• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D3000 auf ???

ich kann die D 7200 nur empfehlem ,nicht die D 7500 andrehen lassen,das ist eine Nikon veraxxxxxx hoch 3,.bei dem objektiv bin ich ein wechsel muffel,18-300 von Nikon immer drauf,schiele jetzt zum tamron 18-400.L.G-Fritz
 
ich kann die D 7200 nur empfehlem ,nicht die D 7500 andrehen lassen,das ist eine Nikon veraxxxxxx hoch 3,.bei dem objektiv bin ich ein wechsel muffel,18-300 von Nikon immer drauf,schiele jetzt zum tamron 18-400.L.G-Fritz

Was soll eigentlich dieses D7500 Gebashe von allen Seiten? Wenn das Konzept euch nicht passt, kauft sie doch einfach nicht. Nikon zwingt keinen zum Kauf. Ich konnte sie mehrere Tage testen und das ist ne TOP-Kamera. Wer keine zwei Dekaden alte Objektive besitzt und nicht Geld mit der Kamera verdient macht hier nix falsch.

Die D7200 ist auch super, keine Frage, vor allem zum derzeitigen Preis. Die D7500 passt vom Preis aber so langsam auch.
 
Scheint einigen halt Spaß zu machen alles immer schlecht zu reden. Die D7500 ist eine tolle Kamera mit vielen sinnvollen Neuerungen gegenüber der D7200. Dass jetzt ein paar alte Objektive nicht mehr unterstützt werden ist echt verschmerzbar. Nikon ist so ziemlich der einzige Hersteller welcher bis jetzt das gesamte Altglas unterstützt hat. Irgendwann muss man halt mal einen Schritt nach vorne machen. Der zweite SD-Kartenslot, mein Gott. Wie viele SD-Karten geben heutzutage plötzlich den Geist auf? Ohne dass davor mal ein Fehler kam? Kaum eine. Und wer halt trotzdem lieber zwei nutzt, für den hat Nikon ja genug andere Kameras im Angebot. Es wird keiner gezwungen die D7500 zu kaufen. Aber das Gesamtangebot bei ihr ist einfach rundum gelungen in meinen Augen. Toller Sensor, tolles Autofokusmodul, tolles Display, tolle Haptik, endlich einen richtigen LiveView usw. Aber ja, motzen macht anscheinend einfach mehr Spaß
 
Ich denke nicht, dass es hier nur um schlecht reden geht.
Die User hier hätten wohl gejubelt, wenn Nikon die D7500 als Nachfolger der D7200 augestattet hätte von den Features usw. her. Und eben nicht eine Kamera, die eigentlich besser D6500 getauft worden wäre als D7500 verkauft hätte.
Wobei Nikon hier was ähnliches gemacht hat wie bei der D5000er Reihe - da ist die D5600 auch nicht wirklich ein würdiger Nachfolger der D5500. Und irgendwo gefühlt eher eine D4600...
 
Ich finde es nicht unbedingt vertrauenserweckend wenn offiziellen Nachfolgern Funktionen weggenommen werden, anscheinend nur um andere Serien besser bewerben zu können. Wie auch immer, ich hatte mich ja bewust für die 5300 entschieden die in den letzten Tagen bei mir eingetroffen ist. Hier eine kleine Zusammenfassung meiner Erfahrungen der letzten Tage, da ja der Threadersteller auch überlegt hat von einer 3100 auf ein etwas größeres Modell umzusteigen.

Kurz: Die 5300 übertrifft alle Erwartungen, insbesondere was die par mehr MP ausmachen, hatte ich mir nicht so krass vorgestellt. :top:
Da die 7xxx ja mit dem gleichen Sensor ausgestattet sein sollen, würde ich mich heute immer noch ehr für die günstigere 5300 entscheiden und das gesparte lieber in neue Gläser investieren.
Negativ ist mir tatsächlich das Klappdisplay aufgefallen. Eigentlich ist es eine tolle Sache. Es scheint recht robust konstruiert und ist eine echte Hilfe bei Aufnahmen abseits des Standards. ABER: Warum nur hat Nikon den Klappbereich beschränkt? Ich habe eine Kamera eines anderen Herstellers, bei der ich das Display um 180° geschwenkt wieder an der Rückwand anklappen kann. Somit stehen einem hier bei Bedarf auch die Vorteile eines fest verbauten Displays zur Verfügung... warum Nikon das nicht auf die Kette bekommt ist mir ein Rätsel. Wer sich für eine 5300 entscheidet, dem kann ich nur empfehlen, nehmt das Ding vor dem Kauf mal in die Hand. (ich hatte mich blauäugig auf meine bisherigen Erfahrungen mit Nikon verlassen und Online gekauft)
Jedenfalls ist das Klappdisplay so unglücklich konstruiert, dass ich es nicht mehr als Kaufentscheidend aufführen würde. Allerdings ist es auch kein echter Nachteil, der die Kamera abwerten würde.

Was mich nun interessieren würde, wie entscheidet sich der Threadersteller nun? Und vor allem, was werden seine Erfahrungen sein?
 
Also das Display der D5300 ist definitiv um 180 Grad drehbar und kann wieder an den Body angeklappt werden mit der Displayseite nach außen. Der Klappmechanismus ist einer der besten und flexibelsten die ich kenne.

Und was den Rest angeht. Ja, der Sensor ist toll und von der Qualität auf einem Level mit denen der D7100 und D7200. Aber eine Kamera ist mehr als nur ihr Sensor. Ich habe 5 Jahre mit einer D5200 fotografiert, da eben auch beim Kauf gedacht habe "Warum sollte ich mehr bezahlen wenn ich die gleiche Bildqualität auch billiger bekomme". Mittlerweile habe ich die D7100 einfach aufgrund dessen, da mir die Bedienung an dieser so viel besser gefällt und sie einige Features mitbringt die ich an der D5x00 Serie sehr vermisse. Das fängt an mit dem Schulterdisplay, dem Fokusmotor, der Bracketingfunktion, der AF Feinjustierung, der 100% Bildabdeckung im Sucher und endet irgendwo bei den vielen Direktzugriffsmöglichkeiten und der besseren Individualisierung. Einzig das Klappdisplay fehlt mir und der LiveView ist so schlecht wie bei der D3x00 und D5x00 Serie. Auf Seiten der Bildqualität muss man sich bei keinem halbwegs modernen Body noch Sorgen machen. Die Bedienung, die Features und die Haptik sind in meinen Augen die Dinge die ausschlaggebend sind
 
Also das Display der D5300 ist definitiv um 180 Grad drehbar und kann wieder an den Body angeklappt werden mit der Displayseite nach außen. Der Klappmechanismus ist einer der besten und flexibelsten die ich kenne.

Wie penlich. Du hast recht. Ich hatte es in den letzten Tagen zwei mal probiert und bin in beiden Drehrichtungen nur bis genau 90° gekommen.
Wegen deinem Post hab ich mir ungläubig die Anleitung noch einmal zur Brust genommen. Auch dort wird ja das drehen um 180° beschrieben...
Kurz, es geht wenn man die linke seitliche Abdeckung für die Anschlüsse sorgfältig geschlossen hat. Manchmal fühl ich mich so alt... :rolleyes:
Danke für den Hinweis, damit kann ich dir dann zustimmen, ich halte den Klappmechanissmuss nun auch für den wohl besten den ich kenne.
 
die D 7500 muss man garnicht schlecht reden,die fakten sprechen für sich.Gehäuse statt Magnesium aus Kunststoff,ein kartenschacht statt 2 . 2,6 mio Pixel statt 24,6.das soll fortschritt sein.und der preis dient Nikon ,nicht dem kunden.
 
die D 7500 muss man garnicht schlecht reden,die fakten sprechen für sich.Gehäuse statt Magnesium aus Kunststoff,ein kartenschacht statt 2 . 2,6 mio Pixel statt 24,6.das soll fortschritt sein.und der preis dient Nikon ,nicht dem kunden.

Genau, die Fakten sprechen für sich. Die D7500 bietet im Vergleich zur D7200:

- Verbessertes Autofokussystem
- Modernerer, rauscharmer Sensor
- mehr FPS
- deutlich bessere Ergonomie durch den tieferen Griff
- deutlich bessere Videofunktionen
- 4K Video
- Expeed 5 Prozessor
- Neigbarer Dreh-Touchscreen
- minimal leichter

Warum unterschlägst du all das? Zu den Negativpunkten:

Gehäuse: Die Wetterfestigkeit der D7200 und D7500 sind identisch. Ja, das Magnesium fehlt.

Ein Kartenschacht: Für alle, die mit den Bilder der D7500 kein Geld verdienen müssen und nicht auf HÖCHSTE Ausfallsicherheit angewiesen sind, vollkommen irrelevant. Ich kenne niemandem, dem eine hochwertige SD Karte plötzlich abgeraucht ist.

Der Sensor ist besser als der 24MP Sensor, wenn man nicht ständig riesige Abzüge ausdruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau das es diese Negativ-Punkte sind,
hinterlässt einen sehr fahlen Beigeschmack,
da Nikon es zuvor auch nicht für nötig gehalten hat,
diese Punkte zu reduzieren!
 
20,6 statt 24,6 ist ein Fortschritt....zumindest im gehobenen Amsteurbereich. Da die Sensorgrösse die selbe ist, sind auf dem Sensor der D7500 weniger aber dafür größere Pixel. Ein größeres Pixel kann aber mehr Licht speichern und das Rauschen nimmt ab. Die Bildqualität wird besser. Um mal Tacheless zu reden. Die Megapixelzahlen werden erst bei Posterdruck so richtig interessant. Aus der Faustformel nicht mehr als 60 Pixel pro Zentimeter kannst du mit der D7200 auf Poster von 1m x 0,67m drucken ohne Qualitätsverlust. Bei der D7500 kommst du dann nur auf eine grösse von 93cm x 62 cm bevor das optisch auffällt. DIN A1 ist 84 x 59cm....und jetzt mal Butter bei die Fische....wieviele Leute drucken ihre Bilder permanent größer als DIN A1? Wer das brauch ist Profi und greift zu D810 oder direkt zu Mittelformatkameras. Pixelanzahl ist jedenfalls nicht alles. Und im Fall der D7500 eine Verbesserung. Sieht man auch wenn man die D500 gegen D750 laufen lässt.
 
Aber genau das es diese Negativ-Punkte sind,
hinterlässt einen sehr fahlen Beigeschmack,
da Nikon es zuvor auch nicht für nötig gehalten hat,
diese Punkte zu reduzieren!

Okay, das mag stimmen. Aber Nikon baut aufgrund der wieder aufgelegten DX-Profi Reihe (D500) die bisherigen Modellreihen um. Das hier auch was hinten runter fallen kann ist klar. Es ist immer noch ein Unternehmen. Ich persönlich finde einfach, das die D7500 trotz der Kürzungen eine sehr gute Kamera ist und ich glaube das viele einfach aus Prinzip dieses Gehäuse von vorne herein ablehnen obwohl es objektiv gesehen, für viele Kaufberatungen hier ein geeignetes Modell wäre.

Es bekommt nur oft gar nicht erst die Chance. Ich möchte dem TE nur mitteilen, das die D7500 sehr wohl interessant ist und durchaus eine Überlegung wert.

@Mapleleaf: :top::top: So ist es
 
Ja, ich stimme dem Vorredern, die eine Kamera pauschal schlecht reden, auch nicht zu, sondern wollte lediglich meine Meinung darlegen und diesen Punkt aufzeigen.
Aus dieser Sicht ist die Aussage:

Und eben nicht eine Kamera, die eigentlich besser D6500 getauft worden wäre als D7500 verkauft hätte.

durchaus logisch.

Logisch wäre gewesen, mit der Einführung und mit der geplanten Umstrukturierung die Kamera anders zu nennen.
Zu sagen: Es gibt keine D7x00-Reihe mehr, sondern wir führen eine neue Reihe ein.
Schon hätte man vielen Negativkritiken den Wind aus den Segeln genommen, weil auch denen dann klar sein sollte,
dass man die bisherigen Features nicht erwarten kann.

P.S. Trotz des fahlen Beigeschmacks hab ich die D7500 auch schon in Kaufberatungen empfohlen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Teil wird da aber auch echt viel Unwissen verzapft. Nehmen wir zB das Magnesiumgehäuse der D7200. Welchen Vorteil soll es nochmal haben? Stabiler? Stabiler für was? Wenn eine Kamera einen Schlag abbekommt ist es schlecht, egal ob mit oder ohne Magnesiumgehäuse. Wobei Gehäuse ja auch nicht so richtig ist. Eher Rahmen mit Plastikgehäuse. Heutzutage sind gute Kunststoffe übrigens äußerst robust. Ob jetzt Magnesium oder Kunststoff, das gibt sich nichts. Nicht in diesem Bereich. Bei einem Kfz, bei dem hohe Kräfte auf einen Rahmen wirken, ja. Aber nicht bei einer Kamera. Habe mich bei der D5x00 Reihe noch nie dabei erwischt zu denken "Oh, die verwindet sich ja krass wenn ich den Auslöser betätige" oder "Ich kann meine D7100 auf den Asphalt fallen lassen da sie einen Magnesiumrahmen hat". Sprich, es ist echt egal da es ein theoritisches Feature ohne wirklichen praktischen Nutzen ist. Nikon spart etwas und schreibt durch solche Maßnahmen vllt wieder schwarze Zahlen.

Die ganzen Vorteile wie schon gesagt:

-besserer Sensor
-besserer AF
-neuerer Prozessor
-schneller
-leichter
-bessere Haptik
-Besseres Display
-Touchscreen
-richtiger LiveView
-4K Video

Und diese ganzen Vorteile werden dem Kunststoffrahmen gegenübergestellt und quasi aufgehoben, was aus der D7500 eine "schlechte" Kamera macht? Ok, Batteriegriff und SD-Slot noch. Aber echt? Etwas arg lächerlich in meinen Augen. Wer sie nicht will muss sie nicht kaufen. Aber anderen madig machen muss man sie auch nicht. Zumal die D7x00 Reihe ja auch richtig schlecht sein soll. Wenn man sie gegen die D300 vergleicht. Früher war halt alles besser ;-).
Die D7500 ist eine tolle Kamera, welche langsam in eine preislich attraktive Zone rutscht und vollgepackt mit sinnvollen Neuerungen ist. Leute die einen Batteriegriff verwenden wollen, nutzen diesen meist eh nur aufgrund der Ergonomie. Und in dem Fall ist man bei der D500 besser aufgehoben. Und wie schon gesagt, der zweite SD-Slot ist in den allermeisten Fällen nicht nötig. Und falls doch--- D500
 
20,6 statt 24,6 ist ein Fortschritt....zumindest im gehobenen Amsteurbereich. Da die Sensorgrösse die selbe ist, sind auf dem Sensor der D7500 weniger aber dafür größere Pixel. Ein größeres Pixel kann aber mehr Licht speichern und das Rauschen nimmt ab. Die Bildqualität wird besser. Um mal Tacheless zu reden. .
Das ist aber maximal Halbwissen
Ein Pixel speichert kein Licht, sondern wandelt es in ein elektrisches Signal um

Meinst Du Elektronikrauschen, das abnimmt? Im Amateurbereich ist das IMHO nur im Niedrigssignalbereich, also hohen ISOs interessant. Ob man die 20% Unterschied bei ISO 200 zu ISO 250 sieht - da würde ich gerne Beispielbilder sehen. Bei hohen ISOs kann es anders ausschauen. Deine Aussage ist sehr pauschal und wenig differenziert
Die höhere Auflösung bietet Potential für Auschnitte, daher hat das auch seine Berechtigung

VG

nic_oul
 
Zum Teil wird da aber auch echt viel Unwissen verzapft. Nehmen wir zB das Magnesiumgehäuse der D7200. Welchen Vorteil soll es nochmal haben? Stabiler?

Die ganzen Vorteile wie schon gesagt:

-besserer Sensor
-besserer AF
-neuerer Prozessor
-schneller
-leichter
-bessere Haptik
-Besseres Display
-Touchscreen
-richtiger LiveView
-4K Video
....

Irgendein Vorteil muss ein Metallgehäuse haben, sonst würden Profi-Gehäuse nicht darauf verzichten
Besserer Sensor ? Wegen besserem HighISo? Oder niedrigerer Auflöung
Neuerer Prozessor - bringt was? Schneller oder noch etwas anderes? Mehr ISO Performance?
Schneller - nur der AF oder noch etwas anderes?
Haptik / Gewicht - Geschmackssache
Besseres Display? Wegen Klappmechanismus oder schlechterer Auflösung?
4K Video - wer es braucht?

Objektivität geht in beiden Richtungen - kein Bashing, aber auch kein Herunterbeten der Nikon Werbung
 
Ich sehe ehrlich gesagt den Bedarf für eine D7200 hier in diesem Falle nicht.
Lediglich könnte dir das 2. Einstellrad fehlen, wenn du eh weniger in M unterwegs bist, sollte es passen.

Warum ? am hinteren Einstellrad stell ich die Zeit ein und beim zusätzlichen Druck (Halten) auf die Belichtungskorrektur ändert sich die Blende, geht genauso schnell und absolut super wie mit 2 Einstellrädern. Bin nur in M am fotografieren.
 
Zum Teil wird da aber auch echt viel Unwissen verzapft. ... Heutzutage sind gute Kunststoffe übrigens äußerst robust.

In der Tat. Es hat auch viel mehr mit der Sozialisierung zu tun, was der Mensch als haptisch wertvoll erachtet. Im Automobilbau wird immer mehr geklebt statt geschweisst. Da steigt Oma sofort aus :)

Ansonten kann ich diesen "dann kauf nicht" Argumenten nichts abgewinnen. Erinnert mich immer an das "guck weg, geht nix an", wenn jemand seine Frau/Mann/Kind/Hund verprügelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten