• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg K100D --> K200D

Ich habe meine K200D noch nicht in den Händen, kann Euch aber schon einen Nachteil gegenüber der K100D(s) verraten:
Die praktisch nicht vorhandene Infrarot-Tauglichkeit, mit der mich die K100D(s) so verwöhnt hat. :(

Ansonsten sehe ich aber nur Vorteile für die K200D! :top:
 
Die K200 ist auch schwerer und klobiger, wenn die jetzt bei jedem nächst höheren Kameramodell 20-30g zulegen...möchte ich nicht wissen, was die K90D wiegen wird.:evil:
 
Ja,aber für viele liegt sie einfach auch dann besser in der Hand,und man verwackelt nicht so schnell trotz W.Automatik.Ich bin auch umgestiegen und habe es nicht bereut!Die Frage ist was man ausgibt!MM hatte sie mal im Angebot dann noch 20 Prozent(EM Nachlaß) und ich war mit Kit 411 Eurooonen loß.Meine alte verkauft,und damit eine neue Kamera mit Garantie für 100 Euro bekommmen.Die Vorteile wurden ja schon aufgezählt.

Gruß
 
Was mir noch einfällt (wenn auch mehr oder weniger unwichtig):
  • Korrektur: Weiter oben schrieb ich HDR Modus, meinte aber "D-Range", HDR gibt es auch, aber als (eher nicht so toll wirksamen) Filters basierend auf ein einziges Bild.
  • Bildvergleich zweier Bilder mit Zoomfunktion
  • Bildübersicht geht mit 2x2, 3x3, 4x4 Bildern (oder konnte das die K100D(s) auch schon? :confused: Weiß ich nicht mehr...)
  • Es gibt AFAIK mehr Filter für JPG-Bearbeitung (S/W, Sepia, Farbe, Soft, Illustration, HDR, Slim, Helligkeit) wobei manche Filter mit dem Einstellrad in der Stärke verändert werden (Slim/Helligkeit sowieso, dann noch HDR, Soft, Farbe).

Ich möchte auch einmal die wenigen Vorteile der K100D(s) anmerken.
[...]
Sicher ist sie nicht die schnellste Kamera, kann aber mit dem Rauschen bei hohen ISO noch gut umgehen und ist jeden Cent wert den ich dafür bezahlt habe.

Nachteil gegenüber der K100D(s) verraten:
Die praktisch nicht vorhandene Infrarot-Tauglichkeit, mit der mich die K100D(s) so verwöhnt hat. :(

Wenn man den genannten Umstieg diskutiert, dann gehören die Vorteile der K100D(s) natürlich dazu. :top:
Niemand möchte die K100D(s) schlecht machen, nur weil hier die weitergehenden technischen Features der K200D aufgezählt werden. Natürlich ist die K100D(s) eine tolle Kamera, zu ihrer Zeit fast so legendär wie die K10D. Wer sie besitzt und mit ihr zufrieden ist, wird nicht unbedingt auf die K200D umsteigen müssen/wollen.

Mir reicht andererseits die K200D u.U. so weit, dass ich womöglich die K20D überspringen und darauf warten kann, was Pentax noch so auf den Markt bringen wird. :ugly: :lol: (Oder vielleicht doch nicht? Mal sehen :rolleyes:) Und wer zum entfesselten Blitzen an der K100D den Kauf eines Pentax-Adapters und eines Pentax-Kabels (obwohl es sicher auch preisgünstigere Lösungen gibt) erwägt, landet IMHO schnell bei der K200D.

die K100Ds werde ich bestimmt nicht aufgeben, aus den gerade genannten Gründen.

Ack.
Das muss niemand tun, der die K100D behalten möchte ;) (und es sich leisten kann, sie parallel zu halten)
Es ist ja aber auch nicht so, dass alle Kameras wirklich "nebeneinander" in der Produktpalette existieren. Auch die K100D(s) wird ja AFAIK nicht mehr produziert und wird es bald nicht mehr neu geben. Wer sie zuletzt neu erstehen wollte musste kaum weniger hinblättern als für die K200D.
Man mag es bedauern oder nicht, aber die Zeit schreitet voran und bald wird es die K100D(s) nur noch gebraucht geben. Wer seine K100D(s) wegen Totalschaden auf Garantie zum Service schickt, muss vielleicht sogar damit rechnen, dass sie durch eine K200D ersetzt wird (solche Geschichten soll's ja geben :eek:). So ist das leider mit Auslaufmodellen, sie werden zur Seltenheit. :(

Ich denke einfach, auch diese Kamera hat ihre Berechtigung neben den größeren sprich höheren Modellen und in einigen, wenn auch wenigen Bereichen, sogar Vorteile.

Danke, für diese objektive Einschätzung (eines K100D(s) u.a. Fan's ;)). :top:
 
Ich habe meine K200D noch nicht in den Händen, kann Euch aber schon einen Nachteil gegenüber der K100D(s) verraten:
Die praktisch nicht vorhandene Infrarot-Tauglichkeit, mit der mich die K100D(s) so verwöhnt hat. :(

Ansonsten sehe ich aber nur Vorteile für die K200D! :top:

Na endlich - jetzt kann ich mir meinen diesbezüglichen Infra-Neueintrag sparen!
... und mein SMC M 1:1,7 50mm mag die 100er auch.
(... aber als Zweitbody könnte "man" sich auch mit einer 200er anfreunden)
 
[...] Die Frage ist was man ausgibt!MM hatte sie mal im Angebot dann noch 20 Prozent(EM Nachlaß) und ich war mit Kit 411 Eurooonen loß. [...]

genau so habe ich es auch gemacht :top:

Ja. Das waren aber AFAIK 25 Prozent statt 20, wegen Viertelfinale. :top: ;)

Mir ist noch was eingefallen:
  • RGB Histogramm
Habe ich jetzt endlich langsam alles aufgezählt oder immer noch etwas vergessen? :confused: ;)

@alle: Falls ich "Unterschiede" aufgezählt habe, die gar keine sind, bitte berichtigen. :o
 
JA.Es waren 25 prozent.Hat sich gelohnt,mußte aber sehr drum ringen,MM hier hatte die Foto...-Angebote zurückgezogen!
 
Und wer auch außerhalb eines Zoos mal ein Tier fotografieren will freut sich über SDM. Aus diesem Grund steht die K200D auf meinem (persönlich subjektiven) Wunschzettel - natürlich als Zweitkamera.
 
(...)Ich persönlich würde es sehr begrüssen wenn Pentax eine Kamera im Stile und Ausstattung der MZ-3 oder MZ-5n auf den Markt bringen würde. Mir würde die AV,TV,M und die P Funktion dicke reichen.
Die anderen Belichtungsprogramme (die sowieso nicht das halten was sie versprechen) halte ich für unnötigen schnick schnack.

K10D und K20D haben keine Motivprogramme und damit keinen überflüssigen Schnickschnack.
 
Wobei jetzt sicherlich einige K100D(s) Fans entgegnen werden, dass SDM auch mit der K100Ds mit S wie "Super" möglich ist. ;)

Klar, aber wenn ich mir die zulege, verzichte ich auf viele andere hier in diesem Thread so fleißig gesammelte Ausstattungsmerkmale. Und einige davon interessieren mich auch noch. Außerdem steht die Zweitkamera nicht oben auf der Wunschliste - mit meinem bisherigen Objektivpark benötige ich ja auch noch kein SDM (erst nach den Tele-FB :) ). Und wenn es soweit sein wird, ist die K100Ds wahrscheinlich schon vom Markt.
 
Klar, aber wenn ich mir die zulege, verzichte ich auf viele andere hier in diesem Thread so fleißig gesammelte Ausstattungsmerkmale.

Klar.
Ich wollte damit Deine Entscheidung für die K200D auch gar nicht in Frage stellen ;)
Wäre sicher eine gute Sache, auch als "Zweitkamera". :)
Abzuwägen wäre das höchstens noch gegen eine gebrauchte K10D.
 
Abzuwägen wäre das höchstens noch gegen eine gebrauchte K10D.

Hallo as32,

ich lass deswegen auch gelegentlich meinen Blick in der Bucht (und anderswo) schweifen, aber bisher haben Anbieter und andere Bieter immer ein abweichendes Verständnis von einem gesunden Preis-Leistungs-Verhältnis bei der K10D an den Tag gelegt. :o

Vielleicht liegt es auch daran, dass die K10D nicht so ganz mein Ding ist - ich bin u.a. Pentaxianer wegen der handlichen Größe von Kamera und Objektiven. Einige mit 'ner großen Kamera (alle [semi-/professionellen] Benutzer und Moderatoren des Forums natürlich ausgeschlossen) wollen doch nur gesehen werden, ich nähere mich meinen Motiven lieber unbemerkt.
 
ich lass deswegen auch gelegentlich meinen Blick in der Bucht (und anderswo) schweifen, aber bisher haben Anbieter und andere Bieter immer ein abweichendes Verständnis von einem gesunden Preis-Leistungs-Verhältnis bei der K10D an den Tag gelegt. :o

Das geht oder ging mir ähnlich. Ich habe auch lange nach einer K10D Ausschau gehalten (als die besten Abverkaufspreise schon vorbei waren), bis mich schließlich während einer bereits genannten Sonderaktion eher das Preis-/Leistungsverhältnis der K200D überzeugt hat.

Deine Idee, die K100D und die K200D parallel zu benutzen, wäre IMHO auch deshalb besonders reizvoll, weil ja beide mit AA-Akkus betrieben werden... das dürfte im Vergleich zu den höheren Modellen die Geldbörse zusätzlich schonen. Man benutzt einfach die Akkus, die man schon hat. ;)
Das könnte natürlich auch generell ein Argument für Umsteiger K100D --> K200D sein. :top:
 
Deine Idee, die K100D und die K200D parallel zu benutzen, wäre IMHO auch deshalb besonders reizvoll, weil ja beide mit AA-Akkus betrieben werden... das dürfte im Vergleich zu den höheren Modellen die Geldbörse zusätzlich schonen. Man benutzt einfach die Akkus, die man schon hat. ;)

Im Prinzip ja, aber ... Das klappt nur wenn man nicht gleichzeitig beide Kameras in Benutzung hat: Hier die FB für Portraits und da ein Standard-Zoom um den Rest der Party abzulichten oder einmal die Telekanone auf Safari und nebenbei das Makro für die kleinen Lebewesen am Wegesrand.

Das könnte rein in Gramm gemessen auch ein Argument gegen die K10D sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende bekomme ich die K100D super aus Österreich zugeschickt. Inkl. Versand für 350 Euro.

Frage: K100Ds behalten, oder für etwas mehr Geld verkaufen und eine K200D kaufen?

Die K100Ds hat zwar 6 MP, die K200D dafür die neuere SW. Welche hat das bessere Rauschverhalten bis ISO 1600?
 
...
Die K100Ds hat zwar 6 MP, die K200D dafür die neuere SW. Welche hat das bessere Rauschverhalten bis ISO 1600?

Hallo :),
ich hatte zwar "nur" die K100D (bis auf die SDM - Funktionalität aber baugleich) - und später auch die K200D -> Wenn Du überwiegend LowLight machst und die 10 Mp nicht zwingend brauchst = K100D Super ;).
Die K200D hat zwar den gleichen Chip wie die K10D, doch ist an der Engine bzw. der Signalverarbeitung "gefeilt" worden und auch mit dieser Kamera sind LowLight / HighISOs nun kein "NoGo" mehr :top:.
Zu bedenken wäre auch, das Dir die K200D einiges an neuen Einstellmöglichkeiten bezüglich der einzelnen Bildaufnahmeparameter offeriert so wie Es erst ab dem Erscheinen der K20D möglich war; bei der K200D wurde relativ viel von der K20D übernommen.
Nichts gen die K100D Super, aber ir kommt - und Das kommt bestimmt ;) - dann nur noch eine K200D in´s Haus :top:.

Grüße

Andreas
 
.... nur ob sich die 150 Euro Aufpreis lohnen? Die K200D wird in vielen Tests in Punkto BQ zerissen. Die Haptik ist aber unbestritten einmalig.
 
.... nur ob sich die 150 Euro Aufpreis lohnen? Die K200D wird in vielen Tests in Punkto BQ zerissen. Die Haptik ist aber unbestritten einmalig.

Die Zeitschriften schreiben viel ...
Ich hatte die K200D - und davon ab bin ich als "Oberpingel" bekannt :ugly: - und werde sie mir unter anderem grade wegen der Bildqualität auch irgendwann wieder zulegen ;).
Schon mal in den entsprechenden Bilderthreads geschaut ;) ...

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten