• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von DSLR auf Kompakt?

Bei alles scharf denke ich eher an Anhang 1, bei freistellen eher an Anhang 2, beides mit der DSLR problemlos möglich...und "isch 'abe kein Vollformat";)
Mit Kühen kann ich grad nicht dienen aber der Rest geht auch ohne DSRL. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie stellt man diese auf lautlos. :rolleyes:

Alles eine Frage der Anwendung und bei kleinen Kindern ist das eher störend. :)
 
Du sagst es, Andreas.. Die Entscheidung ist für mich richtig. Für Dich die Fuji. Ich denke wir haben nie behauptet, die Lösung für andere gefunden zu haben, aber doch vielleicht für uns.

Das zählt.
 
Ich denke wir haben nie behauptet, die Lösung für andere gefunden zu haben, aber doch vielleicht für uns.
Du sagst es, schön geschrieben Bernd. :)

Gerade bei kleinen Kindern, wie z.B. bei meinem Enkel, fand ich es oft viel entspannter mit der Bridge. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin gerade ganz frisch von SLR analog auf die Digitaltechnik umgestiegen.

Nach einer 6x6 folgte eine KB EOS3, hat alles sehr viel Spass gemacht.

Nach langem Überlegen und Probeknipsen mit diversen DSLRs ist es dann eine G10 geworden! Warum?

- sehr gute Bedienung
- immer dabei
- sehr gute Bildqualität
- eine qualitativ mit der EOS3 vergleichbare DSLR war mir viel zu teuer
- der Blick auf den Monitor erinnert mich an MF-Zeiten ;)

Grüße
Torsten
 
Dann lass Dir mal nicht die Butter vom Brot nehmen Torsten, ;)

denn bei manchen Aussagen hier im Forum schüttelt es mich regelrecht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine S100FS ist ja schon fast ne DSLR.

Nur von der Gehäusegröße her...und auch wirklich nur von der her...:evil:

Mal ehrlich, warum "umsteigen"? Wieso umsteigen? Eher ergänzen. Keine Kompakte der Welt kann mich dazu reizen, meine DSLR-Ausrüstung daheim liegen zu lassen. Ich kann auch mit dem Moped in die Stadt fahren, weil es kompakter als das Auto ist, aber dann habe ich keinen Kofferraum.

Ehrlich, wenn ich z.B. weit weg Urlaub mache und sich das so rasch nicht wiederholen läßt...dann nehme ich doch keine Kompakte mit, die schon bei ISO80 Probleme hat, mit meiner DSLR mitzuhalten. Hinterher würde ich mir sicherlich in den Arsch beißen, wenn viele Bilder nichts geworden sind.

Solche "Umsteigergedanken" kann ich mir - ohne jemanden zu nahe treten zu wollen - nur damit erklären, daß manche Leute eine DSLR gekauft haben, weil "man damit doch so gute Bilder macht..."
 
ein schönes bild von der blaumeise.
wieviel geduld und zeit braucht es für das bild?

mir ist im letzten herbst diese hier ehr zufällig vor die linse gesprungen.
ich wollte eigentlich ein Boot knipsen.
für ein zweites bild war leider keine zeit. was ich schade fand. :(

 
ein schönes bild von der blaumeise.
wieviel geduld und zeit braucht es für das bild?
Manchmal braucht man nur etwas Glück und eine Kamera mit der man nicht gleich beim ersten Spiegelgeklapper die Vögel für Stunden verscheucht.

Das wollen aber die großen Jungs mit ihren langen Tüten oft nicht wahrhaben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten