• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg EOS 5D auf 1D MKIII ?

Ich habe die 1D Mark III gerade wegen des AF's bisher NICHT gekauft.
Canon hat die Probleme mit dem Fokus nach einem Jahr immer noch nicht im Griff, man beachte die häufigen Firmware-Änderungen und die Hardware-Änderung am AF-Hilfsspiegel.
Gebracht hat das, wie man im DFORUM in Userberichten lesen kann, immer noch nichts entscheidenes.
Vielleicht kaufe ich den Nachfolger der 1D Mark III, aber erst wenn andere ausgiebig getestet haben ;).
Die 5D werde ich auf jeden Fall behalten.
MfG Surfer

Moin!
Ich habe die Mark-III, trotz aller Unkenrufe, gekauft.
Ich kann die AF-Probleme, in der auch hier oft dargestellten Dramatik bei meiner Kamera nicht feststellen.
Ich war am Sonntag mit ihr auf dem Fußballplatz und da hat sich nicht nur die Heimmannschaft tapfer geschlagen und 5:0 gewonnen, nee, auch die Mark-III war gut dabei.
Ich bin mit den Aufnahmen zufrieden.

Ich kann den Erwerb der Kamera nur empfehlen.
Alle meine EFs funzen an ihr tadellos.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Alle meine EF-s funzen an ihr tadellos.

mfg hans

Hallo Hans,

musstest Du dafür was feilen oder manipulieren, oder geht das "Out of the Box" - mich interessiert das 17-55mm 2.8 EF-S Objektiv für die MIII.

Zu den vielen Firmwareupdates und zum Sub Mirror Fix:
Bei mir ist das schon sukzessive besser geworden - speziell der recht "sprunghafte" Autofokus beim kurzen Verlieren des Ziels in einer Sequenz ist in der "Default" Einstellung besser geworden - wenn man dann noch die Einstellungen etwas optimiert (und da ist das Papier von Canon gar nicht schlecht als Anfang) - dann ist das auch als eher unerfahrener Bediener in der Lage, eine recht brauchbare Trefferqoute zu erhalten.

Auch der größere Dynamikbereich ist für die Nachbearbeitung hilfreich - allerdings finde ich den Weißabgleich (den automatischen) nur bedingt brauchbar - was aber ja kein echtes Problem ist, wenn man in RAW fotografiert.


Gruß,
Heinz
 
Hallo Hans,

musstest Du dafür was feilen oder manipulieren, oder geht das "Out of the Box" - mich interessiert das 17-55mm 2.8 EF-S Objektiv für die MIII.

Moin!
Tut mit leid, war ein Tippfehler!
Ich betreibe keine EF-S an der MK-III, ich meinte die Mehrzahll »EFs«! ;o)

- dann ist das auch als eher unerfahrener Bediener in der Lage, eine recht brauchbare Trefferqoute zu erhalten.

Ja, ich bin so jemand!
Ich musste und habe mich eingearbeitet - produziere immer noch Ausschuß.
Ich weiß aber, was die 10D, die 350D und die 5D vergleichweise leisten.

Der AI-Servo reagiert im Moment so, wie ich es mir vorstelle.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Aktion macht die MK III deutlich bessere Fotos, als die 5´er! Bei statischen Motiven ist der Unterschied im Af zu vernachlässigen.
Meine jedenfalls funzt absolut top, keinerlei AF - Probleme. Alle meine Objektive funktionierten auf Anhieb, ohne Feintuning an der MK III (das hatte ich vorher auch noch nicht)!
 
Moin!

Ja, ich bin so jemand!
Ich musste und habe mich eingearbeitet - produziere immer noch Ausschuß.
Ich weiß aber, was die 10D, die 350D und die 5D vergleichweise leisten.

mfg hans

Ähem - ich meinte mich da natürlich selbst und wollte eigentlich sagen, dass (entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass so ein Profiteil nur in Profihände gehört) es mit der MIII sehr viel leichter ist, bewegte Motive einzufangen als z.B. mit der Sony DSC R1, die ich vorher hatte. Bei dieser Ausrichtung (bei mir sind es rennende Hunde) kann die Technik einiges an nicht vorhandenem Können kompensieren. Ich bin gespannt, wie das erst ist, wenn ich das Teil mal richtig beherrsche ...

... und das ist ausschließlich wegen dem Autofocus so - bei Tests mit einer 30D (die ich mir zuerst kaufen wollte) habe ich da nichts vernünftiges hinbekommen - mit der MIII (von Juli 2007) ging das auf Anhieb so, dass zumindest meine Erwartungshaltung zufriedengestellt wurde.

Lieben Gruß,
Heinz
 
Hab den Umstieg vor 2 Wochen gemacht. 1er Body ist überhaupt nicht mit der 5er zu vergleichen. Geniales Handling, viel bessere Individualiserungsmöglichkeiten. Der AF sitzt immer. Bewegte Motive sind nun traumhaft leicht und ohne viel nachdenken einzufangen. Ich will nicht sagen, dass die 5er schlecht ist, auf keinen Fall. Aber zur 1DMk3 war es für mich ein gewaltiger Sprung nach vorne.
 
Mein hauptsächlies Problem ist der Autofokus. Bei schlechten Licht hab ich immer Probleme mit dem sch...s Autokus. Dabei waren meine Objektiv eund auch die Cam schon 3x beim justieren.

Ich weiss nicht, aber von der MKIII erwarte ich mir einfach mehr Treffsicherheit beim Autosokus. Sowohl bei statischen als auch bewegten Motiven.

Ich muss zugeben ich bin äusserst Empfindlich auf Fehlfokusierungen bei mir müssen die Bilder einer perfekte Schärfenebende aufweissen damit ich zufrieden bin und dazu möchte ich nicht jedes Bild 5x machen müssen bis es endlich passt.
 
Hi,

Dabei waren meine Objektiv eund auch die Cam schon 3x beim justieren.

na ja, ich fürchte das kann Dir bei der MK III auch passieren..

Ich weiss nicht, aber von der MKIII erwarte ich mir einfach mehr Treffsicherheit beim Autosokus. Sowohl bei statischen als auch bewegten Motiven.

Ich denke bei bewegeten steht das nicht zur Diskussion. Bei statischen ist die 1er nach meiner Erfahrunf bei sehr schwierigen Lichtsituationen besser.

Wie schon geschrieben, ich würde erstmal in Ruhe eine MK III testen. Kuck doch mal wegen UT`s in Deiner Nähe, vielleicht gibts da ja jemanden der Dich mal probieren läßt.

Ansonsten, brauchst Du denn zwangsläufig die 10MP? Ansonsten würde ja vielleicht auch ne MKII als Ergänzung zur 5D "reichen".

MfG

Leif
 
Also ob ich 45 AF Felder brauche weiss ich auch nicht aber ich denke bei so vielen liegen die so eng beisammen, dass man hier auch mit allen aktivierten AF-Feldern arbeiten kann.

Der Einzige, wirkliche Nachteil den ich gegenüber der 5D sehe sind die 2.8 MP verlust.
 
MAl ehrlich, ich überlege auch öfter von der 40D auf die 1d M3 umzu´steigen aber nur wegen der Haptik Gruß Tino.
 
An der MkIII gehen keine EF-S-Objektive.

LG Andreas

Hallo Andreas,

nominal nicht - aber Gerüchte sagen, dass das EF-S 17-55 2.8 nach Abfeilen eines Plastiknoppels in einem eingeschränktem Brennweitenbereich ganz hervorragend arbeitet ...

Und wenn da was dran ist und Islander das gemacht hätte mit positiven Erfahrungen, dann hätte ich zum Nachahmer werden können ...

Die Hoffnung stirbt halt immer zuletzt.


Liebe Grüße,
Heinz
 
Hallo Andreas,

nominal nicht - aber Gerüchte sagen, dass das EF-S 17-55 2.8 nach Abfeilen eines Plastiknoppels in einem eingeschränktem Brennweitenbereich ganz hervorragend arbeitet ...

Und wenn da was dran ist und Islander das gemacht hätte mit positiven Erfahrungen, dann hätte ich zum Nachahmer werden können ...

Die Hoffnung stirbt halt immer zuletzt.


Liebe Grüße,
Heinz

Wer kauft denn so eine teure Linse, um nach Apfeilen einen eingeschränkten Brennweitenbereich nutzen zu können?

...und bleibt eine Beschädigung der Spiegelmechanik dabei ausgeschlossen?

Die Regel wird das zumindest nicht sein ;)

LG Andreas
 
Jo die Haptik ist zwar mit meiner 5D + BG auch schon nicht so schlecht, aber die 1D setzt hier sicher noch eins drauf.

Das Problem mit dem AI-Servo AF wird ja hoffentlich in den neueren Serien schon behoben sein. Interresant wäre zu wissen, welche Seriennummern von dem Problem betroffen sind und dann eine gezielt aus der neueren Serie kaufen.
 
Mein hauptsächlies Problem ist der Autofokus. Bei schlechten Licht hab ich immer Probleme mit dem sch...s Autokus. Dabei waren meine Objektiv eund auch die Cam schon 3x beim justieren.

Ich weiss nicht, aber von der MKIII erwarte ich mir einfach mehr Treffsicherheit beim Autosokus. Sowohl bei statischen als auch bewegten Motiven.

Ich muss zugeben ich bin äusserst Empfindlich auf Fehlfokusierungen bei mir müssen die Bilder einer perfekte Schärfenebende aufweissen damit ich zufrieden bin und dazu möchte ich nicht jedes Bild 5x machen müssen bis es endlich passt.

DAS Problem habe ich auch, mit meiner 30D allerdings. Die 5D soll ja noch besser treffen....

Selbst bei statischen Motiven/Peoples, mach ich oftmals 1-2 Fotos, vielleicht auch 3, wenn ich mir nicht sicher bin. Oftmals sind alle 3 scharf, aber eines ist dann "besonders" scharf. Da erkennt man dann immer, zu was mein L fähig "wäre". Wenn mit der 1ér fast alle Fotos so sein würden, dann halleluja! (Ich arbeite nur mit 100% Ansicht)

Bei Sport/Konzerten usw habe ich sowieso 30-50% Ausschuss. Wenn dann ein paar Fotos "besonders" scharf sind, hatte ich immensen Glück ;)

Daher wechsel ich auch, sobald es finanziell möglich ist, auf ne 1ér. Schonmal daran gedacht ne MKII(n) oder ohne n zu kaufen? 8MP sind doch auch ne Menge und hier weiß man, das der AF funktioniert.

Hätte ich das Geld für eine MKIII würde ich diese trotzdem nicht kaufen. Dann lieber 2 gebrauchte MKIIn.

Gruß,

Terra
 
Also ob ich 45 AF Felder brauche weiss ich auch nicht aber ich denke bei so vielen liegen die so eng beisammen, dass man hier auch mit allen aktivierten AF-Feldern arbeiten kann.

Der Einzige, wirkliche Nachteil den ich gegenüber der 5D sehe sind die 2.8 MP verlust.

Schon mal mit beiden Kamewratypen gearbeitet. Hier wird nämlcih viel Müll von Leuten geschrieben, die nochnie eine 1er in der Hand hatten, der Af der 1D3 ist etwas tricky und man sollte sich die Zeit lassen den auch ordentlich zu konfigurieren, damit man die volle Leitstung motivgerecht nutzt. 2MP sind absolut rein garkein Argument! Ansosnten schau Dir mal ne Nikon d300 an, die zeigt was in einer annehmbaren Preisklasse zz machbar ist - und nein, mit der 1D3 bin ich recht zufrieden.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten