ich finde die Iso 1600 Bilder für eine Kompakte durchaus gut brauchbar. Auch wenn die DSLR detailreicher ist.
wirklich eine positive Überraschung.
wirklich eine positive Überraschung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich finde die Iso 1600 Bilder für eine Kompakte durchaus gut brauchbar. Auch wenn die DSLR detailreicher ist.
wirklich eine positive Überraschung.
Eben. Und warum soll man als Kunde so ein Angebot also auch nicht mal nutzen? Bemerkung: Das ist auch das erste mal das ich sowas überhaupt mache. Falls da was schief gehen sollte, habe ich überhaupt kein Problem die Kamera zu behalten.Ein paar Hundert Bilder sind eigentlich außerhalb der Testphase, die du in einem Ladengeschäft machen könntest.
Falls Amazon keinen Wertausgleich verlangt, ist es für die anscheinend alles OK.
Im Gegenzug: Warum wurde die Fuji so extrem abgeblendet? f/34 gegen f/8?
Oder ist das falsch eingetragen und war umgekehrt? Dann wäre der Vergleich auch nicht sinnvoll, denn die DSLR zieht ja ihren Vorteil hauptsächlich daraus, dass durch die Größere Sensorfläche, mehr Licht darauf fällt.
also, das Handbuch für die 1000D ist im Netz noch nicht verfügbar,
lade Dir doch die von der 450D, bis auf geringe Abweichungen (AF-Messfelder+Spot) ist die Bedienungsanleitung/Bedienung nahezu identisch.
(wurde schon mal im Forum gepostet)
gruß
encore-cgn
Da wo ich wohne kenne ich keinen Fotoladen der sowas macht. Ich hab nachgefragt: "Jaaa, das geht nicht so einfach *dummesgelächer*"@C303: ich mach das ganz einfach: ich informier mich vorher genau in diversen Foren und wenn mir das noch nicht genügt miete ich mir für ein Wochenende das Objektiv, die Kamera, den Blitz, das Auto, das Motorrad usw.
Außerdem gibts hunderte von Einsteigerberatungen in diversen Foren. Wer einen PC bedienen und lesen kann ist klar im Vorteil.![]()
122mm KB-Äquivalenter Bildwinkel gegen 47mm Brennweite*Crop und dann der selbe Bildauschnitt? Dazu noch völlig andere Blendenwerte? Was soll man da denn überhaupt noch vergleichen können?
...
Im Gegenzug: Warum wurde die Fuji so extrem abgeblendet? f/34 gegen f/8?
Oder ist das falsch eingetragen und war umgekehrt? Dann wäre der Vergleich auch nicht sinnvoll, denn die DSLR zieht ja ihren Vorteil hauptsächlich daraus, dass durch die Größere Sensorfläche, mehr Licht darauf fällt.
Was ich damit sagen will: Der Vergleich wird der DSLR noch nicht gerecht, denn beim selben Bildwinkel in beiden Kameras, schafft sie entweder deutlich mehr Detail, oder deutlich weniger Rauschen, als hier gezeigt wurde.
Spitzenthread eine Kompaktkamera tritt gegen Vollformat an. Wenn ich es nicht mit eigenen Augen lesen würde...
Genau das ist für mich gerade das Argument _für_ die Kamera. Es macht einfach tierisch Spaß, weils einfach funktioniert. Ich kann eine komplette Serie durchballern, ohne -oder nur mit minimal- Ausschussbildern. Das ist schon recht beeindruckend, für einen Umsteiger.[...]Allein schon die angesprochene Auslöseverzögerung und die AF-Schwäche der Fuji sind sehr hinderlich bei dynamischen Motiven, fällt aber durch die extreme Tiefenschärfe des Mini-Sensors selten auf. [...]
Das sind nun mal die Daten wie sie von der F30 in die Exif geschrieben werden, ist natürlich absoluter Quatsch.
Die F30 hat ein Objektiv mit 8-24mm (KB 36-108mm), die kleinste Blende ist f:8, da erscheint mir der Eintrag in der Exifdatei sehr fragwürdig. Das gleich gilt natürlich auch für die Daten der Brennweite.
Ich wollte weder die SLR niedermachen noch die Kompakte glorifizieren. Ich habe unter vergleichbaren Lichtbedingungen Bilder gemacht, die der Fuji ooc, die der Canon minimal beschnitten um in etwa den Bildauschnitt der Fuji zu erreichen.
Natürlich sind dabei einige Pixel auf der Strecke geblieben, dafür hat die 5D ja auch doppelt soviele.
Es ging dem TO ja eigentlich um den fehlenden AHA Effekt bei Auswertung seiner ersten DSLR Bilder. Da ich das gute Rauschverhalten der F30 kenne finde ich es legitim dies hier durch einige Bilder zu dokumentieren, damit andere User die keine Vergleichsmöglichkeit haben es annähernd nachvollziehen können.
Das eine DSLR wesentlich mehr Möglichkeiten bietet als eine Kompakte sollte aber jedem klar sein.
Allein schon die angesprochene Auslöseverzögerung und die AF-Schwäche der Fuji sind sehr hinderlich bei dynamischen Motiven, fällt aber durch die extreme Tiefenschärfe des Mini-Sensors selten auf.
Bei meinen Beispielen ist das 800er Bild minimal unscharf, in der Gesamtansicht fällt das aber kaum auf.
Frontfokus/Backfokus sind klassische Probleme einer DSLR die erst wahrnehmbar werden wenn sich ein Motiv vom Hintergrund "abhebt"
Bei den Beispielen im direkten Vergleich kann man diese Ansätze sehr gut erkennen.
Ich habe den Rahmen mangels eigener 1000D etwas weiter gesteckt, es ist ein Vergleich F30 gegen DSLRDas mag ja alles gut und recht sein. Aber was hat der Vergleich der F30 mit der 5D hier in diesem Thread zu suchen? Hier geht es um den Vergleich der F30 mit der 1000D !![]()
...Da das Handbuch in Folie verschweißt ist, blieb es zwecks Rückgabe auch zu. So ehrlich bin ich gerne. Also blieb mir nichts anderes übrig als erstmal paar hundert Bilder durchzuknipsen...
Zur Kenntnis genommen und Respektiert.ich finde dieses "ausnutzen" des ehemaligen fernabsatzgesetzes einfach frech, weil wir letzendlich alle an den kosten beteiligt werden. und ich stimme meinen vorrednern zu, dass man sich zunächst einlesen kann in fachforen etc.
einfach mal eine kamera zu "zum probieren" bestellen ist definitv schlechter stil.