahmen paßt oder nicht, ist völlig unerheblich; entscheidend ist, daß man sich halt schon etwas vormacht, wenn man glaubt, daß sich das Rauschverhalten der Bilder entscheidend ändern würde, wenn man von der K10D auf irgendein anderes 1.5x oder 1.6x Crop-Modell wechselt.

Das war der Kern meiner Aussage.

Die Treppchenbildung bei der K10D habe ich bisher nie als problematisch empfunden, RAW-Entwicklung mit Adobe CS RAW oder einfach JPG out of cam. Es gibt immer (seltene) Fälle wo man Treppchen bekommt, ich kenne nur leider keine Kamera, die frei davon ist, jedoch kenne ich auch Kameras, die das noch viel stärker hatten als die K10D. (EOS 1D, Nikon D50, D1x .... wer damit mal fotografiert hat, fühlt sich halt bei der K10D rein von der Dateiqualität im 7. Himmel... grad was Treppchen angeht ;))

Dessen ungeachtet sind natürlich EOS 30D oder Nikon D200 sehr gute Gehäuse, wer damit glücklich werden möchte... warum nicht. Speziell die D200 ist ja ein Gehäuse, von dem ich ein echter Fan bin, momentan unterhalb der "Zwangs-Batteriegriff-Profiklasse" nunmal das beste Gehäuse auf dem Weltmarkt .... Man darf sich davon halt nur keine falschen Erwartungen oder Wunder versprechen, im Fall der D200 ist beispielsweise eben der Chip (abgesehen von Auslesegeschwindigkeit) genau der gleiche wie A100 oder K10D.

Gruß
Thomas

Meine 30D rauscht aber nunmal deutlich weniger als die R1. Und nicht ein bisschen weniger. Hast du eigentlich schon mal über einen längeren Zeitraum mit der 30D fotografiert?
 
Das Bild ist und bleibt eine Katastrophe! Der arme Hund.:(

Alles neu fotografieren.;)

Es nutzt nichts. Kein RAW-Konverter auf der Welt kann da helfen.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also auch bei Lightroom wird es leicht heller.

Der Vogel ist etwas unterbelichtet - das stimmt - Hundebild auch.

Hier nochmal was anderes, an der Belichtung hab ich nix gemacht!(wieder nen Crop)

Ist das schon besser?
Was kann man noch ändern?

Schärfe 40, Entrauschen bei Farbe und Luminanz auf 25.
(also Lightroom)


Ich finde das sieht doch ganz OK aus

Mein Vorschlag schon beim fotografieren wäre, sich das Histogramm in der Schnellansicht anzeigen zu lassen um zu erkennen wenn eine Unterbelichtung vorliegt.

Der Hund wird leider nix mehr, jetzt sieht er aus als wenn er mit Wassermalfarben gemalt wäre.

@Rauschverhalten

Die 30D ist gerade in jpg den aktuellen 10MP Modellen um eine knappe Blende überlegen, da ist Canon wirklich gut.

Im RAW ist es weniger sichtbar...zumindest wenn man gleiche Konverter nutzt, trotzdem ist die EOS auch hier vorne.....ob dies nun durch eine Manipulation im RAW erreicht wird oder durch überlegene Sensortechnologie, ist eigentlich egal...

Ich stelle nicht die Leistung der EOS in Frage, sondern versuche nur zu zeigen, dass die GX10 wirklich nicht sooo schlecht ist wie sie hier rüberkommt.... erste Verbesserungen sieht man ja schon in dem Bild von der Seite vorhin.
 
Das Rauschverhalten der K10D ist nicht so prall, aber abgesehen von einer gewissen Neigung zu vertikalem Banding bei ISO oberhalb 1000 ist es mehr oder weniger identisch zu dem der Sony A100 und Nikon D80 / D200, was auch kein Wunder darstellt, da diese Modelle den gleichen Chip benutzen.

Die Sensoren sind so gleich nicht, der Sensor der D200 hat ein anderes Ausleseverfahren, vom Rauschen her wird der Unterschied nur marginal bei der K10D oder D80 besser sein. Ein HighISO-Banding kenn ich von der D200 nun überhaupt nicht, hab ich in den Foren auch bissher nichts drüber gelesen. Es gab wohl am Anfang Modelle, bei denen ein Banding in Kontrastreichen Übergängen sichtbar war, die fing dann aber auch schon bei ISO400 an. Ansonsten ist sie Bandingfrei, wie es bei den anderen Modellen ist weiß ich nicht, die E-330 neigt sehr stark dazu, schon ärgerlich.

Wie Nightstalker schon schrieb, knapp 1 Blende Vorsprung zur D200 bei den JPEG's, die 5D legt den Maßstab da nochmals ne 1/2 Blende höher.


Manni
 
Nahezu alle Bilder (die ersten beiden z.B. nicht) in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=196372 sind mit der K10D mit 400 und 800 ISO entstanden und sind bis auf drei - glaube ich - gar nicht entrauscht.

Die Bilder sind ja nihct schlecht, nur scheint der TO mehr in der 100% Ansicht zu schauen, von daher wären dann bestenfalls 100% Crops vom Haaransatz der Spieler interessant. ;)

Ich sags ja immer wieder, die 100% Ansicht sollte abgeschafft werden. :D


Manni
 
Die Bilder sind ja nihct schlecht, nur scheint der TO mehr in der 100% Ansicht zu schauen, von daher wären dann bestenfalls 100% Crops vom Haaransatz der Spieler interessant. ;)

Ich sags ja immer wieder, die 100% Ansicht sollte abgeschafft werden. :D


Manni

Das sind alles Ausschnitte. Zum Teil gerade mal 1/10 des Originalbildes.

aes
 
Das sind alles Ausschnitte. Zum Teil gerade mal 1/10 des Originalbildes.

1/10 des gesamten Bildes, du bist sicher?

100% Crop stell ich mir so vor. 1x das ganze Bild plus 1x den Crop. Und bitte jetzt nicht rumnörgeln, iss nur für nen Versuch gewesen, JPEG out of cam bei ISO800.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten