• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 500D auf 1Ds?

Ich glaube Du hast nicht ansatzweise verstanden, was Honda und ich sagen wollten.

Ich denke schon, Ihr wolltet mit Worthülsen und Geschnörkel die 1Ds schön reden.... dazu noch den Versuch den Gebrauch dieser als Kunst zu verkaufen und fertig war die Mogelpackung...
;)
 
Ich persönlich würde mir keine 1Ds mehr kaufen, für eine digitale Kamera finde ich sie einfach zu alt. Eher würde ich noch weiter zurück gehen und eine analoge Eos (Eos 1N) anschaffen. Das fotografieren dürfte sich ähnlich wie bei einer 1Ds anfühlen und die Bilder sind womöglich auch noch besser.
Wenn man mit analogen Fotos nicht Leben kann dann halte ich die 5d für die bessere Wahl.

Na ja das ist nur meine Meinung.
Was davon jetzt gehalten wird, ist mir recht egal.
 
alleine die Haptik der 1er wär für mich ein grund vom Plastik abzusehen.

alt hin oder her. Die 1er war damals ein Arbeitstier und ist es auch heute noch.


Pro 1er und das als Nikoner:ugly:
 
Interessant ist mal wieder, wie viele sich hier über die 1Ds auslassen und selbst keine 1ser besitzen. Was Stoecky geschrieben hat, kann ich nur voll unterstreichen ...Ein grosser Schritt weg von der Knipserei hin zur Fotografie...

Meine Meinung:
500D oder 1Ds -> 1Ds
5D oder 1Ds -> 5D
5D oder 1Ds II -> 1Ds II

Grüße,
Thomas
 
Interessant ist mal wieder, wie viele sich hier über die 1Ds auslassen und selbst keine 1ser besitzen. Was Stoecky geschrieben hat, kann ich nur voll unterstreichen ...Ein grosser Schritt weg von der Knipserei hin zur Fotografie...

Danke :top: endlich spricht jemand die lange im Raum schwebende herablasende Meinung aus. Nur Besitzer von 1ern fotografieren der Rest sind bloss Proleten und Sonntagsknipsers die nicht mehr Wert sind als Kompaktfotografen...
 
Danke :top: endlich spricht jemand die lange im Raum schwebende herablasende Meinung aus. Nur Besitzer von 1ern fotografieren der Rest sind bloss Proleten und Sonntagsknipsers die nicht mehr Wert sind als Kompaktfotografen...

Hmm ich war wohl zu schreibfaul, so war mein Post nicht gemeint :(

Was ich sagen wollte:
1. Es antworten mal wieder ziemlich viele auf diesen Thread, die die 1Ds nicht beurteilen können und platt mit des Statements...die ist 8 Jahre alt und hat nur 11MP, etc...argumentieren.

2. Jede (D)SLR reicht vollkommen aus um traumhafte Bilder zu machen*. Wichtiger als jede Kamera und jedes Objektiv ist der Fotograf. Mit einer "normalen" Kompakten kann man aus meiner Sicht keine ernsthaften Bilder machen, da durch den winzigen Sensor die Schärfentiefe einfach grausam ist.

Was ich an meiner 1ser schätze ist der AF. Wenn ein Bild Mist ist, dann weiß ich wer dran schuld hat ohne Ausrede ;)

Und nochmals meine Meinung. Für mich kommt keine "nicht 1ser" mehr in Frage (höchstens noch fürs leichte Reisegepäck). Grund ist weil ich ein Snob bin...quatsch...Ich habe mich in die Haptik der 1ser verliebt.

* Ich hab mir vor ein 4 Jahren eine (Canon) D30 geholt. Zu dem Zeitpunkt war die auch total veraltet, die Bilder hatten aber einfach eine klasse Harmonie...
 
Für eine Woche, etwa 600 Bilder, stand eine 1dsII hier,
ein Prachtstück, leider mit sterbendem Verschluss, sie ging zurück zum Händler.
Schade.

Das mehr an Auflösung (11,1 MP vs 16,7 MP) war sichtbar,
in meinen Augen keine "Welten", aber die nächste Generation ist in vielen Punkten "besser" (möchte hier nicht darauf eingehen)

Obwohl nur 2-5% unterschied (zu einem typischen Crop Gehäuse), der 100% Sucher, gross und klar,
ist allen 1ner Modellen gemeinsam,
das lässt sich nicht beschreiben, da muss man selber durchkucken, um die Offenbarung zu erhalten.

Hier 2 Testbildchen mit der alten Dame, wir haben noch immer Hochnebel und grau, nix Besonderes,
mit dem einfachen 400L 5.6, handheld, aussermittiger AF

jeweils im cs5 importiert, nix antirausch, nur verkleinert und minim usm, ausser dem Auschnitt der Katze,
der ist nur ausgeschnitten und websaved

Die Katze wurde mit 73% Komprimierung gepeichert und der Ausschnitt 83%.


lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das war natürlich auf meine D300 bezogen. Da ist ne 1er doch wesentlich besser in Sachen Haptik (und Optik:p)
Aber auch Nikon macht tolle D3's:D


@Sensorfleck
Das sind doch ganz anständige Bilder die die 1ds da produziert. Also manchmal kann ich die Leute echt nicht verstehen.
 
Danke :top: endlich spricht jemand die lange im Raum schwebende herablasende Meinung aus. Nur Besitzer von 1ern fotografieren der Rest sind bloss Proleten und Sonntagsknipsers die nicht mehr Wert sind als Kompaktfotografen...

es kann sich halt nicht jeder ne 1er leisten und ich denke mal viele Leute meinen das ne alte 1D eben zu alt ist um damit Fotos zu machen :angel:

man kennt das ja mit den MP-zählern ^^ mein Vater hat mich auch ausgelacht weil meine 5D "nur" bisschen über 12MP hat und alleine seine kompakte das auch schon bietet..

und ich schätze mal das auch einige Leute Angst haben vor der Bedienung... wenn eine Kamera viele Knöpfe hat glauben viele Leute auch immer die sei schwer zu bedienen :ugly:

lg
David
 
Zwar ein paar Tage her, ältere Bilder eines Beachvolleyballtunier.
der schnelle AF und die kurze Auslöseverzögerung der 1ds reichte locker.


Damals war noch Sonne :mad:

Ein WW wurde vergessen mitzunehmen, die Abbildung auf der Sonnenbrille der Dame,
ein unanständiger crop (100%), musste für das Übersichtsbildchen genügen


Wie erwähnt, die Nachfolger können "alles besser".

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Habe eben den Fred etwas überflogen, gern möchte ich aber dem TO ein paar Info´s über meine Erfahrungen da lassen.

erster Bereich:
Bedienung, wie schon einige angemerkt haben ist die Bedienung der 1D und 1Ds um einiges anders als an einer zwei, drei oder vierstelligen teilweise nicht im geringsten zu vergleichen.
Die Handhabung der 3 Steuerungstasten (links) die auch in Kombination verwendet werden, finde ich Persönlich klasse. Ich weiß im Dunkeln welche Kombination ich drücke um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Der ISO wert lässt sich fast noch schneller verändern als bei der Taste rechts vorm Infodisplay wie es die Mark3 oder die Zwei bzw manche Dreistelligen bekommen haben. Ob man das in Zeiten von AutoISO noch muss ist natürlich etwas anderes, im Studioeinsatz steht eine 1d(s) Mark 1 oder 2 sowieso fast immer auf iso 100, 200.
Bedienung sonst funktioniert so, du drückst eine Taste wie Menü und verändert den Wert mit dem Daumenrad. Daran gewöhnt kommt man damit klar, muss sich jedoch bei einem zwei oder dreistelligen body immer wieder umstellen.

Bildqualität:
jetzt könnte man wieder die zu tonnen hier im Forum angesprochenen details an Crop vs FF ansprechen, jedoch mach ich es mal kürzer und sage: die alte ur1Ds hat eine fantastische Qualität der einzelnen Aufnahmen wenn sie gute Linsen dran hat und der hinter ihr was vom Fotografieren versteht.

Bildrauschen:
Ich habe den "kleinen Bruder" hier mit nur 4 Megapixeln und sofern die Reichen (man muss eben den Beschnitt schon durch den Sucher auswählen) und man unter iso 400 Bleibt sind sie auf jedenfall noch immer Hausgebrauchstauglich und jeder Kompaktknipse um einiges Vorraus. Eine 1Ds hatte ich nur für einige Stunden und muss sagen das Rauschverhalten ist ebenfalls noch OK, ab iso 400+ wird es natürlich nicht mehr so Toll und muss in Kauf genommen werden. Eine 1Ds Mark II ist da doch wieder etwas weiter.

Akku:
Der Faktor der manchmal etwas nerft. Es ist der gleiche wie an 1D Mark 1 und auch an den Mark2´s, und macht gerade bei kalten Temp. unheimlich schnell schlapp. Wenn man genügend einpackt geht es wieder, jedoch schleppt man auch mehr mit sich herum. Eine 500d ist da ausdauernder!

Sonstiges:
Sensorreinigung fehlt mir, ich habe es auf Events gemerkt wo ich immer mal die Linse gewechselt habe. An der 450d mal eben schnell gereinigt, wird bei der 1d jedes mal zum Erlebniss und ist bei Serienaufnahmen mit Blende größer als 5.6 (Mitzieher, Makro´s oder wo halt die Schärfe benötigt wird) immer ein Problem, weil du Punkte und Ringe bei der Nachbearbeitung stempeln musst.
Haptik:
es gibt nichts angenemeres als eine 1er für große Hände da ist eine xx0D mickrig. Mit dicken Linsen (Sportevents) jedoch nichts mehr für den normalen Schulterriemen. Das Gewicht stört mich weniger beim Fotografieren ich finde, dass ich durch die Masse sogar noch stabiler und ruhiger halten kann.
 
und ich schätze mal das auch einige Leute Angst haben vor der Bedienung... wenn eine Kamera viele Knöpfe hat glauben viele Leute auch immer die sei schwer zu bedienen :ugly:
Leider verstehen ja die wenigsten, dass eine ursprüngliche Kamera eigentlich keine "Funktionen" hat. Die denken echt, das die ganzen Motivprogramme was mit "fotografie" zu tun haben. Dann ist die umstellung natürlkich merkwürdig, wenn man auf eine zwei oder einstellige trifft, die weder nen grünen modus, noch nen schwarz/weiss-programm hat.

Ich denke es ist eine Mischung aus Unkenntnis und modernem Marketing. Die alte 1er mit 4MP macht Bilder, die auf einer Ausbelichtung auf DIN A3 kaum von den aktuellen Modellen zu unterscheiden ist. (ausser man "sucht").

Die 1er sind aber nicht wirklich so teuer ... die ur 1er bekommt man für 400€, die 1D2 für 700, ne N für 850, die S-klasse dann für 800 bzw 1400 ... im prinzip sind das preise die für aktuelle zweistellige bzw die 7 auch bezahlt werden.
 
Stören würde mich der kleine Bildschirm, Filmen tue ich mit der 500d nicht. Wichtig wäre mir noch der 100% Sucher. Wie ist ansonsten die Bedienung der 1Ds?

Nicht ganz so toll.. der Bildschirm der Mk2 ist schon ein graus, die Bedienung ist auch nicht mehr auf Höhe der Zeit.
Wie wärs mit 5D gebraucht?
edit: ok, wurde schon diskutiert
 
OK, zugegeben ... die zweitastenbedienung und das LCD sind bei 1Ds und 1DsMk2 nicht so intuitiv wie bei der 5D. Aus den Gründen ist die 5er vorzuziehen ... aber der 100%sucher und der AF sind bei der 1er ne andere Hausnummer. Die Eierlegende wollmilchso gibts nicht ... äh ja doch ... die 1DsMK3 ... die ist in der bedienung ähnlich den zweistellige und hat ein hammer-LCD ... naja leider tun die 3500€ (gebrauchtpreis, wenn man glück hat) ganz schön weh. Dann ist man aber Kompromisslos ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten