Speed1966
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin im Augenblick dabei mir eine 5d MarkIII zu kaufen und muss notgedrungen meinen Linsenpark verändern.
Bisher hatte ich folgendes:
Sigma 10-20mm 4,0-5,6 (nicht für Vollformat -> also ersetzen)
Canon 17-55 2,8 IS (Nicht für Vollformat -> also ersetzen)
Canon 70-200 L 4 - Bleibt
Tamron 150-600 - Bleibt
Sigma 150 2,8 Makro - bleibt wahrscheinlich, obwohl selten gebraucht
1,4 Kenko Konvertere
Nun bin ich am überlegen, wie ich die Lücke von WW-Tele mit ca. 1300 EUR füllen kann.
Leider ist mir das Canon 24-70 2, 8 L II viel zu teuer
Alternative wäre noch das Tamron oder das Sigma aber beide werden erst abgeblendet laut DPreview richtig brauchbar und mir fehlt WW.
Jetzt sehe ich folgende Möglichkeiten:
A:
Sigma 24-105mm F4,0 DG OS HSM scheint erheblich besser zu sein als das Canon aber ich brauche den Bereich bis 105 nicht und der scheint auch erst abgeblendet wirklich brauchbar.
Aber es fehlt noch eine gute günstige Alternative für WW für knapp 400 EUR
B:
Oder als verrückte Idee, dass wirklich gute Canon 16-35mm L und dazu eine 50mm 1,8 Festbrennweite, weil ab 70mm habe ich bereits das Tele.
Was haltet Ihr von der Alternative B?
Mein Schwerpunkt ist Landschaft/Städte und Tiere, wenig Menschen
Könnt Ihr mir weiterhelfen.
Liebe Grüße Frank
ich bin im Augenblick dabei mir eine 5d MarkIII zu kaufen und muss notgedrungen meinen Linsenpark verändern.
Bisher hatte ich folgendes:
Sigma 10-20mm 4,0-5,6 (nicht für Vollformat -> also ersetzen)
Canon 17-55 2,8 IS (Nicht für Vollformat -> also ersetzen)
Canon 70-200 L 4 - Bleibt
Tamron 150-600 - Bleibt
Sigma 150 2,8 Makro - bleibt wahrscheinlich, obwohl selten gebraucht
1,4 Kenko Konvertere
Nun bin ich am überlegen, wie ich die Lücke von WW-Tele mit ca. 1300 EUR füllen kann.
Leider ist mir das Canon 24-70 2, 8 L II viel zu teuer
Alternative wäre noch das Tamron oder das Sigma aber beide werden erst abgeblendet laut DPreview richtig brauchbar und mir fehlt WW.
Jetzt sehe ich folgende Möglichkeiten:
A:
Sigma 24-105mm F4,0 DG OS HSM scheint erheblich besser zu sein als das Canon aber ich brauche den Bereich bis 105 nicht und der scheint auch erst abgeblendet wirklich brauchbar.
Aber es fehlt noch eine gute günstige Alternative für WW für knapp 400 EUR
B:
Oder als verrückte Idee, dass wirklich gute Canon 16-35mm L und dazu eine 50mm 1,8 Festbrennweite, weil ab 70mm habe ich bereits das Tele.
Was haltet Ihr von der Alternative B?
Mein Schwerpunkt ist Landschaft/Städte und Tiere, wenig Menschen
Könnt Ihr mir weiterhelfen.
Liebe Grüße Frank