Der da wäre ......?[/QUOTE
Frag doch bei Nikon nach, warum sie bei den den hochpreisigen Kameras ein Metallgehäuse verwenden. Irgendetwas werden sie sich dabei gedacht haben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der da wäre ......?[/QUOTE
Frag doch bei Nikon nach, warum sie bei den den hochpreisigen Kameras ein Metallgehäuse verwenden. Irgendetwas werden sie sich dabei gedacht haben
Der da wäre ......?[/QUOTE
Frag doch bei Nikon nach, warum sie bei den den hochpreisigen Kameras ein Metallgehäuse verwenden. Irgendetwas werden sie sich dabei gedacht haben
Warum sollte ich ? Mir macht es ja nichts aus wenn es kein Magnesium ist.
Du schriebst doch das es ein Vorteil wäre mit Magnesium, deswegen frage ich welchen .
Oder verstehst deine eigene Argumentation jetzt nicht mehr.![]()
Höhere Steifigkeit und vor allem längere Lebensdauer (Jahrzehnte statt Jahre bei rauem Einsatz) würde ich erwarten.
Die Magnesiumteile in den D7x00 sind übrigens tendenziell Augenwischerei, weil nur äußerlich verbaut. Tragstruktur/Mainframe sowie Spiegelkasten samt Bajonettaufnahme sind da genauso aus Kunststoff wie bei allen "kleineren" Modellen. Wer's nicht glaubt, hier wird die D7100 seziert: http://www.fixyourcamera.org/nikon-d7100/
Ist euch eigentlich mal aufgefallen daß der TE sich seit dem 02.08.17 nicht mehr hier beteiligt ?![]()
Wie kommst du zu der Aussage das der Mainframe aus Kunststoff sei?
Warum sollte ich ? Mir macht es ja nichts aus wenn es kein Magnesium ist.
Du schriebst doch das es ein Vorteil wäre mit Magnesium, deswegen frage ich welchen .
Oder verstehst deine eigene Argumentation jetzt nicht mehr.![]()
Selbstverständlich. Ich schrieb, dass es einen geben wird - nicht mehr, nicht weniger. Lassen wir es dabei![]()
Indem ich bis zur relevanten Stelle nach unten gescrollt habe. Auf dem Bild ist deutlich zu erkennen, dass das kein Magnesium ist.
An der Stelle sei dir dann mal ein Englisch Kurs für Fortgeschrittene empfohlen da du schlicht an der falschen Stelle guckst. Mainframe heißt im technischen Englisch mitnichten Hauptrahmen sondern Systemzentraleinheit....du bemängelst grade das die Hauptplatine samt Halterung aus Kunststoff ist -> hat Nikon etwas anderes behauptet?
Die Kameras haben heute keinen "Hauptrahmen" mehr sondern wie Autos eine "selbsttragende Karosserie" und die ist aus Magnesium
Kunststoff kommt primär in 2 Fahrradkategorien zum Einsatz....bei ganz billigen Discounterrädern und bei Low-Budgetrennrädern.....jedenfalls Fahrradtypen wo man signalisiert "Mein Leben ist mir nichts wert"
... Zusätzlich zum Metall hat der Kunststoff den Vorteil dass er sich eben NICHT verformt bei Temperaturschwankungen. Sprich sich ausdehnt und zusammenzieht. .... Duroplasten verformen sich selbst unter der größten Hitze nicht. Erst wenn sie sich bei extrem hohen Temperaturen zersetzen, lösen sie sich auf. Dazu kaum Weichmacher drin die verdunsten usw. Wer etwas Ahnung in der Materie hat, der weiß auch das Kunststoffe sehr sehr robust sein können. Ich persönlich, aber das ist halt wirklich meine persönliche Ansicht, finde auch dass Kunststoffe sich gerade bei Kälte viel angenehmer anfassen. Wer bei Minusgraden ein Alustativ mit einem Karbonstativ, welches auch ein Kunststoff ist, vergleicht, der bemerkt dies sofort.
Der Kunststoff, der z.B. bei der D7500 als Body und auch bei der D7100/D7200 und der D750 in wesentlichen Teilen zum Einsatz kommt ist nicht nur einfaches Polyamid, PVC oder ähnliches, das Zeug nennt sich "Sereebo" und ist ein neuartiger Kohlefaser-Kunststoff.
.
Das ist "normales" Polyamid, das mit Kohlefadern gefüllt ist - so bahnbrechend ist das auch nicht.
BTW: PA ist ein Thermoplast, das von anderen vermutete Duroplast ist es also nicht
Es ist eben nicht nur "normales Polyamid, das mit Kohlenfasern angereichert wurde".
Sereebo ist aber ein Langfaser-Thermoplast. Hier hat man 20mm und teilweise noch deutlich mehr Faserlänge, wobei hier je nach Sereebo-Material (da gibt es verschiedene) entweder ganze Kohlefasermatten mit PA ummantelt werden - etwa bei der Herstellung von PKW-Karosserieteilen ....