Mit ISO 100 und Stativ kann man z.B. schlecht Menschen fotografieren, besonders im Winter wo es schnell dunkel wurde musste ich es aber öfters machen (OK ein anständiger Blitz hätte da auch geholfen). Mit dem 50mm f1.8 konnte ich zwar teils niedrigere ISO-Werte nehmen, aber trotzdem stößt man irgendwann an die Grenzen. Ein öfters vorgekommenes Szenario war auch Innenaufnahme, wo kein Blitz erlaubt ist.
Grundsätzlich nutze ich schon öfters Stativ + lange Belichtungszeit wenn es sich anbietet, aber es ist nicht immer möglich. Und Flickr müsste ich auch mal wieder aktualisieren, mal schauen ob mir das Passwort noch einfällt

.
Ich füge mal am besten ein ISO1600-Foto an weil ich glaube dass damit meine Absicht vielleicht deutlicher wird. Das zweite Foto wäre dann mit ISO 100 und Stativ, beides etwas ältere Fotos.
Bei den Porträtfotos mit 5D bräuchte ich vermutlich eine 85mm Festbrennweite für denselben Effekt wie 50mm am Crop-Sensor, je nach dem für wie viel meine 600D weggehen würde und wie viel für 5D fällig wären, könnte ich mir eine Walimex Pro 85mm 1.4 IF zulegen, wenn nicht sofort dann spätestens nach meinem Geburtstag, ist auch nicht mehr lange hin.
Wenn die 5D bis auf den Sucher und Verarbeitungsqualität sonst keine Vorteile für mich hätte, würde ich bei 600D bleiben und mir in kommenden Wochen ein neues Objektiv zulegen, wäre dann ein weiteres EF-Objektiv.
Nachtrag: Ob ein Nebenjob in Frage kommt wird sich schon zeigen, bin schon als 3D-Modellierer bei einem Projekt tätig (vorerst als Hobbyprojekt), mal sehen wie viel Zeit noch bleibt.