• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg D3200 auf D7000

baustellenwasser

Themenersteller
Hihi,

ich spiele mit dem Gedanken von der D3200 auf die D7000 umzusteigen.
Macht das eurer Meinung nach Sinn?
 
Wenn du sagst warum dir die 3200 nicht reicht, kann dir sicher einer sagen ob das mit der 7000er dann besser ist ;)

MfG
 
+ besserer AF
+ HSS
+ AF-Motor

Waren für mich die Hauptargumente um von einer D3100 zu wechseln. Zählen die Argumente für dich auch?

MfG
 
+ Besserer Sucher
+ Belichtungsmessung mit manuellen Objektiven
+ Interner Master

Das wären jetzt meine Hauptargumente für den Aufstieg von der D3x00 zur D7x00.
Wenn einem die Megapixel egal sind, macht der Wechsel von der D3200 zur D7000 definitiv Sinn:top:
Wenn nicht, muss man eben auf die D7100 sparen;)
 
ich finde die Bildqualität der D3200 nicht wirklich berauschend. Ab ISO 800 kann man die Bilder komplett vergessen :/
Verwende sowohl das 18-55 VR Kit als auch ein Sigma 18-250.
 
Also ich persönlich kann nur vom Unterschied D3000 zu D7000 sprechen bezüglich der ISO-Leistung/-Rauschen und da ist ein gewaltiger Vorsprung der D7000 nicht zu leugnen. Mir persönlich reicht das als Hobby-Fotograf aus und ich kann auch problemlos noch das ein oder andere Bild mit ISO6400 verschmerzen - wird sowieso alles überbewertet. :eek: :D

Also zusammenfassend: Ich bin top zufrieden mit der D7000 und deren Leistungen. Mehr Kamera brauche ich (derzeit!?) nicht. :cool:
 
Also ich persönlich kann nur vom Unterschied D3000 zu D7000 sprechen bezüglich der ISO-Leistung/-Rauschen und da ist ein gewaltiger Vorsprung der D7000 nicht zu leugnen.

Das ist ja auch ganz was anderes als von der D3200 zur D7000.

@TO Vielleicht liegt es an der Einstellung. Du hast hier die Blende11 genommen, eine schwache Schärfung eingestellt und dazu noch Active D-Lighting auf Automatisch. Gerade letzters verstärkt das Rauschen enorm.
Dazu war noch viel Luft zwischen dir und dem Motiv.

Las mich raten, du bewertest das Rauschen in der 100% Ansicht.
 
Eine 1/40tel bei 250mm werden auch an der D7000 hart. Das Rauschen ist bei der Aufnahme gewiss nicht das Hauptproblem. Die Distanz, die nicht gerade hochwertige Optik, Brennweite+Verschlusszeit...da kommt einiges zusammen.
Bei der reinen Wald-Hügelaufnahme sind zwar Brennweite+Verschlusszeit "besser", aber da scheint mir auch weniger das Rauschen ein Problem zu sein...

Aber wenn dich dieses "Rauschen" schon stört - bei der D7000 wird es bei ähnlichen Settings kaum anders aussehen...ich würde die Kamerasettings überdenken (wie ManniD schrieb) und dann nochmal schauen, ob ISO800 so schlimm sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder werden mit der D7000 nicht besser werden. Um es hart, aber ehrlich zu sagen: Du solltest fotografieren lernen. Wenn das nicht reicht, solltest Du Dir ein Stativ und/oder bessere Objektive zulegen.

Das Licht bei den beiden Bildern war einfach schlecht im Sinne von langweilig. Dann werden die Bilder auch schlecht im Sinne von langweilig. Nutzt man dazu f/11 und ISO 1600, werden die Bilder natuerlich auch nicht besser. Rauschen sehe ich uebrigens in der verkleinerten Ansicht keines.

Vom Sensor her ist die D7000 nicht besser.
 
Mir ist bewusst, dass ich nicht gerade der beste Fotograf bin. Jedoch kommt es mir so vor, als wären alle Bilder "unscharf" matschig eben. Die Konturen werden einfach nicht so abgebildet, wie sie bei der D7000 meines Vaters aussehen. Wie gesagt, dass Objektiv ist das gleiche.
 
Bei der D7000 deines Vaters, wenn er damit fotografiert? Oder wenn du damit fotografierst? Und mit dem gleichen objektiv? Bei gleicher Ausgabegrösse?
 
Unter gleichen Bedingungen? Mit vergleichbaren Einstellungen? Bei gleicher Ausgabegroesse? Mit gleichem Objektiv?

Wie gesagt, am Sensor der D7000 liegt es sicher nicht.
 
Zeig vielleicht mal Vergleichsbilder. Ich kann mir das naemlich nicht so recht vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten