• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 7D (Mark I) auf 80D - lohnt es sich?

Oh nun wirds spannend. Interessant, dass du mir vorschlagen willst, was ich beruflich für Kameras nutzen muss :D:lol::p;)

Die 7D ist für meinen Einsatzzweck eben absolut ungeeignet & im Vergleich wirklicher Müll.

Für Sportfotografen bei Schönwetter aber immer noch Referenz :top:

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich mir meine Meinung selber Bilde. Von 4stellig bis 1stellige Canons hatte ich alles schon durch & bin zufrieden mit meinem Equipment wie es aktuell ist. Aber bei solchen Aussagen von dir, wirst du das eh nie mehr verstehen ;)


Oder dass Du mit der Kamera nicht klar kamst - denn sonst hättest Du die heute noch und würdes exzellente Ergebnisse bekommen anstatt über so einen Sondermüll wie eine A6000 zu fabulieren die von den Ergebnissen nicht einmal ansatzweise mit der 7D mithalten kann, geschweige denn von der Bedienung...
 
Wer eine Kamera wie die 7d als Müll bezeichnet...ach was Solls - es gibt natürlich neuere und bessere Kameras - aber bei den Fotos die ich schon aus einer 7d gesehen habe das als technischen Müll zu bezeichnen...na ja ;)
 
Wer eine Kamera wie die 7d als Müll bezeichnet...

Müll ist sie nun wirklich nicht...das mit dem Rauschen im Blaukanal bei ISO100 aber auch nicht unbedingt ein totales Märchen...das haben eigentlich alle 18MPix APS-C mehr oder weniger (Evtl wirds bei der 7D auch durch den RGBC Filtersatz noch etwas beeinflusst)

Hängt aber auch am RAW Konverter...ACR hat beim Standardeinstellungen durch das Schärfen die angewohnheit das mMn unangenehm zu verstärken.
Da muss man entweder die Maskierung etwas hochziehen oder den Detailregler runterziehen...wirklich kein großes Ding! Bei der 80D ist das dennoch ein bisschen anders...wobei hier ja eh nicht immer klar ist was die Konverter unter der Haube alles aufbereiten.

Unterschiedliche Sensoren brauchen nunmal eh unterschiedliche Entwicklungseinstellungen. Die 3 stelligen und die Ms haben z.B. ne etwas höhere Grundschärfe...neigen aber auch mehr zu Moire!
Andererseits sind das recht geringe Unterschiede auf Pixelebene die bei realen Ergebnissen und normalen Ausgabegrößen nun wirklich nicht ins Auge stechen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
By the way: wo ist eigentlich der TO????
 
By the way: wo ist eigentlich der TO????

... geflüchtet und hat nen Date mit nem 80D User um sich die Cam real anzuschauen und zu testen
( ok - Spekulation aber das ist was ich an seiner Stelle nun machen würde :cool: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dennoch ists bei der 7D1 stärker sichtbar. Fakt.

Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen. Wie stark das Banding und Bildrauschen bei aufgehellten, dunklen Bildteilen ist, sehe ich jetzt ganz besonders deutlich da ich mir als Zweitkamera kürzlich eine Sony A6000 gekauft habe.
In dieser Beziehung liegen zwischen den beiden Kameras Welten!
Der Sony kann die 7D bei in diesen Punkten absolut nicht das Wasser reichen.
Dafür hat sie halt andere Vorteile. Die Autofokusgeschwindigkeit gehört übrigens auch nicht dazu. Ganz abgesehen von den 11 Bildern/sek. der Sony.
Aber jede der beiden hat für mich halt ihr spezielles Einsatzgebiet.
 
Schlecht gefrühstückt oder was? Wenn du meine Argumente widerlegen kannst, tu es, ansonsten spar dir bitte deinen Kommentar :grumble:

Markus.

Schau mal auf die Uhrzeit.

Welche Argumente sollte ich denn widerlegen? Hast Du was ernsthaftes geschrieben?

Zudem: Alles was ich schreiben könnte, wurde schon tausendmal geschrieben, ... und so nett und freundlich, wie du hier auftrittst, kannst Du auch selbst suchen.


----> Ignoreliste
 
Und wo sind mal Fakten mit Quellnachweis von KGW? Bisher wie immer viel Quatsch mit Soße wenn es um seine 7d geht.
Ich habe hinreichende Aussagen von Canon direkt, die wurden im Buch von Martin Schwabe verwendet - also Kauf das Buch und Du hast Deine Fakten.
 
Wie stark das Banding und Bildrauschen bei aufgehellten, dunklen Bildteilen ist,
Um die geht es aber gar nicht. Er behauptet dass das Himmelsblau bei korrekter Belichtung von Rauschen zerfressen ist - und das ist absoluter Humbug! Da sieht man eher die Artefakte der verlustbehafteten RAW-Kompression der Sonie (und die wirklich bei korrekter Belichtung, nicht nur wenn man wie ein Vollpfosten meint irgendwelche Lichter schützen zu müssen die nichts zum Bild beitragen ausser Ablenkung vom Motiv)...
 
Und wenn du es noch so oft dementierst, die 7D1 hat bereits bei Basis- ISO und perfekter Belichtung ein sichtbares "Rauschen" (zumindest sieht es so aus) in homogenen Flächen, besonders bei blau. Nur am Bildschirm, nicht aber am Print, egal wie hochwertig oder eben nicht dieser ist. A.m.S. nicht praxisrelevant, das ist aber eben nun mal sehr subjektiv.

Kann mich dem nur anschließen... siehe Ausschnitt im Anhang (nein, kein scharfes Bild, aber es illustriert das Problem). Bei der 80D immre noch sichtbar, aber IMO nicht mehr störend.
 

Anhänge

Um das mal mit Zahlen zu untermauern...das ist (KB-Äquivalent) x0,594 vs. x0,625...oder anders ausgedrückt eine differenz von ganzen 5%...man siehts eigentlich nicht wirklich! :angel:

Vollkommen richtig, das sehe ich eigentlich ähnlich, aber es gibt viele hier im Forum, die ein Mördergeschrei veranstalten, wenn ein Sucher "nur" 95% anzeigt statt 100%. Dabei ist das genau dieselbe Relation.

Last not least ist der Sucher nun aber dennoch im Zweifel größer und selbst wenn sie gleich groß wären, wäre das ein K.O.-Kriterium für mich, mir einfach mal eine neue Kamera zu kaufen und jede Menge Geld zu versenken. Dieses ganze Gesülze von der Dynamik und vom Rauschen sieht doch auch kein Mensch am fertigen Bild, das sind auch nur die Pixelpeeper, die sich aufplustern.

Nein, ich sehe keinen Grund, meine 7D für'n Appel und und'n Ei wegzugeben (das ist ja leider Tatsache, dass man kaum etwas dafür bekommt) um dann eine neuere Kamera zu bekommen, die für mich keinen Mehrwert darstellt. Die 7D ist auch heute noch eine wunderbare Kamera. Egal ob dieser oder jener "0 Bock" darauf hat.
 
Bei der 80D immre noch sichtbar, aber IMO nicht mehr störend.

Wenn Dir das so wichtig ist und wenn es Dir das Geld wert ist, dann mache den Handel doch!?

Dieser Thread ergibt doch offensichtlich, dass die Beurteilung, inwiefern sich ein Umstieg "lohnt" (ein kleines Wort mit ziemlich weitreichender Bedeutung), im allerhöchsten Maße subjektiv ist. Sprich: das muss jeder für sich entscheiden, da gibt es kein objektives falsch oder richtig.

Wenn Du mit der 7D nicht zufrieden bist, die 80D dagegen Deine Probleme löst und Du bereit bist, das Geld dafür auszugeben, dann solltest Du kaufen. Ob sich das für andere Teilnehmer ebenso darstellt oder eben nicht so darstellt, das hilft Dir so oder so nicht.
 
Kann mich dem nur anschließen... siehe Ausschnitt im Anhang (nein, kein scharfes Bild, aber es illustriert das Problem).

Sorry, wer das als Problem ansieht, der sollte sofort die Kamera verkaufen und das ganze drangeben. Das ist 100% natürliches Schrotrauschen, ein quantenphysikalisches Phänomen an dem keine Technik der Welt etwas ändern kann - und das man tunlichst auch nicht per Rauschunterdrückung im Nachhinein beseitigen sollte! Wer das nicht kapiert, der sollte die Fotografie drangeben weil er vor lauter Pixeln das Bild nimmer mehr sieht!
 
Sorry, wer das als Problem ansieht, der sollte sofort die Kamera verkaufen und das ganze drangeben. Das ist 100% natürliches Schrotrauschen, ein quantenphysikalisches Phänomen an dem keine Technik der Welt etwas ändern kann - und das man tunlichst auch nicht per Rauschunterdrückung im Nachhinein beseitigen sollte! Wer das nicht kapiert, der sollte die Fotografie drangeben weil er vor lauter Pixeln das Bild nimmer mehr sieht!

So ähnlich sehe ich das in dem Fall auch.

Keine Details, die verschwinden, eine homogene Fläche, die man - wenn man es in der 100% Ansicht umbedingt nicht sehen will - einfachst glattbügeln kann.
 
Um die geht es aber gar nicht. Er behauptet dass das Himmelsblau bei korrekter Belichtung von Rauschen zerfressen ist
Was verzapfst du da für Unwahrheiten, was soll das? Ich habe nie von "zerfressen" oder dergleichen gesprochen. Ich schrieb lediglich, dass ein gewisses, einzig für die Monitoransicht relevantes, Grundrauschen im Blaukanal sichtbar ist, bereits bei Basis- ISO und korrekter Belichtung. Das Wort "Rauschen" habe ich sogar immer wieder in Anführungszeichen gesetzt, damit es eben nicht so drastisch rüberkommt. Also dreh es bitteschön nicht so wie es dir gerade passt, nur um recht zu haben!
 
Was verzapfst du da für Unwahrheiten, was soll das? Ich habe nie von "zerfressen" oder dergleichen gesprochen.
Aber dem Unfug verzapfenden User zugestimmt als er da schrieb: " die gern auch bei ISO 100 schon mal einen sehr "bunten" blauen Himmel liefert" und das habe ich nur umformuliert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten