• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D50 auf D80/D200?

Joshude

Themenersteller
Hallo

Nachdem ich nach über einem Jahr "DSLR-Unlust" mal wieder Lust habe, zu fotografieren, ich mit meiner Momentanen Ausrüstung aber unzufreiden bin, wollte ich mal was neues machen :p
Ich wollte nämlich entweder meine D50 "aufrüsten" oder mir eine D80 kaufen.

Zeitplan: Mitte bis Ende Juni sollte alles erledigt sein.
Einkaufszettel:
- 1-2 neue Optiken (so ein gutes allrounder ("immerdrauf") und vielleicht ein zoom oder so, das muss aber nicht bis Juni gekauft sein)
- Batteriegriff (bei der Nikon den Delta, bei der D80 den Originalen)
- 2x Neue Akkus (originale oder nicht, mal schauen)
- Neuen Blitz (hat noch Zeit, habe noch nen SB-26 von meinem Vater zut Verfügung, reicht vorerst, danach dann den 58er Metz oder den SB800)
- Neue SD-Karten (x*2gb)
- Fernauslöser (den originalen)
- Evtl ein gutes Stativ. (hat noch zeit)
- Als Objektiv habe ich mir erstmal so das Nikon 18-70er vorgestellt, habe noch nen Nikon 50mm 1.4 und ein Sigma 70-210 2.8 von meinem Vater hier.

Preislich hatte ich mir vorgestellt, das immer in Etappen zu kaufen, am Ende wollte ich gerne bei ca. 800€ landen, kann aber auch etwas mehr sein.

Ich hatte auch überlegt die D50 zu verkaufen (ein Kumpel würde sie mir mit Sigma AF 18-50mm 3.5-5.6 DC und AF 55-200mm 4.0-5.6 DC + 1gb Sandusk Ultra II für 400€ abnehmen) und mir dann ne (gebrauchte) D80 zu kaufen, aber da ist mir dann iwie das Risiko zu hoch, die D80 würde, so wie die D50 bisher nur in der Ecke liegen und nur ab und an gebraucht werden.

Grund für die Aktion ist nicht nur einer^^
Der eigendliche Grund war die "150-Jahr"-Feier von meiner Sis, Mom und meinem Opa, bei welchem ich gerne Fotos machen wollte.
Dann fahre ich direkt am Sonntag danach auf eine Freizeit für eine Woche nach Heiligenstadt in Bayern, von der wir am Sonntag wiederkommen. Den nächsten Tag fliege ich dann für 2 Wochen nach Frankreich.

Und dafür wollte ich gerne was vernünftiges haben, wobei das ja nicht unbedingt im Wiederspruch zu der D50 steht

Also ich gehe erstmal davon aus, dass ich die D50 behalte und dafür den ganzen Kram kaufe, weil der Plan mit der D80 würde das Budget ja ca. verdoppeln und als Schüler ist das leichter gesagt als getan.
Wenn ich wüsste ich würde die auch benutzen wäre das nicht soo das ding, aber inerhalb von 2 Jahren hat meine D50 ca. 18K auslösungen geschafft, und das ist nicht viel^^


Die Umrüstung hat noch zeit bis Juni, aber ich würde das gerne jetzt schon alles soweit zusammenhaben, dass ich nach Schnäppchen oder so gucken kann.

Also, was würdet ihr empfehlen?
Die D50 aufrüsten mit den oben genannten Sachen, oder doch lieber auf die D80 umsteigen, und die D50 an den Freund verkaufen?

Vorteile der D80 sehe ich u.a. darin:

- 2. Auswahlrad
- eine Belegbare Taste
- Vernünftiger Batteriegriff
- Gitterlinien
- masterblitzen
- SVA
- Tasten für (af-modus, belichtungsmessmethode
- oberes Display beleuchtbar (habe ich an der D50 oft vermisst)
- Abblendtaste
- ISO 100
- hellerer Sucher

Danke schonmal
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Ich würde tatsächlich erst einmal die D50 behalten.
Die D50 ist eine feine Kamera und in Deinem Fall ja noch fast neu.
Einige Deiner Kritikpunkte kann ich nachvollziehen (auch mir fehlt ständig das zweite Einstellrad), aber sie bietet schon ziemlich viel Bildqualität.

Bist Du mit den Objektiven unzufrieden?
Wie äußert sich die Fotografie-Unlust? Vielleicht fehlen Dir ja einfach Ideen für gute Fotos. Da sind Feiern und Reisen eine gute Abwechslung.
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Mit den Objektiven - zumindest dem 55-200er - bin ich unzufrieden, ja.
Langsamer AF, Vignettierung bei dem 18-50er deutlich zu sehen, Qualität (äusserlich) ist nicht so super.

Würde ich die D50 an den Kumpel verkaufen, würde ich ihm damit einen gefallen tun, da er gerne eine DSLR hätte, aber nich sooo das große Budget.
Würde ich die D50 nicht an eine bekannte Person verkaufen, würde ich es nicht machen.

Wie sich die Unlust äussert?
Warscheinlich schon an fehlenden "Foto-Ideen", teilw. wars einfach die fehlende Lust, sich aufzuraffen und rasu zu gehen.
Ausserdem wohne ich hier in einem relativ kleinen Ort, wo es zwar viel, schöne, landschaft gibt, aber halt keine Stadt (nicht direkt).

Wäre ich mir sicher, dass ich die D80 mehr nutzten würde, als die D50 wäre das keine Frage, ich glaube ich würde sicherlich umsteigen (was für eine Logik^^)...
Wenn ich mir aber z.b. heute das Wetter angeschaut habe, suuper Sonnenschein, tolles Abendrot, da ärgert es mich, dass meine D50 und komplettes Zubehör grade bei meiner Sis in Berlin ist, da ich sie ihr geliehen habe.

Also die eigendliche Motivation wieder zu Fotografieren kam auf, als das alles mit der Feier feststand.
Eigendlich bin ich nicht so der Menschen-Foto-Typ, also jemand der gerne von Menschen Fotos macht, ich fotografiere lieber irgendwo alleine für mich, aber irgendwie reizt mich das.

Dann kommt halt noch hinzu, dass ich danach 3 Wochen in den Urlaub fahre.
Das Reizt halt alles, und da ich 2 Interessenten für meine D50 habe, bin ich also ins Überlegen gekommen...
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

nach Beendigung der Achterbahnfahrt (das Lesen Deines Textes) habe ich wieder genug Blut zum schreiben im Kopf:

Die D50 oder die D80 liegen also beide eh bloß rum.
Warum brauchst Du dann neue Optiken?

Also selber erst mal klar werden, was Du willst.
Die Beleuchtung auf dem oberen Display ist affengeil, ich schalte Sie täglich mehrmals ein. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Bilder deshalb nicht anders sind.:o

Jetzt mal im Ernst. Mach doch einfach Bilder mit dem vorhandenen Material und lerne dabei. Dann, das wird Dir vermutlich fast jeder sagen: Kauf Dir gute Gläser. Die hast Du ewig. Die D50 ist für tolle Bilder gut.


Gruß
Udo
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

tach,

ein gehäusewechsel macht man doch eigentlich nur, wenn es nicht mehr geht (kaputt, technische grenzen)... ich seh keinen grund, diesen schritt jetzt zu machen. viel wichtiger (!) und wirklich viel wichtiger sind optiken in deinem fall... die vorzüge der 80'er entfallen ja faßt alle wenn man deine jetzige ausrüstung beachtet, oder? in meinen augen kannst du dein geld wirklich sinnvoller vernichten :) und das, was du vor hast packt deine kamera locker... und selbst wenn du 3 jahre in den urlaub fährst :D

mfg crypton
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

18 K Bilder in zwei Jahren ist vielleicht nicht viel, aber ganz sicher nicht wenig. Früher waren das 500 Filme, fast einer pro Tag.
Irgendwie scheint es mir so, daß du gar keine wirklich schlimmen Mängel oder Schwachpunkte beklagst, du willst einfach nur was neues zum spielen... nun, auch gut, nicht der schlechteste Grund was neues zu kaufen, und wenn es die Motivation/Freude am Hobby steigert ist ja alles prima.
Aber da mußt du schon selbst wissen, was dich glücklicher macht...
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Irgendwie scheint es mir so, daß du gar keine wirklich schlimmen Mängel oder Schwachpunkte beklagst, du willst einfach nur was neues zum spielen... .

