• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg K100D --> K200D

1. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die K200D trotz des selben Sensors mehr rauscht, als die K10D. Für AL nicht gerade optimal.
...

... also ich hatte hier High - Iso - Bilder von meiner K10D und Welche der K200D -> da war die K200D aber eine "Ecke" besser :top:.

Leute, fahrt dochmal bitte beim Kollegen vorbei - Einer mit ´ner K10D und ein Anderer mit einer K200D - und macht den "Vergleich" direkt vor Ort :cool: -> Da in der K200D eine etwas modifizierte Engine steckt welcher auch eine Entrauschung (Welche aber nicht übertrieben ansetzt ;)) vornimmt, tritt das sonst von der K10D gewohnte "Rauschen" nicht so in Erscheinung ;).

Grüße

Andreas

PS: Da scheint Jemand noch pingeliger zu sein als ich :p.
 
1. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die K200D trotz des selben Sensors mehr rauscht, als die K10D. Für AL nicht gerade optimal.

Ich meine das jetzt nicht böse, aber das klingt sehr unsicher. Solche Behauptungen sollte man möglichst belegen, sonst entstehen Gerüchte und eben dieses "Gerede" auf das Du Dich berufst. Das ist auch nicht böse gemeint, ich kann verstehen, dass man sich auch mal von Gerüchten und unsicheren Erinnerungen beeinflussen lässt. Guter Stil ist und bleibt jedoch die gründliche Recherche mit Quellenangabe, besonders bei solchen Behauptungen. Erst dann kann man abwägen, wo der Test herkommt und welche Messmethoden und Testrahmen verwendet wurden, etc..

Es ist schlicht nur die Tatsache, dass ich bei den Erfahrungsberichten oft den WOW-Effekt vermisse, welcher widerum fast ohne Ausnahme bei der D60/1000D trotz einiger Mängel zu spüren ist. Für dieses Risiko sind mir 500 Euro schlicht zu viel. That´s it.

Zu Deinem Preisvergleich: 500.- Euro scheint mir zur Zeit etwas hoch gegriffen. Ich sehe Preise von 430.- ohne Kit- und ca. 470.- mit Kitobjektiv. Wer Glück hatte, konnte sie bei einer ehem. Gelegenheit auch weit unter 500.- bekommen. ;)
Zum Wow-Effekt: Den hat zur Zeit bei Pentax unbestritten die K20D mit ihren 14MP :eek: und trotzdem geringen Rauschverhaltens aufgrund der neuen Sensortechnologie.

Wer die genannten Vorteile der K200D nicht als gewichtig empfindet und für den offenbar nochmal gesenkten Preis von 333.- (+15.- Versand), der natürlich recht gut ist, lieber eine der letzten K100Ds kaufen möchte, soll das wie gesagt ruhig tun. Aber eine gewichtigere Kaufentscheidung wäre für mich dann "das ist eben die richtige Kamera für mich" und nicht "die K200D darf man wegen des schlechten Geredes nicht in Betracht ziehen". ;)
Ob man bei einer Einsteiger-DSLR unter 500.- in Zeiten von Vollformatsensoren und 14MP CMOS Sensoren noch einen Wow-Effekt erwarten darf, ist vielleicht auch etwas fraglich.

Edit:
Leute, fahrt dochmal bitte beim Kollegen vorbei - Einer mit ´ner K10D und ein Anderer mit einer K200D - und macht den "Vergleich" direkt vor Ort :cool:

Ja, das wäre wohl das allerbeste. :top:
Besser als das Lesen und möglicherweise "Glauben" von Tests ist natürlich das "selbst erfahren". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Da scheint Jemand noch pingeliger zu sein als ich :p.

Ja ;)
Und fast zu jedem Test kann man auch einen "Gegentest" anführen, wie hier ;)

U.a.:
In Sachen Komprimierung ist Pentax übrigens lernfähig. Wurde diese bei der K10D vor allem in der höchsten Qualitätsstufe als zu stark bemängelt, hat Pentax diese bei der K200D deutlich verbessert. Bei höchster Qualität ist diese nun visuell verlustfrei, und es ist keine Neigung zu Komprimierungsartefakten sichtbar.

Die Bildqualität geht ebenfalls in Ordnung und braucht sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken.

Oder auch hier (Zitate spare ich mir diesmal ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne die Aussage, dass das Rauschverhalten durch neues Kabeldesign vom Sensor zur Hauptplatine bei der K200D verbessert wurde.

Edith sagt: und wie AndreasTV ja nach mir schreibt, die Engine sei auch verbessert.

Aha, und woher weiß ich, ob ich MM gerade eine K200D mit neuem Kabeldesign in der Hand halte, oder mit dem alten?
 
Ja ;)
Und fast zu jedem Test kann man auch einen "Gegentest" anführen, wie hier ;)
....

:) Diese Ergebnisse hatte ich ja schon in meiner eigenen Interpretation vor dem Erscheinen des verlinkten Testes drüben im Nachbarforum im entsprechendem Thread (Der Autor ist - wenn ich mich jetzt nicht total verhaue - User drüben ;) kundgetan :cool:;).
Sprich: Wenn Alles passt bei der Body - / Objektiv - Kombi einfach eine hervorragende Kamera - und Das für den Preis :top:.
Aber wofür Jemandem eine Kamera "aufbügeln" wollen :eek: - wenn Er nunmal nicht möchte ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
:) Diese Ergebnisse hatte ich ja schon in meiner eigenen Interpretation vor dem Erscheinen des verlinkten Testes drüben im Nachbarforum im entsprechendem Thread (Der Autor ist - wenn ich mich jetzt nicht total verhaue - User drüben ;) kundgetan :cool:;).
Ah, daher warst Du (unter anderem, vermutlich) so früh über die K200D informiert? ;)
Ich erinnere mich noch, dass ich recht erstaunt war, wie früh Du Deine K200D hattest. Du musst ja IMHO fast einer der ersten hier im Forum gewesen sein. :top: ;)
Sprich: Wenn Alles passt bei der Body - / Objektiv - Kombi einfach eine hervorragende Kamera - und Das für den Preis :top:.
Ja. :top:
Aber wofür Jemandem eine Kamera "aufbügeln" wollen :eek: - wenn Er nunmal nicht möchte ... :angel:.
Das stimmt natürlich.
Der hier andiskutierte Preisunterschied von zur Zeit ca. 150€ mag auch eine wichtige Rolle spielen, das muss ja jeder selbst beurteilen. Je nachdem, welches Budget man noch für Objektive/Zubehör bereitstellen möchte fällt das eben prozentual gesehen mehr oder weniger ins Gewicht.
 
@ as32: Jepp - da war ich wohl wirklich ein "EarlyAdaptor" ;).
Bezugnehmend auf den Preis -> Wie ich auch schon schrieb, würde ich versuchen ein "Mini - Usertreffen" zu arrangieren, bei welchem meine in Frage kommenden Kameramodelle verteten sind.
Am besten dann noch Tag - / Nachtaufnahmen machen (vorher sollte man schon wissen, Was in absehbarer Zeit der Motivschwerpunkt ist / sein wird und dann geht`s los .... :angel:.
Danach in Ruhe vergleichen, schauen und dann -> Kaufen :p.
Okay - wenn das benötigte Geld dann eben noch nicht komplett ist dann hilft immer Das, was früher auch schon funktioniert hat => Sparen :top::). (Ich hab´s ja z. Bspl. auch nicht so Dicke das ichmir Alles meinen Wünschen / Vorstellungen entsprechend kaufen könnte :o - kenne mich da also aus :ugly:.
Tja - mehr Vor - / Ratschläge oder Was auch immer werden Wir dem / den Fragenden wohl leider nicht wirklich mit "auf den Weg" geben können (Kann aber Keiner hinterher behaupten das Wir´s nicht wenigstens versucht hätten :o;)).

Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas,
schöner Beitrag. Lässt sich sehr gut in Smilies zusammenfassen und zwar so: :top::top::top:
Das mit dem "Mini-Usertreffen" wäre wohl das beste. :top: Dann kann jeder selbst versuchen zu sehen, inwieweit er die gelesenen Tests nachempfinden kann, oder auch nicht.
Okay - wenn das benötigte Geld dann eben noch nicht komplett ist dann hilft immer Das, was früher auch schon funktioniert hat => Sparen :top::).
Stimmt. ;)
(Ich hab´s ja z. Bspl. auch nicht so Dicke das ichmir Alles meinen Wünschen / Vorstellungen entsprechend kaufen könnte :o
Das kommt mir auch irgendwie sehr bekannt vor. :ugly: :angel:
Ich kenne zwar auch (so wie vermutlich viele hier) einen Hang zur LBA, ich kann mir nur nicht leisten, der LBA gebührend zu frönen. :ugly: :o
Tja - mehr Vor - / Ratschläge oder Was auch immer werden Wir dem / den Fragenden wohl leider nicht wirklich mit "auf den Weg" geben können (Kann aber Keiner hinterher behaupten das Wir´s nicht wenigstens versucht hätten :o;)).
So ist es. :)
 
.... nur ob sich die 150 Euro Aufpreis lohnen? Die K200D wird in vielen Tests in Punkto BQ zerissen. Die Haptik ist aber unbestritten einmalig.

Auf dpreview.com (meine Lieblingsseite, wenns denn unbedingt "Tests" sein müssen) wird die K200D ja nicht unbedingt zerrissen, schließlich ist sie noch "Just highly recomended", das ist quasi eine 1-.

Der Verriss beruht ja auch hauptsächlich darin, dass sie auf dpreview die Jpeg-Engine der K10D+K200D nicht mögen.
Ich selbst fotografiere in RAW, da ist mir das total schnurz (ich hätte nur gern ein richtiges SilkyPix bei der Kamera dabeigehabt, aber das ist OT)!
In RAW zu fotografieren ist sehr entspannend: Man muss sich über die Einstellungen der Kamera nicht so viele Gedanken machen (Schärfe, Kontrast, Farben, Weißabgleich (!)), weil man das sowieso hinterher am Rechner macht.

Wenn man, wie ich, noch Anfänger ist, ist es auch praktisch, dass man noch einiges an Fehlbelichtungen im Rawkonverter ausbügeln kann....

Zum Vergleich zur K100Ds kann ich nicht mehr sagen, als hier schon steht, aber bei dem momentanen Preis-Leistungsverhältnis der K200D würde ich nur wieder diese kaufen (oder die Photokina abwarten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne die Aussage, dass das Rauschverhalten durch neues Kabeldesign vom Sensor zur Hauptplatine bei der K200D verbessert wurde.

Edith sagt: und wie AndreasTV ja nach mir schreibt, die Engine sei auch verbessert.

Aha, und woher weiß ich, ob ich MM gerade eine K200D mit neuem Kabeldesign in der Hand halte, oder mit dem alten?


Hmm, Panama-Boy... Ich lasse mich nicht wirklich gerne endlos mit dem gleichen Witz veralbern.

Dir ist ja gesagt worden, dass das Verhalten verbessert wurde - was Du ja mit einer darauf bezogenen Folgefrage als "verstanden" zu erkennen gegeben hattest, dann aber die Tour von vorne...

Neue Verkabelung und trotzdem höheres Rauschen, als die K10D? Toll.

...und solche albernen Verdrehungen. Es war nichts daran falsch zu verstehen, alles geschrieben und nachlesbar. Deine Art der Eigendarstellung ist nicht sonderlich unterhaltsam.
 
Ist schon amüsant wie doch jeder behauptet, seine Kamera oder bestimmte Kameras rauschen. Das ist im Canon und Nikonlager genauso...
Wer ne Pentax will soll sich eine holen, wer nicht der hat doch genug andere Marken.
Und machen wir uns doch nix vor im Einsteigersegment (wo die K200D nicht ganz einzuordnen ist, weder preislich noch vom Umfang) nehmen sich die Anbieter alle nix. Da lohnt eher ein Blick aufs Zubehör.

K200D rulez,
 
Neue Verkabelung und trotzdem höheres Rauschen, als die K10D? Toll.

:confused::confused: Also irgendwie scheine ich nicht Das geschrieben zu haben Was ich glaube geschrieben zu haben :eek: ...
Wären Wir hier via Webcam unterwegs würde ich schreiben: Les´ Es von meinem / Anderen Lippen :lol:.
Sorry - aber da hilft wohl Nichts :o:angel:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
....Das reicht leider so nicht als "Nachweis", würde ich sagen.

Tja - mir reichte als Nachweis meine von mir extra zu diesem Zweck gemachten Pics - und da ich ja Drei (K100D / K10D / K200D) hatte; und auch zum Teil hier irgendwo entsprechende Pics eingestellt hatte :cool: ....

Grüße

Andreas

PS: Warum werde ich wohl zum Jahresende hin noch wieder eine K200D zur Oly dazu kaufen :angel: - Rischtich = Für Portraits und - *Trommelwirbel* - Nachtaufnahmen (Das Rauschen finde ich gutmütiger wie das der Oly :p).

So langsam müsste ich von Pentax eigentlich eine K200D gesponsert bekommen bei meinem - auch mal positivem - Einsatz :angel::ugly:.
 
Bißchen OT: Tekade hat das K200 Set die letzte Zeit über nie auf Lager, bedeutet das, daß die K200 nicht nachgefragt wird ? Markt gesättigt ? Flaute ? Verstehe ich nicht ganz, denn die K200 ist eine erstklassige Kamera und das Kit Mark II ist top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten