Was ich gegen das Adaptieren habe? Dass die Kameras mit längeren Brennweiten dadurch extrem frontlastig werden -
klar, wegen der 22 mm

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was ich gegen das Adaptieren habe? Dass die Kameras mit längeren Brennweiten dadurch extrem frontlastig werden -
Habe beides, man kann den einen Adapter kaufen und dann nur den anderen Filter zum Wechseln. Beide gleichzeitig zu verwenden, geht allerdings nicht.
Ich würde es mir schwer überlegen, die R zu kaufen.
Ja, das war auch meine Ausgangslage. So waren bis jetzt die meisten mir bekannten Beiträge. Eher ernüchternd das ganze, und die von dir vorgebrachten Punkte werden auch normalerweise angesprochen. Wobei, ich schätze, meist bezieht sich nicht unbedingt auf die Kamera an sich sondern an ihr Preis/Leistungsverhältnis und den Vergleich zu Konkurrenz.Ich bin nur der Meinung, dass Canon damit unter Zugzwang einen Schnellschuss abgegeben hat, der nicht dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
War -6 LW nicht nur bei 2.0, und das auch mit irgendwelchen Limitierungen?! (So eine typische Geschichte, wo man bei R das Kleingedruckte lesen muss … )Der AF der »R« z.B. kann bis -6 LW,
ist damit wesentlich empfindlicher, als der AF der 5D IV!
Geht das (nur einen Teil touchempfindlich zu machen) auch bei RP? Kann man die Fokusverschiebung evtl. über Touch ganz ausschalten?und aus diesem grund waren die bei Canon so pfiffig und haben die Möglichkeit erschaffen nur einen teil des Displays touchempfindlich zu machen wenn man durch den sucher schaut.
Hmm, könntest Du darauf eingehen? Das dürfte eigentlich nicht sein oder?! RP sollte ja besseres Sensor haben als 80d? Mir geht es hier um die Kaufentscheidung RP vs. R.Zudem kam auch die Ernüchterung bei der Bearbeitung der Bilder.
Ich konnte plötzlich nicht mehr so stark die Tiefen anheben wie ich es mit der 80D und M50 konnte was mich wirklich enttäuschte.
Das liest sich jetzt aber nicht besonders begeistertbegann ich etwas Freude daran zu entwickeln.
Sorry, man kann aber auch die „herkömmlichen“ Filtern verwenden, nicht nur von Canon? Ok, vermutlich könnte ich es auch googlen …der von Canon soll ja 9 blenden schaffen, und wenn das homogen funktioniert dann hätte Canon den Vario ND praktisch neu erfunden.![]()
...
Was ich gegen das Adaptieren habe? Dass die Kameras mit längeren Brennweiten dadurch extrem frontlastig werden - da hilft auch die Verwendung des Canon Protokolls nichts...
Geht das (nur einen Teil touchempfindlich zu machen) auch bei RP? Kann man die Fokusverschiebung evtl. über Touch ganz ausschalten?
... Damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion... .
Zum Protokoll: Ich lese das alles sehr gespannt mit.
Zitat:
Zitat von Mr.X11
Zudem kam auch die Ernüchterung bei der Bearbeitung der Bilder.
Ich konnte plötzlich nicht mehr so stark die Tiefen anheben wie ich es mit der 80D und M50 konnte was mich wirklich enttäuschte.
Hmm, könntest Du darauf eingehen? Das dürfte eigentlich nicht sein oder?! RP sollte ja besseres Sensor haben als 80d? Mir geht es hier um die Kaufentscheidung RP vs. R.
Hier ist es so das der Sensor oder meine Art die Bilder zu bearbeiten anders ist als es für die RP sinnvoll ist.
Das heißt nicht das ich die gewünschten Ergebnisse nicht erreiche sonder eine Umstellung in der Bearbeitung für mich bedeutete.
Zitat:
Zitat von Mr.X11
begann ich etwas Freude daran zu entwickeln.
Das liest sich jetzt aber nicht besonders begeistert
Das habe ich dann nicht richtig formuliert.
Schon bei der M50 habe ich bei der Bedienung die Vorzüge der Funktionen gegenüber der 80D genossen.
Wenn du jedoch jahrelang eine andere Bedienung gewohnt warst ist das schon eine Umstellung.
Tag für Tag gewöhne ich mich an die Bedienung und lerne damit leichter umzugehen.
Ich erlebe es schon so das ich begeistert bin von der "Einfachheit" bei der Nutzung der RP
und aus diesem grund waren die bei Canon so pfiffig und haben die Möglichkeit erschaffen nur einen teil des Displays touchempfindlich zu machen wenn man durch den sucher schaut.
wenn man das allerdings nicht nutzt sollte man sich nicht wundern...
Threadersteller braucht grundsätzlich immer sehr sehr lange, da sich alles zu viel überlegt. Aber TO hat sich wohl entschieden, jetzt keine Mk4 zu kaufen. Ich habe nach Meinungen gefragt, und die Antworten sind nicht zu ignorieren.Hat sich den der Threadersteller schon für irgendwas entschieden?
Ich habe gegoogelt… Na ja, 450 für den Adapter, 200 für CPL und 320 für den Variablen ND.Sorry, man kann aber auch die „herkömmlichen“ Filtern verwenden, nicht nur von Canon? Ok, vermutlich könnte ich es auch googlen …
Unglaublich, wie man hier persönlich angegriffen wird, nur weil man eine andere Meinung hat - übrigens eine Meinung, die viele viele andere auch teilen - lest doch ein wenig in anderen Fotografieforen mit, das erweitert den Horizont
Damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion wieder und überlasse den Canon Jüngern das Wort.
Ich habe gegoogelt… Na ja, 450 für den Adapter, 200 für CPL und 320 für den Variablen ND.