• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat sinnvoll oder nicht ?

ValeriePhotography

Themenersteller
Hallo :) Ich möchte gerne auf eine Vollformat Kamera umsteigen und bin mir nicht sicher welches Nikon Modell am besten zu mir passt bzw. für mich ausreicht. Ich hoffe ihr könnt mir etwas bei der Entscheidung helfen :)

Hier mein Fragebogen ..

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Was ich hauptsächlich fotografieren möchte sind Tiere, vor allem Hunde, und Menschen. Ich möchte sowohl draußen, als auch im Studio fotografieren.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich habe eine Nikon D5000 und diese Objektive:
AF-S Nikkor 55-200mm 1:4-5:6G VR
AF-S Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G
AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Max 2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Ja ich möchte bei Nikon bleiben.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Kamera sollte nicht zu schwer sein, da wir mit den Hunden oft lange unterwegs sind und ich die Kamera dann lange tragen muss.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[X] Irgendwie alles wichtig, kann mich nicht für ein konkretes entscheiden.

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Also eine Freundin, hat aber Canon, ist vor kurzem umgestiegen und ich konnte ihre Kamera ausprobieren. Die hat bei gleichen Einstellungen und dem gleichen Objektiv, eben nur von Canon, einfach viel schönere Fotos gemacht.
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Geh doch mal in ein gutes Fotogeschäft und nimm einem D610 oder eine D750 in die Hand, und dazu vielleicht ein Nikon 24-70 2.8.
Beides gute Vollformatkameras, das 24-70 2.8 ist für viele Themenbereiche einsetzbar, hat eine gute Abbildungsleistung und schnellen AF.

Wenn dir das dann zusagt, dann würde ich mich nach jungen gebrauchten umschauen. Aber D750 Nikon 24-70 2.8 könnte das Budget von 2000 Euro sprengen.

Und das man mit FX gleich bessere Bilder macht halte ich für einen Trugschluss. :rolleyes:
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Ja das Objektiv klingt toll.. vielleicht investiere ich auch einfach erst mal in das!?

Naja ich weiß schöner ist relativ.. es ist schwer zu beschreiben ohne ein Vergleichsbild. Die Schärfentiefe war besser und die Farben irgendwie lebendiger, ich finde es hatte irgendwie mehr Ausdruck.
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Möchtest du denn auch Hundeaction aufnehmen? Falls ja, dann kann der 9-Punkt-AF der D5000 durchaus ein Flaschenhals sein, da hat sich ja selbst innerhalb der D5x00-Reihe einiges getan.

Ein Upgrade des Bodies wäre dann ggf. schon sinnvoll, bliebe nur die Frage ob es unbedingt FX sein soll / muss. Ich würde das auch davon abhängig machen, was überhaupt vom Budget übrig bleibt, wenn man weiß, welche Optiken es werden sollen. Zumal du mit "nur" einem lichtstarken Telezoom bei FX ja auch nur noch das 50er hättest und wahrscheinlich ja auch noch den Bereich unter 50mm abdecken willst.

Und wie schon zu lesen war: FX ist ja kein Allheilmittel. Auch DX hat sich seit der D5000 weiterentwickelt und auch mit DX kann man die angesprochenen Bereiche abdecken.

Zum Vergleich der Bilder: Frag deine Freundin doch mal, ob sie erlaubt, dass du das Bild, von dem du sprichst, hier einstellst. Dazu deines, welches dir gefällt, zum Vergleich. Dann ist es vielleicht einfacher nachzuvollziehen, was mit "schöner" gemeint ist.
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Ja das ist ein guter Punkt, dann werd ich mir auch mal die neuen Bodies aus der D5x00 Reihe anschauen. Ich hab die Kamera ja jetzt doch schon einige Jahre.

Da wär ich dann mit Kamera und dem 24-70mm Objektiv auch nur knapp über den 2000€.

Sie schickt mir morgen ein Foto dann zeig ich es euch :)

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Bei Hunden würde ich eher zu einem lichtstarken Tele raten als zum 24-70.

Wäre evtl eine D700 was für Dich? Die ist natuerlich schon älter, aber gebraucht gibt es sie zum FX Einstieg zum guten Preis und es wäre noch zusätzlich ein 70-200 im Preisrahmen mit drin.
Und im Vergleich zur D5000 wäre es ein klarer Aufstieg.

Die 5xxxer Reihe ist in meinem Augen nicht ideal für Actionfotos.Wenn DX, dann vielleicht die D7100 mit 70-200.
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Für die Einsatzzwecke, die du beschreibst, macht eine Vollformat erstmal nicht "per se" bessere Bilder. Das solltest du ebenso mit einer DX hinbekommen.
Die Frage ist tatsächlich, was für dich "schöner" ist...
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt:

Nikon D600/10
Nikon AF-D 85 f/1.8 (für alles ohne Action)
vielleicht ein Sigma 70-200 f/2.8 für Hunde draußen

Sollte mit 2000€ knapp machbar sein :top:
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Ja das ist ein guter Punkt, dann werd ich mir auch mal die neuen Bodies aus der D5x00 Reihe anschauen. Ich hab die Kamera ja jetzt doch schon einige Jahre.

Da wär ich dann mit Kamera und dem 24-70mm Objektiv auch nur knapp über den 2000€.

Ein 24-70/2,8 ist an einer D5X00 vergleichsweise sinnlos, denn es ist riesig und es fehlt ihm der Weitwinkelbereich.

Überhaupt habe ich den Eindruck, dass Du Dich erstmal etwas mehr mit der Materie befassen solltest, bevor Du mehrere 1000€ ausgibst für etwas, was dann doch gar nicht Deinen Erwartungen entspricht. "Schönere Fotos" benötigen keine KB-Kamera, die gehen ganz bestimmt sogar mit Deiner vorhandenen D5000.
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Ich habe früher eine D90 verwendet (ist aus der gleichen Generation wie die D5000) und meine Frau eine D5000. Inzwischen bin ich bei D7100 und meine Frau bei D5500 gelandet. FX war bei mir auch eine Überlegung, ich bin aber inzwischen froh, dass ich bei DX geblieben bin. :)

Die neuen DX-Bodies sind gegenüber der D5000 schon ein ordentlicher Fortschritt, spürbar bei mir insbesondere bei AF-Performance, ISO-Fähigkeiten und JPG ooC. Ich vermute nach dem bisher gelesenen auch, dass du nicht unbedingt FX benötigst, sondern ein neuer DX-Bodie mit einem noch zu suchenden neuen Objektiv ausreicht. Aber warten wir mal einige Beispielbilder ab, um eine genauere Definition von "schönere Bilder" zu bekommen. ;)
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Ich habe eine Nikon D5000 und diese Objektive:
AF-S Nikkor 55-200mm 1:4-5:6G VR
AF-S Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G
AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G
Dir ist klar, dass du beim Umstieg auf FX die beiden Zooms ebenfalls ersetzen musst? (Theoretisch funktionieren die Objektive zwar, aber du benutzt dann im Endeffekt nur einen Teil des Sensors und auch das nutzbare Sucherbild wird entsprechend klein.)

Ein 24-70 ersetzt vom Brennweitenbereich in etwa das 18-55, aber für Hundefotos nimmst du vermutlich oft das 55-200? Das müsstest du dann durch ein 70-300 oder (mit Reichweiteverlust, dafür aber mehr Lichtstärke) durch ein 70-200 ersetzen.

Noch ein Aspekt: die FX-Objektive sind deutlich größer und schwerer als deine bisherige Ausrüstung.

Warten wir mal die Beispielbilder ab, um herauszufinden, was dir an den Bildern der 6D besser gefällt.

L.G.

Burkhard.
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Ja das Objektiv klingt toll.. vielleicht investiere ich auch einfach erst mal in das!?

Naja ich weiß schöner ist relativ.. es ist schwer zu beschreiben ohne ein Vergleichsbild. Die Schärfentiefe war besser und die Farben irgendwie lebendiger, ich finde es hatte irgendwie mehr Ausdruck.
Die Schärfentiefe ist wirklich unterschiedlich durch die größe des Sensors, die Farben haben allerdings damit nichts zu tun, die kann man auch bei nikon so einstellen das sie wie canon bilder aussehen (canon preset betont hautfarben etwas mehr als nikon).
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Ja das Objektiv klingt toll.. vielleicht investiere ich auch einfach erst mal in das!?

Naja ich weiß schöner ist relativ.. es ist schwer zu beschreiben ohne ein Vergleichsbild. Die Schärfentiefe war besser und die Farben irgendwie lebendiger, ich finde es hatte irgendwie mehr Ausdruck.

Es gab hier einen, der hatte mit einer D4s Bilder auf Madeira gemacht - die vergleichbaren von der gleichen Insel und z.T. gleichen Motiven, aber mit einer D3000 gemacht, waren um Klassen besser...
Die Bilder macht der hinter der Kamera - nicht der schwarze Kasten.
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Hol Dir eine gute gebrauchte D800 und das 24-120 F4 /VR und Du hast für Deine Qualitätsambitionen Aufnahmetechnisch zunächst einmal ausgesorgt.

Das v.g. Objektiv bringt es auf gut 80% Deiner Motive!

Alles weiter folgt dann später, z.B. ein 2,8 / 70/80 - 200.

Falls Du nicht ständig Deine Fotos auf Plakatgröße ausgeben möchtets, kannste die D800 auch auf DX-Format umstellen und profitierst dann von dem "berühmten" Cropfaktor; macht dann aus dem 120er ein 180er, bei Blende 4 mit schon akzeptabler Freistellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Also ich muss auch sagen ich hab meine Kamera jetzt seit 5 Jahren und beschäftige mich aber erst seit einem Jahr wirklich mit der Fotografie. Davor hab ich nur das Kit verwendet und zu 99% im Automatikmodus fotografiert :o

Ich will mir jetzt schon eine bessere Kamera zulegen, die ich dann auch wirklich länger hab, deshalb würd ich eher dazu tendieren mir ein neueres Modell zu nehmen und dann in 2 Jahren wieder upgraden möchte.

Zu den Objektiven, das Lichtstarke 70-200mm steht sowieso schon auf meiner Wunschliste! Eine Bekannte von mir fotografiert mit dem und einer Nikon D7000 oft Hunde und hat damit auch schöne Ergebnisse.

Das 24-70mm finde ich aber trotzdem auch interessant, weil ich damit auch den Nahbereich abgedeckt habe und nicht ständig Objektiv wechseln muss.

Das 50er ist von meinen Aktuellen mein absoluter Liebling und ich finde es für Portrais schon super. Das 85er fände ich da auch noch gut, aber das steht auf der Wunschliste derzeit eher hinten an.

So jetzt wieder zu den Bodies. Da kenn ich mich wirklich noch nicht so richtig aus. Ich lese zwar einiges, aber so wirklich den Durchblick hab ich eben noch nicht, drum hab ich hier auch diesen Beitrag erstellt. Es kommen jetzt eben die D7x00 und die D5x00 Serien in Frage, sowie eben die Vollformat Kameras. Obwohl ich so von euren Meinungen und Testberichten im Internet her, immer mehr denke, dass Vollformat nicht unbedingt das ist was ich brauche.

Mit gebrauchten ist es so eine Sache. Ich habe auch zwei Objektive um 100€ gebraucht gekauft, aber eine Kamera um 900€ ohne Rechnung, da is mir dann nicht so wohl dabei :/

Wieso ist die 7000er denn besser für Actionfotos geeignet als die 5000er?

Und wären die angegeben Objetive auf einer 7000er sinnvoll?
 
AW: Kaufberatung Nikon Umstieg auf Vollformat

Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt:

Nikon D600/10
Nikon AF-D 85 f/1.8 (für alles ohne Action)
vielleicht ein Sigma 70-200 f/2.8 für Hunde draußen

Sollte mit 2000€ knapp machbar sein :top:

nur hat er dann leider gar kein WW !?!
hab ich es überlesen? Will der TO rennende Hunde ablichten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten