kupferpete
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin gerade dabei von meiner Pentax k-r mit Tamron 17-50 2.8 + Tamron 70-300 auf eine mFT umzusteigen.
Der letzte Urlaub in Ägypten war bei 40 Grad im Schatten mit der Ausrüstung teilweise einfach nicht mehr schön. Es war einfach zu viel Gewicht und das Objektiv geschraube war nicht so schön.
Ich kenne Olympus noch von meiner E-520 die ich vor der Pentax hatte und bin gerade dabei mich in mFT einzulesen (+ im Laden anfassen).
Meine Überlegung ist E-PL1 + 2 Objektive und später den Body zu tauschen (E-PM1 / E-PL3). den Beitrag hier habe ich 10 Seiten gelesen
Auf Grund des Preises für den nackten E-PL1 Body hab ich mich dafür schon entschieden. Im Moment ist leider das Budget beschränkt.
Nun dachte ich an das 14-150 Olympus Objektiv in Verbindung mit einer Festbrennweite. Diese soll für Low-Light Aufnahmen und für die Jackentaschentauglichkeit herhalten.
Nun stelle ich mir folgende Fragen mit der Hoffnung auf eine Antwort von euch.
Vielen Dank und viele Grüße
kupfi
ich bin gerade dabei von meiner Pentax k-r mit Tamron 17-50 2.8 + Tamron 70-300 auf eine mFT umzusteigen.
Der letzte Urlaub in Ägypten war bei 40 Grad im Schatten mit der Ausrüstung teilweise einfach nicht mehr schön. Es war einfach zu viel Gewicht und das Objektiv geschraube war nicht so schön.
Ich kenne Olympus noch von meiner E-520 die ich vor der Pentax hatte und bin gerade dabei mich in mFT einzulesen (+ im Laden anfassen).
Meine Überlegung ist E-PL1 + 2 Objektive und später den Body zu tauschen (E-PM1 / E-PL3). den Beitrag hier habe ich 10 Seiten gelesen
Auf Grund des Preises für den nackten E-PL1 Body hab ich mich dafür schon entschieden. Im Moment ist leider das Budget beschränkt.
Nun dachte ich an das 14-150 Olympus Objektiv in Verbindung mit einer Festbrennweite. Diese soll für Low-Light Aufnahmen und für die Jackentaschentauglichkeit herhalten.
Nun stelle ich mir folgende Fragen mit der Hoffnung auf eine Antwort von euch.
- Wie schnell ist der AF vom 14-150 und von den gängigen Festbrennweiten?
- Welche Festbrennweite wäre da zu empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
kupfi