• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 7D (Mark I) auf 80D - lohnt es sich?

Nein, die reduziert sich weil die Fokusberechnung länger dauert! Das hat nichts mit dem Datendurchsatz der Digic's zu tun!

Das kann ich so nicht nachvollziehen.
Ausgelöst werden kann ja auch, wenn der Fokus nicht sitzt.
Aber selbst wenn der Fokus perfekt ist, dann ist es doch egal, wie oft zu der Zeit ausgelöst wird.
Eine Auslösung kostet dem dedizierten AF-Prozessor ja keine Rechenleistung. Es kostet nur den bildverarbeitenden Prozessoren Rechenleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich so nicht nachvollziehen.
Ausgelöst werden kann ja auch, wenn der Fokus nicht sitzt.
Aber selbst wenn der Fokus perfekt ist, dann ist es doch egal, wie oft zu der Zeit ausgelöst wird.
Eine Auslösung kostet dem dedizierten AF-Prozessor ja keine Rechenleistung. Es kostet nur den bildverarbeitenden Prozessoren Rechenleistung.

Falsch, Du hast wohl nicht verstanden was der iTR macht! Die AF-Messung erfolgt erst, nachdem die Analyse der Bilddaten aus dem Belichtungsmesser erfolgte (separater Prozessor für die Belichtungsmessung gibt Daten an den separaten Prozessor für die AF-Berechnung weiter, der berechnet dann aus den per iTR als relevant markierten AF-Sensoren die neue Position). Natürlich dauert das (daher die 0,5 Bilder/Sekunde weniger), aber das hat nichts mit dem Bilddatentransfer zu tun. Und die 7DII braucht 2 Digics weil der Sensor mehr Ausgangs-Datenkanäle hat als ein einzelner Digic als Eingang verarbeiten kann! Die beiden HauptDIGIC können also rein schaltungstechnisch gar nicht die Belichtungsmessung oder iTR übernehmen - die haben nämlich gar keine freien Bilddateneingänge!
 
Das hört sich für mich immer noch nicht ganz plausibel an.
D.h. die 7D II hat in Summe vier Prozessoren?
2xDIGIC6 exklusiv für die Bildverarbeitung und je ein Non-DIGIC für AF und Belichtungsmessung?

Hilfreich wären irgendwelche belastbaren Quellen, wo das alles drinsteht.
 
Das hört sich für mich immer noch nicht ganz plausibel an.
D.h. die 7D II hat in Summe vier Prozessoren?
2xDIGIC6 exklusiv für die Bildverarbeitung und je ein Non-DIGIC für AF und Belichtungsmessung?
Belichtungsmessung ist nach meinen Infos schon ein Digic - nur keiner des Hauptduos (war bei der 1Dx auch so, die hat einen Digic 4 für die Bildverarbeitung des 100k-Pixel Bildsensors der zur Belichtungsmessung auf die Mattscheibe schaut)... Und ja, die Quellen habe ich, nur sind die teilweise nicht jedermann zur Verfügung. Da musst Du mir schon vertrauen!
 
D.h. die 7D II hat in Summe vier Prozessoren?

Um noch etwas zur Verwirrung beizutragen:

Auf dem Mainboard ist ein Spartan-6 FPGA! ;)
Irgendwelche DIGIC ASICs konnte ich bei den Bildern die es so gibt bisher noch nicht identifizieren...andererseits ist alles was ich gefunden habe auch nicht sonderlich hochauflösend.
 
Ich bekomm grad Lust meine 7D II zu zerlegen und selber nachzuschaun.
Aber das lass ich lieber sein. ;)

@KGW: Kannst du denn die Quellen wenigstens benennen, wenn sie denn schon nicht frei zugänglich sind?
Und wieso wird aus dem Thema überhaupt so ein Geheimnis gemacht?
 
Ich bekomm grad Lust meine 7D II zu zerlegen und selber nachzuschaun.
Aber das lass ich lieber sein. ;)

@KGW: Kannst du denn die Quellen wenigstens benennen, wenn sie denn schon nicht frei zugänglich sind?
Und wieso wird aus dem Thema überhaupt so ein Geheimnis gemacht?
Keine Ahnung, ich habe direkte Kommunikation mit den entsprechenden Canon-Leuten gehabt als ich das Canon 7DII-Buch von Martin Schwabe als Fachlektor betreut habe - und als ich einmal im englischen Forum die Annahme gebracht hatte dass der zusätzliche sichtbare Digic auf ein paar der Mainboard-Bilder im CPN der AF-Prozessor wäre bin ich von höchster Stelle gefaltet worden. Der AF-Prozessor jedenfalls ist kein Digic sondern was Dediziertes das in mehreren der 1er-Kameras auch zum Einsatz kam. Dass es der Dual-Digic nicht sein kann jedoch war von Anfang an klar, die 7DII Sensor hat 8 Datenkanäle Ausgang, ein Digic hat 4 im Eingang...
 
Um noch etwas zur Verwirrung beizutragen:

Auf dem Mainboard ist ein Spartan-6 FPGA! ;)
Irgendwelche DIGIC ASICs konnte ich bei den Bildern die es so gibt bisher noch nicht identifizieren...andererseits ist alles was ich gefunden habe auch nicht sonderlich hochauflösend.

Ich finde auch keine gescheiten Fotos vom Inneren der 7D II.
Hab nur das hier: http://www.53feet.com/cracking-offn...chsten-wetterfest-kamera-ich-je-gesehen-habe/

Da sieht man die ganze Hauptplatine (in leider viel zu geringer Auflösung): http://www.53feet.com/upload/f/ff/fff460a6842ce244.jpg

In der rechten Hälfte sind links zwei größere Chips schräg übereinander, das dürften die beiden DIGIC6 sein, auch wenns (anscheinend?) nicht direkt draufsteht. (bei der 7D I kann man den DIGIC-Schriftzug gerade noch erkennen)

Dann bleiben aber noch einige andere Chips übrig, die man nicht genauer erkennt. Ein Teil davon dürfte auch einfach nur RAM sein.
 
Die Trittbrettfahrer haben anscheinend die bessere Google-Optimierung. :D

Hier hab ich noch als Ersatzteil eine 760D-Platine gefunden:
http://www.aliexpress.com/item-img/...PCB-CG2-46-Main-board-Mother/32689164460.html

Auch da sieht man einen C5632-Chip, wie er auch auf der 7D II zu sehen ist.
Das ist definitiv der DIGIC6.
Den kleinen Chip darunter hat die 7D II auch zwei Mal. Das könnte noch eine Art Co-Prozessor oder ein Cache-Baustein sein, der zum DIGIC6 gehört. Immerhin haben die kleineren Chips die gleiche Schriftfarbe wie der DIGIC6.
Der Chip weiter rechts mit der weißen "04" drauf ist glaub ich ein RAM-Baustein.

Was natürlich auffällt ist, dass die 7D II dann noch 4 zusätzliche Chips hat. Das müssen nicht alles Prozessoren sein. Aber es ist zumindest ein Indiz, dass das mit den separaten Prozessoren für AF und Belichtungsmesser stimmt.
 
In der rechten Hälfte sind links zwei größere Chips schräg übereinander, das dürften die beiden DIGIC6 sein, a

Zumindest auf dem unteren davon ("unter" dem Daumenrad) ist Samsung aufgedruckt...das dürfte eher kein DIGIC sein...ausser Canon lässt die bei Samsung fertigen...andererseits wäre da als Auftragsarbeit dann auch Canon draufgedruckt...
RAM vlt...auch wenn es dafür ein doch eher ungewöhnliches Gehäuse wäre.
Die ADCs müssen ja auch noch irgendwo stecken (mein Tipp sind die beiden ganz Links...wobei das auch die DIGICs sein können vorallem wenn ich das mit dem 760D Board vergleiche...aber ich meine da auf nem anderen Foto von Lensrentals Toshiba drauf erkennen...

Naja ist ein bisschen nen stochern im trüben...da man die Rückseite nicht sieht und der CMOS auf nem separaten PCB zu sitzt kann das alles ja noch deutlich anders aufgebaut sein als bei der 7D1 und ist recht viel Spekulatius.

Der FPGA überrascht mich aber gelinde gesagt generell etwas...aber könnte die Lösung für das Problem sein...da kann ja durchaus entsprechend Konfiguriert sein das der die Aufgabe vom AF Processor und u.U auch der Belichtung übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Entschuldigt,
aber was bringt das Geplauder über das Innenleben der Cam.
Ich dachte es geht darum ob sich der Umstieg lohnt.
Sind da nicht andere Attribute entscheidend ?
100% Sucher,Hi ISO,......
 
Der Umstieg vo nder 7DI auf die 80D wird sich lohnen & ist ein erheblicher Mehrwert für dich.

Allein der Dynamikumfang & das Rauschverhalten ist es Wert.

Die 7DI hat einen schönen AF, aber das wars dann auch..

Natürlich ist die 7DII dann wiederrum das Sportmonster, aber wenn dir die 80D dahingehend reicht, wunderbar
 
Ich habe schon mehrere Cams gehabt, von Crop bis KB. Auch die 7d und die 80d. Im Vergleich zur 7d punktet die 80d in fast allen Disziplinen besser, außer ... der Bedienung :p Wer nicht Willens ist, bei der 80d umzudenken bzw. Abstriche in Kauf zu nehmen, soll bei guten, alten 7d bleiben ;) Und noch was zum Thema rauschen, da ich den Quark nicht mehr hören kann: ja, die 80d ist IMHO deutlich (!) besser, aber wer die 7d schlecht findet, der hat die analoge Zeit nicht miterlebt :ugly: und/oder ist ein Jungspund :lol: Fotografie ersetzt kein Nachtsichtgerät :rolleyes:

Markus.
 
Der Umstieg vo nder 7DI auf die 80D wird sich lohnen & ist ein erheblicher Mehrwert für dich.

"Für Dich". Genau. Ob für andere - mir wäre/ist es das nicht Wert. Das ist doch nun wirklich subjektiv bis zum geht nicht mehr, ob das ein "lohnender Mehrwert" ist.

Für mich ist das ganz und gar kein lohnender Mehrwert, mein Schwerpunkt ist der Sucher und der ist bei der 7D nach wie vor größer als bei der 80D. Dieses ganze Dynamikgeschwurbel ist mir persönlich vollkommen wurscht. Ebenso das Gesülze vom Rauschen. Ist mir auch vollkommen wurscht.
 

Glaubst Du durch deine Smilie Armada machst du deine Argumente stichhaltiger?

Das sind sie nämlich nicht.

"Für Dich". Genau. Ob für andere - mir wäre/ist es das nicht Wert. Das ist doch nun wirklich subjektiv bis zum geht nicht mehr, ob das ein "lohnender Mehrwert" ist.

Für mich ist das ganz und gar kein lohnender Mehrwert, mein Schwerpunkt ist der Sucher und der ist bei der 7D nach wie vor größer als bei der 80D. Dieses ganze Dynamikgeschwurbel ist mir persönlich vollkommen wurscht. Ebenso das Gesülze vom Rauschen. Ist mir auch vollkommen wurscht.

Genau so ist es :top:
 
Es interessiert hier im Thread aber nicht was dir am liebsten ist.

Die 7DI ist altbacken & hat im heutigen Vergleich einfach nichts reizendes mehr.
Die Verarbeitung ist wirklich Top & die Bedienung ist genauso wie die 5D3 ebenfalls Top.

Das was zählt ist dann allerdings iwann auch das Resultat & ich hätte einfach absolut 0 Bock mehr auf diese Kamera.

Und ja ich hatte die 7DI 1 Jahr lang als Hauptkamera damals..

Jede Alpha 6000 zB. ist da um längen besser, aber das Thema ist ein Anderes..


"Für Dich". Genau. Ob für andere - mir wäre/ist es das nicht Wert. Das ist doch nun wirklich subjektiv bis zum geht nicht mehr, ob das ein "lohnender Mehrwert" ist.

Für mich ist das ganz und gar kein lohnender Mehrwert, mein Schwerpunkt ist der Sucher und der ist bei der 7D nach wie vor größer als bei der 80D. Dieses ganze Dynamikgeschwurbel ist mir persönlich vollkommen wurscht. Ebenso das Gesülze vom Rauschen. Ist mir auch vollkommen wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Alpha 6000 zB. ist da um längen besser, aber das Thema ist ein Anderes..

Ich habe beide und kann da nur bedingt zustimmen. Die A6000 hat zwar etwas "sauberere" Bilder und auch etwas besseren Kontrast und Farben, aber nach der Bearbeitung kann mir keiner sagen aus welcher Kamera die Bilder gekommen sind.

Die 7D ist besser zu bedienen und hat den besseren AF (zumindest bei meiner Verwendung). Ich weiß halt nicht, was dich an der 7D stört, was eine neue Kamera (z.B. die 80D) besser kann bzw. können soll.

Ich mache die meisten Bilder mit der 7D, einfach weil es mehr Spaß macht. :p


Da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Und die entscheiden, ob sich der Wechsel lohnt oder nicht.
 
Es interessiert hier im Thread aber nicht was dir am liebsten ist.

Oder dass Du mit der Kamera nicht klar kamst - denn sonst hättest Du die heute noch und würdes exzellente Ergebnisse bekommen anstatt über so einen Sondermüll wie eine A6000 zu fabulieren die von den Ergebnissen nicht einmal ansatzweise mit der 7D mithalten kann, geschweige denn von der Bedienung...
 
und der ist bei der 7D nach wie vor größer als bei der 80D.

Um das mal mit Zahlen zu untermauern...das ist (KB-Äquivalent) x0,594 vs. x0,625...oder anders ausgedrückt eine differenz von ganzen 5%...man siehts eigentlich nicht wirklich! :angel:
Das ist noch wesentlich weniger unterscheidbar als die Sensorauflösung, das Rauschen oder der Dynamikumfang. ;)
Zu ner 760D (ich glaube müsste ~0,49 sein) sieht man es aber wirklich sofort, zumal der Pentamirror auch noch dunkler ist...oder zu allem was nen 0,71 fach Sucher hat ala 5D3 oder die diversen EVFs in der Größe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten