Hoffentlich kannst Du auf die PDF-Datei zugreifen wenn du dort keinen account hast.
Kann man leider nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hoffentlich kannst Du auf die PDF-Datei zugreifen wenn du dort keinen account hast.
Doch, hilft mir schon, eine Begründung wäre aber noch hilfreicher....
Also, die Canon ist schon ganz ok, ich habe allerdings immer Schwierigkeiten mit der Bedienung, ausserdem bin ich nicht wirklich zufrieden mit der Qualität "out of the Cam", und dann kommt noch dazu, dass ich bald wieder nach Deutschland zurückkehre, wo auch mein Schwager in meiner Nähe sein wird, der ist Profi Fotograf und arbeitet mit Nikon.....sabber!
Das Problem hierbei ist eigentlich keines. Es liegt einfach an deinen Einstellungen, die Du vornehmen kannst. Die sogenannten "Lifestyles", kannst Du auch aus dem Internet laden und damit den Umfang erweitern. Von Hause aus, stellt Canon alles eher auf Moderat. Das Problem wirst Du vermutlich auch mit einer D300 haben, die ja noch komplexer ist.
![]()
Also ich hatte auch die 40d und konnte die Bedienung als sehr einfach empfinden.
Einfach ja, im Sinne von einfach zu verstehen. Aber nicht so intuitiv und direkt wie bei den Nikons, die für den absoluten Neuling zwar eine Schwelle von der Eingewöhnung darstellen, aber - wenn einmal vertraut - immer wieder begeistern.
Also, ich bin ja gewillt, ein wenig rumzuexperimentieren und mich auch überzeugen zu lassen.....
Wo z.B. finde ich denn die von Dir erwähnten "Lifestyles"?
Ich benutze Nikon und Canon und komme mit beiden Bedienkonzepten gut zurecht, keines war auch am Anfang eine Schwelle für mich...aber das ist sicher individuell verschieden, darum auch die unterschiedlichen Bewertungen.
Welches Bedienkonzept besser ist kann man eigentlich nur subjektiv werten und nicht objektiv...und das ist auch gut so das man darüber nicht so richtig streiten kann.
Das Konzept ist am besten mit dem man selber am besten zurecht kommt, diese Erfahrung eignet sich aber sicher nicht um ein allgemein gültiges Urteil in "Stein zu meißeln".
Sorry, ich meinte natürlich "Picture Styles"
Du findest welche auf der Canon Homepage, aber ich glaube nur auf der Internationalen (über die Google Suche), oder aber auch hier im Forum. Einfach die Suche beglücken.![]()
So, jetzt habe ich mich entschieden!
Ich bleibe bei meiner Canon 40D und Ausrüstung
Ich habe mir alle Eure Antworten unglaublich oft durchgelesen und werde mich jetzt einfach mal aufs fotografieren und weniger auf die Technik (oder Haptik) konzentrieren, um auszuschliessen, dass das Problem hinter der Kamera liegt...
Zudem werde ich in absehbarer Zeit noch in ein oder zwei Objektive investieren. Euch allen noch mal ein riesiges Dankeschön für Eure Geduld und die vielen hilfreichen Antworten.![]()
So, jetzt habe ich mich entschieden!
Ich bleibe bei meiner Canon 40D und Ausrüstung
Ich habe mir alle Eure Antworten unglaublich oft durchgelesen und werde mich jetzt einfach mal aufs fotografieren und weniger auf die Technik (oder Haptik) konzentrieren, um auszuschliessen, dass das Problem hinter der Kamera liegt...
Zudem werde ich in absehbarer Zeit noch in ein oder zwei Objektive investieren.
Euch allen noch mal ein riesiges Dankeschön für Eure Geduld und die vielen hilfreichen Antworten.![]()