Das habe ich mich nicht getraut - es war aber ein nicht unerheblicher Teil meiner Gedanken!:evil:

Gruß
Udo
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Die D50 oder die D80 liegen also beide eh bloß rum.
Warum brauchst Du dann neue Optiken?
Hm.... das Ignoriere ich jetzt mal einfach

Also selber erst mal klar werden, was Du willst.
Die Beleuchtung auf dem oberen Display ist affengeil, ich schalte Sie täglich mehrmals ein. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Bilder deshalb nicht anders sind.:o
Ja, ich finds auch total geil -.-

Jetzt mal im Ernst. Mach doch einfach Bilder mit dem vorhandenen Material und lerne dabei. Dann, das wird Dir vermutlich fast jeder sagen: Kauf Dir gute Gläser. Die hast Du ewig. Die D50 ist für tolle Bilder gut.
Was kannst du denn für Optiken empfehlen?
Wie gesagt, ein 50mm 1.4 und ein sigma 70-210 2.8 sind vorhanden, sollte ich die D50 behalten verkaufe ich zumindest die anderen beiden Sigmas...


viel wichtiger (!) und wirklich viel wichtiger sind optiken in deinem fall... die vorzüge der 80'er entfallen ja faßt alle wenn man deine jetzige ausrüstung beachtet, oder?
Wie meinst du das mit den Vorzügen??

in meinen augen kannst du dein geld wirklich sinnvoller vernichten :) und das, was du vor hast packt deine kamera locker... und selbst wenn du 3 jahre in den urlaub fährst :D
Hehe, ja, das stimmt schon, es war halt nur die Überlegung:
Ich könnte die D50 abgeben an jemanden, von dem ich weiß, er ist damit glücklich, da sich der Kumpel schon länger eine kaufen wollte.
Wir wollten uns auch nochmal treffen, damit er sie austesten kann.
Würde ich die für 400€ verkaufen, würde ich für Body und das 18-70er (von dem mal ja eigendlich liesst, es sei ein ganz gutes "immerdrauf") sagen wir mal im Mai ca. 300€ (maximal denke ich) zahlen (gebraucht)


Irgendwie scheint es mir so, daß du gar keine wirklich schlimmen Mängel oder Schwachpunkte beklagst, du willst einfach nur was neues zum spielen... nun, auch gut, nicht der schlechteste Grund was neues zu kaufen, und wenn es die Motivation/Freude am Hobby steigert ist ja alles prima.
Aber da mußt du schon selbst wissen, was dich glücklicher macht...
Also, sage ich es mal so:
Mängel an der D50:
Das was mich am meisten stört ist, dass sie nur ein Einstellrad hat, und einige funktionen nur über Menü, bzw. über Tastenkombination zu erreichen sind.
Sonst sind es eigendlich "nur" vorteile, bzw. nützliche Features, die die D80 bietet.
Sehr großer Vorteil:
Der Originale Batteriegriff, da die Fremdherstellerlösungen für die D50 mir nicht so sehr zusagen.
Grade wegen dem HFA sagt mir da die Kombi D80+MB-D80 mehr zu als die D50+Deltagriff.

ICh bin ja auch noch nicht am ende meiner Überlegungen angelangt, ich wollte nur meinungen hören :)
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

- 2. Auswahlrad
is doch eigentlich wurscht
- eine Belegbare Taste
...
- Vernünftiger Batteriegriff
ok, macht aber immer noch keine besseren bilder und ist größer (- reise)
- Gitterlinien
brauchst du die wirklich?
- masterblitzen
... SB26?
- SVA
...
- Tasten für (af-modus, belichtungsmessmethode
...
- oberes Display beleuchtbar (habe ich an der D50 oft vermisst)
...
- Abblendtaste
- ISO 100
das ist ein argument...
- hellerer Sucher
...


oh man ich weiß ja - ist nur ne überlegung und die netscheidung sit eh schon gefallen :D aber mal ehrlich müssen und sollen solltest du nicht!

optiken sind toll - wenn man seinen bereich abgedeckt hat, hat man alle

fazit: geld im urlaub verprassen und tolle fotos machen ;) das geld brauchste dann für den posterdruck :ugly:

mfg
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Wer behauptet denn, dass ein BG z.b. bessere Bilder macht?:(
Ich jedenfalls nicht.

die d80 steht zur debatte (für euch ja eher nicht), da ich einige Features als nützlich sehe (jaaa, auch das 2. Einstellrad -.-)...

Ich könnte jetzt einiges aus deiner Liste erklären, warum ich das grade aufgeschrieben habe, aber das lass ich jetzt mal...

oh man ich weiß ja - ist nur ne überlegung und die netscheidung sit eh schon gefallen aber mal ehrlich müssen und sollen solltest du nicht!
Du meinst also, meine Entscheidung, die D80 zu kaufen wäre schon gefallen?
Hm, das sehe ich anders.

optiken sind toll - wenn man seinen bereich abgedeckt hat, hat man alle
Den versteh ich jetzt nicht :ugly:

fazit: geld im urlaub verprassen und tolle fotos machen das geld brauchste dann für den posterdruck
Geld gebe ich im Urlaub nicht für unnötige Sachen aus (man mag mich jetzt Schlagen, die D80 sei unnötig, das lassen wir mal dahingestellt :ugly:) wie etwa saufen oder Souvenirs :D

Grüße :)
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

oh man - schon spät, langer arbeitstag - sorry!

wollte dir nur mitteilen, dass ich es für nciht sinnvoll halte einen d50 / D80 wechsel zu machen. wenn du der meinung bist, du kannst aus irgend einem grund nicht mit deinem gehäuse oder deinen optiken die motive fotografieren, die du möchtest, dann musst du investieren - sonst nicht. es sei denn, du willst :ugly:


und bezüglich der anspielung "(für euch ja eher nicht)" :D mit meiner ausrüstung verdiene ich geld - sonst täte ich den batzen geld nicht vernichtet haben ;)
mfg
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

oh man - schon spät, langer arbeitstag - sorry!
Ich bin Krank, darum evtl auch etw. emotionaler als sonst :D

wollte dir nur mitteilen, dass ich es für nciht sinnvoll halte einen d50 / D80 wechsel zu machen. wenn du der meinung bist, du kannst aus irgend einem grund nicht mit deinem gehäuse oder deinen optiken die motive fotografieren, die du möchtest, dann musst du investieren - sonst nicht. es sei denn, du willst :ugly:
Ja, ich denke schon, es ist möglich....
Sagen wir mal so, bzw. gehen wir von dem Fall aus, ich behalte die D50.
Was für Optiken bzw. sinniges anderes Zubehör kannst du/ihr mir denn empfehlen?

und bezüglich der anspielung "(für euch ja eher nicht)" :D mit meiner ausrüstung verdiene ich geld - sonst täte ich den batzen geld nicht vernichtet haben ;)
Hatte ich auchmal überlegt, aber das verflog ziemlich schnell wieder :D

Grüße :lol:;)
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Du hast für Dich wichtige Gründe für den Kauf der D80 genannt; das sollte eigentlich schon reichen. Ob sie "objektiv" einen Neukauf rechtfertigen, wer will das entscheiden, etwas die Hundertschaften, die kürzlich von D200 auf D300 "ge-updaten" haben?

Mach es doch, das Preis-/Leistungsverhältnis für die D80 neu im Kit mit dem 18-70 ist außergewöhnlich gut. Und nur so nebenbei, es gibt zahlreiche Nutzer, die voll Neid auf die Gitternetzlinien und das beleuchtbare Display schauen :D.

M-A
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

naja eigentlich haste ja alles - ausbaufähig nur noch in den superweitwinkel/fisheye bereich aber die bilder hat man schnell sattegsehen... ich weiß nicht, wenn du investieren willst verklopp die objetive und hol dir 2,8 apo irgendwas mit vernünftigen abbildungsleistungen :D

mfg
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

hehehe, ein 2,8 apo irgendwas ist super :D
ich hatte überlegt mir das tamron 28-75 zu kaufen, ist mir aber untenrum zu lang.
Also habe ich ne alternative gesucht und bin über 18-135 von nikon beim 18-70er gelandet.
Obenrum habe ich das 70-210er 2.8 apo und dann ja noch das 50er.
Nen (U)WW brauch ich nicht wirklich, da habe ich nicht so das Interesse dran.

Folglich: wofür soll ich das Geld verbraten, wenn nicht für einen neuen body? *wegrenn* :D

Naja, diesen Monat werde ich noch nichts entscheiden.
Neue Optiken (oder Singular) kommen aber, egal ob D50 oder D80 auf jedenfall ins Haus ;)
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

deine antwort hast du dir doch gegeben - gurken weg - 2,8'er her - objektive musst du dir selbst raus suchen, posten und ich schau sie mir an :D oder wer auch immer - ich find das andersrum plöt :ugly:

mfg
crypton
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Ja, okay "Deal" :ugly:

Also, zum einen wäre da das von mir "auserkorene" 18-70er von Nikon, als "immerdrauf"
Ich hatte anfangs über das 135er nachgedacht, hatte mir auchschon das Pendant von Sigma, das 125er ausgeliehen, aber für "Obenrum" habe ich ja noch das 70-210er 2.8 APO (womit das ja eigendlich auch geklärt wäre :D).
Als FB ist bisher nur das 50er 1,4 vorhanden, was allerdgins schon Altersschwächen zeigt (Kratziger AF etc.).
Das Tamron 24(oder 28?)-75 2,8 war mir untenrum zu lang, also ausgeschieden.
ansonsten hatte ich mir keine weiteren "ausgesucht", das 18-70er wäre, würde ich mir keine anderen Meinungen mehr einholen, so gut wie gekauft :p
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

na dann hastes ja - in dem preissegment finde ich die tamron/sigma/origin diskussion reduziert auf kleinigkeiten - man müsste parallel alle mal getestet haben und da kann ich nicht mehr mithalten. ein lichtstarkes imerdrauf bringt punkte und der überlappende bereich zu deinem apo macht es ja eben gerade zum immerdrauf - find' 135 besser. fb - na gut, da muss halt was her, was du am ehesten benutzt und letztendlich entscheidet das ganze dann dein budget - kann man auch nix falsch machen (obwohl das 50'er wirklich klapprig wird :mad: ) täte aber nochmal nach was lichtstärkerem ausschau halten und vergleichen...

mfg crypton
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Also würdest du das 135er "Empfehlen" und zusätzlich was lichtstarkes, oder alternative was in dem Bereich, was lichtstark ist?

So ne richtige Alternative wäre nur das:
http://geizhals.at/eu/a288599.html

die haben beide keinen Fokusmotor, und auf so langsamen, lauten AF habe ich nach meinen Sigmas keine Lust mehr.
http://geizhals.at/eu/a166658.html
http://geizhals.at/eu/a60881.html

Und sonst gibt es nichts vernünftiges (imo), was den bereich abdeckt.

also ist wohl momentan doch das sinnigste das 18-135er.

Dann habe ich den Bereich von 18mm bis 315 (die 210mm vom Sigma am Crop) abgedeckt.
Zwischendrin noch das 50er von Nikon, was mach mit der Zeit entweder (falls bei einem ca. 15 Jahre alten Objektiv noch nöglich) zum Service schicken, oder das 1,8er neu kaufen.
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Aufjedenfall mal würde ich das Sigma 55-200 verkaufen, das brauchst du so ziemlich gar nicht wenn du das 70-210 mit 2.8 hast...
Ein D50 - D80 Umstieg lohnt sich meiner Meinung nach nicht, falls du dabei mehr als 100 EUR verlierst.

Aber ich mache jetz/demnächst auch ein Upgrade.. von D70->D200, aus dem Grund, dass ich endlich mit meinen ganzen alten Linsen (Ai-S) die Belichtungsmessung habe. Ich fotografiere zwar eher statische Sachen, also wäre die Belichtungsmessung nicht so dringend nötig.. Aber es hat irgendwie einfach keinen Spass gemacht ohne...
Dazu verkaufe ich gleich das 18-70 und sigma apo 70-300 .. um mir dann das tamron 17-50 2.8 oder das kommende nikon 16-85 zu holen.... das 18-70 macht kein Spass weil es so schlecht verarbeitet ist, und irgendwann total ausgeleihert ist, und mit tele fotografiere ich irgendwie kaum.
Es sind bei mir also genauso nicht nur/direkt technische Gründe, sondern nur weil mich einiges an dem vorhandenen aufregt.

Trotzdem finde ich ein D50-D80 Umstieg wirklich nicht sehr sinnvoll... Kauf dir lieber ein gutes Objektiv! Falls es doch ein 18-70 wird: Geh sorgsam damit um dass es nicht so leicht ausleihert (ich habe z.b. meine D70 immer damit hingelegt so dass es auf dem Objektiv vorne aufliegt: NICHT zu empfehlen.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten