...aber ich tendiere doch eher zur 800 (e) weil neuere Technik und ich wage mal zu sagen das bessere Gesamtpaket.
Sich das erst einmal zu besehen ist natürlich absolut richtig.
Und klar - das (technisch) bessere Gesamtpaket bietet selbstverständlich die D800(E)...zu einem gänzlich anderen Preis etc. pp...
Mir war - neben aller verständlichen Euphorie ob des neuen Modells - schlichtweg
wichtig, dass auf den Tisch kommt, dass es
nicht grundsätzlich das neueste Modell sein muss.
Weder rational noch vom Bauch her.
Das gilt es (meiner Meinung nach) grundsätzlich bei Beratungen zu beachten.
Vor allem eben die Situation des TO wird oft und gern links liegen gelassen.
Eine reine "
Technologie"-Diskussion ist in Beratungsthreads aber Fehl am Platze und auch obsolet.
@TO:
Ich wünsche Dir das richtige Händchen bei der Wahl und danach viel Freude an FX - die wirst Du gewiss bekommen.
Könnt ihr mir mal erklären, weshalb denn die D800 zum jetztigen Zeitpunkt nicht der richtige Einstieg in FX sein soll, ausser bei Sportfotografie?
Es ist schlichtweg
nicht immer die "
richtige" Wahl, den neuesten Body zu nehmen, der in der jeweiligen Kategorie gerade verfügbar ist.
Analog muss es
nicht immer das
teuerste Equipment sein, um durchaus sehr zufrieden sein zu können.
Selbstverständlich kann man die Frage...
Hallo liebe Gemeinde.
Ich wollte bald auf FX umsteigen.
...
Meint ihr der Mehrpreis zur 800 lohnt sich für nen Hobbyfotog., der ab und zu mal auf Reisen und Feiern Fotos macht und nen paar mal im Jahr Personen vor der Linse hat?
ganz eindeutig mit "
Nein." beantworten.
Weder die Fotografie-Gewohnheiten
noch die Ziele des TO sprechen für mich dahingehend, dass es für ihn die D800(E) sein
muss.

Ich sehe nicht einmal, warum das zwangsläufig und unbedingt so sein
sollte.
(Mir gefällt die D800(E) bestens - keine Sorge. Aber das hat nichts damit zu tun, dass ich die einem Ratsuchenden ganz unbedingt in die Tasche bringen muss. Wenn, dann sehe ich höchstens zu, dass die in meine Tasche kommt. Das muss sich aber erst noch zeigen.

)
Es gibt eigentlich keinen besseren Zeitpunkt
Warum gibt es keinen besseren Zeitpunkt für eine D800(E)?

(Auch) das sehe ich einfach anders.
und ich gehe vom TO aus, der bereits eine D300 besitzt.
Und zur D300 passt eine D700 so rein gar nicht?
(Auch) das sehe ich anders...
Die D800 gibts in der Schweiz momentan für 2535.- sFr. die D700 war vor einem Monat bei 2100.- sFr. das haut mich echt aus den Socken!
Jetzt ist die D700 allerdings abgestürzt auf 1845.-
Und 700 sFr. sind kein Geld?

(Auch) das sehe ich anders...
Im Hinblick darauf, dass i.d.R. auch der BG noch folgt, rate ich schlichtweg dazu, sich
genau zu überlegen, was man
tatsächlich als
Hobbyfotograf an Mehrwert für rund
50% Aufpreis erhält.
Diesen Aufpreis sehe ich - bezogen auf den
TO - sehr skeptisch und rate dringend dazu, diese Mehrkosten zu hinterfragen.
die wird der Allrounder schlechthin, meine Meinung.
Das war und ist die D700 auch.
Sie war wunderbar klein gegenüber dem restlichen FX-Sortiment aber nicht zu klein, bot gleichzeitig eben FX und eine hervorragende Performance...
...und das tut sie auch in Zukunft noch.
Und kommt mir jetzt nicht mit der Verwacklungsgefahr
Hatte ich auch nicht vor.
Wenn Geld eine Rolle spielt, dann ist eine gebrauchte D700 sicher eine Option, wobei ich dann doch eher eine D90, D7000 oder D300 mit guten Linsen vorziehen würde
Es geht dem TO hier um den FX-Einstieg.
Sofern Gebrauchtkauf in Frage kommt, wäre eine preisattraktive D700 in der nächsten Zeit sicherlich zu finden.
Aber selbst, wenn Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt, bleibt die D700 der signifikant günstigere FX-Einstieg.
All das, woraud der TO abzielt, ging schon immer und geht auch weiterhin hervorragend mit einer D700.
Warum der nun "unbedingt" - aufs Fotografische bezogen - eine D800 für deutlichst mehr Geld kaufen muss und alles andere sinnfrei sein soll, erschließt sich mir nicht.
Der TO braucht seine Kamera aber auf Reisen und ich meine, dass da auch ein paar Landschaftsbilder dabei sein werden.
Und ob man es glauben mag oder nicht, das geht mit einer D700 ganz hervorragend...
Wie kann man dann eine Kamera empfehlen, die ihre Stärken bei High-ISO hat??
Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun.
Dem Pixelwahn nun auch auf Nikon-Seite zu verfallen und zu glauben, man könnte ganz urplötzlich keine großen Ausbelichtungen mehr mit einer D700 realisieren, halte ich für einen Schritt in die falsche Richtung.
Die 12 MP der D700 sind (außerordentlich) gute Pixel.
Ob man es wahr haben mag, oder nicht.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass die Pixel der D800(E) nun "nicht außerordentlich gut" sind.
Die sind aber für das, was der TO bis dato betrieben hat und weiterhin beitreiben möchte,
nicht "notwendig".
Gegen das "
Haben-wollen" kann sich selbst der TO im Zweifel nicht wehren, wenn es sich durchsetzen möchte.
Er hat hier aber um Rat gefragt, wie das andere sehen - und das nicht ohne Grund.
Ich kann viele Meinungen verstehen, die in Richtung D800(E) raten.
Aber ich kann und werde nicht verstehen geschweige denn einsehen, dass der neue Body nun die einzig vernünftige Wahl wäre.
--> Das ist nämlich einfach
nicht so.
