• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 400D auf 40D

Seit ein paar Wochen habe ich die 400D, bis jetzt kanpp 1000 Auslösungen.
Davon vielleicht 20 im Vollautomatik-Modus ....
Ich habe keine Klavierfinger (schaffe also nicht mit einem 8 Tasten :D ) und
mir liegt sie wirklich gut in der Hand.
Bzgl. Bedienung ... alles funktioniert und ist erreichbar - der Mensch gewöhnt sich an Alles ;)
Eine andere Kamera nehme ich erst dann in die Hand, wenn ich mir eine neue kaufen werde.
Die 400D wird noch lange mehr können als ich brauchen werde....
Erst wenn ich in der Lage bin mehr zu verlangen als die 400 mir bieten kann, wird gewechselt.
Und dann nicht auf die 40D...der Unterschied wäre mir persönlich zu gering.
 
Ich liebäugle mit meiner 350D auch mit einem Umstieg auf die 40D. Unabhängig vom Finanziellen ist die 40D sicher ein Quantensprung.

Im Moment zögere ich nur wegen der Größe, da ich trotz großer Hände mit der 350er perfekt zurecht komme. Beim Bergsteigen, Reisen etc. würde mich das Zusatzgewicht jedenfalls stören und mich gelegentlich zur 350D greifen lassen.
Auch das Daumenrad vermisse ich nicht, da mir das Konzept der 350er gut gefällt. Leider hat bereits die 400D kein kleines Display mehr.

Werde noch auf die 450D warten und dann zwischen 40D und 450D entscheiden. Werde mal beim MM die 40D in die Hand nehmen, vielleicht übermannt mich dann auch das "Haben Wollen"-Gefühl.

mfg
Robert M.
 
vielleicht übermannt mich dann auch das "Haben Wollen"-Gefühl.

Aus Spaß wurde Ernst und liegt jetzt bei mir auf dem Schreibtisch :rolleyes:

Habe sie auch mal eben nur so in die Hand genommen. Das fiese Teil war auf Serienbild gestellt und nachdem mich der sauschnelle AF begeistert hat, habe ich den Auslöser mal ganz durchgedrückt und dachte zuerst an einen Defekt, aber das Geräusch waren die Serienbilder - Dauerfeuer ist nichts dagegen...... naja, der Rest liegt jetzt wie gesagt auf meinem Schreibtisch bzw. fehlt auf meinem Konto.... :evil:
 
Dauerfeuer gibts nur bei der Mark3 denke ich.
 
da ich ebenfalls umsteigewillig bin (von 400d auf 40d), und ich akribisch alle vor- und nachteile aufgewogen habe, komme ich rein tschnisch zu folgendem schluss, den ich hier nicht vorenthalten möchte. A/B vergleich kann ich leider keinen bieten (muss mich auf testberichte (quelle dpreview) verlassen). hatte eine 40d aber schon mal für ein paar schnelle in der hand.

Vorteile 400d:
+ kleiner
+ leichter
+ ir-fernauslösung
+ billiger
...und des wars auch schon.

Vorteile 40d:
+iso-boost 3200 (ist nur ein bischen schlechter als die 400er bei 1600!, dpreview spricht von besserem rauschverhalten, traumflieger von 'nicht wesenltlich schlechter'; interessant, nicht?)
+AF Kreuzsensoren (lt. Traumflieger-Video bringt's des schon, und da mich der AF der 400er nervt...)
+WB in Kelvin (naja, wers braucht...)
+1/8000 Verschlusszeit (falls man mit aquatorialer sonne weiss bekleidete skifahrer am schnee mit blitzlicht und hoher tiefenschärfe fotografieren will die gerade von einem echten blitz getroffen werden durchaus brauchbar...)
+Spotmessung (für mich sehr wichtig)
+6,5 fps (das geilste überhaupt!)
+2sec/10sec selbstauslöser (darauf freue ich mich, die 10sec zu warten nervt mich ständig)
+3" display (man wird älter)
+besserer blickwinkel
+liveview (für mich als perspektivenspinner sehr vorteilhaft)
+magnesium (metall statt plastik)
+digic III prozessor (der haut sicher mehr drauf als der IIer)
+14Bit auflösung (die 400d hat 12Bit)
+Belichtungsmessung von 0.0-20Ev (?)
+1/250 Blitzsynchro statt 1/200 (alleine schon die zeitersparniss!)
+22mm Sucher statt 21mm (besser wen gresser)
+Hellerer sucher
+Spotkreis im Sucher. Zum anvisieren besser denke ich.
Mehr Infos im Sucher
+Tonwertpriorität
+Statussymbol (wer's braucht...)

nicht alle in klammer gehaltenen bemerkungen sind ernst gemeint.

fazit:
Der verbesserte AF in verbindung mit der höheren Auslöserate wird besonders im Point&Shoot bereich bringen sicherlich aber auch im AL-Bereich. Ich erwarte mir vom Sucherbild eine Verbesserung der Situation, auch der Liveview wird nicht leer ausgehen, grade bei Überkopf oder bei Aufnahmen aus rein biologischer Bodenhaltung. Aber am Meisten freue ich mich auf die 6,5FPS, ums mit Tim Taylor's Grunzen lautzumalen: Wrourwrouwwrou!!! :)

lg,
chris




für mich überwiegen die vorteile, daher werd ich jetzt mal bestellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten