• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 400D auf 40D

Wie verstehe ich nicht? Wollte nur wissen welche Vorteile die 40D hat.
 
Wie verstehe ich nicht? Wollte nur wissen welche Vorteile die 40D hat.

Sorry...das ist hier schon sooo oft von 40D Besitzern erläutert und von 400D Verehrern wieder alles als Tünneff abgetan worden...
Naja, ich fasse mal meine persönliche Rangliste zusammen - ohne Gewähr auf Vollständigkeit:

- AF
- AF-ON
- Daumenrad, Multicontroller
- 6,5 fps
- C1-C3
- LV
- Display oben
 
Na, das kommt sehr drauf an, welche Röhre vorne dran hängt... Mit meinem EF300 F4L hatte ich ein grosses Aha-Erlebnis was Schärfe und Kontraste angeht!

:confused:

Wenns schnell gehen muss und bei schlechten Lichtverhältnissen stiess ich mit der 400D oft an die Grenzen (Fehlbelichtungen, AF kam nicht nach...)

Fehlbelichtungen :confused:

ISO400 war bei der 400D ein grosses Tabu.

Quark.

Klar ist die 40D kein Rauschwunder im Vergleich zu den 1-Stelligen, aber der 400D hoch überlegen!

Welche Einstelligen? Die 1D? Oder die Mk II? Oder die 1Ds?
Die einzigen, die weniger rauschen als die 400D, dürften die Mk IIIs und die 5D sein.
 
Wenns schnell gehen muss und bei schlechten Lichtverhältnissen stiess ich mit der 400D oft an die Grenzen (Fehlbelichtungen, AF kam nicht nach...)
Was natürlich direkt von der Bildqualität des Sensors abhängt :confused:

ISO400 war bei der 400D ein grosses Tabu, und ist jetzt mit der 40D kein Thama mehr.
ISO 400 ist bei der 400D für mich kein Thema - geht tadellos :D

.. und was das Handling angeht... *schwärm*
Klaro - aber mit der technischen Bildqualität hat das auch wieder nicht direkt zu tun ;)

Gruss Tinu
 
Der grössere Sucher wäre für mich ein Grund...
Aber ich werde wahrscheinlich meine 400D gegen eine 5D wegen dem Rauschen eintauschen, ich warte aber aber noch bis die 6D kommt.

Jonn
 
Wichtig für mich: Tonwertpriorität.
Die 40D hat den besten Dynamikumfang, den ich bisher digital in der Hand hatte.

Mäcki

Der grössere Sucher wäre für mich ein Grund...
Aber ich werde wahrscheinlich meine 400D gegen eine 5D wegen dem Rauschen eintauschen, ich warte aber aber noch bis die 6D kommt.

Jonn

Tja, deshalb hatte ich mir ja keinen Anspruch auf Vollständigkeit angemaßt...:D
Sind def. auch beides GRünde Pro 40D.
 
Klarer Nachteil: kostet 500€ mehr und die Bilder werden nicht besser (außer Du brauchst die 6f/s)

;-)

Das ist so pauschal ausgedrückt wie immer eine recht hohle Phrase.:top:


Stimmt, die Phrase ist genau so hohl wie die, "dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Kamera!"

Aber, bevor es leicht OT wird:


Du darfst nicht fragen, ob es sich lohnt, sondern ob du die Möglichkeiten einer 40D für DICH alleine benötigst oder ob dir die Möglichkeiten, die dir eine 400D bietet, ausreichend sind.

Dann kannst du es entscheiden.
Es gibt hier mit Sicherheit eineigem für die sich eine 40D lohnt und mit Sicherheit auch einige, für die sich eine 400D lohnt.

Die Features der beiden Kameras sind hier in so vielen Threads schon aufgezählt worden, dass dieses müßig ist.
 
Stimmt, die Phrase ist genau so hohl wie die, "dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Kamera!"...
Du darfst nicht fragen, ob es sich lohnt, sondern ob du die Möglichkeiten einer 40D für DICH alleine benötigst oder ob dir die Möglichkeiten, die dir eine 400D bietet, ausreichend sind....
Die Features der beiden Kameras sind hier in so vielen Threads schon aufgezählt worden, dass dieses müßig ist.

So sieht das aus. Klar kann ich mit der 400D tolle Bilder machen, keine Frage. Aber wie vergleicht man Bilder, die es nicht gibt? Oder anders: der Vorteil der 40D zur 400D besteht hauptsächlich (abgesehen von der Tonwertprio) darin, das sie bessere Möglichkeiten bietet, ein Bild überhaupt zu machen.
 
Hasifisch: You are right!

Aber, braucht diese Funktionen der TO?

Wenn ich mich an die ganzen "Vergleichthreads" hier im Forum erinnere, dass sieht es immer so aus, dass für jeden die eigene Kamra das einzig wahre ist. Scherz beiseite.

Was kann man hier alles lesen: Die 40D ist doch nur eine aufgemotze 400D. Warum also so viel mehr Geld ausgeben?
Da sage ich mir: Wer die Frage so stellt, der hat nichts verstanden.

Genau so mit der Frage, ob sich ein anderes Modell lohnt. Woher soll die Community dies wissen? Natürlich weiß sie es nicht, aber sie könnte vielleicht Denkanstöße liefern. Macht sie aber in der Regel nicht!


Diesen Satz von dir sollte man jedem User an die Hand geben, der sich mit solchen Fragen beschäftigt:

"der Vorteil der 40D zur 400D besteht hauptsächlich darin, das sie bessere Möglichkeiten bietet, ein Bild überhaupt zu machen"
 
Hasifisch: You are right!

Aber, braucht diese Funktionen der TO?

Wenn ich mich an die ganzen "Vergleichthreads" hier im Forum erinnere, dass sieht es immer so aus, dass für jeden die eigene Kamra das einzig wahre ist. Scherz beiseite.

Was kann man hier alles lesen: Die 40D ist doch nur eine aufgemotze 400D. Warum also so viel mehr Geld ausgeben?
Da sage ich mir: Wer die Frage so stellt, der hat nichts verstanden.

Genau so mit der Frage, ob sich ein anderes Modell lohnt. Woher soll die Community dies wissen? Natürlich weiß sie es nicht, aber sie könnte vielleicht Denkanstöße liefern. Macht sie aber in der Regel nicht!


Diesen Satz von dir sollte man jedem User an die Hand geben, der sich mit solchen Fragen beschäftigt:

"der Vorteil der 40D zur 400D besteht hauptsächlich darin, das sie bessere Möglichkeiten bietet, ein Bild überhaupt zu machen"

Höre ich da die Hochzeitsglocken läuten? :evil:
 
Kauf die 40D und behalte die 400D als Zweitbody :D

Ganz im Ernst, ich habe die 400D nach der 40D als Zweitbody gekauft und ertappe mich nun von Zeit zu Zeit, dass ich bewusst die 400D mit Sigma 50-150 mitnehme, als superleichtes Gespann, einfach um eine Kamera dabei zu haben obowohl ich eigentlich nicht vorhab Aufnahmen zu machen. Ich bin schon soweit, dass ich mir überlege ein Tamron 28-300 VC zu holen und auf der 400D zu lassen, quasi als Bridge-Cam Ersatz :lol:
 
...Was kann man hier alles lesen: Die 40D ist doch nur eine aufgemotze 400D. Warum also so viel mehr Geld ausgeben?
Da sage ich mir: Wer die Frage so stellt, der hat nichts verstanden...

Das eigentliche Problem ist m.E., das man Eigenschaften einer Kamera erst dann vermißt, wenn man sie nicht mehr hat. Wenn man von einem Vormodell auf ein neues Umsteigt, machen manche wohl ein langes Gesicht, weil sie irgendwie nicht sofort dramatisch bessere Bilder fotografieren (was natürlich sowieso ein bekloppte erwartungshaltung ist...:D) und sind bitter enttäuscht. Im Laufe der Zeit entdecken und Nutzen sie dann die neuen Eigenschaften ihrer neuen Cam wirklich und es kommt so lamgsam die Einsicht und eine vorsichtige Zufriedenheit. Naja, meine alte x00 konnte das ja eigentlich auch nicht viel schlechter...
Aber dann nehmen sie mal die Alte wieder in die Hand und es geht los: oh nein, das Porträt kann ich ja gar nicht mehr mit LV machen...verdammt, hätte ich doch schnell auf C1 wechseln können, dann wäre das Bild was geworden...na super, das aüßere AF-Feld hätte ich wohl nicht nehmen sollen...
Spätestens jetzt weiß man, warum man in die Neue investiert hat.
Und wenn dieser AHA-Effekt nicht kommt, weil einfach die fotografische Ausrichtung einen nicht dazu führt, ist man eben mit dem älteren/billigeren Modell gut bedient.
 
Ich bin auch von der 400D (hatte ich ca. 2 Monate) auf die 40D umgestiegen.

Der Beweggrund war bei mir die 6,5 Bilder in der Sekunde. Ich fotografiere im Sommer gerne vom Boot aus Wakeboarder und bei den Tricks hat man bei 6,5 Bilder bessere Chancen auf stylische Bilder als bei 3 pro Sekunde. Ausserdem kann man besser Sequenzen erstellen, so wie das folgende Beispiel:

s_sepp_scarecrow.jpg
 
Hi Hasifish & DigitalGeist - die 40er ist technisch in jeder Hinsicht die bessere Kamera und für einige Einsatzbereiche (siehe z.B. Sharkey) braucht man über die 400D nicht weiter nachdenken. Nitti hat explizit nach Nachteilen gefragt - ich bin Schwabe, daher musste ich einfach die 500€ erwähnen :D
 
Hallo, da ich die 400D ja schon ca 1 Jahr nutze und die 40D am Montag in unserem MM eintrifft mache ich dann mal eine Woche Vergleichsbilder und teste mal das Handling.
p.s. MM bietet doch guten Service, die haben sogar nach dem Versand zurückgerufen und den Eingangstermin genannt. Versand geht sogar aufs Haus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten