• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg K100D --> K200D

.... nur ob sich die 150 Euro Aufpreis lohnen? Die K200D wird in vielen Tests in Punkto BQ zerissen. Die Haptik ist aber unbestritten einmalig.

Ich denke AndreasTV hat ein wichtiges Argument gebracht. Du solltest Dich selbst fragen, ob Du eher bei Tageslicht oder öfter auch im dunkeln fotografierst, denke ich.

Ansonsten sind die Hauptargumente der K200D für mich in etwa: Spritzwasserschutz, Wireless Blitzsteuerung (entfesseltes Blitzen kostet bei der K100D(s) extra!), etwas bessere Haptik (ja, auch meine Meinung), RAW Taste, RAW+JPG gleichzeitig, PEF+DNG unterstützt, etwas bessere Konfigurierbarkeit (Custom Image, Speichereinstellungen, D-Range), JPG-Entwicklung aus RAW in der Kamera.
Hm, jedes mal wenn ich so in der Art aufzähle lasse ich das eine weg und erwähne etwas anderes... :confused: ich hoffe, ich habe die wichtigsten Argumente genannt.

Wenn das alles keine Argumente für Dich sind, würde ich auch raten, bei der K100Ds zu bleiben und glücklich zu sein :)
 
Hm, jedes mal wenn ich so in der Art aufzähle lasse ich das eine weg und erwähne etwas anderes... :confused: ich hoffe, ich habe die wichtigsten Argumente genannt.
...

:lol: Die K200D hat nunmal so Einiges an Optionen - da darf man ruhig mal das Eine oder Andere vergessen ;):cool:.
Für den Preis eine Top - Kamera :top: (Und Das von mir :ugly: ...).

Grüße

Andreas
 
:lol: Die K200D hat nunmal so Einiges an Optionen - da darf man ruhig mal das Eine oder Andere vergessen ;):cool:.
Ja, stimmt. ;)
Eines würde ich auf jedenfall noch nennen, weil es mir persönlich ziemlich wichtig war: (Trotzdem vergesse ich es fast jedes mal :rolleyes:)
Die Speicherung der Drehdaten (konfigurierbar) und automatische Bilddrehung bei der Anzeige. :top:
Für manche vielleicht nicht so wichtig, für mich schon ein deutliches Plus. ;)
Für den Preis eine Top - Kamera :top:
Ja.
(Und Das von mir :ugly: ...).
Irgendwo da draußen wird sich doch auch für Dich ein beständiges Fotografenglück finden lassen, Andreas. :o
Du musst nur fest daran glauben. :ugly:
Nein, es heißt ja: Jeder ist seines Glückes Schmied. Ich hoffe mal, das stimmt auch in diesem Fall und wünsche Dir ein gutes Händchen beim "Schmieden". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Nein, es heißt ja: Jeder ist seines Glückes Schmied. Ich hoffe mal, das stimmt auch in diesem Fall und wünsche Dir ein gutes Händchen beim "Schmieden". ;)

Naja - dann wird´s jetzt aber langsam Zeit -> mein Hammer ist heiss ;) (Nicht Das da jetzt etwas falsches hineininterpretiert wird :cool:).

Grüße

Andreas
 
wurdest du ein z.b

einen rechner mit quad prozessor oder ein x2 mit gleichem rest = wo nur 50 € preis unterschied gibt

oder

neues (lange stehendes) clio kaufen oder legst du 1k € dazu und kaufst dir schon clio grando oder wie der da heißt

ich habe die kamera gekauft bin mehr als zu frieden (hatte aber analog früher)
(bin fast aus MM mit 450d raus gegangen habe aber zurück gelegt nikon hat mir gar nicht gefahlen und sony tja rausch gerät kenne jemanden der sich 350 gekauft hat kann)

weiß nicht wie beim k100 bei k200 ist schön im buch deutlich erklärt mit beispielen usw (finde cool)

meine meinung nach hm bin kein expert aber wenn ich das lesse tja

lesse mal nach und vor teile dann überleg dir (siehst ja selbst wie die meinungen unterschiedlich sind )


wenn genug geld hast hol dir die k20 mein freund hat ist schön

noch was zu dichtung ich finde es richtig geil brauche nicht so viel angst zu haben wenn ich mit meinem kam im wald oder am see bin


und das halte gefühl richtig schön gemacht alles an finger (habe keine kleine )

habe schon irgendwie gemerkt dass viele hier schreiben blödsin ohne die kamera überhaupt in der hand gehabt zu haben



Mfg
 
@jujix

Ich war gestern hier im Budapester MM und habe nochmal die K20D in den Händen gehalten. Sicherlich eine wahnsinns Kamera, keine Frage. ABER, doch etwas zu groß für mich, bzw. für meine Hobbyambitionen.

Die D60 hat ein geiles Menü, für Kompaktumsteiger ideal, weil die Menüstruktur stark an eine Kompakte erinnert. Da fühlt man sich sofort heimisch. Bei der 1000D habe ich mich nicht zurecht gefunden, dafür hat sie einen guten und rauscharmen 10 MP CMOS Sensor. Die K200D hat für meinen Geschmack zu viel Negatives im Netz abbekommen und kostet zudem 500 Euro (in Ungarn sogar 20% mehr wie die meisten Kameras).

Die K100D super kostet in Österreich zurzeit 333 Euro zzgl. 15-20 Euro Versand. Sprich sie kostet soviel wie eine FZ18, spielt aber definitiv in einer höheren Liga. Also ich denke/hoffe, dass man für 350 Euro mit der K100D super nichts falsch machen kann. Die Haptik ist für eine Einsteigerkamera einmalig!!! ;-)
 
deswegen sage dir dass nicht auf test oder sonst was gucken sollst

in polen zb k200 oder pentax wird langsam besser als nikon oder canon verkauft (so wie ich es sehe ) außerdem sehen die test dort ganz anders aus als hier

was bei der k200 gut finde sind die aa akkus habe 4 mit gelifert bekommen und damit schon fast 1000 bilder gemacht un die sind noch gut

ich weiß es nicht kann nichts sagen (hatte nie in den händen k100) auf jedem fall hat die k200 neueren prozessor gleichen wie k20 die k100 nicht

ich bin immer der meinung dass die fotos vom mensch kommen nicht vom kamera

dazu kommen die objektive usw

body ist nur body

wurde auf deine stelle machen so wie du es für richtig hälst

so fragerei bring nichts siehst ja selbst

ich arbeite mit computers (auch linux) bin sehr aktiv auf pc forums , und hier läuft es genau so

frage was besser ist wird nie deutlich beantwortet (bei themen wo viele nutzer gibt wie z.b was soll ich drauf lassen linux oder windows was ist sicherer usw die unixer sagen natürlich lin die windoof windows)


soweit ich es weiß musst gucken falls im außland kaufst auf die garantie bedinungen nicht dass später schweine versand kosten zahlen musst falls was passiert (was bestimmt nicht passiert :) )


MfG
 
.... auf jedem fall hat die k200 neueren prozessor gleichen wie k20.

ich bin immer der meinung dass die fotos vom mensch kommen nicht vom kamera

MfG


Die K200D hat den 10 MP Sony-CCD wie die K10D. Die K20D hat einen 14 MP Samsung-CMOS Sensor.

Dass die Fotos nicht die Kamera macht, sondern der der hinter der Kamera steht ist nur teilweise richtig. Eine Oly wird mit ihren 4/3 Sensoren immer mehr rauschen als andere DSLR-Kameras. Das ist schlicht und einfach kamerabedingt und hat mit dem Können des Fotografen nichts zu tun, beeinflußt jedoch die BQ negativ.
 
ja sollte k10 schreiben sry

mit rauschen stimmt

nun halt meine ich mit mensch macht fotos (kader usw) dazu musst auch sagen kannst mit dem oli auch schöne bilder machen gute helle gläser drauf und sieht schon anders aus


also schreibe nichts mehr bin selbst noch bei slr nooby


:)

grüß
 
Ich will die K200D sicherlich nicht schlecht reden, aber es ist nun mal so, dass wenn man viel Negatives über ein Produkt liest (in diesem Fall über die BQ der K200D, Rauschverhalten, Farbwiedergabe, usw.), dann überlegt man es sich 30x, ob man 500 Euro dafür ausgeben soll oder nicht.
 
Gibt es Unterschiede in der JPG-Kompression? Wie schlägt sich diesbezüglich die K100D super?

Hm, da sonst niemand dazu antwortet, gebe ich eine kurze Antwort, obwohl ich dazu wirklich nicht viel sagen kann.

Was die K200D betrifft, so mag Dich vielleicht dieser Thread über die K200D auf dpreview interessieren. Dabei wird auch die JPG Verarbeitung in der Kamera besprochen. Leider nicht nur positiv, muss man wohl sagen, aber ich weiß nicht so recht, ob ich die Unterschiede, die dabei diese Tester heraus bekommen, überhaupt bemerken würde. :o
Was die K100D(s) angeht, ist mir in den letzten Monaten noch nicht begegnet, dass das thematisiert wurde. Mir ist während meiner K100Ds Zeit auch nichts unangenehmes aufgefallen. Vielleicht gibt es ja auch einen dpreview Test der K100D(s), wo etwas darüber drin steht.

Ich mache mir wegen JPG-Kompression nicht so große Gedanken. Ich denke, zum Teil ist das auch Firmware-abhängig und wenn der Hersteller da Raum für Verbesserungen sehen würde, könnte er entsprechend eine neue Firmware zur Verfügung stellen. Oder täusche ich mich da?

Naja, vielleicht antwortet ja noch jemand, der zu diesem Thema mehr Ahnung hat als ich. :o
 
sieh dir die bilder an
und zieh exif raus

war sehr dunkel im raum (habe gestern für ein fotograf gemacht)

http://depositfiles.com/de/files/7692026



mit dem negativem stimmt gibts viel im netz jedoch ich habe nur auf deutschen seiten sowas gesehen sry aber ist so was (chip schreibt schreiben andere)

ind der ausgabe der zeitung sft 07/08 ist auch test kann im moment die zeitung nicht finden

da sieht es ganz anders aus als im netz oder bei foto-video :)

naja egal ich bin sehr zufrieden


MfG
 
Wie macht sich eigentlich das Sigma 17-70 auf der K100D super?

Ist halt eine MittelklasseLinse, die ich im Urlaub als sehr-oft-drauf benutzt habe. Das Tele habe ich fast nur für die Sonnenuntergänge oder Möven benutzt. Man hat bei 17mm am unteren Ende etwas Vignettierung ähnlich dem Kit, aber da ich ohnehin nur in RAW fotografiere, fällt das bissel Bildbeschnitt mit ab. Das ist mir einfacher, als krampfhaft die äußeren paar Bildzipfel auszukorrigieren.

Anbei mal 17mm mit Sonne im Rücken und ohne Beschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will die K200D sicherlich nicht schlecht reden, aber es ist nun mal so, dass wenn man viel Negatives über ein Produkt liest (in diesem Fall über die BQ der K200D, Rauschverhalten, Farbwiedergabe, usw.), dann überlegt man es sich 30x, ob man 500 Euro dafür ausgeben soll oder nicht.

Das klingt ja so, als könne man mit der K200D nicht ein einziges vernünftiges Bild machen. :eek: ;)

Bei allem "Jammern auf hohem Niveau", das da so umher geht, sollte man IMHO nicht die tatsächlichen Relationen aus dem Auge verlieren.

In meinen Augen wird die K200D oft unterbewertet. Sie hat eben eine gewisse Verwandtschaft zur K10D (klar, bei gleichem Sensor) und wird oft mit dieser verglichen. Das alleine wird IMHO manchmal schon nicht fair unternommen oder steht irgendwo geschrieben, dass das neue Einsteigermodell bei niedrigerem Preis mindestens die Leistung des ehem. Semi-Pro-Modells bringen muss? Aus Gründen der Marktpositionierung hat Pentax hier eben leider zum Teil Ersparnisse oder Beschneidungen gegenüber der K10D vorgenommen. Ich finde eher, sie hat im Vergleich zum ehem. Semi-Pro Modell erstaunlich viel gleichartige Leistung mitbekommen.

Die K10D wurde zu ihrer Zeit natürlich hauptsächlich in Relation zur K100D gesehen. Das größere Bildrauschen wurde respektvoll diskutiert, aber die Vorzüge des Semi-Pro-Modells u.a. wegen der höheren Auflösung bewundert. Klar, wer viel mit AL arbeitet, mag mit der K100D besser dran sein (das wurde auch hier schon besprochen), ansonsten hat die höhere Auflösung eben auch Vorteile. Diese ehem. Vorteile der K10D gelten IMHO für die K200D zum Großteil genauso. Nur wird die K200D jetzt auch in Relation zur K20D gesehen und vielleicht zu einigen Mitbewerber-Kameras, die eben auch Fortschritte gemacht haben. Meiner Meinung nach wurde daher das "Jamern auf hohem Niveau", das es vielleicht auch schon bei der K10D gab, auf ein noch höheres Niveau gehoben.

Ich finde nicht, dass die K100D(s) weniger kostet aber gleich viel oder mehr wert ist als die K200D. In solch eine Richtung scheinen mir manche Argumente zu gehen. Selbst wenn man das Gerede um die BQ außer acht lässt, sollte man IMHO alleine schon den Wert des Spritzwasserschutzes, wenn man Korission als eine der Hauptgefahren für moderne Kameras bedenkt, gut abwägen.
 
1. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die K200D trotz des selben Sensors mehr rauscht, als die K10D. Für AL nicht gerade optimal.

2. Wie gesagt, ich wollte die K200D sicherlich nicht schlecht reden, im Gegenteil, wenn ich so die Haptik betrachte würde ich sie den Canon/Nikon Einsteigerkameras ohne mit der Wimper zu zucken vorziehen. Es ist schlicht nur die Tatsache, dass ich bei den Erfahrungsberichten oft den WOW-Effekt vermisse, welcher widerum fast ohne Ausnahme bei der D60/1000D trotz einiger Mängel zu spüren ist. Für dieses Risiko sind mir 500 Euro schlicht zu viel. That´s it.
 
1. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die K200D trotz des selben Sensors mehr rauscht, als die K10D. Für AL nicht gerade optimal.

Also ich kenne die Aussage, dass das Rauschverhalten durch neues Kabeldesign vom Sensor zur Hauptplatine bei der K200D verbessert wurde.

Edith sagt: und wie AndreasTV ja nach mir schreibt, die Engine sei auch verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten