• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Nikon

Und im RAW-Format zeigt sich ein weiterer Vorteil der Nikons.

Gruß
Marco



und der wäre? :confused:
 
...die RAWs bieten mehr Potential bei Nikon, zumindest wird es auf einigen Seiten so beschrieben.

Selber kann ich es nicht vergleichen, da ich bisher eigentlich nur JPGs geschossen habe.

Gruß
Marco
 
wusste ich nicht, ich weiss, dass nikon mit dem hauseigenen raw converter was sehr sehr gutes gemacht haben, doch mit lightroom 2 & co liefern auch canon formate sehr gute resultate.
 
...ja, stöber mal bei dpreview, da gibt es einen Bericht dazu, dass aus den Nikon-Raws mehr raus zu holen ist, abgesehen vom Converter.

Das Capture NX2 die besten Resultate bezüglich IQ unter den Convertern liefert, soll wohl auch so sein. Jedoch ist es gar nicht "mein" Programm.

Gruß
Marco
 
mag sein, dass man das irgendwie messen kann, gründe für einen umstieg sind das aber nicht für mich, da sie das fotografieren an sich nicht wirklich verändern, was zählt ist eine bessere menüstruktur, die haptik, bessere(?) objektive, ein abgedichteter body etc, fast alles subjektiv.

ich konzentriere mich lieber auf solche unterschiede, ich denke mal dass der vorteil den nikon mit den raws hat nicht wirklich so riesig ist.
 
Halte ich fuer ein Geruecht, dass Nikons RAW-Dateien so viel besser sind. Wirklich relevant wird es jedenfalls kaum sein. Ich haette viel lieber ne D700x mit Canons SRAW - einmal 6, einmal 12 und einmal 24MP ;).
 
...also, ich wollte das hier nie zum Thema machen, weil es auch für mich nur eine Randerscheinung ist.

Aber wenn ihr so daran festbeißt, könnt ihr es hier nachlesen:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5Dmarkii/page35.asp

Zitat:
The Nikon D700 benefits more from shooting raw than the 5D Mark II,
showing considerably better sharpness and resolution than the equivalent JPEG, and narrows
the gap between these two cameras considerably (even given the huge pixel count disparity).


Gruß
Marco
 
Halte ich fuer ein Geruecht, dass Nikons RAW-Dateien so viel besser sind. Wirklich relevant wird es jedenfalls kaum sein. Ich haette viel lieber ne D700x mit Canons SRAW - einmal 6, einmal 12 und einmal 24MP ;).

Kombiniert mit Pixel-Binning für geringeres Rauschen für das RAW wäre dies sicherlich eine interessante Sache.
 
Da steht aber, dass bei Nikon die Differenz zwischen jpg und RAW größer ist.
Nicht dass Nikon bessere RAWs als Canon fabriziert. (Was du die ganze Zeit
behauptet hast)
Außerdem mal einen Blick auf die Bilder werfen.

...ja, da habe ich mich falsch ausgedrückt, stimmt.

Jedenfalls kann man aus den Nikon-RAWs deutlich mehr rausholen, als die JPGs liefern, und aus diesem Grund mach ich mich auch in der RAW-Bearbeitung "fit".

Gruß
Marco
 
Zitat:
The Nikon D700 benefits more from shooting raw than the 5D Mark II,
showing considerably better sharpness and resolution than the equivalent JPEG, and narrows
the gap between these two cameras considerably (even given the huge pixel count disparity).

In freier Uebersetzung heisst das dann nicht, dass Nikon die besseren RAWs macht, sondern dass Canon die besseren JPEGs macht ;).
 
...ja, da habe ich mich falsch ausgedrückt, stimmt.

Jedenfalls kann man aus den Nikon-RAWs deutlich mehr rausholen, als die JPGs liefern, und aus diesem Grund mach ich mich auch in der RAW-Bearbeitung "fit".

Gruß
Marco



ach so, tut mir leid, dann habe ich dich falsch verstanden!:o

ja, dass man aus raw mehr rausholen kann als aus jpgs ist wohl systemübergreifend wahr. wenn man die jpg ausgabe bei nikon optimiert, dann kann man aber mit d-lighting zusammen sehr gute resultate bekommen, canon scheint mir ein bisschen mehr auf jpgs getrimmt zu sein, zumindest die "unteren" canonen, sagen zumindest ein par canon user. letztendlich schiessen aber die meisten wohl raw heutzutage, wenn man nicht wirklich viele fotos an einem tag macht.
 
ach so, tut mir leid, dann habe ich dich falsch verstanden!:o

ja, dass man aus raw mehr rausholen kann als aus jpgs ist wohl systemübergreifend wahr. wenn man die jpg ausgabe bei nikon optimiert, dann kann man aber mit d-lighting zusammen sehr gute resultate bekommen, canon scheint mir ein bisschen mehr auf jpgs getrimmt zu sein, zumindest die "unteren" canonen, sagen zumindest ein par canon user. letztendlich schiessen aber die meisten wohl raw heutzutage, wenn man nicht wirklich viele fotos an einem tag macht.

Da waere ich mir nicht so sicher. Klar, hier im Forum sind viele RAW-Fotografen (including me), aber ich glaube kaum, dass das hier ein sonderlich repraesentativer Durchschnitt ist....
 
Der englische Text sagt im Übrigen doch aus, dass die Raws der D300 besser sind. :)

Man beachte diesen Absatz:
[...] and narrows
the gap between these two cameras considerably (even given the huge pixel count disparity).

Wie will denn laut diesem Satz die D300 die Lücke ob des Megapixelunterschiedes schliessen/verkleinern, wenn die Raws nicht besser wären? Wenn die Grundaussage also nicht "D300 Raw > 5D MK II Raw" wäre, dann würde dieser Satzteil im entsprechenden Zusammenhang gar keinen Sinn machen. :evil:
 
Da waere ich mir nicht so sicher. Klar, hier im Forum sind viele RAW-Fotografen (including me), aber ich glaube kaum, dass das hier ein sonderlich repraesentativer Durchschnitt ist....



hmm ok, war sehr allgemein formuliert. sagen wir es mal so, die fotografen welche das beste aus ihren bildern holen wollen, bewusst fotografieren und nicht einfach eine grosse kamera zum knipsen wollen, fotografieren meistens mit raw.

ist jetzt wieder böse fotografiert, ich hoffe mir nehmen das die fuji s5 user nicht übel, ihr seid natürlich die ausnahme:p
 
Der englische Text sagt im Übrigen doch aus, dass die Raws der D300 besser sind. :)

Man beachte diesen Absatz:


Wie will denn laut diesem Satz die D300 die Lücke ob des Megapixelunterschiedes schliessen/verkleinern, wenn die Raws nicht besser wären? Wenn die Grundaussage also nicht "D300 Raw > 5D MK II Raw" wäre, dann würde dieser Satzteil im entsprechenden Zusammenhang gar keinen Sinn machen. :evil:

...kleine Korrektur, es war nicht die D300, sondern die D700.

Gruß
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten