• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D50 auf D80/D200?

AW: Umstieg von D50 auf D80?

Wenn ich mir den exposure plot so ansehe, wäre doch ein 24-irgendwas ziemlich nett, oder? Eventuell würde da auch 28mm ausreichen...

Nikon hat/hatte ein 24-85 2.8-4, das wäre aber nur AF-D ... ansonsten gibt es noch das neuere 24-85 3.5-4.5 mit AF-S .. was dann eigentlich auch nur etwa eine halbe Blende lichtschwächer ist, und in der optischen Qualität etwa gleich ist.
Das 24-120 3.5-5.6 (mit und ohne VR) gibt es auch noch, soll aber optisch mit und ohne VR nicht so gut sein.
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Mit neuem Equipment (D80) zu einer "150-Jahr-Feier" zu fahren und hoffen, dass die Bilder gut werden - das wird nichts. Gleiches gilt für Deine D50 mit neuen Objektiven. Man muss sich erst mal mit dem Zeugs vertraut machen und Spass an der Sache haben (den Du, wie man aus Deinem Beitrag herausliest, noch nicht wirklich hast). Deshalb mein Tipp.

1. D50 behalten
2. Ein paar Workshops/Kurse buchen und die Kamera kennenlernen (anstatt Geld für Equipment herauszuschmeißen)
3. Zur Feier fahren und tolle Fotos machen
4. Freude an der Fotografie bekommen
5. Equipment kaufen

Ansonsten würde ich die D80 der D50 vorziehen, weil sie größer ist und MIR besser in der Hand liegt.

Hm, also so wprde ich das nicht sagen.
Ich hoffe natürlich nicht, dass da bessere Bilder rauskommen, nur weil ich ne D80 oder so habe.
Was mich an meiner jetzigen Ausrüstung am meisten stört sind die beiden Sigma-Optiken.
Da ich mir die D80 mal im Saturn angeschaut habe (vor ca. 1-2 wochen) und sie bei dem kurzen "Test" schon "besser" fand als die D50 habe ich mal geschaut, was die so kostet.
In einem Gespräch mit dem Freund habe ich so nebenbei gefragt, ob er nicht, falls ich mir eine D80 kaufen sollte, meine D50 haben will.
Da ich mit einem 'nein' gerechnet und ein 'ja' bekommen habe, bin ich also ins überlegen gekommen, das nicht wirklich zu machen.
Erfahrung mit der D50 habe ich ja schon gesammel, auch Fototechnische Erfahrung.
Ich bin ja kein absoluter Neuling, der jetzt mit einer D80 überfordert wäre.
Wie gesagt, ich werde meinen Geburtstag abwarten, ob ich dann noch am Überlegen bin, mir ne neue zu kaufen, oder ob das jetzt nur was Momentanes ist, das werde ich sehen.
Und wie gesagt, nach meinem Geb. werde ich so ca. 1100-1200€ zur Verfügung haben, damit lässt sich ja schon was schönes anschaffen ;)

@Dennis:
Naja, wenn ich mir das Bild so anschaue, sind auch grade in dem Bereich unter 30mm genauso viele, bzw. sogar mehr Bilder gemacht worden als ab 30mm....
Oder ich verstehe das Diagramm einfach nur nich^^
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Bis jetzt nur eine Spontane Idee:

D200 + 16-85mm?

Wie gesagt, mein Budget habe ich ja erweitert, die Lust am Fotografieren kommt auch ohne die D50 wieder stark auf.

Naja, ist auch bis jetzt nur ne Idee, werde demnächst mal nach Bremen oder Oldenburg fahren, und mir die D80 und D200 mal genau anschauen ;)

gute nacht :)
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Ich war heute mal im Saturn, und haltet mich für verrückt, aber ich bin garnichtmal so weit ab von der Idee, mir wirklich die D200 zu kaufen :D
Habe sie mir mal so für 10 Minuten angeschaut und war sehr angetan.
Das 16-85 hatten sie leider nicht da, habe es dann mit dem 18-70er getestet.
Leider war auch nur ne langsame 32mb CF drin, also war leider nichts mit Speedtest oder so, aber ich werde warscheinlich Samstag nach Bremen fahren, und mir dann die D200 und D80 nochmal genau anschauen.
:D
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

Ich war heute mal im Saturn, und haltet mich für verrückt, aber ich bin garnichtmal so weit ab von der Idee, mir wirklich die D200 zu kaufen :D
Habe sie mir mal so für 10 Minuten angeschaut und war sehr angetan.
Das 16-85 hatten sie leider nicht da, habe es dann mit dem 18-70er getestet.
Leider war auch nur ne langsame 32mb CF drin, also war leider nichts mit Speedtest oder so, aber ich werde warscheinlich Samstag nach Bremen fahren, und mir dann die D200 und D80 nochmal genau anschauen.
:D
Die D200 gibt's gebraucht auch relativ günstig momentan, bedingt durch die Umsteiger auf die D300.

Habe selbst die D50, ein Kumpel von mir die D200. Hinsichtlich Haptik und Bedienung ist es schon ein gewaltiger Unterschied. Aber man muss auch mit dem nicht unerheblichen Mehrgewicht leben können. Weil ich was leichtes/kompaktes brauche, ist die D50 für mich persönlich eigentlich recht nah am ideal. :top: (Die D40 ist mir zu klein und zu spielzeugmäßig beim Anfassen.)

Gute Bilder machen die ja alle, und ich glaube nicht, dass die D200 außer der Robustheit und größeren Langlebigkeit ernsthafte Vorteile bringt.

Insofern würde ich jedem empfehlen, erstmal gar nichts zu machen, sondern eine Generation auszusetzen, um dann beim nächsten oder übernächsten Entwicklungssprung wieder auf den Zug aufzuspringen. Bei der D500X mit 24 MP CMOS Sensor und 13 Blenden Dynamikumfang halt... :D
 
AW: Umstieg von D50 auf D80?

habs gemacht und bin mehr als nur zufrieden! von D50 auf D80 ist n super Sprung, alleine das bleuchtete Display oben ist der Hammer...Plus plus plus...würd immer wieder tun!
 
Bevor ich mir die D200 holen würde, würde ich mir auch nochmal die S5:top: durch den Kopf gehen lassen!
Die Fuji ist momentan sehr günstig zu bekommen, und wer beide hat, D200 und S5, der lässt gewöhnlich die D200 im Schrank stehen.

Grüsse Andreas
 
Also, sowohl Gebraucht, als auch Neupreis ist bei der D200 niedriger?
Und, was hat sie für Vorteile?
Ist doch afaik baugleich, oder?
 
Uhh...... *Vorfreude*

Also, heute war ich in Bremen....
Photodose hatte sie da, aber nur als Originalverpakt und der typ wollte sie mir nicht geben
Foto-Bischoff hatte schon zu

Dann bin ich halt auf gut Glück zu Saturn gefahren.
Erstmal gestaunt, als ich ankam:
Nikon D3, D300 und sogar schon das neue 16-85VR.
Leider war dann der Akku leer, also habe ich den typen gebeten den aufzuladen, bin dann später nochmal wiedergekommen.
Ja, also getestet habe ich dann die D200 incl. 16-85VR....
Einfach
sollte kosten: D200: 1299€, 16-85VR 659€, allerdings das eine verkauft, das andere reserviert, sonst nur die aus dem D300er Kit.

Also, ab heute steht fest, ich kaufe mir ne D200
Muss ich nur leider noch bis Mai/Juni warten, da noch das nötige Kleingeld fehlt, dann sollte es aber vorhanden sein.

Also, der VR von dem 16-85er arbeitet super.
Bei 1/30 und 85mm kann man noch einwandfrei wackelfreie Bilder machen, bei 16mm habe ich nur bis 1/10 probiert, ging auch super.

Also ich denke es wird das Objektiv, alternativ hätte ich halt noch an das 18-70er von Nikon gedacht
 
Also, sowohl Gebraucht, als auch Neupreis ist bei der D200 niedriger?
Und, was hat sie für Vorteile?
Ist doch afaik baugleich, oder?


Ja die S5 sie ist unverständlicherweise recht was günstiger geworden, sie war aber ursprünglich recht was teurer!

Der Body ist der Gleiche, aber das Innenleben, besonders der SuperCCD-Chip macht den großen Unterschied zur D200, was sich in den sichtbar erweiterten Dynamikumfang bemerkbar macht.
Ebenso,wenn Du Menschen portraitierst, ist die sehr natürliche Hauttonwiedergabe nahezu unerreicht, ebens sind Jpegs out off the Cam hervorragend, da die S5 eine unvergleichbare Jpeg-Engine verbaut hat, vom geringen Rauschverhalten, selbst bei ASA 1600 , und den überaus verlässlichen automatischen Weissabgleich ganz zu schweigen!!

Den einzigen Vorteil der D200 sehe ich darin, dass sie etwas schneller in Serie auslöst, und die etwas größere Auflösung, aber in erster Linie zählt doch die gute Bildqualität in der Fotografie, die bei der D200 ganz Gewiss nicht schlecht , aber bei der S5 hervorragend ist!


Bei den momentanen günstigen Preis der S5, würde ich sie mir auf jeden Fall mal anschauen, ich persönlich würde ihr auch den Vorzug geben, wenn sie jetzt nicht so günstig zu bekommen wäre!!

Schöne Grüsse,

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo findet man denn bitte die S5 günstiger?
Die kostet doch überall ca. 150€ mehr.

Meine Einkaufsliste sieht jetzt so aus:



ich hoffe bis anfang Juni damit durch zu sein.
Später kommt dann noch ein Blitz (wahrscheinlich der SB-800), das kann aber noch so bis August/September/Oktober dauern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten