• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf MAC ?

Prediger

Themenersteller
Hallo zusammen,

da mein Rechner nun schon in die Jahre gekommen ist überlege ich nun mir einen Neuen zu leisten. Es sollte auf jeden Fall ein Laptop sein da ich in der letzden Zeit immer mehr Aufträge bekomme und ich eben mobil sein muß.Ich hatte angedacht mir das MacBook pro15 zu kaufen. Ich habe kaum Erfahrung mit Apple und bin mir daher nicht sicher ob ich wirklich wechseln oder bei einem "Standart" PC bleiben sollte .

Meine Fragen sind:

Ist es wirlich den hohen Mehrpreis wert auf Apple zu wechseln

Ist es möglich meine bestehenden Lightroom Ordner ect ohne Probleme zu Synchronisieren.

Kann ich mein bereits installiertes Lightroom auf dem MAC nochmals installieren und regestrieren ?


Reicht Leistung des MacBook pro15(das "Kleine" 2,2Ghz) für die Verarbeitung von Bildern in LR und PS .


Danke im Vorraus
 
Ich glaube, solange du dein Macbook mit genügend RAM ausstattest solltest du mit der Performance überhaupt keine Probleme haben. Apple bietet inzwischen auch Bootcamp an (momentan noch Beta) Windows kann man also auch auf dem Apple installieren. Also auch Nativ auf Windows PS benutzen. Da sollen sogar die kleinen Macbooks unglaublich schnell mit sein.
Das Display ist erstklassig, was dich ja interessieren wird und das Hardwaresystem einfach so ausgeklügelt (es gibt ja nur 3 Versionen: jede einzelne ist bis ins Detail ausgetüftelt, nix überflüssiges, nix fehlt) und auf die Software (das OSX) abgestimmt. Das ist der Vorteil des Closed System OSX. Für Fremdsoftware wird die Machardware ja immer offener. Spätestens also mit dem neuen OSX Leopard solltest du Bootcamp dabei bekommen. Dann kannst du die Windowsversion installieren die du gern möchtest, wenn du sie wirklich brauchst. Ich bin allerdings sehr zufrieden mit OSX und dessen Performance und Speichermanagement. Du wirst sehr gute Ergebnisse erziehlen mit einem Macbook Pro.
 
Bin im Besitz eines MacBook Pros - allerdings mit 17" und 2,4 GHz.
Natürlich ist dies momentan das HighEnd-Notebook von Apple, doch natürlich besteht abgesehen vom Bildschirm, nicht so viel Unterschied, da die Leistung doch nur recht geringfügig abweicht.

Würde dir auf jeden Fall zu einem Mac raten, da du damit einfach viel mehr Spaß hast als du es jemals mit einem Windows-PC haben kannst.
Leistungstechnisch ist das MacBook Pro wirklich super, wobei die Leistung momentan noch nicht ganz ausgenutzt wird, da erst mit Mac OS X Leopard die komplette 64bit Unterstützung kommt.
Sollten dir die 2 GB RAM nicht ausreichen, wirst du für ca. 300 € 4 GB Markenspeicher (nicht direkt bei Apple - dort zahlst du ca. 700 €) kriegen, um noch mehr aus dem MacBook Pro rausholen zu können.
Allerdings läuft das Teil bei mir mit momentan noch mit Mac OS X Tiger und 2 GB RAM auch bereits super - Egal ob EBV oder sonstige Anwendungen.
Trotzdem werde ich wohl bald auf 4 GB aufrüsten und sobald Leopard raus ist, mir auch dies zulegen, damit das Potenzial des kleinen Monsters komplett ausgeschöpft ist. ;)

Fazit: Kauf dir das Teil - du wirst sicher nicht enttäuscht sein und nie wieder an einem Windows-PC sitzen wollen.
 
Reicht Leistung des MacBook pro15(das "Kleine" 2,2Ghz) für die Verarbeitung von Bildern in LR und PS

Naja, das ist sone Frage - mir reicht schon mein 12" Powerbook, das dürfte etwa ein Achtel der Prozessorleistung haben ;)

Im Grunde sind die Core2Duo-CPUs vergleichbar mit denen in normalen Windows-Notebooks, und die übliche Software läuft unter MacOS auch nicht wesentlich schneller oder langsamer als unter Windows. Allerdings sind 2.2GHz-Core2Duos weiss Gott nicht die Regel in handelsüblichen win-Books.

Es geht da mehr um das Bedienkonzept und so... keine Ahnung, ich mag den Mac lieber als Linux. Windows finde ich ohnehin inakzeptabel in jeder Hinsicht :rolleyes:
 
Ich habe den Umstieg auch gemacht und muss sagen...TOP:top:
Hab zwar "nur" das 2,16Ghz-Modell, doch auch das ist recht flott mir LR und CS3.
Soweit ich weiß, ist LR ne Bi-Variante, soll also auf beiden Systemen laufen...weiß ich nicht...aber du hast ja ne SN, also auch kein Problem...Nur PS müsstest du wohl für Mac neu kaufen.

Ansonsten nur zu empfehlen...der Moni ist klasse. Zumindest mein matter hier...die glänzenden kenne ich nicht
 
Ist es wirlich den hohen Mehrpreis wert auf Apple zu wechseln

Ich finde inzwischen Macs ehrlich gesagt bei gleicher Ausstattung gar nicht bzw. nur noch unswesentlich teurer als PCs... Mir waere es bei einem Laptop (!) aber auch einen Mehrpreis wert, da die Laptopfunktionalitaet (angefangen mit dem Trackpad ueber den Beschleunigungssensor bis hin zum sehr guten Powermanagement) bei PCs so und in der Kombination nicht zu haben ist.

Ist es möglich meine bestehenden Lightroom Ordner ect ohne Probleme zu Synchronisieren.

Wenn "ohne Probleme" gleich "einfach" bedeutet: Nein. Das ist aber ein "Feature" von LR und unabhaengig von der Hardwareplattform. Grubndsaetzlich geht's, aber nur ueber ein paar Umwege. Einfach mal hier im Forum suchen.

Kann ich mein bereits installiertes Lightroom auf dem MAC nochmals installieren und regestrieren ?

Ja.

Reicht Leistung des MacBook pro15(das "Kleine" 2,2Ghz) für die Verarbeitung von Bildern in LR und PS .

Wie bereits geschrieben: Haengt davon ab, was du machen willst und wie deine Ansprueche sind. Grundsaetzlich sollte die Leistung reichen, ich wuerde den Speicher vmtl. auf die vollen 4GB aufruesten.

HTH,
Dirk
 
Hallo

Ich weis ja nicht genau was du machen möchtest mit dem Book, ich habe in meinem MacBook "nur" 2GB und ich kann alles ohne Probleme und flüssig bearbeiten. Mein grösstes Bild das ich bis jetzt bearbeitet habe hatte ca. 1GB.

Sandro
 
Leistungstechnisch ist das MacBook Pro wirklich super, wobei die Leistung momentan noch nicht ganz ausgenutzt wird, da erst mit Mac OS X Leopard die komplette 64bit Unterstützung kommt.

Woher kommt eigentlich der glaube das 64bit schneller wäre? 64bit hilft dir mehr Speicher zu verwalten, solange Photoshop und Lightroom damit aber auch nichts anfangen können, hilft dir das auch nur wenig.

@Threadstarter, falls dir MacOSX widererwarten nicht gefällt, kannst du auch einfach Windows auf dem MacBook installieren.
 
Ist es wirlich den hohen Mehrpreis wert auf Apple zu wechseln
Wenn Du mit Windows zufrieden bist: Nein
Ist es möglich meine bestehenden Lightroom Ordner ect ohne Probleme zu Synchronisieren.
Synchronisieren (änderungen auf beiden Systemen gegenseitig austauschen: Nein - wie geschrieben wurde.
Oder geht es nur um das Übertragen vom alten auf den neuen Rechner? - Ja, das geht. Du kannst auch den alten Kasten als Archiv benutzen und dort ausgelagerte Kataloge ablegen und vom Mac oder Windows aus öffnen.

Kann ich mein bereits installiertes Lightroom auf dem MAC nochmals installieren und regestrieren ?
Anders als gechrieben wurde, dürfte das Probleme geben. Hab es nicht mit LR ausprobiert, aber bei allen anderen Adobe-Programmen sind die Seriennummern Systemabhängig. Soll heißen: Meine Mac Seriennummer funktioniert nur auf Macs und Deine PC-Nummer nur auf Dosen. Auf jeden Fall wirst Du Dir das LR für Mac neu herunterladen müssen - und auch sämtliche andere Software, die Du sonst noch benutzt in einer Mac-Version anschaffen. Das kann bei der Kombi PS, LR und z.B. MS-Office den Preis des Rechners schnell zur Nebensache werden lassen :eek:

Reicht Leistung des MacBook pro15(das "Kleine" 2,2Ghz) für die Verarbeitung von Bildern in LR und PS .
Kommt natürlich auch auf Deine Katloge an - im Grunde sollte das kein Problem sein. Wie immer: Mehr Speicher bringt meist mehr, als höhere CPU-Leistung. Also steck das Ding von vorneherein mit >2GB Speicher voll.


Ob Du Umsteigen sollst, oder nicht, sollte nicht nur eine Frage des Bauchgefühls sein. "Mac ist besser" stimmt nicht immer. Du wirst Deine gewohnten Arbeitsweisen an dieses neue Werkzeug anpassen, den einen oder anderen Workflow neu gestalten und dich auch von der einen oder anderen Gewohnheit verabschieden müssen. Ich habe den Umstieg vor einigen Monaten gemacht - nichts zu bereuen, aber ich hatte auch schon einige Jahre Erfahrung mit Apfelkisten und wusste, was sich ändert.
 
Die Leistung wird dicke ausreichen :)

Zum Preis: Für das Geld bekommt man bereits sehr gute Tablet PCs/Notebooks, aber wenns bei dir auf ein paar hundert Euro net ankommt, greif zu!

Das System wird dir gefallen, und mit genügend RAM erst recht.
Was ich an MacBooks vermisse ist ein TrackPoint (der rote Punkt bei Thinkpads) und die rechte Maustaste. ;)
 
Anders als gechrieben wurde, dürfte das Probleme geben. Hab es nicht mit LR ausprobiert, aber bei allen anderen Adobe-Programmen sind die Seriennummern Systemabhängig. Soll heißen: Meine Mac Seriennummer funktioniert nur auf Macs und Deine PC-Nummer nur auf Dosen. Auf jeden Fall wirst Du Dir das LR für Mac neu herunterladen müssen - und auch sämtliche andere Software, die Du sonst noch benutzt in einer Mac-Version anschaffen. Das kann bei der Kombi PS, LR und z.B. MS-Office den Preis des Rechners schnell zur Nebensache werden lassen :eek:

Lightroom ist für beide Systeme geeignet, du brauchst also keine andere Seriennumer und auch keine andere CD.
 
Ich lese immer das ein Mac Teurer sein soll als ein "PC", beim Macbook pro stimmt das schon, aber beim Macbook ist der Preis ganz OK, oder wer findet das Gegenstück zum 13" Macbook? ein gleichwertiges NB kostet genau soviel oder sogar mehr.

Abgesehen davon finde ich OS X viel besser als XP :) Seit rund 3 Monaten benütze ich nun meinen Apfel, das war der Beste kauf seit langem. :)
 
Woher kommt eigentlich der glaube das 64bit schneller wäre? 64bit hilft dir mehr Speicher zu verwalten, solange Photoshop und Lightroom damit aber auch nichts anfangen können, hilft dir das auch nur wenig.

.

Korrekt. Wenn diese Apps aber anfangen, diese großen Speicherbereiche zusammenhängend im RAM zu verarbeiten, geht der Punk ab. Da gab es eine schöne Demo, ich glaube auf einer Keynote, wo ein Riesenbild (eine Bibliothek, wenn ich mich recht erinnere) gezeigt, geladen und gezoomt wurde. Auf dem 32 Bit System hatte sich das Bild blockweise langsam, Zeile für Zeile aufgebaut, während es bei der 64 Bit Variante "einfach nur booom gemacht" hat.
 
Korrekt. Wenn diese Apps aber anfangen, diese großen Speicherbereiche zusammenhängend im RAM zu verarbeiten, geht der Punk ab. Da gab es eine schöne Demo, ich glaube auf einer Keynote, wo ein Riesenbild (eine Bibliothek, wenn ich mich recht erinnere) gezeigt, geladen und gezoomt wurde. Auf dem 32 Bit System hatte sich das Bild blockweise langsam, Zeile für Zeile aufgebaut, während es bei der 64 Bit Variante "einfach nur booom gemacht" hat.

Stimmt, daran erinnere ich mich auch noch, aber solche Fälle werden die wenigsten zuhause haben ;). Aber auch da profitiert man nur vom erweiterten Speicherbereich und nicht von mehr Rechenleistung.
 
Anders als gechrieben wurde, dürfte das Probleme geben. Hab es nicht mit LR ausprobiert,

Wenn du es nicht ausprobiert hast, dann behalt' doch einfach deine Annahmen fuer dich und widersprich nicht denen, die es ausprobiert haben.

Alternativ koenntest du dir natuerlich auch den LR Lizenzvertrag durchlesen.

Gruss,
Dirk
 
Ich lese immer das ein Mac Teurer sein soll als ein "PC", beim Macbook pro stimmt das schon, aber beim Macbook ist der Preis ganz OK, oder wer findet das Gegenstück zum 13" Macbook? ein gleichwertiges NB kostet genau soviel oder sogar mehr.

Die Frage sehe ich mal als Aufforderung an ;) :
Das Apple Macbook 13,3" mit
- Core 2 Duo
- Superdrive (DVDs sollte man schon brennen können :rolleyes:)
- 1GB RAM
- 80GB HDD
- INTEL GMA950 64MB mit DVI out (schwache Grafik, für 2D aber ausreichend)
- 1 Jahr Garantie*
kostet aktuell EUR 1170,-.

Asus (inoffiziell der Hersteller der MacBooks) bietet mit dem A8SC 14" ein ähnliches Notebook an:
- Core 2 Duo
- DVD+-RW-LW (beliebig austauschbar)
- 1GB RAM
- 160GB HDD
- Nvidia Geforce Go 8400M 128MB mit DVI (erheblich schneller als die GMA)
- 2 Jahre Garantie
kostet aktuell EUR 940,-.


...und ja, man kann OS X auch auf nicht-Apple-Rechnern zum Laufen bringen ;)


* Apple bietet eine erweiterte Herstellergarantie für EUR 319,- an :angel:
 
Hat das Asus auch nen MacSave-Stromanschluss? Nur mal so als Detailfrage.

Apple macht etwas mehr als "nur irgend ein Notebook zusammen schrauben"... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten