AW: Umstieg von D50 auf D80?
Mit neuem Equipment (D80) zu einer "150-Jahr-Feier" zu fahren und hoffen, dass die Bilder gut werden - das wird nichts. Gleiches gilt für Deine D50 mit neuen Objektiven. Man muss sich erst mal mit dem Zeugs vertraut machen und Spass an der Sache haben (den Du, wie man aus Deinem Beitrag herausliest, noch nicht wirklich hast). Deshalb mein Tipp.
1. D50 behalten
2. Ein paar Workshops/Kurse buchen und die Kamera kennenlernen (anstatt Geld für Equipment herauszuschmeißen)
3. Zur Feier fahren und tolle Fotos machen
4. Freude an der Fotografie bekommen
5. Equipment kaufen
Ansonsten würde ich die D80 der D50 vorziehen, weil sie größer ist und MIR besser in der Hand liegt.
Hm, also so wprde ich das nicht sagen.
Ich hoffe natürlich nicht, dass da bessere Bilder rauskommen, nur weil ich ne D80 oder so habe.
Was mich an meiner jetzigen Ausrüstung am meisten stört sind die beiden Sigma-Optiken.
Da ich mir die D80 mal im Saturn angeschaut habe (vor ca. 1-2 wochen) und sie bei dem kurzen "Test" schon "besser" fand als die D50 habe ich mal geschaut, was die so kostet.
In einem Gespräch mit dem Freund habe ich so nebenbei gefragt, ob er nicht, falls ich mir eine D80 kaufen sollte, meine D50 haben will.
Da ich mit einem 'nein' gerechnet und ein 'ja' bekommen habe, bin ich also ins überlegen gekommen, das nicht wirklich zu machen.
Erfahrung mit der D50 habe ich ja schon gesammel, auch Fototechnische Erfahrung.
Ich bin ja kein absoluter Neuling, der jetzt mit einer D80 überfordert wäre.
Wie gesagt, ich werde meinen Geburtstag abwarten, ob ich dann noch am Überlegen bin, mir ne neue zu kaufen, oder ob das jetzt nur was Momentanes ist, das werde ich sehen.
Und wie gesagt, nach meinem Geb. werde ich so ca. 1100-1200€ zur Verfügung haben, damit lässt sich ja schon was schönes anschaffen
@Dennis:
Naja, wenn ich mir das Bild so anschaue, sind auch grade in dem Bereich unter 30mm genauso viele, bzw. sogar mehr Bilder gemacht worden als ab 30mm....
Oder ich verstehe das Diagramm einfach nur nich^^