• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

...ist schliesslich ein teures geraet, diese nikon, die er sich vom munde abgespart hat. im schlimmsten falle aber wuerde mich eine neue k5 "nur" ein paar hundert euros kosten....

richtige Einstellung, ein Amateur muss auch aufs Geld kucken.

Und: Wer eine D3s besitzt nur um sie ständig zu schonen, der sollte seinen Ferrari Enzo auch lieber in der Garage lassen, bevor er Geld kostet ;-)

fibbo
 
richtige Einstellung, ein Amateur muss auch aufs Geld kucken.

Nicht zwingend, eher auf den eigenen Geldbeutel. Manche in diesem Forum machen auch keine Bilder, sondern das muntere Kamera, ich Wechsel dich- Spiel. Ich habe auch noch nie gelesen, dass es da einen Verlust gab. Als oft genug kaufen und verkaufen und irgendwann hast du VF, ohne Aufpreis.
Frag doch mal den Elektriker der hat den umgekehrten Weg gemacht, der Vaterlandsverräter ;) und ist wohl sehr zufrieden. Der kennt beide Systeme. Bouba meine ich, auch.
 
Also, ich bin mir ja nicht sicher ob ich auf Pentax umsteigen möchte, aber ich wollte nur mal hören was es denn bei Pentax so gibt und wie die Meinungen sind.
Auf dem Datenblatt hat gerade die K3 ja schon einige Vorteil:
Pentax ----- Nikon
8,3 FPS --> 5 FPS
22 Raws im Puffer --> 7 Raws im Puffer
Wetterfest --> Nicht offiziell
Abgedichtete Optiken --> Nicht offiziell
Stabi in der Kamera --> Im Objektiv (Keinen bei FB usw.)
Astroshift Funktion --> Keine Astroshift Funktion
Wesentlich Robusteres Gehäuse (Metall) --> Wenig Metall

Bei der Nikon löst sich schon das 2x die Belederung (andere Stellen) und am Anfang war der Sensor dreckig und sie musste jedesmal Wochenlang eingeschickt werden.

Hoffe es ist einigermaßen ersichtlich geworden wieso ich überlege zu Pentax zu wechseln, auch wenn ein Wechsel zur K5II wohl Schwachsinn wäre.
 
Du vergleichst ein Mittelklassemodell von Nikon mit der Top-Modell von Pentax, auch bei Nikon gibt's ein Top-Modell und das heißt nicht D7100. Nikon ist deutlich teuerer, aber bei den Top-Modellen deutlich leistungsfähiger, Canon übrigens auch, deshalb ist eher die Frage wieviel mal braucht und wieviel man bereit ist dafür auszugeben.
 
ixsh4wi4ld.jpg
 
...
8,3 FPS --> 5 FPS
22 Raws im Puffer --> 7 Raws im Puffer


also hier sieht man deutlich die Abgrenzung Nikon Amateur - Nikon Semiprofi
Nur rund 1s RAW-Buffer wären für mich nicht akzeptabel, rund 2,5s bei 8fps sind für bewegte Motive schon eher brauchbar. Schon die D300 hatte einen Buffer für 17 RAWs und 100 jpgs.

fibbo
 
...
Hoffe es ist einigermaßen ersichtlich geworden wieso ich überlege zu Pentax zu wechseln...


wenn ich an deiner stelle waere, wuerde ich mir eine k5II fuer einige tage ausleihen, mit schneller speicherkarte. ueber ein feedback hier im thread wuerde ich mich freuen. bitte per Benachrichtigung bei mir ankuendigen, damit ich nichts verpasse.

gruesse
juergen.
 
Ok, ich dachte ich hätte irgendetwas wichtiges vergessen :D

Mit einem Wechsel werde ich sowieso mindestens bis zur ersten Preissenkung der K3 warten, da diese ja hoffentlich um Weihnachten kommen wird.
 
Ok, ich dachte ich hätte irgendetwas wichtiges vergessen :D

Mit einem Wechsel werde ich sowieso mindestens bis zur ersten Preissenkung der K3 warten, da diese ja hoffentlich um Weihnachten kommen wird.

Die ersten Preissenkungen kommen bestimmt erst nach Weinachten ^^
Im Januar kannste hier frisch ausgepackte K3´s im Forum kaufen :lol:


@Beholder:

Hätte es nicht passender ausdrücken können.


@Tänzer:

Darf ich deinen schriftlichen Durchfall sammeln und als Best-Of zusammenschneiden? Echt der Hammer:lol:
 
Du vergleichst ein Mittelklassemodell von Nikon mit der Top-Modell von Pentax, auch bei Nikon gibt's ein Top-Modell und das heißt nicht D7100...
.....


Also wenn es ein APS-C-Top-Modell von Nikon in ähnlicher Grösse gäbe... dann könnte Ricoh/Pentax wohl kaum ihre neuen K-Modelle in Stückzahlen verkaufen. Es ist doch schön, wenn nicht jeder Kamerahersteller denselben Schwerpunkt hat, denn sonst wäre die Auswahl entweder recht schwer, oder bei vorhandenen guten Objektiven zu einfach. Pentax ist APS-C-Spezialist und hat Nikon in der Klasse zumindest teilweise abgehängt, und Nikon schiebt eine putzige KB-VF nach der anderen in den Amateurbereich, wo Pentax geschlafen hat.

fibbo
 
Dann will ich mal als Besitzer einer D7100 und einer K-5 II nebst reichlich Zubehör auch noch was schreiben.

Kurzform: gebt mir das Sigma 120-300 OS und das 180 2.8 OS Makro mit Pentax-Anschluss und ich tausche die D7100 gegen die K-3

Langversion: ausgerechnet deine Überlegungen zu WR spielen für mich überhaupt keine Rolle. Wenn es schüttet, fotografiere ich nicht und alles andere hat bisher jede Kamera ausgehalten. Was mir bei Pentax sehr gut gefällt, sind die kleinen, aber sehr gut verarbeiteten Gehäuse, die Bedienung, die Menüs. Sehr wichtig ist für mich der SR im Gehäuse, Spielereien wie Sensorshift nehme ich gerne mit, Sachen wie Astro-Trecking finde ich interessant. Dazu kompakte, hochwertige Festbrennweiten - nicht unbedingt optisch besser als Konkurrenzprodukte, aber einfach Augen- und Handschmeichler. Die Auswahl bei Makros und im Telebereich hält mich bei Nikon, alles andere finde ich auch bei Pentax und vieles gefällt mir dort besser.
 
Wenn es schüttet, fotografiere ich nicht und alles andere hat bisher jede Kamera ausgehalten.

Das ist bei mir eben anderst ;)

Aber es es sicher kein Geheimnis, das Nikon einen Besseren Objektivpark hat.
Ich hoffe aber das da bei Pentax durch Ricoh bisschen Schwung rein kommt. Solange werde ich das ganze einfach beobachten und dann zuschlagen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten