Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt nicht, kommt aber wieder. man also der TO muss dann nur selbst tätig, spricht immer wieder suchen. ist bei Adobe nicht anders - entweder wartet oder sucht man ob gerade das Abo billiger angeboten wird oder kauft zum regulären Preis.das Angebot gibt es nicht mehr.
So mache ichs - ich halte die Augen offen und entscheide dann. Danke euch allen; ihr habt mir sehr weitergeholfen!Jetzt nicht, kommt aber wieder. man also der TO muss dann nur selbst tätig, spricht immer wieder suchen. ist bei Adobe nicht anders - entweder wartet oder sucht man ob gerade das Abo billiger angeboten wird oder kauft zum regulären Preis.
... - entweder wartet oder sucht man ob gerade das Abo billiger angeboten wird oder kauft zum regulären Preis.
Ja das ist auf jedem Fall Verbesserungswürdig. Allerdings ist zumindest aus dem Fotobereich mir nur Adobe bekannt die es für User und sich auch deutlich angenehmer machen.Sprich: kein Sammeln günstiger Angebote auf Jahre im Voraus für bestehende Abos.
Also sprich, es muss gekündigt sein und man darf kein aktives Abo mehr besitzen? Würde dann der Code des Jahres Abo gehen?Dazu bitte das folgende Supportthemas bei CaptureOne beachten:
Sprich: kein Sammeln günstiger Angebote auf Jahre im Voraus für bestehende Abos. Preisnachlass gilt nur fürs erste Abo- Jahr
Also sprich, es muss gekündigt sein und man darf kein aktives Abo mehr besitzen? Würde dann der Code des Jahres Abo gehen?
Das kann ich aus deren Support Seite nicht heraus lesen.
Womöglich habe ich Deine Frage nicht ganz verstanden. Ich hatte aber in der Vergangenheit diverse Fragen dazu an den Support gestellt.Also sprich, es muss gekündigt sein und man darf kein aktives Abo mehr besitzen? Würde dann der Code des Jahres Abo gehen?
Dazu bitte das folgende Supportthemas bei CaptureOne beachten:
Sprich: kein Sammeln günstiger Angebote auf Jahre im Voraus für bestehende Abos. Preisnachlass gilt nur fürs erste Abo- Jahr
Das musstest Du ausprobieren. Meine Vermutung ist - Support wird es nicht beantworten können, weil die damit nicht unbedingt rechnen, dass jemand sein Abo kündigt um es "gleich" wieder abzuschließen.da es sonst nicht akzeptiert wird.
Wenn der Code nicht akzeptiert wird, dann ja. Ich "muss" glaube ich bis zum 11 Nov neues Abo abschließen, sicherlich werde ich im Netz schauen ob es irgendwo wenige % gibt und ob es dann doch funktionieren wird.Oder ich bezahle quasi die 219€ Jahreslizenz und nehme jedes Jahr den Rabatt mit.
Willkommen im Klub.Alternativ doch mehr LrC nutzen, wobei der Workflow mit in C1 mehr liegt
Das vermute ich auch aber mal abwarten.Das musstest Du ausprobieren. Meine Vermutung ist - Support wird es nicht beantworten können, weil die damit nicht unbedingt rechnen, dass jemand sein Abo kündigt um es "gleich" wieder abzuschließen.
Bin gespannt ob es klapptWenn der Code nicht akzeptiert wird, dann ja. Ich "muss" glaube ich bis zum 11 Nov neues Abo abschließen, sicherlich werde ich im Netz schauen ob es irgendwo wenige % gibt und ob es dann doch funktionieren wird.
Ja so ungefähr kenne ich es auch. Bzw hatte immer mal die Kaufversion und über 3. eine günstige Version und meine "alte" Version verkauft bis ich mir mal dachte, ach nehme mal das Abo...Willkommen im Klub.
Mein Plan war/ ist - so lange Capture One nicht weiter an der Preisschraube dreht, nehme ich 5 Jahre Ab, dann die dauerhafte Lizenz und bleibe dabei.
Allerdings muss ich auch eingestehen, Adobe legt sich schon sehr ins Zeug und zu dem Preis bekommt man nichts besseres. Ich selbst "probiere/ probierte" immer wieder ON1 Photo RAW aber da ist das UI komplett "anders" und bei etwas "heiklen" Fotos ist mir die gebotene Qualität nicht ausreichend. Allerdings muss ich auch sagen - mit der kommender version 2025 kommen schon die ganzen KI Sachen wie "füllen" und die funktionieren tatsächlich nicht schlecht.
Heißt am Ende - Möglichkeiten gibt es einige, nur wenn man sich über Jahre mit dem Workflow und Ergebnissen von C1 angefreundet hat und der Mensch "Gewohnheitstier" ist, ist es nicht einfach was anderes zu nehmen, zumal eben die Bearbeitungen verloren gehen.
Eine Sache darf/ soll man bei all den Überlegungen nicht vergessen - Ein LR Katalog kann in Capture One oder ON1 importiert werden. Ein Capture One Katalog/ Session oder ON1 Katalog kann keiner lesen/ importieren.
Das es kam eine AntwortDas musstest Du ausprobieren. Meine Vermutung ist - Support wird es nicht beantworten können, weil die damit nicht unbedingt rechnen, dass jemand sein Abo kündigt um es "gleich" wieder abzuschließen.
...
Macht die Entscheidung ob C1 oder LrC nicht einfacher![]()