• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Nikon

Nachdem ich vorhin in Erfahrung bringen konnte, das mein Händler die Kamera nicht zu Canon direkt, sondern zu einer Vertragswerkstatt geschickt hat, kläre das jetzt erstmal, die Canon ist ja eine gute Kamera... auf jedenfall danke, ich schau mich trotzdem mal in der Nikon Ecke um (Händler hatte leider keine D90, D200 oder D300 da..)
 
Welche anderen Leistungen sind das denn?

Die D200 hat mittlerweile mit Sicherheit ein gutes Preis- /Leistungsverhältnis. Der AF der D200 ist aber nicht besser als der der D90. Das Gehäuse der D200 hingegen ist natürlich eine andere Welt. Bei der D200 würde mir persönlich Life View fehlen, aber das muss jeder selbst einschätzen, ob er das braucht.

Gruß, Jan.

Ich würde die D200 immer der D90 vorziehen. Du kannst einfacher die AF-Meßfelder beeinflussen. Bei der D90 sind standardmäßig alle Fleder aktiv und die Kamera stellt auf das vorderste Objekt scharf. Du kannst zwar über das Menü auf ein einzelnes umstellen. Diese Einstellung bleibt aber nach dem ausschalten nicht erhalten.
Sollte mal jemand bestätigen der die D90 hat. Hab mal zwei Stunden mit nem Bekannten an seiner Kamera rumgespeilt und da haben wir das festgestellt.

Kleiner Hinweis noch die D90 verwendet SD Karten und die D200/D300 verwenden CF Karten. Ist aber eigentlich nur interessant wenn man sich gerade neu große Karten gekauft hat.

Gruß
Andreas
 
Wenn ich im Menü der D90 auf ein einzelnes Messfeld umstelle, bleibt das auch so. Bei meiner ist das jedenfalls. Ich habe wie zu Canon 40D Zeiten immer nur das mittlere Feld aktiviert.

Ich empfehle einen Blick in die Bedienungsanleitung der D90.

;)
 
Ich würde die D200 immer der D90 vorziehen. Du kannst einfacher die AF-Meßfelder beeinflussen. Bei der D90 sind standardmäßig alle Fleder aktiv und die Kamera stellt auf das vorderste Objekt scharf. Du kannst zwar über das Menü auf ein einzelnes umstellen. Diese Einstellung bleibt aber nach dem ausschalten nicht erhalten.
Sollte mal jemand bestätigen der die D90 hat. Hab mal zwei Stunden mit nem Bekannten an seiner Kamera rumgespeilt und da haben wir das festgestellt.

Kleiner Hinweis noch die D90 verwendet SD Karten und die D200/D300 verwenden CF Karten. Ist aber eigentlich nur interessant wenn man sich gerade neu große Karten gekauft hat.

Gruß
Andreas

:lol::lol::lol:

Ein Blick in die Bedienungsanleitung kann wertvoller sein als zwei Stunden zu zweit an einer Kamera rumspielen.
Und daraus zu schließen, bzw. zu empfehlen, eine D200 einer D90 vorzuziehen ist schon köstlich.
 
Würde mir die D90 auch nochmal überlegen. Kommt natürlich auch darauf an, was du üblicherweise fotografierst, aber mir wäre sie etwas zu sehr auf die Bedürfnisse von Kompakt-Umsteigern abgestimmt, wenn ich's mal so nennen darf. Da wäre mir sogar eine gebrauchte D200 lieber, wenn ich mal eine 40D in Gebrauch gehabt hätte.
Mag sein, dass die D90 eine halbe Blende weniger rauscht als die 40D, aber die weiteren Leistungen sind einfach zu weit darunter.

Gruß
Peter

Hast Du beide Kameras ausgiebig getestet? Einzig der Body der D200 ist klasse. Alles andere ist einfach 3 Jahre älter als die D90. Und das ist schon eine kleine Welt. :rolleyes:
 
Nachdem ich vorhin in Erfahrung bringen konnte, das mein Händler die Kamera nicht zu Canon direkt, sondern zu einer Vertragswerkstatt geschickt hat, kläre das jetzt erstmal, die Canon ist ja eine gute Kamera... auf jedenfall danke, ich schau mich trotzdem mal in der Nikon Ecke um (Händler hatte leider keine D90, D200 oder D300 da..)

Wenn du dich entscheidest, Canon den Rücken zu kehren, nochmals der Tipp, nicht einfach blind Nikon nehmen. Ertstmal gucken, was alle Hersteller neben Canon haben. Dann aussortieren. Wenn dann am Schluss Nikon übrig bleibt, ist gut, dann hast du bewusst ausgewählt.
 
Hast Du beide Kameras ausgiebig getestet? Einzig der Body der D200 ist klasse. Alles andere ist einfach 3 Jahre älter als die D90. Und das ist schon eine kleine Welt. :rolleyes:
Ja ungefähr eine halbe Blende besser bei der D90 und ansonsten meines Wissens in etwa das gleiche AF-Modul wie die D200. Noch was wesentliches vergessen? :rolleyes:. Es ist doch nunmal so, dass die "Innovationen" die Modellreihen runterwandern. Daher ist das Modell der Vorgeneration, welches eine Klasse höher angesiedelt ist, in etwa auf Augenhöhe zum tiefer plazierten neuen Modell. Das soll jetzt nicht gegen die D90 sprechen, aber das Erscheinungsjahr sagt nicht zwingend was aus, wo die Kameras sich leistungsmässig einsortieren.
 
Ja ungefähr eine halbe Blende besser bei der D90 und ansonsten meines Wissens in etwa das gleiche AF-Modul wie die D200.

Ab ISO800 im Print eher eine ganze Blende besser. Die D300 ist schon gut 2/3Blenden besser als die D200 und die D90 legt da nochmals ne Schüppe drauf. Außerdem legt die D90 auch bei der Dynamik ganz schön vor.
 
Natürlich ist die D300 die Kamera der Wahl, doch wenn's zu teuer ist, nimm lieber die D90 und ein vernünftiges Objektiv!
In Anbetracht der Entwicklung bei den Gehäusen, würde ich eher zur D90 tendieren...
 
Wenn ich im Menü der D90 auf ein einzelnes Messfeld umstelle, bleibt das auch so.
So ist es. :top:
Der Unterschied des AF-Systems zwischen D90 und D300 wird IMO meist stark überbewertet. Klar gibt es da einen. Aber das ist so, als ob man darüber philosophieren würde, ob 12 Zylinder-Motoren wesentlich besser sind, als 8-Zylinder. :angel:
 
Hi,

ich ueberlege im Moment auf Nikon umzusteigen, hab im Moment eine Eos 40D. Welche Nikon liegt mit der 40D auf Augenhoehe in Sachen Ausstattung, Haptik oder Preis?

Schon mal ne Fuji S5 angesehen? Body von der D200, volle Nikon Kompatibilität (Linsen, Blitz etc.), super Dynamik, super Preis, klasse Farben, autoWB um Klassen besser als Nikon (und C...).

Ok, hat 6MP effektiv, liefert aber tolle 12MP Dateien ooc. Die sehen dann im 1:1 Crop z.B. so aus:
 
Schon mal ne Fuji S5 angesehen? Body von der D200, volle Nikon Kompatibilität (Linsen, Blitz etc.), super Dynamik, super Preis, klasse Farben, autoWB um Klassen besser als Nikon (und C...).

Ok, hat 6MP effektiv, liefert aber tolle 12MP Dateien ooc. Die sehen dann im 1:1 Crop z.B. so aus:

bin gerade am überlegen wie oft ich das Bild jetzt schon in wieviel Threads gesehen habe?:rolleyes:
So ein Bild hole ich aus vielen Kameras. Vorausgesetzt ich benutze ebenfalls ein Stativ und leuchte genauso aus.
Die S5 kann viel mehr. Allerdings ist sie etwas weich. Siehe Bilderthread.
 
Ab ISO800 im Print eher eine ganze Blende besser. Die D300 ist schon gut 2/3Blenden besser als die D200 und die D90 legt da nochmals ne Schüppe drauf. Außerdem legt die D90 auch bei der Dynamik ganz schön vor.
Vielleicht habe ich leicht untertrieben. Aber so einen richtig beeindruckenden Sprung habe ich von der D200 zur D300 nicht gesehen. Aber dass die D90 nochmal besser ist wundert mich, oder ist das ein anderer Sensor? Wem die hohen ISO sehr wichtig sind, greift natürlich eher zu den neueren Nikons. Aber das Paket was man als D200 bekommt, würde ich nur in "Notfällen" einer D90 vorziehen.
So ist es. :top:
Der Unterschied des AF-Systems zwischen D90 und D300 wird IMO meist stark überbewertet. Klar gibt es da einen. Aber das ist so, als ob man darüber philosophieren würde, ob 12 Zylinder-Motoren wesentlich besser sind, als 8-Zylinder. :angel:
Wenn ich da richtig informiert bin und die D90 quasi den AF der D200 geerbt hat, dann ist das nicht nur eine Philosophiefrage. Der AF der D200 war mit der Hauptgrund, warum ich von der D200 auf die D300 gewechselt bin. Unbenommen ist das ein sehr guter AF, auch im Vergleich zu anderen AF in derselben Preisklasse, aber sein grosses Manko aus meiner Sicht einfach wenns dunkel wurde.
 
Hallo miteinander,

habe mir vor über 3 Monaten die D300 mit der AF-S Nikkor 18-70er Kit Linse in der Bucht geholt. Die Kamera war 3 Monate alt mit 2500 Auslösungen und mit deutscher Garantie noch bis Sommer 2010.

Bei solchen Deals muß man sich den Verkäufer genau ansehen. Ein Schnellschuß bei einer Auktion kann in die Hose gehen.
Mein Verkäufer war/ist Fotograf und schon längere Zeit registrieres Mitglied in der Bucht, sowie Mitglied in verschiedenen Fotoforen.

Damals gingen alle gebr. Bodys ohne Glas für über € 1000,- weg. Ich suchte gezielt nach NEU eingestellten Artikeln zum SOFORTKAUF und wurde fündig.

Ich denke 1 Kilo für das SET war ein guter Preis.
Vorsicht bei geschenkten oder gewonnenen Kameras ohne Beleg!

Ich würde es wieder tun - die D300 kaufen.

Gruß Boxsty​
 
Hallo miteinander,

Ich würde es wieder tun - die D300 kaufen.

Gruß Boxsty​

Hi,

hast Du einen Vergleich zur D200? Ich bin momentan hin- und hergerissen, ob ich mir eine D300 oder D700 zulegen soll. Bin zwar derzeit mit meinem Doppelpack S5Pro/D200 sehr zufrieden, aber es wird Zeit für was Neues. Soll ich auf die D400/D800 warten? :confused:Unbedingt eilig habe ich es ja nicht wirklich.:rolleyes:
 
Kannst uns vielleicht auch die Gründe für den Umstieg nennen, oder machst das nur weil es grad halt so "En Vogue" ist.
 
hast Du einen Vergleich zur D200? Ich bin momentan hin- und hergerissen, ob ich mir eine D300 oder D700 zulegen soll. Bin zwar derzeit mit meinem Doppelpack S5Pro/D200 sehr zufrieden, aber es wird Zeit für was Neues.

wenn Du was "Neues" willst, dann kauf Dir die Kombo D300/D700.

Ich persönlich würde mir eher die Frage stellen: mache ich mit der neuen Kombo bessere Bilder, da Kameras für mich eher "Verbrauchsmaterial" sind bei den heutigen Lebensdauern.
 
Wenn du dich von einer 40D verbessern willst empfehle ich dir ne 5D die ist sehr billig zu bekommen momentan.
Hat die ganzen Problemchen der 40D nicht.
Die D300 von Nikon hat nicht ganz die Feinzeichnung einer 5D und ist immer noch relativ teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten