• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon zu Pentax

kokolorix

Themenersteller
Hallo zusammen!

Besitze derzeit noch eine EOS 400D und möchte gern "mehr" und habe die K-m gesehen!

Lohnt sich ein Umstieg hinsichtlich der Bildqualität?

Vielen Dank für die Hilfe!! :)
 
Nein, sicherlich nicht. Was die reine Leistung des Bodys angeht, nehmen sich die ganzen Einstiegsmodelle nicht viel.
Auch wenn ich gerne sagen würde "Kauf Pentax!", würde ich Dir raten, Dein geld lieber in vernünftige Objektive zu investieren. Die sind für eine gute Bildqualität nämlich viel ausschlaggebender ;)
 
Nein, sicherlich nicht.

Unterschreib....

Die Bilder könnten besser werden, wenn dir die Bedienung der 400D nicht liegt und du mit der K-m wesentlich besser zurechtkommst. Aber ansonsten sind der Fotograf und das Objektiv die wesentlich entscheidenderen Faktoren.
 
Natürlich freut sich PENTAX über jeden neuen Kunden;
andererseits kann man wohl mit jeder aktuellen DSLR gute Fotos machen bzw. jede aktuelle DSLR bietet eine ordentliche Bildqualität, so daß vor einem Systemwechsel erst einmal an den Austausch des vorhandenen Kitobjektivs gegen ein oder mehrere bessere Objektive und ggf. auch an eine Auffrischung/Verbesserung der theoretischen Fotokenntnisse gedacht werden sollte...

Just my 2 cts
 
Aber warum keine K10D kaufen? Die ist wesentlich besser als die Km.

Ich halte von der Km nicht viel. Da sollte man lieber für weniger Geld ne Bridgecam kaufen oder gleich ne Kompakte...

darkstain
 
Da man ja immer gleich ein ganzes System kauft, sehe ich persönlich so einen Wechsel eher als Downgrade.

Wenn es dir auf die Bildqualität ankommt, sind ja sowieso hauptsächlich die Objektive entscheidend, da hast du bei Canon ja viel Auswahl.
 
Aber warum keine K10D kaufen? Die ist wesentlich besser als die Km.

Ich halte von der Km nicht viel. Da sollte man lieber für weniger Geld ne Bridgecam kaufen oder gleich ne Kompakte...

darkstain

Echt :confused:. Und warum haltest du von eine K-m nicht viel ? Mich würden deine Argumente wirklich interessieren.
 
Nein, sicherlich nicht. Was die reine Leistung des Bodys angeht, nehmen sich die ganzen Einstiegsmodelle nicht viel.
Auch wenn ich gerne sagen würde "Kauf Pentax!", würde ich Dir raten, Dein geld lieber in vernünftige Objektive zu investieren. Die sind für eine gute Bildqualität nämlich viel ausschlaggebender ;)
Wo soll ich unterschreiben?

Jep gönn Dir eine schöne Linse, ein gutes Buch, ein schönes Stativ oder einen Blitz. Da hast Du sicher mehr von. Bodies sind immer schöne Spielzeuge, auch bei Pentax nicht anders. Die eigentlichen Werkzeuge sind dann eher die Objektive, die man dann auch einige Jahre behält, manche vermutlich Jahrzehnte.
 
Echt :confused:. Und warum haltest du von eine K-m nicht viel ? Mich würden deine Argumente wirklich interessieren.
Kastrierungen, wie ein nicht anwählbares AF-Feld, sind in meinen Augen schon deutliche Gründe gegen die K-m.
Die Kamera an sich ist gut, aber sie lässt einfach zu wenig Freiheiten. Für jemanden, der kreativ arbeiten will, ist die K-m daher nicht unbedingt die beste Wahl ... meine Meinung ;)
 
Kastrierungen, wie ein nicht anwählbares AF-Feld, sind in meinen Augen schon deutliche Gründe gegen die K-m.
Die Kamera an sich ist gut, aber sie lässt einfach zu wenig Freiheiten. Für jemanden, der kreativ arbeiten will, ist die K-m daher nicht unbedingt die beste Wahl ... meine Meinung ;)

Demnach kann man keine Einsteiger-Cam empfehlen, weil alle kastriert sind. ;)

Ich sehe die K-m als Konkurrent zu einer Bridge und nicht direkt als Einstieg in die DSLR-Welt.

So in der Art "nehm ich die FZ-50 oder die K-m" ;)
 
...Ich sehe die K-m als Konkurrent zu einer Bridge und nicht direkt als Einstieg in die DSLR-Welt.

So in der Art "nehm ich die FZ-50 oder die K-m" ;)

Ja, aber wenn sich der potentielle Käufer diese Frage stellt und sich schlussendlich für eine K-m entscheidet, da er dort die Möglichkeit hat die Objektive zu tauschen und somit eine bessere Bildqualität zu erreichen, vom größeren Sensor ganz zu schweigen... hat der dann nicht den ersten Schritt in die DSLR-Welt getan?

Und ich denke, das genau ist der Sinn einer K-m, potentielle Bridgekunden abzugreifen und an das Pentax-System zu binden... Ihnen also den Einstieg in die Welt der DSLRs zu ermöglichen :)

Gruß Baha
 
behalte deine 400D, kauf dir eine 50er festbrennweite mit 1,8er lichtstärke für knappe hundert Euro und schau, was in deiner Kamera steckt!

die Scherbe von Kit-Objektiv zählt rein garnichts, egal welche Marke.

Sicherlich würde jetzt eine Km evtl sogar besser abschneiden, jedoch aber auch nur, weil Pentax einfach die besten Kits auf ihre Bodys steckt.
 
Die K-m ist ne super Kamera mit ner guten Bedienung, klasse Haptik und einer ansolut überzeugenden Bildqualität.
Und so stark ist sie jetzt auch nicht beschnitten; kann teilweise mehr als eine 450D.

Kein Vergleich zu einer Bridge. :rolleyes:
 
Je nach dem was du möchtest hat die Km folgende Vorteile:

1. Km ist klein
2. Km ist gut verarbeitet
3. Km kommt von Pentax und ermöglicht dir so den Zugang zu sehr kleinen Objektiven (Limiteds) -> sehr kompaktes Gesamtsystem
4. Bildstabilisator bei allen Objektiven
5. Alte Manuelle Objektive auch nutzbar (günstiger Einstieg in Festbrennweiten)

Insgesamt also gegenüber einer Canon nur der Vorteil der Grösse vor allem wenn du sehr gute Objektive in Form von Festbrennweiten nutzen willst.

Das ist aber ein allgemeines Pentax Alleinstellungsmerkmal und sollte hier durchaus erwähnt werden.

Wenn du also mit wenig Gewicht uns spitzen Objektiven unterwegs sein willst dann nimm die Km und rüste die übrigens teilweise sehr günstigen Limited Objektive auf.
 
J

Wenn du also mit wenig Gewicht uns spitzen Objektiven unterwegs sein willst dann nimm die Km und rüste die übrigens teilweise sehr günstigen Limited Objektive auf.

Das ist genau der Grund weshalb ich mir eine kaufen werde. Ich denke nicht, dass mir in der ersten Zeit der anwählbares AF-Feld was ausmacht und wenn doch, dann kann ich irgendwann einen anderen Body kaufen. Die Objektive werden dann doch hoffentlich nicht besser oder schlechter :o

Aber es ging kokolorix ja nicht um eine Neuanschaffung sondern um einen Wechsel von einem bestehendem System in ein anderes ;)
 
Demnach kann man keine Einsteiger-Cam empfehlen, weil alle kastriert sind. ;)

Ich sehe die K-m als Konkurrent zu einer Bridge und nicht direkt als Einstieg in die DSLR-Welt.

So in der Art "nehm ich die FZ-50 oder die K-m" ;)

Es gibt keine Bridge die mit K-m mithalten kann, auch bei den Einsteiger SLR-s ist die kleine für mich unschlagbar. Nicht vergessen das die Technik von den großen K10 und K200 kommt.

Kastrierungen, wie ein nicht anwählbares AF-Feld, sind in meinen Augen schon deutliche Gründe gegen die K-m.
Die Kamera an sich ist gut, aber sie lässt einfach zu wenig Freiheiten. Für jemanden, der kreativ arbeiten will, ist die K-m daher nicht unbedingt die beste Wahl ... meine Meinung ;)

Und hier ist meine Meinung. Wer glaubt das seine Kreativität nicht mit eine K-m ausdrucken kann der soll sich gleich einen neuen Hobby suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten