• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Mac oder neuer Monitor...

.... Wenn Du auf 4GB erweiterst und eine 7200er Platte verbaust, ist das schon eine sehr gute Hardware.

Frank
...eine 7200er Platte ist bereits verbaut, und den Arbeitsspeicher zu erhöhen ist ja nicht die Welt, werde mir das auf jeden Fall mal genau durch den Kopf gehen lassen. Entweder steht hier im neuen Jahr ein aufgeräumter PC mit gutem Monitor oder eben ein Mac.....:cool:
 
Vielleicht kann mir der ein oder andere Mac User (jeder andere natürlich auch;)) mich bei meiner Entscheidungfindung etwas unterstützen !?Ich bin auf dem Gebiet Apple absoluter Neuling.
Hallo Jörg!

Ich als Mac-User würde Dir bei deinem Budget zu einem guten externen Monitor raten. Falls Du in nem Jahr immer noch von Windows gefrustet sein solltest, dann hol dir nen Mac Mini oder ein Macbook dazu. Arbeitsspeicher kann man bei nem Mac inzwischen günstig und einfach nachrüsten.

Lambi

PS: ich finde den iMac an sich schon genial, aber wenn Du die Kohle nicht hast, dann lass die Finger davon.
 
Hallo Jörg!

Arbeitsspeicher kann man bei nem Mac inzwischen günstig und einfach nachrüsten.

Hallo,

hast du schon mal einen Mini zerlegt- und dort Ram eingebaut???
Scheinbar nicht.

Aber gut- vergleichen wir mal die Angebote....stärkster Mini, schwächster Imac...(siehe Anhänge).

Für einen Aufpreis von 350,- Euro bekommt man beim Imac:

21,5" Monitor (s-ips)
180GB mehr Festplatte (dazu 3,5" statt langsamer 2,5")
3,06 statt 2,5ghz Prozessor
die Option auf 8GB statt 4GB Ram (falls irgendwann mal notwendig)
Leistungsfähige Lüfter
1 Tastatur (Bluetooth)
1 Maus (Bluetooth)

........hm..........

Ich war zwar in Mathe nie besonders, aber in Summe könnte ich mir vorstellen, dass der Mini kein sooooo tolles Angebot im Vergleich ist.

Der ist nur dann interessant, wenn ich schon
1 gutes Display
1gute Tastatur
1 gute Maus (jeweils möglichst von Apple) besitze!!!!
 
Also mit guter Hardware, stabilen Treibern und nicht zu viel schrott Software ist Windows auch ziemlich stabil. Bei Mac muss bzw. kann man sich halt nicht so viel Gedanken über die Hardware machen.
Wie schon andere geschrieben haben, nehmen sich Mac und PC Systeme nicht sehr viel von der Leistung her, ist einfach die Frage, welches System einem besser gefällt, ich finde Windows fast angenehmer, kann aber auch mit Mac problemlos arbeiten. (dieses Post schreib ich grad an einem Mac :-))

Bei Bildbearbeitung sehe ich keinen signifikanten Vorteil mehr von Mac, diese Zeiten sind IMHO schon länger vorbei. Wenn man Videoschnitt macht und Final Cut Pro verwenden möchte (am besten auf einem Mac Pro.) führt natürlich kein Weg vorbei an Mac :-). (als Alternative würde ich Avid Mediacomposer sehen, was aber um einges teurer ist als Final Cut Studio und die Mac Hardware ist nicht viel teurer als vergleichbare PC Hardware).
 
hast du schon mal einen Mini zerlegt- und dort Ram eingebaut???
Nö, nur beim Macbook. Und beim iMac scheint es auch sehr einfach zu sein (laut mac-tv.de Videocast). dachte, beim Mini sei das dann genauso einfach.

Ansonsten bin ich vom billigsten Mini ausgegangen (550 Euro). Mir ist auch klar, dass der iMac mehr Gegenwert bietet. Aber der TO hat das Geld (1100 Euro) scheinbar nicht. Wenn er jetzt nur 400 Euro hat, dann gibt es ja nur zwei Alternativen:

1) jetzt nen Monitor und Geld sparen (auf Mini oder neuen PC), oder
2) ein Jahr ohne neuen Monitor und auf nen iMac sparen.

Lambi

EDIT: ansonsten sehe ich auch kein grossartiges Verbesserungspotenzial im Mac für den TO. Man darf auch nicht vergessen, dass man neue Bildbearbeitungssoftware für den Mac braucht, was ja wieder Geld kostet (Aperture oder PS).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der neue iMac mit 21" oder 27" ist ein super Angebot von Apple, aber ich würde abwarten bis die bekannten Fehler wie Flash und Displayflackern behoben sind, wenn du nicht warten willst: MBP oder Ein Cinema HD Display und ein Systemupdate (mehr RAM bzw das was Du meinst was sinnvoll ist)

Aber Aktuell würde ich die neuen iMacs falls da interesse Besteht nichz kaufen und noch ein zwei Monate warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

Ich habe gerade auch das Problem dass mein Rechner langsam wird, aber nen iMac für 1700-2000€ ist bei den Fehlern für mich keine Alternative, vorallem weil ich ein Leistungsstarkes und vorallem stabiles System benötige was auch Rund um dievUhr laufen kann ohme dass Fehler auftreten
 
hier mal für diejenigen, die einen mini aufrüsten wollen...

http://www.applefritter.com/Mac_Mini_Take_Apart_Guide

@Lambi

Ich persönlich bin kein Freund von zusammengeschusterten Lösungen. Wenn das Geld nicht da ist, wird so lange mit dem alten Zeugs gearbeitet, bis man sich eine passende Lösung kaufen kann.

Ist natürlich Einstellungssache.

....heute Display kaufen.....nächstes Jahr den Rechner dazu....ich weiß nicht...
 
Ich habe gerade auch das Problem dass mein Rechner langsam wird, aber nen iMac für 1700-2000€ ist bei den Fehlern für mich keine Alternative, vorallem weil ich ein Leistungsstarkes und vorallem stabiles System benötige was auch Rund um dievUhr laufen kann ohme dass Fehler auftreten

Hallo,

auf eine Lösung des Flash-Problems wirst Du lange warten können....das liegt nicht am Imac, sondern am System.

Das Displayflimmern ist in der Tat eigenartig- dürfte aber kein HW-Problem sein- und wird wohl mit einem Softwareupdate behoben werden.
 
...Wenn es aber darum geht, einen guten Workflow zu haben, ... eine Hardware, wo einem nicht gleich schlecht wird, wenn man draufschaut.....dann zahlt sich ein Mac aus.

Und man möchte nicht meinen, wie es die kreative Tätigkeit beeinflusst, wie das Gerät aussieht, vor dem man sitzt.

...

:ugly: Hauptsache die Haare liegen!

Vermutlich kommen daher alle Apple Produkte mit dem kreativ, innovativem glossy Display...
 
Ich persönlich bin kein Freund von zusammengeschusterten Lösungen. Wenn das Geld nicht da ist, wird so lange mit dem alten Zeugs gearbeitet, bis man sich eine passende Lösung kaufen kann.
Seh ich genauso... aber unsere Meinung muss ja nicht die des TO sein. ;)

@Tweety112: ein Mac kann sich auch aufhängen und langsamer werden, wenn man ihn zumüllt (meine Erfahrung noch 2 Jahren Macbook). Ist zwar nicht so schlimm wie bei Windows, aber Apple kann nun mal auch nicht zaubern.

Lambi
 
Hallo Jörg!

Ich als Mac-User würde Dir bei deinem Budget zu einem guten externen Monitor raten. Falls Du in nem Jahr immer noch von Windows gefrustet sein solltest, dann hol dir nen Mac Mini oder ein Macbook dazu. Arbeitsspeicher kann man bei nem Mac inzwischen günstig und einfach nachrüsten.

Lambi

PS: ich finde den iMac an sich schon genial, aber wenn Du die Kohle nicht hast, dann lass die Finger davon.

Naja, eigentlich ist der Stein ja erst jetzt richtig ins rollen gekommen weil ich von einem Kollegen einen 20 Zoll i-Mac zu einem guten Kurs angeboten bekommen habe. Eigentlich habe ich ihn schon bei mir stehen sehen, bis ich die "schlechten" Kritiken über das 20 Zoll Display gelesen habe, und da bin ich halt ins grübeln gekommen. Und nun ist es wohl eher die Freude auf was neues....:rolleyes:....mein Pc ist von der Hardware schon recht gut und reicht für die Bildbearbeitung auf jeden Fall, und wenn er einmal neu aufgebaut ist dann läuft er auch bestimmt wieder gut, aber die Frage ist ob ich z.Zt nicht mit einem "guten Display" erst einmal besser beraten bin :confused:
Das ganze ist ja auch immer eine Kosten/Nutzen Frage ;)
Aber ich werde noch eine Entscheidung treffen.....
Jörg
 
Hallo,

das Panel des AKTUELLEN Imac ist ein S-IPS.
Das Panel des ALTEN ist ein TN, das sehr blickwinkelabhängig und mit einem geringen Farbraum ausgestattet ist.

Du kannst daher die Geräte vom Display nicht wirklich vergleichen....ausserdem hat der neue ein LED-Backlight.

Das aktuelle Display spielt technisch in einer sehr hochwertigen Liga- abgesehen von der glänzenden Oberfläche, die nicht jedermanns Sache ist.

Aber um ein Display zu finden, das ähnlich gute Leistungsmerkmale aufweist, musst Du schon in der +500Euro Klasse suchen.
 
mein Pc ist von der Hardware schon recht gut und reicht für die Bildbearbeitung auf jeden Fall, und wenn er einmal neu aufgebaut ist dann läuft er auch bestimmt wieder gut,

Dann behalte das System

aber die Frage ist ob ich z.Zt nicht mit einem "guten Display" erst einmal besser beraten bin

Wie schon mal geschrieben: Dell 2209WA hat ein E-IPS Panel:top:

Und RUHE ist, hab ich auch so gemacht

Frank
 
Ich rate Dir zu einem guten Display - das Display meines 24 Imacs spiegelt recht stark (was mich nicht stört) und hat leider eine ziemlich ungleichmäßige Ausleuchtung, was in einigen Foren Thema ist.
Zum 20er haste ja selber schon was geschrieben.
 
@konstantin02

der Dell deckt nicht mal sRGB ab, der Imac ist zwischen adobeRGB und sRGB.

@carboncell

Du hast mittlerweile schon mitbekommen, dass das Backlight geändert wurde??
 
Marfil, das du Apple um jeden Preis bewirbst und keine Kritik gelten lässt ist bekannt – du hättest auch einen Mac empfohlen, wenn der Threadttitel hieße "Dell Monitor A oder Dell Monitor B?" :lol:

edit: 'verteidigst' durch 'bewirbst' ersetzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eigentlich ist der Stein ja erst jetzt richtig ins rollen gekommen weil ich von einem Kollegen einen 20 Zoll i-Mac zu einem guten Kurs angeboten bekommen habe.
Wie hoch ist der Freundschaftspreis denn? Über 600 Euro würd ich sicher nicht zahlen... zum Vergleich: der 21,5'' kostet ja 1100 und hat v.a. ein wesentlich besseres Display.
 
..verteidigen?????

Betrachten wir FAKTEN:

Fakt ist, dass der aktuelle Imac einen größeren Farbraum darstellen kann, als Monitore der -500,- Euro Klasse.

Fakt ist, dass dieser Monitor über LED-Backlight verfügt, das einerseits eine gleichmäßige Ausleuchtung bringt, andererseits konstante Farbwerte.
(Bei Monitoren gibt es sowas erst in der +500,- Euro Klasse)

Fakt ist, dass dazu zusätzlich noch aktuelle Hardware verbaut ist.

Zählt man alles zusammen, bekommt man um knapp 1100,- Euro einen sehr guten Monitor (der selbst für professionelle Anforderungen mit Einschränkungen ausreicht), im Wert von mindestens 500,- Euro- und eine aktuelle Hardware im Wert von 600,- Euro, die mindestens so gut ist, wie ein "Eigenbau-PC" mit vergleichbaren Komponenten zu diesem Preis.

Gratis dazu gibt es ein geniales Design und Software.

Was soll ich da also verteidigen???

Anbei 2 Screenshots:

Einmal Vergleich imac 27" (graues Gitter) mit srgb (bunt)
einmal Vergleich mit adobeRGB (bunt)..3 bilder

Defizite ergeben sich nur im blau/grün-Bereich
 
hallo tweety112,

Ich habe keine - oder so gut wie keine - Windowsabstürze seit win200pro erlebt, bin aber trotzdem vor 1,5 Jahren auf apple umgestiegen.
Habe mir das 15" macbookpro mit der schnellen Platte gekauft. Gotseidank noch mit mattem Display...
nebenbei bemerkt ist es trotz fehlender Überfrachtung mit SW auch 2 -3 mal abgestürzt - Grund unklar. Möglicherweise DPP oder <image Browser von Canon? Nach dem letzten update keine Probleme mehr.

Meine Beweggründe sind den Deinen vermutlich sehr ähnlich.

Ich würde eins der NEUEN Macbookpro-Modelle kaufen, unbedingt eines aus der Unibody-serie.

Denn entgegen seinem Ruf der excellenten Ergometrie hat apple doch gelegentlich am falschen Ende gespart:

Unverständlicherweise immer mehr Glossy-Bildschirme, auch als "Schminkspiegel" und "Rückspiegel" bezeichnet, womit in hellen Räumen die Bildbetrachtung unnötig gstört wird (einziger Sinn: Man kann kontrastärmere Displays einbauen und als hersteller Geld sparen, der Kunde kann nicht einmal gegen viel Geld ein entspiegeltes Display in jeder Modellklasse kaufen, ein Armutszeugnis) .
Mein Modell hat auch eine silberfarbene Tastatur, bei der ich erst nach dem Kauf merkte, daß unter einem großen Winkelbereich und bei mäßigem Licht die Tastenzeichen nicht mehr erkennbar sind und die Tastaturbeleuchtung zu spät einsteigt (manuell kann man die nur mit Fremdsoftware steuern) . Das ist sehr ärgelich, also nimm stets ein Modell mit schwarz-Weiß-Kontrastierender Tatstatur und HG-Beleuchtung, ist bei den neuen Modellen wohl so, ich bin wohl nicht der Einzige, den das störte.

Das Gehäuse der vorletzten Generation des MacbookPro wird bei hoher Prozessornutzung derart heiß, daß man sich leicht ernsthaft (!) verbrennen kann (KEIN WITZ) - wohl deswegen ist man auf die "aus dem vollen" gefrästen neueren Unibody gehäuse gekommen: bessere Wärmeableitung, geringere temperatur und geringere verbrennungsgefahr.

Trotzdem mag ich den Mac nicht mehr hergeben, weil er wirklich in vielen Aspekten das leben leicht macht und auch datenmäßig sicherer als ein PC ist. Auch mit Time-machine und all den schönen, durchdachten features...

Und die Zusammenarbeit zwischen Mac und iPod ist einfach klasse!

Ich würde zur ernsthaften Bildbearbeitung IMMER einen zusätzlichen Bildschirm nehmen, denn das neue MacbookPro ist sicherlich lange leistungsmäßig völlig ausreichend. Die Display-technologie ist aber noch in rascher Entwicklung und so kannst Du ggf. in ein paar Jahren das Display ersetzen und den rechner trotzdem behalten..

Bereits die preiswerten EIZO- oder NEC-Displays sind sensationell gut und
jedem Mac-Display überlegen, die praktisch zu Rückspiegeln werden.

tolle 21" EIZOS gibt es schon für ein paar hundert Euro neu! Und falls das Budget es zuläßt: für rund 1000 Euro bekommt man einen traumhaften NEC 2490 WUXI2 !

http://www.prad.de/guide/screen5654.html

Also: apple ist nicht perfekt und mit dem Erfolg der letzten Jahre ist die typische amerikanische Arroganz gegenüber den Kunden leider wieder zu voller Blüte gekommen (Abzockermentalität und "good enough-mentality" ), aber das apple System bietet trotzdem viele Vorteile und man muss ja nicht alle Nachteile (Display) bedingungslos akzeptieren.

sorry, wenn der beitrag etwas länger wurde, aber ich meine erkannt zu haben, daß Du nicht nur Bildbearbeitung machen willst, sondern im Grunde nach guten Argumenten suchst, zu wechseln.

mein Rat: Kauf erst mal einen 22" oder 24" Eizo - und in ein paar Monaten oder einem Jahr einen Unibody-MacPro dazu.

apple hat was.... ist aber nicht der Himmel auf Erden. Auch in Cupertino kocht man mit wasser - aber möglicherweise bei etwas höheren Temperaturen als Redmond...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten