• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf FX frage.....


Wenn die D400 mit >18MP kommt, und davon ist auszugehen, ist die monströser als die d800.
 
Ich kann ja auch noch einwerfen, daß man für 3.000 € auch eine gebrauchte D3s mit weniger als 25 T Auslösungen kaufen kann.

Damit bleibt man zwar bei dem 12MB, hat aber eine starke Verbesserung im High ISO Bereich und natürlich in den Bildserien. :top:

Zudem ist gleich ein BG dran. :D
 
Wenn die D400 mit >18MP kommt, und davon ist auszugehen, ist die monströser als die d800.

Da hast du vollkommen Recht, ich habe nur die gesamte Datenmenge von 36 MP damit gemeint. Da einige hier im Forum mit dieser neuen Datenmenge noch nicht zurechtkommen.

Wenn ich mir jetzt einen neuen Body zulegen würde, dann wäre es ganz sicher die D800.

Gruß Gert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei praktisch jedem dieser Bilder wünschte ich, sie wären mit der D800 entstanden :)

Warum, was würde dadurch besser an den Bildern die Dir doch jetzt schon gut gefallen?

Ich rate dem TO jetzt auch einfach zur D800. Die D700 wird ja ohnehin direkt als Model aus dem Mittelalter abgestempelt, die es jetzt zu kaufen kaum noch lohnt, auch wenn ich das nicht im geringsten nachvollziehen kann.

Es wäre wohl viel interessanter zu erfahren wieviel Geld der TO zur Verfügung hat!

Wenn Geld = 3000, dann also eine D800 und dazu noch das Nikkor 28-80, damit der Preis passt. ;)

Wenn Geld=unendlich, dann ist D800+die magischen Drei. :top:

Wenn Geld deutlich <3000, dann hat sich die D800 eh grad verabschiedet.
 
Warum, was würde dadurch besser an den Bildern die Dir doch jetzt schon gut gefallen?

Na weil diese inhaltlich sicher perfekten Bilder auch technisch noch ein Stück besser wären*. Man könnte Details sehen die man bisher eben nicht sah.

*An die Maulhelden die meinen man könnte mit einer D700 keine Bilder mehr machen:
Nein, sie ist nicht schlecht, aber eben schlechter!
 
Also wer die rd. € 6k übrig hat sollte sich die D800 mit den zwei 2,8er Varios ruhig holen....

Genau das werde ich tun, da das genau mein Budget ist. das 70-200 ist eh schon vorhanden :)

Jetzt geht es nur noch um die "E" Frage, aber die können wir Alle eigentlich erst nach aussagekräftigen Vergleichsbildern treffen.
 
Jetzt geht es nur noch um die "E" Frage, aber die können wir Alle eigentlich erst nach aussagekräftigen Vergleichsbildern treffen.

Hast du die d300 noch, weil in deiner Signatur steht „gestohlen“.
Ich habe mir die Version ohne E bestellt, sollte mir dort etwas fehlen oder die Vergleichsbilder deutlich den Vorteil der E-Variante aufzeigen werde ich mir diese zusätzlich kaufen. Dafür gehen dann D90 und, wenn ich die FPS nicht vermisse, D700.
Wenn du keine D300 mehr hast, und zwei Gehäuse willst, wäre das auch für die eine Option. Oder eben die D300 durch eine zweite d800 ersetzen.
 
...ne, leider ist die D300 samt 16-85 irgendwo aber nicht mehr hier :grumble:

Daher "brauche" ich erst mal wieder einen neuen Body und halt irgendeine gute Scherbe unterhalb der 70 mm. Es wird dann wohl das 24-70 werden oder aber das 24-120 damit ich noch etwas Budget für einen Dolly habe ;-)

Vielleicht schieße ich mir als Zweitbody wieder eine D300 in "der Bucht". Mit der Bildqualität war ich wirklich sehr zufrieden.
 
Ich habe alle D800 threads nun von Anfang an verfolgt und langsam nerv ich mich über die Leute, die die ganze Zeit die D700 vorziehen würden und die D800 schlecht reden oder von Problemen damit sprechen und sagen, das sei ja eine soo andere Kamera und gar nicht der offizielle Nachfolger der D700. Ich denke, die meisten davon sind selber Besitzer der D700 und sind nur etwas frustriert, was Nikon doch hier für ein grosser Wurf gelandet hat.
:top:
Lustigerweise ist es in anderen Foren nicht anders :lol:.


Wieso man nun dem TO zur D700 rät wenn er eine D300s hat, weiss ich nicht. Denn wenn man ihm schon von der D800 ab rät, wäre es viel ehrlicher zu sagen bleib bei DX. Der (technische) Mehrwert der D700 gegenüber der D300s hält sich doch sehr in Grenzen.
Also ich behaupte jetzt einfach mal, wenn das Geld vorhanden ist, kauf die D800 (eventuell Ersatz DX/FX Objektive mit Einberechnen). Die macht ganz sicher super Fotos auch auf Reisen und auf Feiern. Ansonsten behalte die D300s und bleib auf DX, der Mehrwert zur D700 ist es nicht wert.

:top:

Schöner Beitrag und volle Zustimmung!
 
Ich sehe auch an der D700 einen Unterschied zwischen top und Billigglas.

Von "Glas" rede ich nicht, von "billig" auch nicht. Aber an der D700 kann man prima auch Objektive (!) benutzen, die in der 2. Reihe stehen, jedenfalls problemloser als an einer DX-Kamera mit ähnlicher Pixelzahl.


Gruß, Matthias
 
Lohnt sich da der Umstieg auf FX überhaupt? Was erwartest du dir vom Vollformat?
Viele scheinen hier zu glauben, das ein Vollformatsensor all ihre Probleme löst, die sie eigentlich nicht durch eine andere Kamera lösen können.
Ein anderer Teil benötigt es aus Ego Gründen und macht hinter her keine besseren Bilder, hauptsache FX steht am Boby.

Von daher würde ich mir erstmal um meine Objektive Gedanken machen und mal ganz tief in mich gehen in welchem meiner Bereiche mich ein FX Body weiterbringt.

Richtig! das musste ich am Anfang auch lernen das wenn man eine gute Kamera hat es viel mehr auf GUTE! Objektive ankommt. und wer seine Kamera verstehst versteht die Fotografie und das können viele nicht weil sie zu faul sind sich zu bilden ..
 
Dank meinen Super Tipps der Bundesliga heute und Tipico wird es nun doch die D800, aber denke ohne E weil es in meinem Fall wo auch reichen wird. :D
 
Ich bin da voll deiner Meinung. Will auch auf D800 umsteigen. Tolles Posting!!:top::top::top:

Ich habe alle D800 threads nun von Anfang an verfolgt und langsam nerv ich mich über die Leute, die die ganze Zeit die D700 vorziehen würden und die D800 schlecht reden oder von Problemen damit sprechen und sagen, das sei ja eine soo andere Kamera und gar nicht der offizielle Nachfolger der D700. Ich denke, die meisten davon sind selber Besitzer der D700 und sind nur etwas frustriert, was Nikon doch hier für ein grosser Wurf gelandet hat.

In einem habt ihr nämlich recht, die D800 ist nicht der Nachfolger der D700, sondern sie ist gleich ein Fortschritt um 2 Generationen und das zum geringen Aufpreis. Ja den Preis der D800 halte ich für sensationell.

1. Die D800 kann alles was die D700 kann, ausser die Serienbildgeschwindigkeit.
2. Die Bedinung der D800 ist vielleicht noch einen Tick besser.
3. Die hohen ISO-Fähigkeiten gaben bisher den Ausschlag für die D700. Ich behaupte mal, dass die D800 nicht schlechter ist, im Gegenteil. (Stichwort Ausgabegrösse)
4. Und der Rest, Video, Auflösung etc. ist sowieso besser bei der der D800
5. Für beide Kameras braucht man die gleich guten Objektive, nur kann ich bei der D800 auch noch DX-Linsen benutzen (5MP zu 16 MP)

Also wie kann man jemandem jetzt, wo die D800 bald lieferbar sein wird noch die D700 empfehlen? Das wäre ja das selbe, wenn ich vor ein paar Jahren jemandem empfohlen hätte eine 6MP Kamera zu kaufen statt einer 18 MP! Ach ja, mit 18 MP hätte man ja nur Probleme... Da bezahle ich gerne den kleinen Aufpreis und habe eine Kamera zum aktuellen Stand der Technik.

Ich habe jetzt 2 Jahre auf den Nachfolger der D700 gewartet und die Kamera übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Ja, ich würde auch wesentlich mehr für diese Kamera bezahlen und bin begeistert was Nikon da rausgebracht hat. Ausser vielleicht die Serienbildgeschwindigkeit, aber das betrifft den TO ja nicht.

Seid doch glücklich, dass wir alle bei einem so tollen Kamerahersteller sind!

Grüsse
Dave

PS: Ich möchte in keiner Weise die D700 schlecht reden, die macht bestimmt weiterhin gute Bilder. Aber zum jetztigen Zeitpunkt würde ich auf alle Fälle die D800 empfehlen. Ich würde mich sonst spätesten in einem halben Jahr ärgern. Und Gurkengläser gehen an der D700 ja auch nicht...
 
Ich habe alle D800 threads nun von Anfang an verfolgt und langsam nerv ich mich über die Leute, die die ganze Zeit die D700 vorziehen würden und die D800 schlecht reden oder von Problemen damit sprechen und sagen, das sei ja eine soo andere Kamera und gar nicht der offizielle Nachfolger der D700. Ich denke, die meisten davon sind selber Besitzer der D700 und sind nur etwas frustriert, was Nikon doch hier für ein grosser Wurf gelandet hat.

Du lehnst Du gewaltig weit aus dem Fenster. Ich bin ein D700-Nutzer und rede die D800 absolut nicht schlecht. Nikon ist hier ein großer Wurf gelungen, wie auch bei der D700/D3s/D4. Allerdings sehe ich die D800 nicht als Nachfolger an. Ich würde die D4 vom Gesamtkonzept allemal der D800 vorziehen, wenn sie nur nicht so teuer wäre. Also warte ich erst einmal 2012 und ggfs. 2013 ab, ob unterhalb der D4 noch eine Kamera mit dem 16 MP-Sensor plaziert wird.
 
Masi1157 schrieb:
Aber an der D700 kann man prima auch Objektive (!) benutzen, die in der 2. Reihe stehen, jedenfalls problemloser als an einer DX-Kamera mit ähnlicher Pixelzahl.
Zum Rand hin "schlechte" FX-Gläser mag man an DX einsetzen können weil das wegen der geringeren Sensorgröße nicht oder nicht so zum Tragen kommt.
An FX wird man es immer sehen.
Ich war an der D200 mit meinem ersten Immerdrauf (18-200) unzufrieden.
Das ist sehr schnell im Schrank und dann bei ebay gelandet und es wurden in Folge nur gute Linsen gekauft.
Lieber länger gespart - aber Qualität gekauft und im Ergebnis gesehen.
Da ist PhotoZone aber ganz anderer Meinung.:confused:
Photozone tested FX mit der D3x - nicht mit der D700.
Photozone hat also keine Ergebnisse und keine Sicht zur Qualität von Linsen an der D700. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten