• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Mac oder neuer Monitor...

Tweety112

Themenersteller
Hallo,
ich überlege seit längerem Windows den Rücken zu kehren und auf Apple umzusteigen. Hierzu bewegen mich mehrere Gründe, unter anderem natürlich auch die verstärkte Bildbearbeitung. Nun habe ich ein gutes Angebot für einen 1 Jahr alten 20 Zoll i-Mac bekommen. Doch nach Durchforsten einiger Foren und dem Netz habe ich gelesen das der 20 Zoll nur ein "einfaches" Panel besitzt, und der 24 Zoll wesentlich besser wäre. Nun möchte ich mich natürlich auch diesbezüglich zu meinem jetzigen "günstigen" TFT auch verbessern. Doch so wie ich es mir „erlesen“ habe wäre das bei diesem i-Mac nicht der Fall? Leider reicht mein Budget z.Zt. nicht für einen neuen 24 Zoll oder 21,5 Zoll, daher nun zu meiner Frage:
macht es Sinn sich für meinen jetzigen Pc (2x2,13 Ghz mit 2GB Ram und einer Radeon X1950 Pro mit 265MB) einen guten Monitor (20 - 24 Zoll) zu holen, und mir dann zu Zeiten einen Mac zu kaufen? Für einen Monitor würde ich so 400-500 Euronen einplanen, da sollte man für das "Hobby Fotos" laut Internet (Prad.de) schon recht gute Monitore bekommen. Oder ratet ihr mir lieber noch ein Jahr zu sparen und dann auf einen i-Mac umzusteigen. Vielleicht kann mir der ein oder andere Mac User (jeder andere natürlich auch;)) mich bei meiner Entscheidungfindung etwas unterstützen !?Ich bin auf dem Gebiet Apple absoluter Neuling.
Freue mich auf konstruktive Vorschläge,
Jörg
 
Hi Jörg,

werkele schon seit zwei Jahren privat auf einem Mac rum. Das ist schon alles ganz klasse und vor allem ist da System total pflegeleicht!!!

Wenn du mit deinem Windows PC kein Problem hast, dann schaff' dir einen Monitor an. Die Rechner verlieren innerhalb kurzer Zeitspanne viel von ihrem Wert ... und in einem Jahr kaufst du dir dann einen Mac Mini für 600,- mit den Leistungsmerkmalen des heutigen iMac :eek:

Die Software ist auf beiden Systemen vergleichbar, was Leistung und Bedienung angeht. Bisher war Mac OS bei der Nutzung größeren Speichers besser, was bei meinen großen Bildern (160+ Mp) schon ins Gewicht fällt.

Grüße,
Helge

Wenn du spezifische Fragen hast, dann stell sie bitte.
 
.....Wenn du spezifische Fragen hast, dann stell sie bitte.

Meine spezielle Frage ist eigentlich ob ich zur Bildbearbeitung auch mit dem 20 Zoll glücklich werde, oder ob es schon ratsam ist einen 24 Zoll i-Mac zu holen oder einen neuen Monitor?? Wie gravierend sind die Unterschiede der beiden Mac Monitore? Habe z.Zt. einen über 3 Jahre alten Benq 19 Zoll Monitor, wurde damals zum daddeln angeschafft.....
....wie gesagt, ich bin nicht so der PC Freak :o
 
Dein Windows Rechner macht auch Bildbearbeitung:D Im Ernst, habe heute den 24er imac zurückgegeben. Bin mit ihm nicht warm geworden.

Nun arbeite ich wieder an meinem Windows System und fühle mich zu hause.

Tip: Schau Dir den Dell 2209WA an. Das ist ein toller 22 Zoll Monitor mit einem sehr guten Panel der zur Bildbearbeitung geeignet ist. Die Preise von 259€ zur Zeit sind Spitze. Die Suche hir im Forum wird eine Menge Ergebnisse bringen.

Dann erweiterst Du Deinen Arbeitsspeicher auf 4 GB und machst Dein System sauber.

So hab ich es gemacht und arbeite gut damit. Es muss nicht immer Mac sein, wenn mann Bilder bearbeiten möchte.



Frank
 
Meine spezielle Frage ist eigentlich ob ich zur Bildbearbeitung auch mit dem 20 Zoll glücklich werde, oder ob es schon ratsam ist einen 24 Zoll i-Mac zu holen oder einen neuen Monitor?? Wie gravierend sind die Unterschiede der beiden Mac Monitore? Habe z.Zt. einen über 3 Jahre alten Benq 19 Zoll Monitor, wurde damals zum daddeln angeschafft.....
....wie gesagt, ich bin nicht so der PC Freak :o

Der Unterschied zwischen den beiden Panels ist schon relativ groß.
Die Frage ist eben, was du möchtest... Wenn du auf jeden Fall planst in absehbarer Zeit auf Mac umzusteigen macht es keinen Sinn sich jetzt ein 500€ Display für den PC zu kaufen. Insbesondere da die "alten" iMacs gerade günstig abverkauft werden. Es wurden schon 24" iMacs für 999€ gesichtet, ansonsten einfach mal diverse Preissuchmaschinen bemühen.

http://geizhals.at/deutschland/a409205.html
 
Was erwartest du dir von einem Mac? Welche vorteile bringt er dir bei der Bildbearbeitung die ein PC nicht hinbekommt? Bzw. was erleichtert er dir? (ausser dem Konto)
Vl Aperture? Lightroom und Aperture schenken sich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite selbst mit einem Mac und würde den ums Verrecken nicht gegen einen PC tauschen, aber wenn ich die angegebene Hardware sehe, empfehle ich den Kauf eines 24 Zollers und den späteren Einstieg ins Mac-Zeitalter.
 
Ich arbeite selbst mit einem Mac und würde den ums Verrecken nicht gegen einen PC tauschen, aber wenn ich die angegebene Hardware sehe, empfehle ich den Kauf eines 24 Zollers und den späteren Einstieg ins Mac-Zeitalter.

Würde an einem guten Monitor später dann ein Mac mini reichen oder müsste ich mich dann schon ein Regal höher in die Mac Pro Richtung orientieren? Das wäre vom Finanziellen natürlich schon eine ganz andere Liga :confused:

Was erwartest du dir von einem Mac? Welche vorteile bringt er dir bei der Bildbearbeitung die ein PC nicht hinbekommt? Bzw. was erleichtert er dir? (ausser dem Konto)
Vl Aperture? Lightroom und Aperture schenken sich nichts.
Ich habe nicht gesagt das mein PC irgendetwas nicht hinbekommt, ich finde den Aufbau von Apple irgendwie chic :D
Außerdem habe ich das ein oder andere Mal einige Probleme mit dem Rechner, und ich würde mich gerne selber davon überzeugen ob diese mit einem Apple System nicht mehr wären. Das ist der Grund, auf einen Windows Rechner kann ich ja jederzeit wieder wechseln!

.....
Tip: Schau Dir den Dell 2209WA an. Das ist ein toller 22 Zoll Monitor mit einem sehr guten Panel der zur Bildbearbeitung geeignet ist. Die Preise von 259€ zur Zeit sind Spitze. Die Suche hir im Forum wird eine Menge Ergebnisse bringen.

Dann erweiterst Du Deinen Arbeitsspeicher auf 4 GB und machst Dein System sauber.

So hab ich es gemacht und arbeite gut damit. Es muss nicht immer Mac sein, wenn mann Bilder bearbeiten möchte.



Frank

Hallo Frank,
die Idee hatte ich auch schon. Wenn ein neuer Monitor ins Haus kommt und der Apple Rechner warten muss dann würde ich mein System erst einmal aufräumen. Vermutlich habe ich die letzten 3 Jahre einfach zu viel Müll installiert.....
Den Dell hatte ich schon gesehen, durch die Testergebnisse bei Prad.de hatte ich jedoch eher den Dell Ultrasharp 2408WFP RevA02 und den NEC LCD2490WUXi-BK ins Auge gefasst. Ich müsste nur schauen ob der 24 Zoll bei mir nicht zu wuchtig ist.
 
Denke bitte daran, die Minis in der Standartkonfigurationen haben nur eine 5400er Platte drin. Wenn Du auf 4GB erweiterst und eine 7200er Platte verbaust, ist das schon eine sehr gute Hardware.

Frank
 
Moin moin,

also wenn sich Deine PC-Nutzung auf Bildbearbeitung und surfen sowie Office-Arbeiten beschränkt, dann reicht der Mac-Mini auf jeden Fall aus. Dazu noch ein guten Monitor und Du hast ne gute Zeit lang ruhe.

Gruß

P.S.
Ich selbst arbeite mit einem 3 Jahre alten Macbook und nem externen Monitor. Und für mich als Hobby-Foto-Knipser....da reicht das dicke...ich hab ihn noch nicht an seine Leistungsgrenzen gebracht.
 
Hallo,

wenn es ausschließlich darum geht, dass ein Programm mehr Power haben soll, ist die Investition in einen Mac sicher nicht sinnvoll- denn die einzelnen (vergleichbaren) Programme bieten bei identischer Hardware im Regelfall die gleiche Leistung auf Mac/WinPC.

Wenn es aber darum geht, einen guten Workflow zu haben, Sicherheit im Inet oder eine Hardware, wo einem nicht gleich schlecht wird, wenn man draufschaut.....dann zahlt sich ein Mac aus.

Da ich im Kreativbereich tätig bin (Designer, Fotograf, Mediengestalter) benutze ich, wie etwa 99% aller prof. Anwender in diesen Bereichen, Macs.

Und man möchte nicht meinen, wie es die kreative Tätigkeit beeinflusst, wie das Gerät aussieht, vor dem man sitzt.

Und schon alleine von diesem Aspekt aus ist es nahezu "Pflicht", auf einem Mac zu arbeiten- wird doch alleine durch das Design die Arbeit positiv beeinflusst.
Würde mich interessieren, ob es dazu wissenschaftliche Studien gibt.....:rolleyes:

P.S.:

Schon die AKTUELLEN imacs bieten in der kleinsten Konfiguration genügend Leistung und ein sehr gutes Display (falls man mit den Spiegelungen umgehen kann). Und ein Einstiegspreis von etwa 1000,- Euro ist meines Erachtens nicht übertrieben.
 
Hab 1995 mit Windows angefangen und bis vor 4 Monaten mit XP und Vista gearbeitet.
Jetzt steht der I-MAC mit 24 Zoll Monitor auf dem Tisch.
Bereue es das ich nicht schon viel früher umgestiegen bin.
Der Monitor ist mehr als ausreichend, denke das ein besserer genauso viel kostet wie mein kompletter MAC und meine Fotos damit auch nicht schöner werden. Die Umgewöhnung war recht schnell vollzogen und die Möglichkeit mit ein und dem selben PC im 64 Bit Modus oder auch 32 Bit Modus arbeiten zu können wenn ein Programm nur damit läuft und 4GB Arbeitsspeicher der auf 8 GB (teuer) erweitert werden kann sind schon eine feine Sache.
Serienmäßig waren schon nette Programme zur Farbverwaltung drauf. Nicht nur so eine 08/15 Version wie bei Windows.
Einfach noch ein wenig sparen und dann zuschlagen.
Aber kauf keinen PowerPC MAC, da diese das Betriebssystem Snowleopard nicht unterstützen. Also beim Kauf darauf achten das Intel CPUs inside sind.
 
kauf dir jetzt entweder einen Mac Mini oder ein 24" Eizo/Dell/xyz Monitor und dann das andere.
Ich würde das zu erst kaufen, von den beiden Dingen was dich im Moment mehr stört.
Kommst du mit dem Display nicht gut zurecht -> neues Display dann später MacMini
Ist dir dein PC zu langsam -> MacMini
Du kannst übrigens an einen iMac auch ein 2. Display anschließen. Also wenn du dann nächstes Jahr ein gutes Angebot für einen 20"/21,5"/24"/27" iMac bekommst dann kannst du da deinen guten Non-Glossy Monitor weiterverwenden.

Ich bin übrigens vor ca. 20 Monaten auf Mac umgestiegen (mit einem MacBook white) und habe jetzt ein neues MacBook Pro 15". Wenn ein Notebook für dich in Frage kommt wäre auch das eine Alternative! Du kannst übrigens an alle aktuellen MacBooks einen externen Bildschirm mit bis zu 2560 x 1600 Pixel (30") hängen.

Wenn du Schüler/Student/Lehrer/Professor bist bekommst du übrigens bei unimall.de gute Preise ;) (Habe da beide Macs problemlos gekauft).

€dit: Wenn du noch spezifische Fragen hast, kannst du mich gerne auch per PN fragen, oder du schaust mal bei macuser.de vorbei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es aber darum geht, einen guten Workflow zu haben, Sicherheit im Inet oder eine Hardware, wo einem nicht gleich schlecht wird, wenn man draufschaut.....dann zahlt sich ein Mac aus.

Also ich finde mein Alu-P-MVA TFT schöner als alle iMacs ;). An dem hing übrigens bis letztes Jahr noch mein Powerbook dran.

Man ist mit separatem Monitor jedenfalls flexibler, von daher wäre die Lösung 24 Zöller + Mac Mini IMHO die sinnvollere Lösung. Es gibt eine Riesenauswahl an TFTs, von denen viele nicht spiegeln, sich drehen und in der Höhe verstellen lassen und viele Anschlüssmöglichkeiten bieten.

Einen guten Monitor behält man oft länger als die ihn antreibende Hardware. Also jetzt einen ordentlicher 24 Zöller und nächstes Jahr dann vielleicht einen Mac Mini.

Es wäre auf der anderen Seite aber noch interessant zu wissen, was deine Probleme mit dem PC waren, denn aus eigener Erfahrung mit meinem Powerbook (und kurze Zeit auch Macbook) weiß ich, das auch Macs oft genug Probleme machen.
 
.....
Es wäre auf der anderen Seite aber noch interessant zu wissen, was deine Probleme mit dem PC waren, denn aus eigener Erfahrung mit meinem Powerbook (und kurze Zeit auch Macbook) weiß ich, das auch Macs oft genug Probleme machen.
Ich hatte es schon des öfteren das er nicht mehr reagierte oder sich "aufhängt". Dies sind sicherlich probleme die man in den Griff bekommen kann da der PC von mir auch sicherlich "zugemüllt" wurde. Aber der Hauptgrund ist einfach dass ich die Mac´s sowie die Arbeitsoberfläche
optisch sehr nett finde. Somit bin ich halt mit der Zeit immer neugieriger geworden, und nun wo ich viel mit Bildbearbeitung mache würde ich halt, auch wegen der vielen positiven Meinungen bezüglich Bildbearbeitung/Mac, dies gerne selber testen! Und wie es so ist, hat man erst einmal angefangen sich damit zu beschäftigen ist der "Neue" nicht mehr weit weg :rolleyes:
.....und man liest halt vieles gutes darüber.....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten