Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich sprach weiter oben von 1/60 bei ISO6400 und f/1.8 - quasi da wo bei Candid-Portraits schon aufgrund der Bewegungsunschärfe nur noch jedes dritte Foto aus der Serie ein Treffer wird, obwohl ich da dann schon eher bei -1EV, 1/160 und ISO12800 bin
Dass man bei solchem Licht wohl kaum noch Sport fotografieren kann oder gar will, dürfte natürlich klar sein![]()
@delphin_07:
Schau doch mal nach, ob Du im Menü *I: EVF-Einstellungen -> Autom.HelligkeitsReg: An eingestellt hast.
In diesem Fall wird das Sucherbild je nach Bedarf aufgehellt und abgedunkelt. Ich nutze das im Studio gerne, weil ich da zwecks Blitz eh kein WYSIWYG bekomme und dann auch bei funzligem Einstellicht meine Models gut sehen und die Mimik beurteilen kann. Dem AF hilft es in dunkleren Situationen auch.
...
Ich nutze Camera Natural, Porträt oder Vvivd je nach Motive.
Holt euch doch die Tiffs aus dem OlyViewer mit den euch genehmen Einstellungen und macht dann in LR weiter.
Cool. Da bin ich auf Deine Erfahrungen gespannt, da ich ja quasi den gleichen Wechsel plane.Ich habe letzte Woche auch nach langen Recherchen von der zuletzt 5DIII samt diverser Canon Linsen von 16-500mm nebst Zubehör zu Olympus gewechselt.
Es ist die E-M1 II geworden. Gestern habe ich die ersten Fotos mit der neuen gemacht und hatt die 5DIII auch nicht dabei. Ich fotografiere Landschaft und Wildlife.
Die X-T2 wäre auch mein zweiter Kandidat gewesen. Aber da stören mich die nicht so große Gewichtsreduktion gegenüber meiner FF und dass ich wieder einen neuen Raw-Konverter nehmen müsse, da DxO nicht plant Fujis X-Sensor zu unterstützen.Die Tiefen bieten auch bei der Oly finde ich keine so großern Reserven, wie etwa ein Fuji X-T2 (der andere "Wechselkandidat). Dafür kann aus den Lichtern der ORF Dateien schon eininges rausholen.
Versucht doch mal die Huelight-Profile für Lightroom. Ich hab mir die für die M1.1 geholt und fand die 15$ gut angelegt. Mit gefällt die Grundentwicklung damit deutlich besser als mit jedem anderen LR-Profil.
Es werden natürlich auch Profile für die M1.2 angeboten, aber deren Ergebnisse kenne ich nicht. Freiwillige vor ...
=> www.colorfidelity.com
Genau so ist es. Und AF ist nur einer von vielen Aspekten.
Echt jetzt? Das ist ja sowas von an den Haaren herbeigezogen. Es gibt übrigens Profis, die fotografieren immer noch erfolgreich mit einer D90. Also 4K ist ein Grund zum Wechseln? vergiss es. Der Kunde will scharfe Bilder sehen, keinen Marketing-Stunt der TV-Hersteller.
...Aber nich zwangsweise wie bei Sony, weil's da nativ kaum was Vernünftiges gibt.
Don, das kann leider so nicht stehen bleiben.
Ich bin in beiden "Welten" unterwegs.
Wenn ich mir die Qualität von Sony / Zeiss Linsen anschaue, bleiben kaum Wünsche offen.
Es gibt im Sony (E-) Linsenrepertoire derzeit nichts, was man ernsthaft noch vermissen würde.
Don, das kann leider so nicht stehen bleiben.
Ich bin in beiden "Welten" unterwegs.
Wenn ich mir die Qualität von Sony / Zeiss Linsen anschaue, bleiben kaum Wünsche offen.
Es gibt im Sony (E-) Linsenrepertoire derzeit nichts, was man ernsthaft noch vermissen würde.
Nicht nur eigentlich.Aber in dem Thread gings ja eigentlich um Canon -> MFT.
Und sonst... Naja, dass KB eine bessere High-ISO-Performance hat als FT/µFT hätte er auch vorher wissen können. Genau wie bei der DR.
Bildqualität ist Unfug.