Ich will die K200D sicherlich nicht schlecht reden, aber es ist nun mal so, dass wenn man viel Negatives über ein Produkt liest (in diesem Fall über die BQ der K200D, Rauschverhalten, Farbwiedergabe, usw.), dann überlegt man es sich 30x, ob man 500 Euro dafür ausgeben soll oder nicht.
Das klingt ja so, als könne man mit der K200D nicht ein einziges vernünftiges Bild machen.
Bei allem "Jammern auf hohem Niveau", das da so umher geht, sollte man IMHO nicht die tatsächlichen Relationen aus dem Auge verlieren.
In meinen Augen wird die K200D oft unterbewertet. Sie hat eben eine gewisse Verwandtschaft zur K10D (klar, bei gleichem Sensor) und wird oft mit dieser verglichen. Das alleine wird IMHO manchmal schon nicht fair unternommen oder steht irgendwo geschrieben, dass das neue Einsteigermodell bei niedrigerem Preis mindestens die Leistung des ehem. Semi-Pro-Modells bringen muss? Aus Gründen der Marktpositionierung hat Pentax hier eben leider zum Teil Ersparnisse oder Beschneidungen gegenüber der K10D vorgenommen. Ich finde eher, sie hat im Vergleich zum ehem. Semi-Pro Modell erstaunlich viel gleichartige Leistung mitbekommen.
Die K10D wurde zu ihrer Zeit natürlich hauptsächlich in Relation zur K100D gesehen. Das größere Bildrauschen wurde respektvoll diskutiert, aber die Vorzüge des Semi-Pro-Modells u.a. wegen der höheren Auflösung bewundert. Klar, wer viel mit AL arbeitet, mag mit der K100D besser dran sein (das wurde auch hier schon besprochen), ansonsten hat die höhere Auflösung eben auch Vorteile. Diese ehem. Vorteile der K10D gelten IMHO für die K200D zum Großteil genauso. Nur wird die K200D jetzt auch in Relation zur K20D gesehen und vielleicht zu einigen Mitbewerber-Kameras, die eben auch Fortschritte gemacht haben. Meiner Meinung nach wurde daher das "Jamern auf hohem Niveau", das es vielleicht auch schon bei der K10D gab, auf ein noch höheres Niveau gehoben.
Ich finde nicht, dass die K100D(s) weniger kostet aber gleich viel oder mehr wert ist als die K200D. In solch eine Richtung scheinen mir manche Argumente zu gehen. Selbst wenn man das Gerede um die BQ außer acht lässt, sollte man IMHO alleine schon den Wert des Spritzwasserschutzes, wenn man Korission als eine der Hauptgefahren für moderne Kameras bedenkt, gut abwägen.