• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Mac oder neuer Monitor...

hallo tweety112,


Das gehäuse der vorletzten generation des MacbookPro wird bei hoher Prozessornutzung derat heiß, daß man sich leicht ernsthaft (!) verbrennen kann (KEIN WITZ) - wohl deswegen ist man auf die "aus dem vollen" gefrästen neueren Unibody gehäuse gekommen: bessere Wärmeableitung und geringere verbrennungsgefahr.


Gruß
MF


?????????

Also ich arbeite auf meinen 4 derartigen Geräten OHNE Handschuhe...und habe noch keine Brandblasen.

Man sollte nicht alles glauben, was in irgend einem schwachsinnigen Forum von jemandem geschrieben wurde, der jemand kennt, der was gehört hat, von dessen Freund einer einmal irgendwo was gelesen hat, dass möglicherweise einmal irgendwas irgendwie war....:grumble:

Da 1 Gerät sogar als Desktopersatz läuft- und das ständig mir hoher Prozessorlast- wäre mir das sicher irgendwann aufgefallen.....:confused:

Anbei ein Screenshot vom Gerät, wo ich gerade drauf schreibe......es ist seit der Installation von SnowLeopard durchgehend in Betrieb....(ohne Ruhephase und ohne shutdown). Davor war es ebenfalls durchgehend in Betrieb....

Selbst wenn ich DIREKT AUF DEN PROZESSOR GREIFEN KÖNNTE, wäre es unmöglich, mir die Finger zu verbrennen....und ja, ich arbeite gerade mit mehr als 1 Programm...
 
Aber Aktuell würde ich die neuen iMacs falls da interesse Besteht nichz kaufen und noch ein zwei Monate warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

Welche Kinderkrankheiten könnten das sein ?
Bisher sind mir noch keine Aufgefallen, auch nicht nach Installation von Snow Leopard. :confused:

Mein I Mac wird schon recht warm am oberen Bildschirmrand, aber nie so, das ich mir die Griffel verbrannt hätte.
 
hallo tweety112,

......
sorry, wenn der beitrag etwas länger wurde, aber ich meine erkannt zu haben, daß Du nicht nur Bildbearbeitung machen willst, sondern im Grunde nach guten Argumenten suchst, zu wechseln.

...

Gruß
MF
Das stimmt schon, wobei ich für mich persönlich genug Argumente habe zu Apple zu wechseln, nur eben nicht zu dem 20 Zoll Modell das mir angeboten wurde, das steht jetzt für mich fest. Also muss ich eben noch warten bis ich mich überwunden habe etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen für einen 21,5" oder alten 24" :rolleyes:
Z.zt. ist mir halt der Wertverlust für meinen zu groß, denn viel werde ich für den vermutlich nicht bekommen. Und somit ist die Spanne für mich als alter Geizkragen zu einem neuen Model z.Zt. noch zu groß ;)
 
?????????

Also ich arbeite auf meinen 4 derartigen Geräten OHNE Handschuhe...und habe noch keine Brandblasen.

Man sollte nicht alles glauben, was in irgend einem schwachsinnigen Forum von jemandem geschrieben wurde, der jemand kennt, der was gehört hat, von dessen Freund einer einmal irgendwo was gelesen hat, dass möglicherweise einmal irgendwas irgendwie war....:grumble:

Da 1 Gerät sogar als Desktopersatz läuft- und das ständig mir hoher Prozessorlast- wäre mir das sicher irgendwann aufgefallen.....:confused:

Anbei ein Screenshot vom Gerät, wo ich gerade drauf schreibe......es ist seit der Installation von SnowLeopard durchgehend in Betrieb....(ohne Ruhephase und ohne shutdown). Davor war es ebenfalls durchgehend in Betrieb....

Selbst wenn ich DIREKT AUF DEN PROZESSOR GREIFEN KÖNNTE, wäre es unmöglich, mir die Finger zu verbrennen....und ja, ich arbeite gerade mit mehr als 1 Programm...

Ich berichtete nicht vom Hörensagen, sondern von MEINEN Erfahrungen mit dem MacBokPro 15" , altes gehäuse (Nicht das Unibody) . ich bin damit nicht alleine.

Und es ist einfach so: es wird definitiv das gerät links unten (wo der Prozessor sitzt) , wenn es auf einer gut isolierenden, also nicht wärmeaufnehmenden Tischplatte, einer decke steht oder sonst keine Luftzirkulation UNTER dem gerät stattfindet, definitiv derart heiß, daß man sich verbrennen kann.

Das habe ich nicht gelesen, daß habe ich mehrfach schmerzhaft gespürt. Im Sommer mit Shorts im Garten sitzen und das Macbook zum Surfen benutzen, wird definitiv schmerzhaft, sogar bei langen Hosen recht unangenehm.
Du hast ja sogar noch bewiesen, daß die Unterseite aufgrund der fehlkonstruktion im Prozessorbereich bis zu 60° heiß werden kann, evtl. sogar noch heißer.

deine dümmlichen Tiraden gegen Leute, die nicht wie Du Hardcore-Lover und apple-Fanboys sind, kannste ruhig stecken lassen.

siehe auch hier:

http://www.focus.de/digital/compute...z-gefaehrlich-heisse-notebooks_did_20631.html

Zuvor hatte ich übrigens ein Panasonic Toughbook, welches SINNVOLLE Maßnahmen zur vermeidung von Überhitzung hatte, die absolut effizient sind. Und keinerlei Lüfter besitzt. Man hört nicht einmal die Festplatte.
Mit dem Unibody-Konzept hat man wohl versucht, diese peinliche Fehlkonstruktion hinsichtlich der Wärmeableitung zu korrigieren. Dürfte wohl klappen, denn nun ist (wie beim Toughbook) das gesamte gehäuse der Kühlkörper, nicht nur eine dünne Unterplatte. Hier ist apple also nicht innovativ, sie kopieren Panasonics perfekte Konstruktion. Ich hoffe, der Lüfter springt bei den Unibody-Macbooks auch nicht so häufig an wie bei meinem.

Das Ladegerät wird übrigens genauso heiß, daß man sich daran verbrennen kann. Ebenfalls eine Weltneuheit, kannte ich noch bei keinem anderen gerät, obwohl ich seit 1996 ausschliesslich Notebooks nutze. Bei keinem anderen zuvor benutzen Modell wurde es schmerzhaft heiß - ebensowenig das Ladegerät.

Ansonsten einfach mal bei google "Macbook" und "Verbrennung" eingeben....

und nicht so herumtönen...

und wenn Du schreibst: "Selbst wenn ich direkt auf den Prozessor greifen könnte, würde ich mich nicht verbrennen" zeigt das nur, daß Du keine Ahnung hast, wovon Du schreibst. Schlage vor, Du hältst mal für eine Minute deine hand oder deinen Fuß in 50 oder 60° "warmes" Wasser, dann haste SOFORT mehr Ahnung. :D

Was meinst Du wohl, weswegen moderne Wassermisch-Batterien in der Badewanne mit temperaturanzeige alle eine Rastung bei ca. 40-45° haben? Nur zum Spaß oder zum Schutz vor Verbrennung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man unbedingt einen All-in-One PC haben möchte, weil kein Platz unter dem Schreibtisch mehr ist oder die zwei Kabel mehr extrem stören, ok. Ansonsten handelt man sich mit einem solchen Konzept grösstenteils Nachteile ein.

Als Beispiel der 24" Monitor HP LP2475w, kostet ziemlich genau 500 Euro, bietet aber zahlreiche Vorteile gegenüber einem iMac:

- glänzt nicht
- kann in der Höhe verstellt werden
- kann um 90° gedreht werden (sinnvoll bei hochkant-Aufnahmen)
- hat deutlich mehr Anschlüsse (2x DVI, HDMI, Display Port (der 21,5" iMac kann nicht als externes Display benutzt werden), Composite)
- hat drei Jahre Garantie (kostet bei iMac 179 Euro Aufpreis)
- bietet 120 Pixel mehr in der Höhe
- kann mit jedem beliebigen Rechner kombiniert werden.
- bei einem defekt kann zur Überbrückung ein anderes Display angeschlossen werden und man kann sofort weiterarbeiten.

und hat ebenfalls ein IPS Display.

In Kombination mit einem Mini würde man momentan zwar 150 Euro mehr zahlen, wäre dafür aber DEUTLICH flexibler und hätte einen besseren Monitor.
 
Ich bin zwar noch nicht auf nen Mac umgestiegen, habe aber aus meinem Dell-Notebook einen perfekt funktionierenden Hackintosh bemacht.
Und was soll ich sagen, anfangs war es nur mal eine Just4Fun Installation, mitlerweile existiert keine Windows Partition mehr.
Mein nächster Rechenknecht wird dann ein echtes Macbook werden, obwohl ich mit der Dell Lösung eigentlich bis aufs Touchpad suppi zufrieden bin. :-)
Was genau an OSX so toll ist... ich weiß auch nicht, es ist einfach ein Betriebssystem was ich nach einer Woche Benutzens ganz intuitiv verstanden hatte, was mir bisher noch nicht einen Freeze, Bluescreen oder Virus verursacht hatte. Man kann einfach sooooo vieles an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ich könnte nicht mehr ohne. :ugly: Ja ich gebs zu, Apple hat auch mich infiziert, dieeese böööse Sekte^^
 
Ich berichtete nicht vom Hörensagen, sondern von MEINEN Erfahrungen mit dem MacBokPro 15" , altes gehäuse (Nicht das Unibody) . ich bin damit nicht alleine.

Und es ist einfach so: es wird definitiv das gerät links unten (wo der Prozessor sitzt) , wenn es auf einer gut isolierenden, also nicht wärmeaufnehmenden Tischplatte, einer decke steht oder sonst keine Luftzirkulation UNTER dem gerät stattfindet, definitiv derart heiß, daß man sich verbrennen kann.

Das habe ich nicht gelesen, daß habe ich mehrfach schmerzhaft gespürt. Im Sommer mit Shorts im Garten sitzen und das Macbook zum Surfen benutzen, wird definitiv schmerzhaft, sogar bei langen Hosen recht unangenehm.
Du hast ja sogar noch bewiesen, daß die Unterseite aufgrund der fehlkonstruktion im Prozessorbereich bis zu 60° heiß werden kann, evtl. sogar noch heißer.

deine dümmlichen Tiraden gegen Leute, die nicht wie Du Hardcore-Lover und apple-Fanboys sind, kannste ruhig stecken lassen.

siehe auch hier:

http://www.focus.de/digital/compute...z-gefaehrlich-heisse-notebooks_did_20631.html

Zuvor hatte ich übrigens ein Panasonic Toughbook, welches SINNVOLLE Maßnahmen zur vermeidung von Überhitzung hatte, die absolut effizient sind. Und keinerlei Lüfter besitzt. Man hört nicht einmal die Festplatte.
Mit dem Unibody-Konzept hat man wohl versucht, diese peinliche Fehlkonstruktion hinsichtlich der Wärmeableitung zu korrigieren. Dürfte wohl klappen, denn nun ist (wie beim Toughbook) das gesamte gehäuse der Kühlkörper, nicht nur eine dünne Unterplatte. Hier ist apple also nicht innovativ, sie kopieren Panasonics perfekte Konstruktion. Ich hoffe, der Lüfter springt bei den Unibody-Macbooks auch nicht so häufig an wie bei meinem.

Das Ladegerät wird übrigens genauso heiß, daß man sich daran verbrennen kann. Ebenfalls eine Weltneuheit, kannte ich noch bei keinem anderen gerät, obwohl ich seit 1996 ausschliesslich Notebooks nutze. Bei keinem anderen zuvor benutzen Modell wurde es schmerzhaft heiß - ebensowenig das Ladegerät.

Ansonsten einfach mal bei google "Macbook" und "Verbrennung" eingeben....

und nicht so herumtönen...

und wenn Du schreibst: "Selbst wenn ich direkt auf den Prozessor greifen könnte, würde ich mich nicht verbrennen" zeigt das nur, daß Du keine Ahnung hast, wovon Du schreibst. Schlage vor, Du hältst mal für eine Minute deine hand oder deinen Fuß in 50 oder 60° "warmes" Wasser, dann haste SOFORT mehr Ahnung. :D

Was meinst Du wohl, weswegen moderne Wassermisch-Batterien in der Badewanne mit temperaturanzeige alle eine Rastung bei ca. 40-45° haben? Nur zum Spaß oder zum Schutz vor Verbrennung?


Tja, was soll ich jetzt sagen....

ausser vielleicht.....wie benutze ich ein Notebook richtig....????

Wie schließt Du auf die 60Grad AUSSEN am Gehäuse???
Das in meinem Screenshot ist die Prozessortemperatur....:confused:
Wie Du dem Screenshot auch entnehmen kannst, beträgt die Bodentemperatur etwas weniger.....als die von Dir als Schmerzgrenze definierten 45 Grad.

Anbei ein Bild von notebokcheck.com, wo die AUSSEN am Gehäuse auftretenden Temperaturen bei einem vor-unibody-Modell zu sehen sind.
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-V4-1-2-5-GHz-Penryn.8832.0.html

Zusätzlich ein Panasonic Toughbook....ist irgendwie wärmer...trotz der tollen Kühlung (abgesehen von der eher nicht gerade leistungsorientierten Hardwareausstattung)....http://www.notebookcheck.com/Test-Panasonic-Toughbook-CF-W8-Notebook.21330.0.html



P.S.:

wenn man von Hardware im Allgemeinen und Apple im Besonderen keine Ahnung hat, sollte man vielleicht NICHTS sagen.
 
Tja, was soll ich jetzt sagen....

ausser vielleicht.....wie benutze ich ein Notebook richtig....????



P.S.:

wenn man von Hardware im Allgemeinen und Apple im Besonderen keine Ahnung hat, sollte man vielleicht NICHTS sagen.

Wer hier keine Ahnung hat, bzw. militanter apple-Fanboy ist, ist wohl klar.
Selbst der apple-Händler, bei dem ich kaufte, (im Gegensatz zu Dir ehrlich) meinte, das sei in der tat ein Problem, von dem mehrere Kunden berichten. Er selber hätte die erfahrung aber auch schon gemacht.
Mit dem Panasonic, welches plötzlich aussen heiß werden soll (ach, die Konkurrenz wird schlechtgemacht) habe ich das nie gehabt - trotz gleicher handhabung.

Du willst mir beibringen, "wie man ein Notebook richtig benutzt" ?

Du machst Witze, oder?
Was ist daran falsch, sich ein Notebook im Sitzen auf die Oberschenkel zu stellen, um zu surfen? Muss ich erst Asbesthosen anziehen oder wie?
Kann man mit jedem anderen Notebook auf dem Markt problemlos machen.

Habe mir übrigens gestern mal ein Tool aufgespielt, mit dem ich ebenfalls die CPU-temperatur anzeigen lassen kann. Habe eine arte-sendung über das Internet angeschaut, nach 20 min lag die CPU bei 72° und die Diode bei 78°

Und die Unterseite im CPU-bereich lag eindeutig in sich nicht zu Hautkontakt empfhelenden temperaturen.

Ach, was soll´s, mit so Typen wie Du lohnt es sich nicht, seine Zeit zu verschwenden - militante Marken-Fanboys sind unerträglich.

Ich verlange von einem Notebook-hersteller schlicht und einfach, daß man sich nicht am gehäuse verbrennt.
In deinen Augen scheint das schon zu viel zu sein - in meinen (und denen vieler Kunden) eben nicht. Ich will so ein Ding schlicht und einfach benutzen.

Mit deinem missionarischen Fanboy-Eifer erreichst Du bei normaldenkenden und intelligenten Usern nur das gegenteil dessen, was Du willst:
Abschreckung.

Man kann auch mit apple zufrieden sein, wenn man kein libidinöses verhältnis dazu hat. Und man kann auch locker über fehler bei apple reden. bei Dir scheint das irgendwie so etwas wie Gotteslästerung zu sein. apple-Scientology eben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon manschmal lustig in welche Richtung so ein Thread schlagen kann....:o
Aber schon einmal Danke bis hier her, habe mich jetzt definitiv gegen den 20" entschieden und werde die nächsten Wochen mal die Preise der 24" beobachten, vielleicht schlage ich doch noch zu, auch wenn es etwas über meinem eingeplanten Budget liegt :cool:
....ansonsten, den 21,5 wird es ja auch noch im Jahr 2011 geben :D
 
Ist schon manschmal lustig in welche Richtung so ein Thread schlagen kann....:o
Aber schon einmal Danke bis hier her, habe mich jetzt definitiv gegen den 20" entschieden und werde die nächsten Wochen mal die Preise der 24" beobachten, vielleicht schlage ich doch noch zu, auch wenn es etwas über meinem eingeplanten Budget liegt :cool:
....ansonsten, den 21,5 wird es ja auch noch im Jahr 2011 geben :D

Wenn Du in der Nähe von Berlin sein solltst. Ich kenne einen großen Elektrofachmarkt die den 24er für 999€ verkaufen. Ausstattung: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=573063

Frank
 
Wer hier keine Ahnung hat, bzw. militanter apple-Fanboy ist, ist wohl klar.
Selbst der apple-Händler, bei dem ich kaufte, (im Gegensatz zu Dir ehrlich) meinte, das sei in der tat ein Problem, von dem mehrere Kunden berichten. Er selber hätte die erfahrung aber auch schon gemacht.
Mit dem Panasonic, welches plötzlich aussen heiß werden soll (ach, die Konkurrenz wird schlechtgemacht) habe ich das nie gehabt - trotz gleicher handhabung.

Du willst mir beibringen, "wie man ein Notebook richtig benutzt" ?

Du machst Witze, oder?
Was ist daran falsch, sich ein Notebook im Sitzen auf die Oberschenkel zu stellen, um zu surfen? Muss ich erst Asbesthosen anziehen oder wie?
Kann man mit jedem anderen Notebook auf dem Markt problemlos machen.

Habe mir übrigens gestern mal ein Tool aufgespielt, mit dem ich ebenfalls die CPU-temperatur anzeigen lassen kann. Habe eine arte-sendung über das Internet angeschaut, nach 20 min lag die CPU bei 72° und die Diode bei 78°

Und die Unterseite im CPU-bereich lag eindeutig in sich nicht zu Hautkontakt empfhelenden temperaturen.

Ach, was soll´s, mit so Typen wie Du lohnt es sich nicht, seine Zeit zu verschwenden - militante Marken-Fanboys sind unerträglich.

Ich verlange von einem Notebook-hersteller schlicht und einfach, daß man sich nicht am gehäuse verbrennt.
In deinen Augen scheint das schon zu viel zu sein - in meinen (und denen vieler Kunden) eben nicht. Ich will so ein Ding schlicht und einfach benutzen.

Mit deinem missionarischen Fanboy-Eifer erreichst Du bei normaldenkenden und intelligenten Usern nur das gegenteil dessen, was Du willst:
Abschreckung.

Man kann auch mit apple zufrieden sein, wenn man kein libidinöses verhältnis dazu hat. Und man kann auch locker über fehler bei apple reden. bei Dir scheint das irgendwie so etwas wie Gotteslästerung zu sein. apple-Scientology eben...
Lass dieses dämliche Fanboy Argument weg, das erübrigt jede sachliche Diskussion.
Niemand wird gezwungen einen Mac zu kaufen. Ich habe einen und bin sehr zufrieden und ich habe auch schon anderen Leuten einen aufgeschwatzt ;) die ebenfalls sehr zufrieden sind. Aber wer nicht will, muss ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Problem (Hitze) bedarf eigentlich keiner Diskussion... Es ist schlichtweg existent (und natürlich kein Grund sich keinen Mac zu kaufen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten